|
allgemeines Tischtennis-Forum Dies ist unser Hauptforum. Hier geht es um Tischtennis allgemein und hier gehört alles rein, was nicht in die Fachforen oder sonstigen Foren passt. |
Umfrageergebnis anzeigen: Verliert die TTBL ab der Saison 2014/2015 ihren Status als Europas stärkste Liga? | |||
TTBL ist nur noch die Nr. 2 in Europa - in der Spitze ist RUS stärker, FRA gleichwertig, in der Breite ist die TTBL schwächer geworden |
![]() ![]() ![]() ![]() |
73 | 71,57% |
TTBL ist immer noch die alleinige Nr. 1 in Europa - in der Spitze ist RUS stärker, FRA gleichwertig, in der Breite ist die TTBL noch leicht vorne |
![]() ![]() ![]() ![]() |
19 | 18,63% |
TTBL ist zusammen mit FRA die Nr. 1 in Europa - in der Spitze ist RUS stärker, FRA gleichwertig, in der Breite FRA und TTBL gleich auf |
![]() ![]() ![]() ![]() |
10 | 9,80% |
Teilnehmer: 102. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#41
|
|||
|
|||
AW: Deutsche Bundesliga TTBL zukünftig nur noch zweitstärkste Liga Europas?
Denke, als die TT-BL in D so stark war, war in den meisten Verbänden in Eu nicht die Struktur vorhanden wie jetzt. Darum gibt es mehr Wettbewerb unter den Eu-Ligen.
In Frankreich sponsern die Kommunen überwiegend, das Geschrei möchte ich hören, wenn dies in D so wäre. In Russland ist es halt dem Oligarchen zu langweilig, darum kauft er sich als Spielzeug halt TT. Geändert von Matousek (16.04.2015 um 23:09 Uhr) |
#42
|
|||
|
|||
AW: Deutsche Bundesliga TTBL zukünftig nur noch zweitstärkste Liga Europas?
Teams der russischen Premier League
UMMC und Orenburg sind die Aufstellungen ja bekannt. Die anderen Teams sehen so aus: ( Ich denke in der Breite ist die Liga ziemlich schwach und bei weiten nicht so gut wie die TTBL oder Pro A). Sparta & K (Moskau) Alex Liventsov (Wrl.70) Basil Lakaien Vyacheslav Burov (186) Igor Scars Sedin Kuban (Krasnodar) Alex Chernyshkov Arseni Gusev (358) Philip Quim Taras Merzlikin (383) Vyacheslav Krivosheev (273) Ale (Ekaterinenburg) Ilya Zhidkov Yaroslav Zhmudenko Vildan Gadiev (364) Konstanin Chernov (351) NIkita Yarushin (463) CST-FNTAO (Arkhangelsk) Kirill Vorobyov Alexander Olonov (491) Paul Tarutin ULCC (Ufa) Oleg Kupryanov Andrew Baybuldin Ruslan Kharmalov Baikal (Ulan-Ude) Mikhail Gladyshev Artem Panchenko Andrei Bukin (485) Valery Zonenko CST Kazan (Kasan) Saadi Ismailov (411) Ramil Mutygullina (378) Vitali Murzin Hydromet (St.Petersburg) Sergey Bratchenko Alexander Stetsenko NIkita Kotlyarov Hoffnung (keine Garantie für die Übersetzung, aber das Team heißt iwi so) (Moskau) Sergei Medvedev Alexei Ulanov Alexander Zhelubenko Sergey Filtschew ULCC (zur Stadt konnt ich nichts finden) Alan Zaikin (332) Ilya Igoshina Vasily Filatov (410) |
#43
|
|||
|
|||
AW: Deutsche Bundesliga TTBL zukünftig nur noch zweitstärkste Liga Europas?
Abgesehen von den beiden Spitzenmannschaften hat die russische Liga Zweitliganiveau - auch wenn Turbo als Top-Insider hier andere Informationen hat.
![]() |
#44
|
||||
|
||||
AW: Deutsche Bundesliga TTBL zukünftig nur noch zweitstärkste Liga Europas?
