|
allgemeines Tischtennis-Forum Dies ist unser Hauptforum. Hier geht es um Tischtennis allgemein und hier gehört alles rein, was nicht in die Fachforen oder sonstigen Foren passt. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#41
|
|||
|
|||
AW: Die besten Talente im Nachwuchs
Mh. Mit 12 Jahren ist der garnichtmal so schlecht. Wenn er so weiter macht, und den Schritt in Richtung Niedersachsenliga oder sogar Regionalliga in spätestens 3 Jahren macht, dann kann das ein echter Weltklassespieler werden. Ich hab in letzter Zeit oft gehört dass viele Schüler extrem gefördert werden. Geht es vielleicht wieder aufwärts? Das es nur noch 12 Schuljahre an einem Gymnasium gibt (zumindest in Niedersachsen) tut auch dem Tischtennissport nicht besonders gut. Der Junge ist grade 12 Jahre jung, hat bis jetzt keine Probleme aber die Probleme kommen noch, wenn es Richtung Oberstufe geht. In letzter Zeit gibt es aber auch immer mehr Bezirks-und Kreiskader. Ich denke das ist das einzige gute "Fördertraining" in der Nähe. In unserem Kreis gibt es auch erst seit einem halben Jahr Bezirkskadertraining, wo ich jetzt auch hingehe. Bei so einem Training gibt es viel Systemtraining. Ich glaube das ist heute die schnellste Methode um Schüler und Jugendliche zu fördern
|
#42
|
||||
|
||||
AW: Die besten Talente im Nachwuchs
Zitat:
|
#43
|
|||
|
|||
AW: Die besten Talente im Nachwuchs
Das will eigt. jeder "ganz nach oben "
z.B. Liang Qiu oder Florian Wagner usw...... fast jeder ist im gymnasium und alle jahrgänge ab 95 sind G8 Liang Qiu wird nächstes Jahr mit ziemlicher sicherheit in der oberliga spielen und der Florian Wagner spielt schon in der Regionlliga Liang qiu hat jetzt in der Bezirkliga herren im mittlerem Paarkreuz eine Bilanz von 18:0 und im vorderen Paarkreuz eine Bilanz von 15:1 und er ist mit seinen Noten auch sehr zufrieden |
#44
|
||||
|
||||
AW: Die besten Talente im Nachwuchs
Zitat:
und der Florian Wagner ist ein Jahrgang niedriger Nichtsdestrotz sind die Drei alle sehr vielversprechende Talente |
#45
|
||||
|
||||
AW: Die besten Talente im Nachwuchs
http://www.westfalia-gemen.de/index....is-11-mai-2008
Ich weíß jetzt leider nicht mehr genau wer von den drei Spielern an diesem turnier teilnimmt, bin mir aber ziemlich sicher das schreiner und wagner dabei sind. Also wer sich Nachwuchssport auf ALLERHÖCHSTEM Niveau ansehen will... Nix wie hin
__________________
Westfalia Gemens Tischtennis Abteilung |
#46
|
||||
|
||||
AW: Die besten Talente im Nachwuchs
Folgende Spieler treten heute und morgen beim Vierländer Kampf gegeneinander an:
NRW: Jungs: Eddi Petiwok Eduard Rups Nils Rööttgen Julian Heimbach Maik Mehrwald Frederik Duda Tobias Körnig Frederic Lange Mädchen: Yuko Imamura Franziska Holla Ramona Szamtat Julia Kirsch Nina Mittelham Katja Brauner Verena Duhr Christine Lammert Das sind nur die Teilnehmer aus NRW Wer noch die Teilnehmer aus Bayern, Hessen und Baden Würtemberg sehen will, einfach vorbei kommen. Morgen fängt die Einzel Konkurrenz an!!! Link steht ein Beitrag höher ![]()
__________________
Westfalia Gemens Tischtennis Abteilung |
#47
|
|||
|
|||
AW: Die besten Talente im Nachwuchs
Petrissa Solja scheint derzeit das Übertalent des DTTB zu sein. Jetzt gewinnt sie internationale Turniere schon bei den Mädchen:
s. tischtennis.de/aktuelles/details.php?id=7190 Ich hoffe, das geht so weiter, so dass wir bei den Damen endlich mal wieder eine richtig (auch nerven)starke Spielerin haben. Das, was ich die letzten Jahre von den deutschen Damen gesehen habe, war teilweise nicht auszuhalten. Und dann immer die Kommentare ("...hat noch Potential", "...daran muss ... noch arbeiten") der Bundestrainer. Ich denke mit den Silberseisens und Barthels hat man einfach auf die falschen Spielerinnen gesetzt (aber vielleicht hatten wir keine besseren?). Zurück zu Petrissa: Vielleicht hätte sie dem DTTB bei der Olympia-Quali besser zu Gesicht gestanden. So nervenschwach wie Barthel kann man ja nicht sein. Interessant: Alle Top-Talente der letzten Jahre (Ovtcharov, Soljas) sind individuell trainiert worden und haben in den Leistungszentren "nur" noch den letzten Schliff bekommen. Das sollte den Verantwortlichen bezüglich der Talentsichtung und Förderung mal zu denken geben. |
#48
|
|||
|
|||
AW: Die besten Talente im Nachwuchs
Nun, ihr Talent hat man schon mit 9 Jahren gesehen. Da wussten wir, die kann ganz weit kommen. Und jetzt ist sie 14 und immernoch ist nach oben alles möglich...
![]() |
#49
|
|||
|
|||
AW: Die besten Talente im Nachwuchs
![]() |
#50
|
|||
|
|||
AW: Die besten Talente im Nachwuchs
Und was sollen sie sich denken? Das jedes talentierte Kind nun einen engagierten und kompetenten Papa bekommt?
|
![]() |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:07 Uhr.