Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Noppen innen
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #41  
Alt 11.10.2019, 11:49
ratzinho ratzinho ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 03.10.2018
Ort: Nürnberg
Beiträge: 831
ratzinho ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)ratzinho ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)ratzinho ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)ratzinho ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)ratzinho ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Sauer & Tröger Secret Flow

PS: Auf der S&T Homepage ist er auch als Medium angegeben.
Mit Zitat antworten
  #42  
Alt 11.10.2019, 14:26
Benutzerbild von Svennie
Svennie Svennie ist offline
never to old to rock...
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 11.09.2015
Alter: 44
Beiträge: 3.545
Svennie trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)Svennie trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: Sauer & Tröger Secret Flow

Also wenn der Herr "Börnie" sich angegriffen fühlt, kann ich nichts dagegen tun, Deine Sicht der Dinge...

Und ja es hängt an der Technik wenn du den Belag gewechselt hast und dann kein Spin mehr drin ist! Glaub es oder ignoriere halt die gut gemeinten Tipps!
Dann setz mich doch auf die Ignorieren Liste und gut ist 🙈🙊🙉

Mit einen weichen Belag und weichen Obergummi ist der Treffpunkt usw. beim Service ganz anders erforderlich für Schnitt als bei einem Tibhar Aurus zum Beispiel, und das kannst du auch nicht weg reden, denn das sind Tatsachen, aber jeder wie er mag
__________________
Evolution EL-P - Butterfly Primorac Carbon - Evolution FX-S
Mit Zitat antworten
  #43  
Alt 11.10.2019, 15:37
Benutzerbild von Börnie
Börnie Börnie ist gerade online
Wiedereinsteiger
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 21.07.2018
Ort: Südostoberbayern
Alter: 48
Beiträge: 1.807
Börnie ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Börnie ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Börnie ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Sauer & Tröger Secret Flow

Zitat:
Zitat von Svennie Beitrag anzeigen
Dann setz mich doch auf die Ignorieren Liste und gut ist ******
Nö, das mach ich nicht.
Will Dir ja nicht abstreiten, dass Du Dich besser auskennst. Würde Deine Beiträge auch weiter gerne lesen. Hätte eher gedacht, dass DU MICH auf die Ignorierliste setzen kannst.

Man sollte eigentlich meinen, dass zwei Rocker, die beide etwa gleich alt sind und beide lange Pause gemacht hatten, sich besser verstehen. Vielleicht wirds noch.

Zitat:
Zitat von Svennie Beitrag anzeigen
... der Herr "Börnie"
Ist übrigens eine ganz normale Abkürzung für Bernhard und mein höchstoffizieller Spitzname.
...für den Fall, dass das abwertend gemeint war, was ich nicht hoffe...

Zitat:
Zitat von Svennie Beitrag anzeigen
Mit einen weichen Belag und weichen Obergummi ist der Treffpunkt usw. beim Service ganz anders erforderlich für Schnitt als bei einem Tibhar Aurus zum Beispiel, und das kannst du auch nicht weg reden, denn das sind Tatsachen, aber jeder wie er mag
Das hab ich ehrlich leider nicht ganz verstanden, was Du meinst.
__________________
Gruß, Börnie
RH: 729 Origin Soft 1,5 // R&W ALL+ // VH: 729 Origin Soft 1,8

Geändert von Börnie (11.10.2019 um 15:42 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #44  
Alt 11.10.2019, 16:00
Benutzerbild von Svennie
Svennie Svennie ist offline
never to old to rock...
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 11.09.2015
Alter: 44
Beiträge: 3.545
Svennie trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)Svennie trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: Sauer & Tröger Secret Flow

Es war nichts abwertend gemeint 🤘🏻🏓
Und ich bin noch unter 40 also voll jung 😜

Ich und auch andere hier versuchen in der Regel auf Fragen zu antworten, auch technisches Verständnis etc. Reine Daten kannst du jedem Katalog oder einer Datenbank entnehmen, dafür braucht es kein Forum.
Mir, und nicht nur mir, scheint es so als versuchst du durch Material optimieren besser Tischtennis zu spielen, das funktioniert zwar, aber erst ab einem Gewissen Können, das ist einfach so. Daher mehr Zeit für Training und so statt in der Start phase schon am Material zugrunde zu gehen...

Such dir was zu 70-80% passt und spiel mal 4-6 Monate damit, dann einen Schritt weiter.

Zum Thema Aufschläge, jeder Belag braucht einen gewissen Ball Treffpunkt, Winkel, Beschleunigung usw. Um das Maximum raus zu holen. Anfangs geht weicher Schwamm mit weichem elastischen Obergummi am besten, bei den meisten. Später ändern sich die Anforderungen.
Wenn du mit einem soft Belag zum Beispiel satt triffst kommt da noch ordentlich Rotation rein, machst du das mit einem Aurus, ist durch das harte straffe Obergummi mit hartem Schwamm diese viel geringer und somit direkt deutlich weniger Spin im Ball! Mark V ist da ähnlich.
Jetzt klarer?