Sowas habe ich mir schon gedacht. Die WRL-Plätze der russischen Erstligaspieler sind ja z.T. wahnsinnig schlecht bzw. sind sie oft gar nicht gelistet. In Frankreich wird das sicher anders sein, aber ob die diese Breite haben, dass so gut wie alle 'gefestigt' in der WRL stehen?
|
#45
|
||||
|
||||
AW: Deutsche Bundesliga TTBL zukünftig nur noch zweitstärkste Liga Europas?
ich mach die ausländischen ligen nicht besser als sie sind, und die ttbl nicht schwächer als sie ist, ich berufe mich auf die fakten.
den vergleich mit der französischen liga könnt ihr komplett vergessen, das ist derzeit klar die stärkste liga in europa. auch wenn orenburg, und düsseldorf halt die allerstärksten teams in europa sind. was den vergleich mit russland angeht, ist russland halt in der spitze stärker. orenburg wird wohl den kleinen tick stärker sein als düsseldorf, und mit jekatarinenburg haben sie nochmal ne truppe, die wohl alle teams außer dd abkochen wird. dass es dahinter abflaut ist richtig. sicherlich noch etwas mehr als bei uns, aber auch bei uns haben mittlerweile einige teams nur noch besseres zweitligalevel. Geändert von Turboblock (17.04.2015 um 00:35 Uhr) |
#46
|
|||
|
|||
AW: Deutsche Bundesliga TTBL zukünftig nur noch zweitstärkste Liga Europas?
Pro A besser als TTBL?
Machen wir mal den Faktencheck: Top 50 ITTF Spieler nach Ligen TTBL - 15 Pro A - 6 (Freitas, Gardos, Gao, Chen, Cho, Assar) ITTF http://www.ittf.com/ittf_ranking/ ProA Aufstellungen http://www.fftt.com/pro/ Soviel zur Spitze. Die "Breite" wurde ja oben sehr schön ausführlich dargestellt und diskutiert mit den Spielern, die in Pro A und TTBL auf den hinteren Rängen zu finden sind. Wo Frankreich vorne ist, ist sicher die Pro B (2. Liga). Hier spielen schon einige recht bekannte und in der Rangliste gut platzierte Spieler. |
#47
|
|||
|
|||
AW: Deutsche Bundesliga TTBL zukünftig nur noch zweitstärkste Liga Europas?
Assar spielt (ab und zu) in der Pro B...
In der Pro A kannst du aber noch einige spieler dazu zählen : K Karlsson (Nr51, vormonat Nr 44), Gerell (63, 43), und einige chinesen : Wang jianjun (Nr25 Stiga), Chen Tianyuan (Nr 26 Stiga), Chen Jian (Nr 48 Stiga) Irgendwie erinnert mich die ganze Diskussion an den ewigen Vergleich 2. Bundesliga süd und nord ![]() |
#48
|
|||
|
|||
AW: Deutsche Bundesliga TTBL zukünftig nur noch zweitstärkste Liga Europas?
Hast recht, sorry, hatte einige übersehen und weiß auch nicht wer regelmäßig spielt und wer z.B. nur Champions League.
Was mich extrem gestört hat, sind einfach nur unwahre Behauptungen wie "Pro A meilenweit vor der TTBL" von User Turboblock. Und das dann auch noch als "Fakt" zu verkaufen ohne irgendeine Grundlage. Sicher ist die Pro A gut aufgestellt. So wie die TTBL ganz passabel aufgestellt ist. ![]() |
#49
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
fluktuation ist auch immer ein zeichen, von leben, von geld. sie findet nicht da statt, wo mehr oder weniger ebbe herrscht (ttbl). natürlich sind auch das keine weltstars, die spielen halt (fast) alle in asien, aber immernoch ordentliche spieler. und genau DAS sind dann halt die von mir vielzitierten fakten! Geändert von Turboblock (17.04.2015 um 14:32 Uhr) |
#50
|
|||
|
|||
AW: Deutsche Bundesliga TTBL zukünftig nur noch zweitstärkste Liga Europas?
Keine Ahnung wie die Aufstellungen nächste Saison aussehen, aber wer behauptet, dass die Pro A dieses Jahr gleich oder stärker als die 1. Bundesliga ist, hat wirklich keine Ahnung.
|
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
1. Bundesliga Herren 2007/2008 (DTTL) | Michael | allgemeines Tischtennis-Forum | 802 | 25.05.2008 16:10 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:57 Uhr.