|
Bezirk Hannover Hier könnte Ihre Werbung stehen! (Infos anfordern) |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#41
|
|||
|
|||
AW: 1. Bezirksklasse Staffel 8 2012/2013
Zitat:
Mit Werner hast Du Recht. Der ist zweimal die Woche bei uns beim TT und spielt alle nacheinander durch, ohne Verschleißerscheinungen....wenn ich 60 Jahren ansatzweise noch auf dem Niveau spielen kann.... Danke für die Anspielung auf unsere Gewichte und Bewegungstauglichkeiten... ![]() Dixi |
#42
|
|||
|
|||
AW: 1. Bezirksklasse Staffel 8 2012/2013
Zitat:
Schönen Sonntag noch, geht gleich mit Sohnemann zu bond. |
#43
|
|||
|
|||
AW: 1. Bezirksklasse Staffel 8 2012/2013
1. Herren: SV Aue Liebenau – TuS Barenburg 9:5 (4:5)
Kästner und Hoffmann ebnen den Weg zum zweiten Saisonsieg - 05.11.2012. Liebenau (ri). Zwei nicht eingeplante Punkte konnte der SV Aue am Freitagabend gegen den TuS Barenburg einfahren. Im ersten Durchgang lief es jedoch sehr schleppend für die Aue-Sechs, obwohl man mit 2:1 in den Doppeln in Führung ging. Die Röske's und Isensee/Rohmann konnte jeweils im fünften Satz punkten. Kästner/Hoffmann die es mal wieder mit dem Doppel eins zu tun bekamen mussten sich in vier Sätzen leider geschlagen geben. In den Einzeln mussten André und Björn Röske die Punkte jeweils im fünften Satz den Gästen überlassen. Jens Kästner und Daniel Hoffmann erwischten hingegen einen Sahnetag im mittleren Paarkreuz. Mit zwei starken Siegen gegen Timpke und Goldmann brachten sie ihre Farben wieder 4:3 in Front. René Isensee und Karsten Rohmann hatten vorerst im unteren Paarkreuz gegen Bergmann und Stumpe nichts zu lachen. Beide Partien wurden in jeweils drei Sätzen verloren. Nach dem zwischenzeitlichen 4:5 aus Liebenauer Sicht machte sich die eine oder andere Sorgenfalte im Liebenauer Lager breit und der SV Aue stellte sich bereits auf eine Zitterpartie ein. Als A. Röske dann gegen den Barenburger Spitzenmann Heiner Denker zum 5:5 ausglich und B. Röske gegen seinen Ex-Mannschaftskameraden Ulrich „Uli" Hoier gewann und somit die 6:5 Führung erspielte, keimte noch einmal Hoffnung auf. Die bereits im ersten Durchgang überzeugenden Kästner und Hoffmann ließen sich in ihrer jeweils zweiten Partie ebenfalls nicht lumpen und punkten an diesem Abend doppelt. Im unteren Paarkreuz war es dann Isensee vorbehalten gegen Stumpe den ersehnten neunten Punkt zu erspielen. Isensee konnte somit seine Schmach vom ersten Spiel schnell vergessen machen. „Das mittle Paarkreuz hat heute, mit vier Punkten, den entscheidenden Ausschlag gegeben", resümierte ein zufriedener André Röske nach der Partie. Die Mannschaft konnte mal wieder ihre Leistung aus den letzten Wochen bestätigen und behielt somit verdient die Punkte an der Aue. Auch der Ex-Liebenauer Uli Hoier sprach nach der Partie von einer verdienten Niederlage seiner Barenburger, an diesem Abend. Weiter geht es mit einem Doppelspieltag am Freitagabend, 23.11.2012 um 20:00 Uhr beim Holtorfer SV II und am Samstag, 24.11.12 um 17:00 Uhr bei der Zweitvertretung vom SV Kirchweyhe. Mehr auf www.svaue.de |
#44
|
|||
|
|||
AW: 1. Bezirksklasse Staffel 8 2012/2013
Unser Coach hat einen Anruf vom Staffelleiter erhalten. Das Spiel gegen Osterholz/Gödestorf findet heute nicht statt! Wertung 9:0 für Uchte.
