Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Regional, National & International > National (DTTB) > REGION HESSEN > Hessischer TTV > Bezirke > Bezirk Süd
Registrieren Hilfe Kalender

Bezirk Süd Hier könnte Ihre Werbung stehen! (Infos anfordern)

Antwort
 
Themen-Optionen
  #41  
Alt 09.03.2012, 09:27
Benutzerbild von JoPo
JoPo JoPo ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 18.09.2005
Ort: Bensheim
Alter: 54
Beiträge: 2.551
JoPo ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Schlägerkontrollen bei den KERL Nachwuchs Da/Di?

Was die Schidsrichter angeht, gibt es eigentlich eine ganz einfache Lösung, sämtliches Material freigeben (es hat ja jeder dann die Möglichkeit sich sein Material zu Recht zu basteln und wer über den anderen meckert, der hat ja schließlich die Möglichkeit mit dem selben Material zu spielen, oder es gibt nur noch eine Sorte Beläge, mit denen jeder spielen muss (da wird aber die Wirtschaft nicht mitmanchen. (nicht die mit den Getränken ;-))

Das mit den Aufschlägen regt mich schon auf seitdem die Regel geändert wurde, es liegt zwar an uns Spielern selbst, aber mit der Regel hat man jedem der stänkern will Tür und Tor geöffnet und wir düfen uns im Amateurbereich damit rumärgern, da fast kein einziger Spieler nach dieser Rege korrekte Aufschläge macht, für mich gibt es kein bißchen falsch, also bräuchten wir gar nicht mehr spielen, da es keine Ballwechsel mehr gäbe und auch keine Sieger. Man sollte jeden Aufschläge machen lassen wie er will, auch hier kann ja jeder die gleichen machen (für mich die einzige Ausnahme, der Ball sollte jederzeit vom Gegenspieler erkennbar sein, z.B. keine verdeckten Aufschläge, da sonst viele Spieler benachteiligt wäre, die vielleicht nicht mehr so gut sehen evtl. auch Brillenträge)

Im übrigen werden trotz ausreichen Schiedsrichter im Profibereich genügend falsche Anschläge gemacht, die nicht abgezählt werden.

Den Vergleich zum Fußball ist auch nahezu lächerlich, denn was da jede Woche stellenweise zusammengpfiffen wird ist auch unglaublich, es sind auch nur Menschen, die fehler machen, aber wenn man so etwas wie gestern bei Schalke sieht, fragt man sich sochon für was man da 5 Leute hinschickt, weil 5 Blinde sehen auch nicht mehr wie ein Blinder. Soll jetzt nicht heißen, dass es keine guten Schiedsrichter gibt oder gar eine Pauschalverurteilung aber eine Sicherheit hast du dann auch nicht.
Mit Zitat antworten
  #42  
Alt 09.03.2012, 11:47
oldwallman oldwallman ist offline
Gaggel-Anfänger
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 21.05.2004
Alter: 59
Beiträge: 1.042
oldwallman ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Schlägerkontrollen bei den KERL Nachwuchs Da/Di?

Zitat:
Zitat von dau8888 Beitrag anzeigen
wenn ich deine beiden post zu diesem thema richtig verstehe
ist der schläger "aussortiert" worden, da die VH seite eine delle aufweist?! und das bei einem schläger der im sommer 2011 geklebt worden war.

daraus ergeben sich fuer mich folgende fragen:
1. warum hast du nicht vorher einen neuen VH belag drauf gemacht?
die delle kommt nicht von heute auf morgen. falls die delle vom holz komme haette man das holz aufarbeiten koennen oder das holz ersetzen koennen.
2. warum war kein ersatzschläger vorhanden?

natürlich kannst du mich aufgrund dieser fragen jetzt bombadieren, das es nur c-schueler oder was weis ich waren.
aber wenn ich noppenspielerverschwoerungstheorien lese dann muss man sich wirklich an den kopf fassen, bzw. du dich mal an die eigene nase fassen und hinterfragen, ob du auch alles richtig gemacht hast.
ich finde nicht, aber in unserer gesellschaft ist es mitlerweile volkssport, die schuld bei anderen zu suchen.
Ganz sicher gibt es keinen, der regulär spielende sogenannte Materialspieler ausgrenzen möchte, auch wenn ich mich mit dem Stil spielerisch schwer tue. Aber das passiert anderen bei meinem "Stil" auch. Leider eignen sich aber die Noppen eben am besten, wenn man sich schnell Vorteile verschaffen will und das ist der Punkt. Die Schreiber hier haben siche rschon alle mal gegen behandelte Noppen oder gegen die früher noch zugelassenen ihre Erfahrungen gemacht. Meiner Meinung nach verdirbt das mehr den Spass, als das in der Folge notwendige Eingreifen der Verantwortlichen. Ich berate jeden Spieler/Betreuer etc. gerne, wenn klar ist, dass es mit regulärem Material ein problem gibt wie mit dem produktionstechnisch grenzwertigen Belag mit Klebefolie. Glücklicherweise wird immer mehr auf richtiges Kleben geachtet, auch wenn hier noch alter Kleber im Umlauf ist, jedoch immer weniger.
Auch da hörte man die Argumente "hält nicht, fällt runter etc.". Alles Humbug, dauert nur etwas länger.
Zum Scluß noch eines: Wenn Spieler egal welchen Alters mit über 50.-€ teuren Trikots und edelsten Turnschuhen bei der RC stehen und der Betreuer meckert, weil kein neuer Belag gekauft werden kann...ist das selbst mit viel Fingerspitzengefühl unglaubwürdig.
__________________
Mit Zitat antworten
  #43  
Alt 09.03.2012, 13:59
Benutzerbild von clipper_wood
clipper_wood clipper_wood ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 18.03.2004
Beiträge: 1.594
clipper_wood ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Schlägerkontrollen bei den KERL Nachwuchs Da/Di?

