Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Hölzer > Wettkampfhölzer
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #41  
Alt 03.10.2012, 10:37
Hansi Blocker Hansi Blocker ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ***
 
Registriert seit: 24.01.2004
Beiträge: 12.371
Hansi Blocker ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Hansi Blocker ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Hansi Blocker ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Hansi Blocker ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Hansi Blocker ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: adidas Avenger-Serie

Gestern sind bei mir ein Avenger 5 und ein Avenger 7 eingetroffen.

Avenger 5:
Gewicht: 84 g
Blattdicke: 6,04 mm
Beim Avenger 5 löst sich (evtl. waren sie nicht richtig verklebt) auf beiden Seiten die Griffschale im Bereich des Belagansatzes, was irgendwann zu Rissen im Kernfurnier führen wird.


Avenger 7:
Gewicht: 95 g
Blattdicke: 6,39 mm
Beim Avenger 7 ist ebenfalls (auf einer Seite) die Griffschale nicht richtig verklebt. Durch die höhere Blattdicke ist das Holz steifer, sodass die Griffschalen sich nicht unbedingt weiter lösen.

Die eher rundlichen geraden Griffe von Adidas liegen gut in der Hand, wobei ich kantigere Griffe bevorzuge.

Ein Spielbericht wird folgen.
__________________
Stop making sense. - Denn es ergibt keinen Sinn.
Zu unserer Schulzeit wusste man noch, dass Gramm mit "g" abgekürzt wurde wie auch Millimeter mit "mm".
3-facher Seniorendoppelweltmeisterbezwinger

andro Hexer Powergrip SFX 1,9 - DONIC Appelgren All+ World Champion 89 - andro Hexer Powersponge 1,7
Mit Zitat antworten
  #42  
Alt 03.10.2012, 15:12
Benutzerbild von Obachecka
Obachecka Obachecka ist offline
Leer
Ältestenrat - Hall of Fame PLATIN
 
Registriert seit: 28.11.2006
Ort: Delmenhorst
Alter: 32
Beiträge: 31.138
Obachecka ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: adidas Avenger-Serie

Gibt es auch Avenger-7-Exemplare mit weniger als bzw. max. 80g?
Mit Zitat antworten
  #43  
Alt 03.10.2012, 20:00
Benutzerbild von Photino
Photino Photino ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 14.07.2010
Alter: 53
Beiträge: 1.665
Photino ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: adidas Avenger-Serie

Zitat:
Gibt es auch Avenger-7-Exemplare mit weniger als bzw. max. 80g?
Eher unwahrscheinlich.
Meins war schon ein relativ Leichtes und wog 86,9g.

Gruß, Photino
__________________
VH: GEWO Hype XT Pro 40.0, Holz: Andro Kanter FO, RH: Andro Rasanter V42
Mit Zitat antworten
  #44  
Alt 08.10.2012, 07:51
bort 2 bort 2 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 01.10.2009
Ort: Thüringen
Beiträge: 771
bort 2 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: adidas Avenger-Serie

Ich habe ein Avenger 7 zum Testen erhalten. Das Exemplar mit konkaven Griff wiegt 88g. Verarbeitung des Holzes ist gut, darf man aber auch von Adidas so erwarten. Griff liegt gut in der Hand, nicht zu schmal und nicht zu klobig, das dürfte für die meisten Spieler passen.

Zu den Spieleigenschaften kann ich folgendes sagen: Das Holz ist relativ steif, aber man spürt den Balltreffpunkt noch deutlich. Von der Geschwindigkeit her ist das Holz etwas schneller als das Avenger Carbon, der Unterschied ist aber sehr gering (zumindest bei einem Exemplar wie diesem unter 90g). Das Holz verfügt über sehr gute Topspin-Eigenschaften. Man kann sowohl weiche Topspins spielen wie natürlich auch harte Schlagspins, auch aus der Halbdistanz hat das Holz ausreichend Reserven. Auch für Gegentopspins ist das Holz gut geeignet. Hier bietet das Holz eine große Vielfalt. Ebenfalls gut sind die Blockeigenschaften, man kann mit dem Holz sehr sichere Blocks setzen. Aktives Blocken ist jedoch schwieriger, das Walnuss-Deckfurnier lässt den Ball recht hoch abspringen, der Ball geht schnell mal über die Platte. Diese Eigenschaft wirkt sich auch auf Konterschläge sowie Schupfbälle aus. Da der Ballabsprung des Holzes etwas höher ist, braucht man ein sehr gutes Ballgefühl, da sonst über dem Tisch die Bälle zu hoch und/oder zu lang werden.
Insgesamt ein interessantes Holz für Spieler, die in erster Linie mit Topsinvariationen spielen, ein gutes Ballgefühl vorausgesetzt. Wenn man sich mit dem Holz aber eingespielt hat, sollten auch Bälle im Kurz-Kurz über dem Tisch problemlos machbar sein. Im Vergleich zum Avenger Carbon finde ich die Spieleigenschaften des Avenger 7 deutlich ausgewogener.
Mit Zitat antworten
  #45  
Alt 18.10.2012, 13:58
Hansi Blocker Hansi Blocker ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ***
 