Schade, wir hätten gerne gespielt um endlich im Rhythmus zu kommen. Hoffe bei Göde gehts weiter! Bin gespannt was Varrel heute Kirchweyhe abverlangen kann! |
#45
|
|||
|
|||
AW: 1. Bezirksklasse Staffel 8 2012/2013
Das Kirchweyhe in Varrel nichts anbrennen lässt war mir eigentlich klar. Für mich steht Kirchweyhe berechtigt da oben und wird am Ende der Saison sicherlich Platz 1 in Beschlag nehmen.
|
#46
|
|||
|
|||
AW: 1. Bezirksklasse Staffel 8 2012/2013
1. Herren: Vorbericht Holtorfer SV II - SV Aue (23.11.2012 / 20:00) / SV Kirchweyhe II – SV Aue (24.11.2012 / 17:00)
Liebenauer wollen 4 Punkte am Doppelspieltag - 20.11.2012. Liebenau (ri). Nach drei Wochen Spielpause will die Aue-Sechs um Kapitän Jens Kästner erneut wichtige Punkte einfahren, um die Abstiegsränge möglichst weit hinter sich zu lassen. Dass die kommenden Aufgaben am Doppelspieltag durchaus zu lösen sind, zeigt der Blick auf die Tabelle. Der Holtorfer SV der mit Platz acht nur einen Platz hinter dem SV Aue rangiert muss unbedingt auf Distanz gehalten werden, wenn man nichts mit den unbegehrten Plätzen, die die nächst tiefere Spielklasse bedeuten, zu tun haben will. Die Holtorfer haben sich bis dato unter Wert verkauft und somit wird es sicherlich kein leichtes Unterfangen gegen die Kreisnachbarn die Punkte mit an die Aue zu nehmen. Die Mannschaft von Dirk Thurow steht schon jetzt mit dem Rücken zur Wand, denn sie haben in der Hinrunde nur noch zwei Spiele bei denen sie punkten können. Nur einen Tag später gastiert der SV Aue beim SV Kirchweyhe II. Dies ist mit über einer Stunde Fahrtzeit zugleich die längste Auswärtsfahrt für den Aufsteiger. Kirchweyhe steht auf dem neunten Platz und muss ebenfalls, wie die Holtorfer auf Abstand gehalten werden. Der SVK konnte bis dato noch keine Partie in voller Besetzung antreten und war oft auf die Anleihen aus der Dritt- und Sechstvertretung angewiesen. „Ich kann den Gegner überhaupt nicht einschätzen und das macht sie leider sehr unberechenbar", so Karsten Rohmann vor der Partie. Sicherlich wird auch in diesen Partien mal wieder eine durchschnittliche Leistung für einen doppelten Punktgewinn nicht ausreichen. „Wenn wir 4 Punkte anpeilen, müssen wir auch Vollgas geben", so ist sich die Mannschaft einig. Mehr auf www.svaue.de |
#47
|
|||
|
|||
AW: 1. Bezirksklasse Staffel 8 2012/2013
1. Herren: Holtorfer SV II - SV Aue 7:9 (3:6) / SV Kirchweyhe II – SV Aue 2:9 (2:7)
Vier Punkte in zwei Spielen, Aue klettert ins gesicherte Mittelfeld - 27.11.2012. Holtorf (ri). Es gibt einfach Tage da hat man das nötige Glück des Tüchtigen. So einen Tag erwischte der SV Aue am Freitagabend als die Aue-Sechs beim Kreisrivalen in Holtorf gastierte. Ein Blick auf die Tabelle verriet das Liebenau als Favorit in die Partie ging, jedoch war allen in der Mannschaft bewusst, dass die Holtorfer sich bis dato unter Wert verkauft haben. Die Holtorfer boten ihre beste Sechs auf und gingen in den Doppeln prompt mit 2:1 in Führung. Lediglich André Röske und sein Bruder Björn konnten das Doppel Thiart/Dökel in