Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Belag- / Holzkombinationen > Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #41  
Alt 25.07.2004, 16:43
Benutzerbild von Niko
Niko Niko ist offline
Evil N.
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 18.11.2002
Ort: Siegen
Alter: 40
Beiträge: 527
Niko ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Der erste richtige Schläger

Holz: Joola Rosskopf Fire
VH: Joola Telum 1.8mm, rot
RH: Schildkröt ? 1.9mm, schwarz (war ein super griffiger Belag mit blauem Schwamm, weiß jemand evtl. wie der heißt?)
Mit Zitat antworten
  #42  
Alt 25.07.2004, 17:12
w_W_ w_W_ ist gerade online
0zu11-Spieler & Moderator
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 26.12.2002
Ort: Gnarrenburg
Beiträge: 6.092
w_W_ ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)w_W_ ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)w_W_ ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)w_W_ ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Der erste richtige Schläger

Zitat:
Zitat von mjölk
was is natur?

In diesem Zusammenhang.... so eine Farbe.... stell Dir doch einfach mal
abgezogenen Frischkleber ein wenig heller vor.

oder die Farbe von normalen Kleber- so habe ich den in Erinnerung.
__________________
vG,
. . . wW

--
Mit Zitat antworten
  #43  
Alt 26.07.2004, 08:04
Aramis23 Aramis23 ist offline
Gesperrt
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 07.05.2004
Alter: 45
Beiträge: 753
Aramis23 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Der erste richtige Schläger

Also mein erster ernsthafter Schläger hat 50 Mark gekostet. Weiß leider garnicht mehr was das für Beläge waren, aber der roch schon nach Kleber da vom Händler montiert und man konnte die Noppen sehr schön durch das Obergummi schimmern sehen. Das war schon super.
Die Krönung war es immer wenn ich dann Abends mal mit dem Schläger meines Trainers (Uuuraltes Stiga Allround Holz mit Quattro Belägen) spielen durfte. Jaja damals
Mit Zitat antworten
  #44  
Alt 26.07.2004, 08:12
Hurz67 Hurz67 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 02.09.2003
Ort: HH
Beiträge: 1.326
Hurz67 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Der erste richtige Schläger

Mein erster war ein 50 Mark Schläger von Hanno, Das Holz war "Bernd Jansen" benannt und die Beläge hiessen Hanno '***' .
Mit Zitat antworten
  #45  
Alt 26.07.2004, 08:46
Benutzerbild von Variatio
Variatio Variatio ist gerade online
Pingpong Wizard
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 12.03.2004
Beiträge: 2.687
Variatio ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Der erste richtige Schläger

Zitat:
Zitat von Nacki
Wie üblich bei den jungen Leuten heutzutage, wenn man mal das normal übliche spielerische Niveau einer dreizehn Jahre alten Person anlegt, viel zu schnell. Und der Trainer sabbelt sich den Mund fusselig...
Es sollte so sein wie bei den Motorradführerscheinen. Die dicken Maschinen darf man erst später fahren. Oder hat sich da jetzt im Zuge des EU-Rechts was verändert, was an mir vorübergegangen ist?
Hm, ich würde sagen, dass kommt ganz auf die entsprechende Person drauf an! Wir haben jetzt zwei sehr talentierte Nachwüchse (13 Jahre, spielen beide schön gepflegtes Off-Spiel), bei welchen ich bemerkte, dass sie sich regelmäßig fast den Arm ausrissen, um den Topspins die Geschwindigkeit zu geben, die sie sich wünschten. Sie spielten Sriver o.Ä. in 1,7 bzw. 1,5. Darauf drückte ich ihnen ein All+ bis Off- Brettchen in die Hand, beklebt mit Sriver FX 2,0, und schon war die Welt in Ordnung!
Und trotzdem hatten sie bei Defensivschlägen (Schupf/Blockball) noch ein sehr gutes Spielgefühl!

Ich denke, dass es genau dann Sinn macht, den Jungs und Mädels "Dicke Maschinen" in die Hand zu drücken, wenn sie sich durch zu langsames Material die Technik versauen. Sprich, wenn sie sich mehr darauf konzentrieren müssen, den Bällen Geschwindigkeit zu verleihen, als eine saubere Technik zu fabrizieren.