Unsere Nummer 1 im Club kann nach eigen Minuten Aufschlag Training mit nahezu jedem Belag mehr Rotation erzeugen als ich mit einem Tenergy 05 🙈

Weil er technisch einfach top ist, ganz einfach.

Bis denn dann und bald mehr von mir zum Tibhar Hybrid K1 Europe, Donic Bluegrip R1, Air TigerS, Donic Extension Green Carbon und Donic New Impuls 7.5 😋😅🤘🏻🏓
__________________
Evolution EL-P - Butterfly Primorac Carbon - Evolution FX-S
Mit Zitat antworten
  #45  
Alt 11.10.2019, 16:41
pepekepski pepekepski ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 830
pepekepski ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)pepekepski ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Sauer & Tröger Secret Flow

mein tipp: "nicht immer alles so verbissen sehen!"

-manche testen mehr , andere weniger - halt so wie jeder möchte.

aber gebe svennie recht.... man kann sich auch zu "tode- testen"

wichtig ist: mit freunde spielen, kämpfen und gucken was am ende dabei rauskommt. und wenn man dann noch einen an der Seite hat , der sich auskennt ist der gold wert....

in diesem sinne allen ein schöne erfolgreiches tt we
Mit Zitat antworten
  #46  
Alt 11.10.2019, 17:22
Power-Seven Power-Seven ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 23.02.2009
Beiträge: 8.837
Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Sauer & Tröger Secret Flow

Zitat:
Zitat von Börnie Beitrag anzeigen
Daher spiele ich mit dem Gedanken dort von Mark V auf Den Secret Flow Chop zu gehen.
Bei einem Belag mit "Chop" im Namen werden erstmal Assoziationen an den Tackiness Chop wach. Und so lese ich dann nach "Die 1,5 mm und 1,8 mm Version empfehlen wir für den klassischen Abwehrspieler oder tischnahen Spieler, der viel Wert auf Kontrolle legt."

Mark V war unter den Klassikern nie ein Abwehrbelag, sondern damals einer der agressiveren Offensivbeläge. (Irgendwer hat hier ne witzige Signatur in die Richtung "alle spielten Sriver, nur die Verwegenen Mark V")

Es wäre vielleicht grundsätzlich überlegenswert, welche Art von Belag du spielen möchtest, denn natürlich ist Tensor nicht Tensor und Klassiker eben nicht Klassiker.

Wenn ich es richtig weiß (ein paar deiner Beiträge habe ich gelesen) bist du eher ein Allroundspieler? Ein empfehlenswerter Belag soll der Stiga Chop and Drive sein, der natürlich namentlich an beide Tackiness erinnert und vermutlich so ein Mittelding darstellt. Ein Tipp von ML persönlich, den ich hier mal weitergebe.
Mit Zitat antworten
  #47  
Alt 12.10.2019, 08:43
Benutzerbild von Börnie
Börnie Börnie ist gerade online
Wiedereinsteiger
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 21.07.2018
Ort: Südostoberbayern
Alter: 48
Beiträge: 1.807
Börnie ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Börnie ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Börnie ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Sauer & Tröger Secret Flow

@Power-Seven

Ausgehen von Testberichten im Netz ist der Chop&Drive langsamer und nochmal weicher als der SFC.
Der SFC sollte auch schneller und härter als der Tackiness C sein. Er sollte so zwischen Tackiness C und D liegen.

Dass der SFC eigentlich etwas zu langsam für mein (geplantes) spiel ist, möchte ich auch garnicht abstreiten. Er ist ja von einer "Materialfirma" und wird sehr oft auf Abwehrhölzern gespielt. Ich wiederum würde ihn aber auf einem OFF-Minus-Holz spielen.

In einem Testvideo wird er in 2,1 mm auf der S&T "black and white" gespielt, was geschindigkeitstechnisch zwischen All+ und Off- sein sollte.
Dort sieht es nicht so aus, als ob man den nur zum Schupfen gebrauchen könnte.

Dass meine ganze Testerei jetzt nicht ganz so sinnvoll ist streite ich nicht ab. Aber was solls, wenns mir Spass macht. Bei meinem anderen Hobby sind Materialtests noch viel viel kostspieliger gewesen, da habe ich für den Versand schon mehr gezahlt als für einen Belag.
Mein Abteilungsleiter meint auch immer, dass es zwar besser wäre, wenn ich an der Platte bleibe anstelle hinten rumzusensen, aber wenns mir Spass macht, dann solls ichs halt machen.