fünf Sätzen in Schach halten. In den Einzeln lief es dann besser als geplant, denn bis auf Karsten Rohmann konnten alle Einzelpartien im ersten Durchgang gewonnen werden. Schnell stand es 3:6 aus sich der Gastgeber. Mit dieser Führung ging es dann in den zweiten Durchgang, in dem es dann noch mal knapp wurde. André Röske musste sich nach fünf Sätzen Dirk Thurow geschlagen geben, ehe Björn Röske den alten Abstand, zum 4:7, mit seinem zweiten Einzelsieg an diesem Abend, gegen Olaf Schmidt, wieder herstellte. Als Jens Kästner und Daniel Hoffmann ihre Partien gegen Thiart und Hittmeyer verloren Stand es auf einmal nur noch 6:7 und der SV Aue geriet nochmals mächtig ins Wanken. René Isensee konnte seine zweite Partie an diesem Abend, wie B. Röske, ebenfalls positiv gestalten und holte damit den achten Punkt der zumindest das unentschieden bedeutete. Nachdem Rohmann den letzten Einzeldurchgang zum 7:8 dem HSV überlassen musste, war allen beteiligen klar, dass das Abschlussdoppel über Sieg oder Punkteteilung entscheiden würde. In einer zunächst sehr engen Partie konnten die Röske's in vier Sätzen überzeugen und der doppelte Punktgewinn war dem SV Aue nicht mehr zu nehmen. Kirchweyhe (ri). Nur einen Tag später gastierte der SV Aue bei der Kirchweyher Zweitvertretung. Nachdem der Druck vom Vortag den Akteuren wie die sprichwörtliche Last von den Schultern fiel, legte der SV Aue los wie die Feuerwehr. Mit 0:3 Doppeln startete der SV Aue in dieser Saison noch nie in die Partie. A. Röske, B. Röske und Hoffmann bauten die 0:6 Führung nach jeweils drei Sätzen schnell und komfortabel aus. Lediglich Kästner und Rohmann mussten den SVK ihre beiden einzigen Punkte überlassen. Isensee punktete in vier Sätzen zum 2:7 bei dem auch gewechselt wurde. Das obere Paarkreuz um Röske A. und Röske B. war es vorbehalten die Punkte 8 und 9 zum dritten Auswärtserfolg in Folge beizusteuern. „Wir wussten, dass es gegen Holtorf verdammt schwer werden würde wenn sie mit voller Mannschaft antreten. Man hat gesehen, dass der Tabellenplatz nicht die Leistung der Mannschaft wieder spiegelt. Zum Glück sind wir nicht gestolpert", bilanzierte ein gut gelaunter Björn Röske. Vier Siege in Folge und Auswärts noch ungeschlagen. So kann es weiter gehen für die Liebenauer Tischtennis-Cracks die in der Hinrunde nur noch zwei Partien zu bewerkstelligen haben. Mehr auf www.svaue.de |
#48
|
|||
|
|||
AW: 1. Bezirksklasse Staffel 8 2012/2013
1. Herren: Vorbericht TSV Heiligenrode III - SV Aue (30.11.2012 / 20:00) / SV Aue - TSG Osterholz-Gödestorf-Schnepke (01.12.2012 / 15:00)
Kästner & Co. wollen mindestens zwei Punkte und den Favoriten ärgern – 28.11.2012. Liebenau (ri). Nachdem die Liebenauer die letzten vier Partien alle samt erfolgreich gestalten konnten, findet sich die Sechs von Mannschaftsführer Jens Kästner im gesicherten Mittelfeld der Tabelle wieder. „Wir blicken mittlerweile eher nach oben als nach unten", so André Röske, der mit seiner bisher gezeigten Leistung durchaus zufrieden sein kann. Wenn der SV Aue am Freitagabend