|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#41
|
|||
|
|||
AW: Welcher XIOM Belag für Vorhand Topspinspiel
Also ich glaub ja nicht an so individuelle Geschichten, letztlich ist das alles Physik. Evtl ziehst Du nicht richtig durch? Vega Pro macht einiges mehr Spin als der Tour. Vor allem aber nervt der Katapult. Auf kurze, flache Bälle kann man schlecht eröffnen, wird schlicht zu lang. Und der durchgezogene Topspin ist etwas ungefährlicher. Dafür ist der prima aus der Halbdistanz. Gut gefallen hat mir auch der Grip des Obergummis.
|
#42
|
|||
|
|||
AW: Welcher XIOM Belag für Vorhand Topspinspiel
Zitat:
Ich weiß nicht - ich komme klasse damit klar und es sind einfach meine Empfindungen. Der Katapult ist voll im Rahmen meiner Meinung nach, ich kann auf Spin ziehen und etwas schneller, flips klappen auch gut. Ich weiß nicht was du hast - für mich der beste Xiom Belag. |
#43
|
|||
|
|||
AW: Welcher XIOM Belag für Vorhand Topspinspiel
"besser" oder "schlechter" finde ich immer schwierige Kategorien. Er macht auf jeden Fall weniger spin als Vega Pro und ist nicht ganz so giftig. Die Unerschiede sind nicht Monster, aber schon deutlich. Also kein Katapultmoster, alles moderat, guter Belag. Ich hätte mich darauf vielleicht auch einstellen können. Wie die Einflüsse solcher Eigenschaften auf die tatsächliche Spielstärke sind ist ja sowieso sehr komplex. Hatte dann aber keinen Bock drauf, und hab den runter gemacht. War aber vor allem auch die falsche Erwartungshaltung, der sollte ja nach diversen Berichten und der Werbeprosa extrem spinnig sein - ist er aber eben leider nicht.
|
#44
|
||||
|
||||
AW: Welcher XIOM Belag für Vorhand Topspinspiel
Für mich persönlich ist ein anderer Xiom-Belag für das Vorhand-Topspinspiel auch eine Alternative: der Vega Elite in max.
Die Geschwindigkeit ist zweifelsohne nicht so hoch wie beim Pro, allerdings kann man, durch die längere Ballkontaktzeit bedingt, den Ball voll durchziehen und bekommt dann ordentlich Spin in den Ball hinein. Durch seine recht guten Kontrolleigenschaften lassen sich die Bälle sehr gut platzieren, deshalb würde ich ihn jedem empfehlen, der sein Spiel nicht auf die höchstmögliche Endgeschwindigkeit auslegt, sondern auf ein variables Topspinspiel mit Hauptaugenmerk auf Spin. Beim nächsten Belagwechsel teste ich dann den Europe in max. Ab und an fehlt mir dann doch beim Vega Elite die Geschwindigkeit. Dieses "Manko" gleicht er jedoch durch seine Flexibilität aus, die es mir z.B. ermöglicht gleich nach einem Topspin auch mal einen Ball kurz hinter´s Netz zu setzen. Soviel von mir. |
#45
|
|||
|
|||
AW: Welcher XIOM Belag für Vorhand Topspinspiel
Zitat:
Andere Xiombeläge machen aber mehr Spin <.< Zudem ist die geschwindigkeit von einem Vega Pro doch wirklich nicht schnell? |
#46
|
||||
|
||||
AW: Welcher XIOM Belag für Vorhand Topspinspiel
Zitat:
Ich z.B. würde einen Vega Pro aber definitiv als einen schnellen Belag bezeichnen, da ich vom Vega Elite komme. Für mich persönlich wäre es somit ein schneller Belag. Das ist dann aber eine persönliche Empfindung, die nur für mich gilt, nicht aber für andere. In Sachen Spinerzeugung kann ich mich beim Vega Elite nicht beklagen, ich kriege da ordentlich Drall rein, der meine Gegenspieler oft überfordert. |
#47
|
|||
|
|||
AW: Welcher XIOM Belag für Vorhand Topspinspiel
Spin ist nicht gleich Spin. Der Vega Pro ist schon um einiges spinniger als der Vega Elite.
|
#48
|
|||
|
|||
AW: Welcher XIOM Belag für Vorhand Topspinspiel
Zitat:
Ich würde die Vega Beläge vom Spin her so sortieren: Vega Pro>Omega Tour>Vega Asia>Europe>Elite Der Vega Elite ist aber trotzdem noch etwas spinniger als ein typischer Klassiker, beispielsweise Donic Vario. Das lässt sich mit einem Spin-Bounce-Test übrigens auch gut ermitteln, die Unterschiede sind jeweils deutlich genug. |
#49
|
|||
|
|||
AW: Welcher XIOM Belag für Vorhand Topspinspiel
Zitat:
Der Omega V Tour hat ein wahnsinnig griffiges OG. Der belag ist auch super spinnig, spinniger als der Vega Japan, aber nicht so giftig wie ein Pro. Pro>Tour>Japan...sind die drei gelungensten Beläge im medium-hard Bereich von Xiom. Pro und Tour greifen besser, wenn man nur mit OG zieht. Vom Spin liegen die im Prinzip sehr nah beieinander, aber man spürt die Unterschiede doch recht deutlich. Auch wenn andere diese Meinung nicht teilen und behaupten Japan = Pro in Sachen Spin. Ich find mit nem guten Armzug spürt man das doch sehr deutlich, dass der Pro mehr Spin macht. Spin-Bounce ist so ne Sache....da würde ich behaupten, schlägt sich der Omega V Tour besser als ein Pro. Im Spiel hat letzterer dennoch irgendwie die Nase vorne....es hilft für eine grobe einordnung, aber letztendlich muss man die Beläge doch intensiv testen, alle Schläge probieren und dann die Entscheidung treffen. |
#50
|
||||
|
||||
AW: Welcher XIOM Belag für Vorhand Topspinspiel
Zitat:
Im Vergleich zum Vega Elite erzeugt er mehr Spin, allerdings gehen mir deutlich mehr Bälle ins Netz als mit dem Elite. Ich habe das Gefühl, das der Europe deutlich Schnittanfälliger ist, beim Topspin fliegen einige Bälle ins Netz, welche vorher mit dem Elite sicher über das Netz kamen. Liegt das vielleicht am Carbo-Sponge? Alles in allem ist auch der Vega Europe ein guter, weicher Belag für die Vorhand. |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Belag für variables Topspinspiel | lorn | Noppen innen | 14 | 12.11.2010 14:46 |
Suche Tipps für VH Belag für Topspinspiel | Little | Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich | 9 | 07.10.2006 16:07 |
Wie schwer ist welcher Belag, mit welcher Schwammdicke und welcher Farbe, zugesch... | tomji | Noppen innen | 9 | 27.08.2005 12:19 |
welchen belag für hartes topspinspiel? | brummer | Noppen innen | 14 | 12.03.2004 07:57 |
Rückhandabwehr + Vorhandangriff? Welcher Belag für Vorhand? | Raphael Stepken | Mittellange und lange Noppen | 9 | 28.03.2001 14:03 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:18 Uhr.