Registriert seit: 24.01.2004
Beiträge: 12.371
Hansi Blocker ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Hansi Blocker ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Hansi Blocker ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Hansi Blocker ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Hansi Blocker ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: adidas Avenger 5

Zitat:
Zitat von Hansi Blocker Beitrag anzeigen
Gestern sind bei mir ein Avenger 5 und ein Avenger 7 eingetroffen.

Avenger 5:
Gewicht: 84 g
Blattdicke: 6,04 mm
Beim Avenger 5 löst sich (evtl. waren sie nicht richtig verklebt) auf beiden Seiten die Griffschale im Bereich des Belagansatzes, was irgendwann zu Rissen im Kernfurnier führen wird.
(...)
Die eher rundlichen geraden Griffe von Adidas liegen gut in der Hand, wobei ich kantigere Griffe bevorzuge.

Ein Spielbericht wird folgen.
(Der Griff lag mir beim Avenger 5 nicht so gut in der Hand. Ich mag es auch nicht, wenn die Schläger zu leicht sind. -> dieser war mir zu leicht)

Ich habe das Holz mit einem Gewo Stratos sound (max. -> VH) und einem Joola Energy x'tra (2,0 -> RH) gespielt. Der Schläger war sehr ausgewogen, nicht zu kopflastig.

Durch die harten Außenfurniere ist das Avenger 5 OFF- ein eher schnelleres OFFminus-Holz. Es spielt sich direkt. Beim Blocken hatte ich sowohl mit der Vor- als auch mit der Rückhand keine Probleme. Die Bälle waren gut zu platzieren.

VH-Topspins musste ich flacher spielen, damit die Bälle nicht über den Tisch gingen. Aus der HD waren verschiedene Topspins möglich. Der VH-Belag könnte ruhig etwas härter sein.

Schmetterbälle beidseitig waren kein Problem.

Ich denke, dass das Holz für Spieler mit kurzen Noppen gut zu spielen ist.
__________________
Stop making sense. - Denn es ergibt keinen Sinn.
Zu unserer Schulzeit wusste man noch, dass Gramm mit "g" abgekürzt wurde wie auch Millimeter mit "mm".
3-facher Seniorendoppelweltmeisterbezwinger

andro Hexer Powergrip SFX 1,9 - DONIC Appelgren All+ World Champion 89 - andro Hexer Powersponge 1,7
Mit Zitat antworten
  #46  
Alt 18.10.2012, 14:10
Hansi Blocker Hansi Blocker ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ***
 
Registriert seit: 24.01.2004
Beiträge: 12.371
Hansi Blocker ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Hansi Blocker ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Hansi Blocker ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Hansi Blocker ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Hansi Blocker ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: adidas Avenger 7

Zitat:
Zitat von Hansi Blocker Beitrag anzeigen
Gestern sind bei mir ein Avenger 5 und ein Avenger 7 eingetroffen.

(...)

Avenger 7:
Gewicht: 95 g
Blattdicke: 6,39 mm
Beim Avenger 7 ist ebenfalls (auf einer Seite) die Griffschale nicht richtig verklebt. Durch die höhere Blattdicke ist das Holz steifer, sodass die Griffschalen sich nicht unbedingt weiter lösen.

Die eher rundlichen geraden Griffe von Adidas liegen gut in der Hand, wobei ich kantigere Griffe bevorzuge.

Ein Spielbericht wird folgen.
(Der Griff lag mir beim Avenger 7 besser in der Hand als beim Avenger 5. Dies hing mit der dickeren Blattstärke zusammen, wodurch die Griffhöhe zunahm. Durch das höhere Gewicht, fand ich das Holz angenehmer zu spielen als das Avenger 5.)

Ich habe das Holz mit einem Gewo Stratos sound (max. -> VH) und einem Joola Energy x'tra (2,0 -> RH) gespielt. Der Schläger war ausgewogen, etwas kopflastig.

Durch die harten Außenfurniere ist das Avenger 7 OFF ein knackiges OFF-Holz. Wie auch das Avenger 5, spielt sich das Avenger 7 schön direkt. Auch beim Blocken hatte ich sowohl mit der Vor- als auch mit der Rückhand keine Probleme. Die Bälle waren gut zu platzieren; gut kontrolliert.

VH-Topspins waren mit dem Avenger 7 aus unterschiedlichen Positionen gut zu spielen.