das bis dato schwerste Auswärtsspiel der Saison vor sich hat, kann das Motto der Partie nur sein: „Den Gegner möglichst lange ärgern". Eine realistische Chance auf einen doppelten Punktgewinn hat die Aue-Sechs gegen den Tabellenzweiten nicht, aber auch ein Underdog kann mal zubeißen. Die Liebenauer haben sich in allen Spielen immer wacker geschlagen und gute Leistungen abgerufen. Gestärkt durch die jüngsten Erfolge fährt der SV Aue mit breiter Brust nach Heiligenrode. „Wir haben nichts zu verlieren, alles andere als eine Niederlage kommt einer Sensation nah", so Isensee vor der Partie. Das letzte Spiel der Hinrunde ist zugleich ein Heimspiel gegen die TSG Osterholz-Gödestorf-Schnepke. Die TSG die aus dem Syker Ortsteil Osterholz an die Aue reist ist zudem Tabellenvorletzter und hat lediglich ihre beiden Punkte, vor Wochenfrist, im Kellerduell gegen den TSV Drebber erspielt, der nun den letzten Platz bekleidet. Ein Sieg ist Pflicht, wenn man den Anspruch hat in der Tabelle nach oben zu schauen. Zudem will der SV Aue das Jahr mit einem Sieg positiv ausklingen lassen, um dann bei der anschließenden Weihnachtsfeier im Gasthaus Sieling auf eine starke Hinrunde zurück blicken zu können. Mehr auf www.svaue.de |
#49
|
|||
|
|||
AW: 1. Bezirksklasse Staffel 8 2012/2013
Glückwunsch nach Aue, aber wie ich bereits vor Tagen geschrieben hatte, habe ich Euch nicht so chancenlos gesehen, wie im Vorbericht prognostiziert. Aber ich wollte den sonst guten Vorbericht nicht kommentieren.
Tja was ist sonst zusagen.....wunderbar das Thorsten Rode wieder da ist. Für alle die bescheid wissen, eine sehr positive Überraschung, der TT in den Hintergrund rücken lässt. Ich kann aus Erfahrung mit Brösel von vor ein paar Jahren behaupten, das ich weiss, wovon ich da spreche. Weiterhin alles gute. Für mich stehen die unteren Mannschaften mit Drebber, Gödestorf, Kirchweyhe II und Holtorf fest. Lemförde ist die Grenze. Kirchweyhe I wird klar Meister. Zweiter wird Varrel oder Uchte. Unsere dritte wird so eine Serie nicht noch einmal wiederholen können, leider...oder doch? Dixi |
#50
|
|||
|
|||
AW: 1. Bezirksklasse Staffel 8 2012/2013
1. Herren: TSV Heiligenrode III - SV Aue 5:4 (3:6) / SV Aue - TSG Osterholz-Gödestorf-Schnepke 1:9 (1:7)
Aue entführt zwei Punkte aus Heiligenrode und punktet souverän gegen den Vorletzten - 03.12.2012. Heiligenrode (ri). André und Björn Röske waren die einzigen an diesem Abend, die ein gutes Gefühl hatten und daran glaubten, dass in Heiligenrode durchaus was gehen kann. Der aktuelle Tabellenzweite hatte bis zu diesem Zeitpunkt lediglich einen Zähler gegen den Tabellenführer aus Kirchweyhe abgegeben. Dass der SV Aue sich durchaus nicht verstecken musste, zeigten die Ergebnisse aus der jüngsten Vergangenheit. Liebenau startet mal wieder nur 2:1 in den Doppeln, in denen nur die Röske Brüder überzeugen konnten. In den Einzeln punktete das obere Paarkreuz um Björn und André Röske zur erstmaligen Führung zum 2:3. Diese Führung war jedoch nicht von langer Dauer, denn Hoffmann, Kästner