|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#41
|
||||
|
||||
AW: Der erste richtige Schläger
Holz: Joola Rosskopf Fire
VH: Joola Telum 1.8mm, rot RH: Schildkröt ? 1.9mm, schwarz (war ein super griffiger Belag mit blauem Schwamm, weiß jemand evtl. wie der heißt?) |
#42
|
|||
|
|||
AW: Der erste richtige Schläger
Zitat:
In diesem Zusammenhang.... so eine Farbe.... stell Dir doch einfach mal abgezogenen Frischkleber ein wenig heller vor. oder die Farbe von normalen Kleber- so habe ich den in Erinnerung.
__________________
vG, . . . wW -- |
#43
|
|||
|
|||
AW: Der erste richtige Schläger
Also mein erster ernsthafter Schläger hat 50 Mark gekostet. Weiß leider garnicht mehr was das für Beläge waren, aber der roch schon nach Kleber da vom Händler montiert und man konnte die Noppen sehr schön durch das Obergummi schimmern sehen. Das war schon super.
Die Krönung war es immer wenn ich dann Abends mal mit dem Schläger meines Trainers (Uuuraltes Stiga Allround Holz mit Quattro Belägen) spielen durfte. Jaja damals ![]() |
#44
|
|||
|
|||
AW: Der erste richtige Schläger
Mein erster war ein 50 Mark Schläger von Hanno, Das Holz war "Bernd Jansen" benannt und die Beläge hiessen Hanno '***' .
|
#45
|
||||
|
||||
AW: Der erste richtige Schläger
Zitat:
![]() ![]() ![]() Und trotzdem hatten sie bei Defensivschlägen (Schupf/Blockball) noch ein sehr gutes Spielgefühl! Ich denke, dass es genau dann Sinn macht, den Jungs und Mädels "Dicke Maschinen" in die Hand zu drücken, wenn sie sich durch zu langsames Material die Technik versauen. Sprich, wenn sie sich mehr darauf konzentrieren müssen, den Bällen Geschwindigkeit zu verleihen, als eine saubere Technik zu fabrizieren. Ciao Johannes
__________________
ASC Grünwettersbach, KL KA
Butterfly Kiso Hinoki V, Joola Dynaryz Acc, Friendship 729 Cross |
#46
|
|||
|
|||
AW: Der erste richtige Schläger
Mein erster Schläger war von Karstadt und war ein Joola Holz mit GX-75 Belägen.....war ok um erstmalig PingPong zu lernen.....damals 25 oder 29 DM
|
#47
|
|||
|
|||
AW: Der erste richtige Schläger
Holz: BTY Andrzej Grubba ALL+ Anatomisch
VH: BTY Sriver S 1,7mm RH: BTY Sriver S 1,5mm |
#48
|
||||
|
||||
AW: Der erste richtige Schläger
Holz: Joola Rossi Tango
VH: Joola Telum 2.1mm RH: Joola Telum 1.8mm Davor hatte ich nen Joola Kaufhausschläger (der mit dem ganz dicken Griff), damit könnte ich wohl heute nicht mehr spielen, da ich einen Krampf in der Hand kriegen würde. Gruß Thorsten |
#49
|
|||
|
|||
AW: Der erste richtige Schläger
Zitat:
ich würde gerne mal einen solchen sehen. Schreib mir bitte an: freundlichzudir@gmx.de |
#50
|
|||
|
|||
![]()
Mein erster Schläger wurde erstmalig und einzig von Muttern gezahlt und wurde aus:
Holz: Banda allround 2005 (konkav) und Beläge: Banda Uno 1,5 mm rot und schwarz zusammengestellt später kaufte ich immer Sriver L, wobei ich mich stetig bis 2,1 Schwammstärke steigerte. Noch später das alte Persson Powerallround mit Vario Belägen, womit ich das Spinspiel entdeckte. ![]() Beide waren gute Entscheidungen ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Mein erster Versuch | Baramis | Eigenbau Konstruktionen und Verarbeitung, Allgemeines und Wissenswertes rund um den Holzbau | 0 | 11.09.2011 13:25 |
Mein erster TT-Schläger | k3vinley | Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich | 7 | 02.09.2011 08:16 |
Mein erster Teil-Eigenbau | china-pong | Eigenbau Konstruktionen und Verarbeitung, Allgemeines und Wissenswertes rund um den Holzbau | 0 | 24.11.2010 17:00 |
Unterstützt mein Schläger mein Spielsystem? | andiS | Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich | 9 | 07.12.2006 19:01 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:47 Uhr.