|
WM, EM, World Cup, WTT und ITTF Events, usw. Welt- und Europameisterschaften, World Cup, Olympia, World Table Tennis (WTT), ITTF World Tour und sonstige Großturniere. Hier geht es um die Top-Events unserer Sportart. |
|
Themen-Optionen |
#41
|
|||
|
|||
AW: Aktion gegen ZDF
Immer relativ zur Gesamtzahl der Zuschauer, die wechselt ja.
|
#42
|
||||
|
||||
AW: Aktion gegen ZDF
War ja zu verschiedenen Uhrzeiten. Mittags haben bestimmt insgesamt mehr Leute TV geschaut, also passt das denke ich soweit.
__________________
http://fc-hoesbach.de/ |
#43
|
||||
|
||||
AW: Aktion gegen ZDF
Das ist doch mal ein gutes Argument im Kampf um mediale Aufmerksamkeit und TV-Übertragungszeiten. Überrascht mich allerdings sehr. Selbst als Tischtennis-Spieler finde ich die bisherigen Spiele (kleines Finale, Halbfinalspiele, aber auch das Finale) nicht gerade sehr hochklassig. Ich schrieb es hier schon irgendwo: ein Badmintonspiel kann man sich da viel besser anschauen; da gibt es nicht pro Satz 5 Rückschlagfehler und ein Punktgewinn dauert länger als durchschnittlich 2-3 Ballberührungen. Aufschlag, Rückschlag, Punkt - das halte ich für Laien nicht für sonderlich interessant.
|
#44
|
|||
|
|||
AW: Aktion gegen ZDF
Die bisher beste Quote bei einer WM oder EM lag laut Roman Bonnaire bei etwa 8%. Olympia ist ein Sonderfall. Wartet mal das 100 m -Finale ab. Das entspricht quotenmäßig einem Fußballfinale.
__________________
Die Menge schwankt im ungewissen Geist, dann strömt sie nach, wohin der Strom sie reißt“. Goethe in Faust II |
#45
|
|||
|
|||
AW: Aktion gegen ZDF
Hat denn jemand mitbekommen, dass das ZDF gestern noch einen absoluten no-go drauf gesetzt hat ?
Beim Stand von 2:1 gegen Schweden wird allen Ernstes eingeblendet, der Wettbewerb sei beendet und damit auch die Streamübertragung. Meine Mail-Beschwerde wurde mit einem vorformulierten ganz allgemein formulierten Antwortschreiben beantwortet ohne konkret auf den Inhalt einzugehen. Man muss sich das vorstellen: Eine Fussball-WM-Übertragung der Nationalmannschaft wird zur Halbzeit abgebrochen mit der Begründung, das Spiel sei wohl zu Ende, weil keine Spieler mehr auf dem Feld seien. Genau so etwas entspricht dem, was da gestern abging. Geht eigentlich noch mehr Dilletantentum, oder ist es Unverfrorenheit und die eigentlichen Probleme hinter den Streams sollen so verborgen bleiben. Egal wie auch immer: schreibt soviele Beschwerdemails ans ZDF wie möglich, empört euch und besteht auf persönliche Beantwortung. Die ARD ist übrigens auch nicht besonders besser bzw. TT-ignorant. Bis vorgestern erschien unter Zeitplan immer der vom Trampolin, wenn man auf Tischtennis klickte. Vielleicht ist auch eine Aktion, zumindest eine Information unseres Fachverbands sinnvoll, der sicher mehr Einflussmöglichkeiten hat, sich für unsere Sportart einzusetzen als ein paar Zuschauer, die leicht ignoriert werden können. Also, Funktionäre sind auch dazu gewählt, um dafür zu sorgen, dass unser Sport in der Öffentlichkeit angemessen dargestellt wird.
__________________
www.ttv-ense.de |
#46
|
|||
|
|||
AW: Aktion gegen ZDF
Als "Entschuldigung" gab es einen langen Bericht im ZDF und Hinweise auf Twitter.
Aber Eines ist klar, das was die öffentl. Rechtlichen mit dem nur Internetangebot, an Stelle der Digitalkanäle, abgeliefert haben ist eine Fehleinschätzung sondersgleichen. Ein extrem großer Anteil an Sportinteressierten wurde einfach ausgeschlossen und das Angebotsniveau auf Stand 1988 reduziert. Wir "Internetfreaks" mit entsprechender Ausrüstung und Anbindung sind schon unzufrieden, aber alle Anderen saßen am A.. der Welt und waren auch auf dem Zweiten blind. |
#47
|
|||
|
|||
AW: Aktion gegen ZDF
Als das gestern passiert ist, habe ich mal bei Twitter nachgeschaut. Da waren dann neben ein paar Tischtennis-Zuschauern noch andere (ich glaube es war Tennis), die sich über eine ähnliche Situation aufgeregt haben. Es passiert also nicht nur bei Tischtennis-Übertragungen.
|
#48
|
|||
|
|||
AW: Aktion gegen ZDF
Es muß nachhaltig auf breiter Front auf dieses Versagen hingewiesen werden.
Stellt sich nur die Frage wo macht man es wie am wirksamsten? Mails ans ZDF sind keine Lösung - die landen ignoriert im Müll. Wäre dieses neumodische Faxenbuch ne Lösung oder gibt es (hoffentlich) noch bessere? BTW: ich schaue schon keine Live- Streams mehr um mich nicht über die Ausfälle oder das Abschalten aufzuregen. Mit dem zweiten sieht man (online) leider gar nichts...
__________________
vG, . . . wW -- |
#49
|
|||
|
|||
AW: Aktion gegen ZDF
Und dafür müssen wir sogar noch GEZ zahlen...
__________________
Vereinshomepage: djk-westfalia-senden.de |
#50
|
|||
|
|||
AW: Aktion gegen ZDF
Ich würde mein Geld auch lieber an BBC abdrücken; das ist billiger, hat bessere live streams und produziert die geilsten Serien
__________________
Ash nazg durbatulûk, ash nazg gimbatul, Ash nazg thrakatulûk, agh burzum-ishi krimpatul |
Lesezeichen |
|
|
Ähnliche Themen | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Aktion gegen "GLN-Verbot" | Matthias Landfried | Mittellange und lange Noppen | 0 | 09.09.2006 22:33 |
Aktion 1.000. Mitglied | VDTT | VDTT-Mitgliederforum | 8 | 29.01.2004 13:53 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:45 Uhr.