Wie´s aussieht werde ich daher auch (unverbesserlich wie ich bin) den SFC mal bestellen. Habe ja das gleiche Holz nochmal unbelegt hier rum liegen. Bin mir nur noch unsicher wg. den Schwammstärken, weshalb die Bestellung noch nicht raus ist.
__________________
Gruß, Börnie
RH: 729 Origin Soft 1,5 // R&W ALL+ // VH: 729 Origin Soft 1,8

Geändert von Börnie (12.10.2019 um 08:46 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #48  
Alt 12.10.2019, 09:07
Power-Seven Power-Seven ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 23.02.2009
Beiträge: 8.837
Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Sauer & Tröger Secret Flow

Zitat:
Zitat von Börnie Beitrag anzeigen
Aber was solls, wenns mir Spass macht.
Zitat:
Zitat von Börnie Beitrag anzeigen
aber wenns mir Spass macht, dann solls ichs halt machen.
Zentrales Argument in meinen Augen.

Natürlich bleibt es sinnvoll, auf das Training zu setzen - wenn man materialmäßig einmal "angekommen" ist. Das scheint bei dir noch nicht der Fall zu sein

Schwierig ist nach meiner Erfahrung, Material nach sehr kurzen Tests abschließend zu bewerten, da ist der menschliche Faktor auf Amateurniveau zu groß. Zwei, drei Trainingsabende sollte man schon investieren pro Belag.

Also, weiter viel Glück
Mit Zitat antworten
  #49  
Alt 16.10.2019, 05:36
Benutzerbild von Börnie
Börnie Börnie ist gerade online
Wiedereinsteiger
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 21.07.2018
Ort: Südostoberbayern
Alter: 48
Beiträge: 1.807
Börnie ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Börnie ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Börnie ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Sauer & Tröger Secret Flow

Habe gestern vor dem Training vergeblich auf das Paket mit den beiden "secret flow chops" gewartet und habe mir, weil ich was anderes als den Mark V testen wollte, einen Vega Intro in 1,8 und einen Neoflexx48 in 1,7 draufgepappt.
Hab gegen einen jungen Kollegen gespielt, gegen den ich immer sehr leicht gewinne.
Die Kombi spielte sich zwar um einiges schneller aber trotzdem ganz gut. Die Bälle aus der HD kamen viel härter und alle TS waren viel spinniger. Habe versucht etwas offensiver zu spielen und auf das Geschupfe so weit wie möglich zu verzichten.
Hat mir echt Spass gemacht. Doch dann haben wir ein paar Sätze gespielt und da kam auf, wie viele leichte Fehler ich mache. Und ZACK, war der erste Satz verloren. Ok, gewonnen habe ich trotzdem noch, aber mit Müh und Not.

Ich bin (um auf das Thema hier zurückzukommen) gespannt auf den SFC.
Wenn das Experiment auch noch scheitert, dann haben wir ein Problem! Dann muss ich nämlich doch an´s Holz ran und mir ein langsameres besorgen...
__________________
Gruß, Börnie
RH: 729 Origin Soft 1,5 // R&W ALL+ // VH: 729 Origin Soft 1,8
Mit Zitat antworten
  #50  
Alt 16.10.2019, 07:23
ratzinho ratzinho ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 03.10.2018
Ort: Nürnberg
Beiträge: 831
ratzinho ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)ratzinho ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)ratzinho ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)ratzinho ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)ratzinho ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Sauer & Tröger Secret Flow

Ui, habe alle drei Beläge gespielt und muss sagen, dass die sich doch ziemlich unterscheiden.
der Neoflexx ist der härteste und schnellste der Reihe, dann der Intro, mit dem mE mehr Spin generiert werden kann.
Der Secret Flow Chop ist meiner Meinung nach ein völlig anderer Belag. Kein FKE, andere Schwammhärte und leicht klebriges Obergummi. Viel langsamer als die beiden Erstgenannten.
Letztendlich kommt es auf deinen Spielstil an, was besser zu dir passt.

Als Kompromiss könntest du mal den Neoflexx45 testen, von dem war ich sehr viel begeisterter als vom 48, weil er lebendiger und fehlerverzeihender ist.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Sauer & Tröger Hellfire Langnoppe Hiltons Erbe Mittellange und lange Noppen 82 12.12.2016 16:31
Sauer & Tröger Firestarter dr.spectol Wettkampfhölzer 2 20.11.2015 09:48
Sauer & Tröger Hellfire MaTa verkaufe 0 06.04.2014 19:42
Sauer & Tröger Zeus axbe01 Wettkampfhölzer 1 28.11.2013 15:40
[S] Sauer & Tröger Hellfire Langnoppe Dino85 suche 0 13.08.2013 21:21


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:27 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77