Zitat:
Zitat von oldwallman Beitrag anzeigen
Leider eignen sich aber die Noppen eben am besten, wenn man sich schnell Vorteile verschaffen will und das ist der Punkt.
Fast richtig. Noppen eignen sich perfekt für vielerlei Manipulationen. Einen Teil davon kann man mit Aktionen wie der hier beschriebenen ahnden – andere dagegen kaum. Wenn das Ziel der Maßnahme war, ein Zeichen zu setzen, dann finde ich das grundsätzlich in Ordnung – zumal es ja auch Anlass genug dazu gibt. Allerdings sollte der Stoß dann auch in die richtige Richtung gehen. Bei leichten Fehlern an den Belägen, die auf spielbedingte Macken oder Probleme bei der Montage zurückzuführen sind, wäre nach meinem Empfinden ein freundlicher Hinweis durch den Schiri bei einer Schülerveranstaltung auf Kreisebene absolut ausreichend. Ich wette allerdings gerne eine Flasche hochwertigen Wein, dass ein korrekt aufgebrachter Belag mit manipulierten (z.B. geglätteten) Noppen bei der Kontrolle einwandfrei durchgegangen wäre. Warum? Weil es keine Messmethode hierfür gibt und die Kompetenz bei den Schiedsrichtern sich meistens auf den Abgleich mit der Belagtabelle beschränkt. Bitte korrigiere mich, wenn ich hier falsch liege.

Zitat:
Zitat von oldwallman Beitrag anzeigen
Die Schreiber hier haben siche rschon alle mal gegen behandelte Noppen oder gegen die früher noch zugelassenen ihre Erfahrungen gemacht. Meiner Meinung nach verdirbt das mehr den Spass, als das in der Folge notwendige Eingreifen der Verantwortlichen.
Sehe ich ganz anders. Zu den Zeiten, als Spieler noch regulär mit glatten Noppen konfrontiert wurden, hatten sie die Chance, sich darauf einzustellen. Nachwuchsspieler, die noch nie damit zu tun hatten, haben dagegen kaum eine Chance. Bei einer Nachwuchsveranstaltung auf Verbandsebene wurde ich Zeuge eines Einzels, bei der ein technisch durchaus versierter Schüler (Spielstärke BOL Herren) gegen einen Gegner mit glatten Noppen ausschied – unter den Augen zahlreicher offizieller Schiedsrichter. Der wusste überhaupt nicht, was er mit den krummen Eier anfangen sollte. Wie auch? Dank Glattnoppenverbot musste er wahrscheinlich niemals zuvor dagegen spielen…

Zitat:
Zitat von oldwallman Beitrag anzeigen
Zum Scluß noch eines: Wenn Spieler egal welchen Alters mit über 50.-€ teuren Trikots und edelsten Turnschuhen bei der RC stehen und der Betreuer meckert, weil kein neuer Belag gekauft werden kann...ist das selbst mit viel Fingerspitzengefühl unglaubwürdig.
Da sind wir uns wiederum einig.

Kurz und knapp: Grundsätzlich finde ich es ok, wenn bereits frühzeitig für bestehende Regeln sensibilisiert wird. Das steht und fällt aber mit dem Fingerspitzengefühl der Schiedsrichter. Gegen das Problem mit den glatten Noppen sind die Schiris dagegen machtlos. Das haben sie unserer kompetenten Verbandsführung zu verdanken. Hier wäre es klüger gewesen, die glatten Noppen weiterhin zu erlauben - zumindest so lange, bis ein Verstos auch mit vertretbarem Aufwand messtechnisch nachgewiesen werden kann. Und nein: Ich selbst spiele keine glatten Noppen und habe das auch noch nie...
__________________
48ers Babenhausen
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kreisendrangliste OF Nachwuchs klugscheisser Kreis Offenbach 14 04.03.2012 11:39
Kreisendrangliste OF klugscheisser Kreis Offenbach 0 25.02.2012 21:43
Kreisendrangliste Brett6 Kreis Dortmund/Hamm 1 03.04.2011 19:00
Kreisendrangliste Offenbach Nachwuchs klugscheisser Bezirk Süd 3 07.03.2009 21:53
Kreisendrangliste HamanRolf Kreis Niederrhein 6 13.12.2005 11:48


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:59 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77