|
Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches Alles rund um Schiedsrichter, Regeln, rechtliches (Vereinsrecht, Gesetze). Regelfragen, strittige Situationen, zu viele Regeländerungen oder neue Ideen für TT, Erfahrungen als/mit Schiedsrichter(n), Ausbildung, usw. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#41
|
||||
|
||||
AW: Mannschaft B bevorzugt?
zufall...
aber man sieht mal wieder, über was sich wir tischtennis-spieler alles gedanken machen. darauf würde ein boxer nie kommen...
__________________
Es ist sehr einfach, etwas zu verkomplizieren. Jedoch ist es sehr kompliziert, etwas zu vereinfachen. |
#42
|
||||
|
||||
AW: Mannschaft B bevorzugt?
Mal ne Frage: Wieso 1:512?
Keine Panik, ich hab den ganzen Beitrag gelesen, aber Peter errechnet doch eine 1:256. Wo kommt die 512 her? Ansonsten ist das ein echt cooler Thread. ![]() Statistik 1 hab ich auch mal bestanden ![]() Gruß
__________________
Wer die Suche benutzt, ist nur zu faul einen neuen Thread zu eröffnen. Tibhar Aurus/Avalox J-Power/Andro Hexer Duro |
#43
|
|||
|
|||
AW: Mannschaft B bevorzugt?
Zitat:
die anzahl der günstigen fälle ist eins. wie viele mögliche fälle gibt es? ein spiel hat zwei mögliche ausgänge (a oder b gewinnt) zwei spiele haben 2*2=4 ausgänge (aa,ab,ba,bb) drei spiele haben 2*2*2=8 ausgänge (aaa,aab,aba,baa,bba,bab,abb,bbb) ... neun spiele haben 2*2*...*2=2^9=512 mögliche ausgänge. also ist die wahrscheinlichkeit das neunmal die mannschaft b gewinnt 1/512.
__________________
"Nun, ich habe vor, sie [die Welt] zu erforschen, ohne sie vorher zu definieren! Richard P. Feynman |
#44
|
|||
|
|||
AW: Mannschaft B bevorzugt?
Zitat:
Ich gehe davon aus, dass die Wahrscheinlichkeit, dass Bi gewinnt, jeweils von 0,5 verschieden war. Demnach ist die Wahrscheinlichkeit, dass alle Bi`s gewinnen das Produkt der jeweiligen Wahrscheinlichkeit, dass Bi mit i von 1-9 gewinnt. (Als Formel ist es einfacher, doch ich finde nicht dass große Pi und wenn ich die Schreibweise erst erklären muß...) W=Groß Pi W(Bi) Nun hängen die W(Bi) nicht nur von der Spielstärke der Gegner ab, sondern können auch von anderen Faktoren abhängig sein. Waren die B-Mannschaften immern die Gäste? Wenn ja, dann würde ich sagen :"Trau keinen Gästen mit Geschenken." Gehen bei den Gastgebern immer die Lichter aus? Dann könnte beim nächsten Mal ein Geschenk für den Hausmeister helfen. Nun kann man sicher noch viele Annahmen treffen. Dies scheint mir ein Beispiel dafür zu sein, dass manchmal die Lösung schlimmer ist als das Problem selbst. Aber es ist wie mit dem TT eine Zeitlang kann man so dem Alltag entfliehen. Wenn ich keine Ahnung über die W(Bi`s) habe, dann nehme ich 0,5 an und lande bei W=1/512. Wenn ich diesem Rat folge, bedeutet dies doch nur, dass ich jemanden folge, der keine Ahnung hat. Geändert von Hogar (25.10.2004 um 19:22 Uhr) |
#45
|
|||
|
|||
AW: Mannschaft B bevorzugt?
Ich denke das es Zufall ist:
1. Individuelle Spielstärke der Spieler 2. Harmonie im Doppel 3. taktische Aufstellung an 2 und 3 Bei zwei (bezogen auf die individuellen Spielstärken) gleichstarken Mannschaften hätte die Mannschaft einen theoretischen/marginalen Vorteil die gegenüber einer nach Spielstärke aufgestellten Mannschaft... In diesem Fall würde die taktische Mannschaft nach dem Fünften Spiel (statistisch) in Führung liegen und der Spieler der taktischen Mannschaft hätte im sechsten Spiel einen psychologischen Vorteil. Stellen beide gleich auf (also entweder nach Stärke oder taktisch) so könnte jede Mannschaft nach dem 5.Spiel theoretisch/statistisch einen Punkt im Vorteil liegen, hier gewinnt theoretisch diejenige Mannschaft die nach dem Doppel drei Punkte hat...allerdings ist dies komplett offen da die Spiele 3-5 statistisch offen sind... Ist Mannschaft A besser als B also... A1 > (A2=B1) > (A3=B2) > B3 ; Doppel A Besser als B so hat, statistisch, nach dem 5. Spiel A gewonnen, gewinnt aber auch wenn es statistisch schlecht läuft...spätestens mit dem 6.ten Spiel, egal ob B taktisch aufstellt oder nicht. ebenso wenn B besser ist als A, taktische Auftstellung hilft hier nicht...gesammt gibt es aber hier zu viele Variablen, so das man hier von Zufall reden kann, zb. - wie persönliche Form - Wie kommen in den Paarungen, jeweils die Gegner miteinander zurecht - Heimvorteil ...ich glaube man könnte da eine Dr.Arbeit drüber schreiben :-) |
#46
|
||||
|
||||
AW: Mannschaft B bevorzugt?
Zitat:
__________________
Große Leuchten (Sonnen) brennen schnell und sehr hell, aber meist nicht sehr lange (ein paar mio Jahre). Zum Glück bin ich nur ein kleines Licht |
#47
|
|||
|
|||
AW: Mannschaft B bevorzugt?
Wenn die gegnerische Mannschaft bekannt ist, so kann man hier "undefiniertes Expertenwissen" einsetzen und die Paarungen entsprechend setzen. Wenn ich weiss das die gegnerische 2 und 3 schlecht gegen LN spielen, so kann ich als Nr 3 eine "LN Ersatzverstärkung" mitnehmen, das dürfte weit mehr bringen, als mit einer Originalmannschaft aufzulaufen. Es ist eben so, das in diesem Spielsystem nie die Nr 2 gegen 2 spielt..., dabei kann ich das Doppel eingespielt lassen (unter der Vorraussetzung das 1 & 2 das Doppel stellen...)...
|
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Ersatz aus der 2. Mannschaft, wenn sie in der selben Klasse spielt? | easy | Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches | 8 | 19.03.2004 13:36 |
Mannschaft zurückgezogen: Bilanzen bleiben unverändert? | FlorianSVF | Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches | 0 | 05.03.2004 22:57 |
Festspielen eines Spielers? | Boris | Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches | 13 | 31.03.2003 19:36 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:46 Uhr.