und Rohmann verloren ihren ersten Durchgang zum 5:3 aus Sicht der Gastgeber. Isensee konnte nach seinem Sieg gegen Reiner Segelken, den Tabellenzweiten, mit dem zwischenzeitlichen 5:4 noch einmal auf Schlagdistanz halten. Im zweiten Durchgang kamen die Liebenauer dann ordentlich in Fahrt. A. Röske punktete zum 5:5 nach seinem Sieg gegen Joschka Türk. B. Röske musste sich in fünf Sätzen geschlagen geben, bis die starke Mitte um Jens Kästner und Daniel Hoffmann den SV Aue wieder in die Spur brachten. Ihre beiden Siege bedeuteten die 6:7 Führung. René Isensee machte dann in seiner zweiten erfolgreichen Partie an diesem Abend den achten Punkt perfekt, der zumindest keine Niederlage bedeutete. Der TSV konnte noch einmal auf 7:8 verkürzen als Segelken gegen Karsten Rohmann erfolgreich war. Im vierten Abschlussdoppel der Saison machten die Röske’s in nur drei Sätzen die kleine Sensation zum 7:9 Auswärtssieg perfekt. Entsprechend groß war die Freude im Liebenauer Lager über die zwei nicht eingeplanten Punkte. Liebenau (ri). Tags drauf hatten die Liebenauer es nicht mit dem Tabellenzweiten, sondern mit dem zweitletzten der Tabelle zu tun. Zu Gast war die TSG Osterholz-Gödestorf-Schnepke, die mit nur einem Sieg gegen den aktuellen Tabellenletzten auf sich aufmerksam machten. Nach dem Überraschungssieg in Heiligenrode waren die Rollen bereits vor der Begegnung klar vergeben. Im letzten Heimspiel der Hinrunde wurden die Liebenauer ihrer Favoritenrollen von Beginn an gerecht und schnell stand es 3:0 nach den Eingangsdoppeln für die Grün-Weißen. André und Björn Röske sowie Kästner und Hoffmann punkteten in ihren Einzeln jeweils kompromisslos mit 3:0 Sätzen zur schnellen 7:0 Führung. Isensee hingegen erwischte nicht nur in dem Doppel einen miesen Tag, sondern musste den einzigen Punkt an diesem Nachmittag den Gästen überlassen. Karsten Rohmann stellte den alten Abstand zum 8:1, bei dem auch gewechselt wurde, wieder her, als er nach langer Durststrecke mal wieder erfolgreich die Platte verlassen konnte. In fünf Sätzen gewann Liebenaus Nummer sechs gegen Wilke Wessel. A. Röske ließ in seiner zweiten Partie gegen Carsten Drösemeyer nicht mal ansatzweise etwas anbrennen und gewann überzeugend in drei Sätzen. Nach nicht einmal zwei Stunden war der 6. Sieg in Folge perfekt. Der SV Aue Liebenau wird nun auf Platz drei der Tabelle überwintern, ehe es im Januar in die Rückrunde der Saison 2012/2013 geht. Mehr auf www.svaue.de |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
2. Bezirksklasse Staffel 14 - 2012/2013 | Frog | Bezirk Hannover | 244 | 17.05.2013 07:20 |
1. Bezirksklasse Staffel 7 2012/2013 | ThomasB-SVV | Bezirk Hannover | 290 | 02.05.2013 22:20 |
2. Bezirksklasse Staffel 2 2012/2013 | mrincrediblenose | Bezirk Hannover | 68 | 25.04.2013 09:27 |
2. Bezirksklasse Staffel 3 2012/2013 | TT-Roland | Bezirk Hannover | 170 | 19.04.2013 07:32 |
2. Bezirksklasse Staffel 9 -2012/2013- | crocker | Bezirk Hannover | 0 | 01.07.2012 20:27 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:17 Uhr.