Ciao
Johannes
__________________
ASC Grünwettersbach, KL KA
Butterfly Kiso Hinoki V, Joola Dynaryz Acc, Friendship 729 Cross
Mit Zitat antworten
  #46  
Alt 26.07.2004, 13:01
LabyrinthDerSinne LabyrinthDerSinne ist offline
Registrierter User
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 10.02.2004
Ort: Ich komme aus dem Ruhrgebiet.
Alter: 54
Beiträge: 423
LabyrinthDerSinne ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Der erste richtige Schläger

Mein erster Schläger war von Karstadt und war ein Joola Holz mit GX-75 Belägen.....war ok um erstmalig PingPong zu lernen.....damals 25 oder 29 DM
Mit Zitat antworten
  #47  
Alt 26.07.2004, 15:40
Aaron Aaron ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 10.06.2004
Ort: Südbaden
Beiträge: 167
Aaron ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Der erste richtige Schläger

Holz: BTY Andrzej Grubba ALL+ Anatomisch
VH: BTY Sriver S 1,7mm
RH: BTY Sriver S 1,5mm
Mit Zitat antworten
  #48  
Alt 26.07.2004, 17:53
Benutzerbild von Reach2V1
Reach2V1 Reach2V1 ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 31.08.2001
Ort: Hannover / Wunstorf
Alter: 42
Beiträge: 329
Reach2V1 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Der erste richtige Schläger

Holz: Joola Rossi Tango
VH: Joola Telum 2.1mm
RH: Joola Telum 1.8mm

Davor hatte ich nen Joola Kaufhausschläger (der mit dem ganz dicken Griff), damit könnte ich wohl heute nicht mehr spielen, da ich einen Krampf in der Hand kriegen würde.

Gruß Thorsten
Mit Zitat antworten
  #49  
Alt 27.07.2004, 00:28
AllesineinerPerson AllesineinerPerson ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 15.11.2003
Ort: Krefeld
Beiträge: 145
AllesineinerPerson befindet sich auf einem absteigenden Ast (Renommeepunkte nur noch im Bereich +10)
AW: Der erste richtige Schläger

Zitat:
Zitat von Hurz67
Mein erster war ein 50 Mark Schläger von Hanno, Das Holz war "Bernd Jansen" benannt und die Beläge hiessen Hanno '***' .
hast Du den Schläger noch?
ich würde gerne mal einen solchen sehen.
Schreib mir bitte an:
freundlichzudir@gmx.de
Mit Zitat antworten
  #50  
Alt 27.07.2004, 00:36
AllesineinerPerson AllesineinerPerson ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 15.11.2003
Ort: Krefeld
Beiträge: 145
AllesineinerPerson befindet sich auf einem absteigenden Ast (Renommeepunkte nur noch im Bereich +10)
Smile AW: Der erste richtige Schläger

Mein erster Schläger wurde erstmalig und einzig von Muttern gezahlt und wurde aus:
Holz: Banda allround 2005 (konkav) und
Beläge: Banda Uno 1,5 mm rot und schwarz zusammengestellt

später kaufte ich immer Sriver L, wobei ich mich stetig bis 2,1 Schwammstärke steigerte.

Noch später das alte Persson Powerallround mit Vario Belägen, womit ich das Spinspiel entdeckte.

Beide waren gute Entscheidungen
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Mein erster Versuch Baramis Eigenbau Konstruktionen und Verarbeitung, Allgemeines und Wissenswertes rund um den Holzbau 0 11.09.2011 13:25
Mein erster TT-Schläger k3vinley Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich 7 02.09.2011 08:16
Mein erster Teil-Eigenbau china-pong Eigenbau Konstruktionen und Verarbeitung, Allgemeines und Wissenswertes rund um den Holzbau 0 24.11.2010 17:00
Unterstützt mein Schläger mein Spielsystem? andiS Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich 9 07.12.2006 19:01


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:47 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77