Für mich käme - trotz des höheren Tempos - das Avenger 7 als Spielholz infrage, da es vom Gewicht und Griff meinem Spiel entgegen kam. Ich würde es allerdings mit etwas härteren Belägen spielen. Wahrscheinlich mit meinen Belägen, die ich auf meinem Spielholz spiele (siehe Signatur). Ich könnte mir aber auch den TenZone SF als VH-Belag auf dem Avenger 7 vorstellen.
__________________
Stop making sense. - Denn es ergibt keinen Sinn.
Zu unserer Schulzeit wusste man noch, dass Gramm mit "g" abgekürzt wurde wie auch Millimeter mit "mm".
3-facher Seniorendoppelweltmeisterbezwinger

andro Hexer Powergrip SFX 1,9 - DONIC Appelgren All+ World Champion 89 - andro Hexer Powersponge 1,7
Mit Zitat antworten
  #47  
Alt 11.11.2012, 12:02
Mr.Shoady Mr.Shoady ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 25.06.2007
Alter: 42
Beiträge: 169
Mr.Shoady befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: adidas Avenger-Serie

Testbericht Avenger 5

Erst mal Danke an Adidas und ML für die Testmöglichkeit..Super Sache!

Hatte das Holz mit geradem Griff erhalten welcher gut in der Hand liegt.Der Griff war nicht zu rund und nicht zu eckig.
Das Gewicht betrug 90g und Blattdicke c.a. 6mm.

Das Holz wurde mit Bluefire m1 2mm VH und m2 1,8mm RH gespielt.

Gewicht des Schlägers war 190g was ich aber nicht als all zu schwer empfunden habe da das Averger 5 sehr gut ausballanciert ist.

Das herausragende an dem Holz ist,das es sich schön direkt ohne störende Vibrationen spielt und dabei eine tolle Ballrückmeldung hat sowie eine sehr gute Kontrolle bei allen Schlägen besitzt.

Paradedisziplin des Avenger 5 sind Topspins aller Art sowie nahe am Tisch als auch aus der Halbdistanz.Schlagspins und weiche Top's mit viel Rotation waren gleichermaßen gut zu spielen.

Das Block- und Konterspiel ging auch sehr einfach da sich das Holz hier sehr knackig und direkt gespielt hat.

Insgesamt ein sehr schön zu spielendes Holz für den offensiven,variablen Topspinspieler.Was das Tempo angeht,würde ich das Avenger 5 eher im OFF Bereich als OFF- ansiedeln.. zumindest bei meinem Testholz mit 90g.

Mich hat das Avenger 5 sehr überzeugt!Werde aber jetzt nicht wechseln da ich mich noch mitten unter der Hinrunde befinde.

Der einzige Punkt welcher mir nicht gefällt ist der Preis.Auch wenn die Verarbeitung und Spieleigenschaften Top sind,muss man keine 69,90 für ein 5-schichtiges Vollholz verlangen!

Trotzdem ist das Holz ein sehr heißer Kandidat für die nächste Saison und werde mich mal umschauen wo ich eins günstig bekommen kann..

Gruss Mr.Shoady
Mit Zitat antworten
  #48  
Alt 14.11.2012, 21:41
Benutzerbild von Obachecka
Obachecka Obachecka ist offline
Leer
Ältestenrat - Hall of Fame PLATIN
 
Registriert seit: 28.11.2006
Ort: Delmenhorst
Alter: 32
Beiträge: 31.138
Obachecka ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: adidas Avenger-Serie

Zitat:
Zitat von Mr.Shoady Beitrag anzeigen
T....da das Averger 5 sehr gut ausballanciert ist.
Können andere das bestätigen?

Ich habe nun von einem Mannschaftskollegen gehört, das Holz sei relativ kopflastig - fast Richtung Korbel OFF.
Mit Zitat antworten
  #49  
Alt 16.11.2012, 14:58
mafa86 mafa86 ist gerade online
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 23.12.2008
Beiträge: 61
mafa86 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: adidas Avenger-Serie

kann bestätigen, dass mein Avenger 5 auch in Richtung kopflastig geht. Trotzdem finde ich es insgesamt recht gut ausbalanciert, finde die Schlagbewegungen gehen damit automatisch ziemlich "natürlich"
Mit Zitat antworten
  #50  
Alt 16.11.2012, 16:28
der Daene der Daene ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 09.03.2001
Beiträge: 425
der Daene ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: adidas Avenger-Serie

Kann jemand das Avenger 7 mit dem SK7 vergleichen ?
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Verkaufe: Adidas Fibertec Classic und Adidas Avenger Carbon Pringles verkaufe 4 04.01.2014 15:48
Suche adidas Avenger Carbon und Avenger 5 Lawbreaker98 suche 2 12.07.2013 16:13
[S] Adidas Avenger-Serie, Nittaku Acoustic + Ludeack Obachecka suche 2 02.09.2012 18:16


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:01 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77