|
WM, EM, World Cup, WTT und ITTF Events, usw. Welt- und Europameisterschaften, World Cup, Olympia, World Table Tennis (WTT), ITTF World Tour und sonstige Großturniere. Hier geht es um die Top-Events unserer Sportart. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#41
|
||||
|
||||
AW: Chinese Trials 2016
Frage: werden die Ergebnisse auch für die WRL gewertet?
Vermutlich nicht. Geändert von Mark5 (10.01.2016 um 13:39 Uhr) |
#42
|
||||
|
||||
AW: Chinese Trials 2016
Natürlich nicht
|
#43
|
||||
|
||||
AW: Chinese Trials 2016
Zitat:
![]()
__________________
Holz: Nittaku KVU verkleinert/ VH: Andro Rasanter C48 schwarz 2.0/ RH Andro Rasanter C48rot 2.0 / |
#44
|
|||
|
|||
AW: Chinese Trials 2016
Stimmt so nicht. Sein ihm eigens zugeteilter Trainer sagte selbst in einem Interview, dass es nicht Zhangs nachlassende Physis, sondern seine Motivation sei, die für die schlechten Ergebnisse heranzuziehen ist.
|
#45
|
|||
|
|||
AW: Chinese Trials 2016
Zhang Jikes Leistung war bis zum Viertelfinale der WM 2015 im Mai eigentlich sehr gut. Bei den German Open im März hatte er einen Matchball gegen Ma Long. Bei der WM ist er Doppelweltmeister geworden und hat auch im Einzel zunächst sehr gut gespielt, Samsonov, Liang Jingkun und auch Mizutani eindrucksvoll besiegt. Im Halbfinale dann allerdings für seine Verhältnisse katastrophal gespielt, wohl verletzungsbedingt. Danach fing die Misere an. Die Frage bzgl. der Olympiaauswahl ist, ob Liu Guoliang akzeptieren kann, dass Zhang die letzten Monate schlecht war, weil er eben nicht gesundheitlich fit war. Jetzt hat man ja gesehen, was er drauf hat. Problematisch wird aber wohl der Fall Ma Long vor 4 Jahren. Damals war es ähnlich. Ma Long hatte nämlich ebenfalls zwischenzeitliche körperliche Probleme und ist damals in der Weltrangliste kurz auf Position 3 gerutscht als es relevant für Olympia wurde. Trotzdem wurde er nicht fürs Einzel nominiert. Er hatte sogar zum Zeitpunkt der Team WM 2012 in Dortmund eine Serie von vielen Monaten, in denen er international kein einziges Einzel verlor.
Geändert von tt-master1989 (10.01.2016 um 17:27 Uhr) |
#46
|
||||
|
||||
AW: Chinese Trials 2016
Zitat:
es hat auch schon ordentlich deswegen gekracht zwischen Zhang Jike und seinem Trainer. Und trotzdem hat er immer wieder in den letzten Jahren seine Leistung gebracht. Ich kenne eher Äußerungen von Trainerseite, sinngemäß: "jeder TT-Spieler muss durch solche Tiefs hindurch". Für die Swedish Open hatte sich Zhang Jike selber viel vorgenommen, war aber gesundheitlich noch nicht richtig hergestellt. |
#47
|
||||
|
||||
AW: Chinese Trials 2016
Hab bezüglich den Chinese Trials zwei Fragen:
1. In den Videos ist zu sehen, dass an Tischen unterschiedlicher Hersteller gespielt wird (DHS vs Donic) Warum? Wäre es nicht sinnvoll an den Tischen zu spielen, an denen auch die WM in Kuala Lumpur ausgetragen wird? 2. Welchen Status haben Wang Liqin und Wang Hao im Bezug auf die Nationalmannschaft? Hab sie im "Publikum" gesehen. Sind sie Provinz Trainer oder ähnliches? MfG Nepomuk
__________________
TibharEvoMXPStigaClipperWoodAndroHexerGrip- Verbandspokalsieger OS 2011+2012- Landesligaaufsteiger 08/09 - Landesligasiegerbesieger 2010 |
#48
|
|||
|
|||
AW: Chinese Trials 2016
Zitat:
2.) Wang Liqin ist im Direktorat für Tischtennis und Badminton in Shanghai und soweit ich weiß auch Berater / Trainer in Shanghai (Provinz weiß ich nicht, in der Superliga saß er aber oft auf der Bank). Dementsprechend berät er auch Xu Xin, der ebenfalls aus Shanghai kommt. Wang Hao ist Trainer von Bayi und damit in engem Kontakt mit Fan Zhendong, seinem ehemaligen Teamkollegen dort |
#49
|
|||
|
|||
AW: Chinese Trials 2016
Wie in der Kolumne von henrypijames in der DTS zu lesen war, fanden die Trials dieses Jahr erstmals komplett in der eigenen Trainingshalle und ohne Show und Zuschauer statt, weil die Zeit bis zur Mannschafts-WM so knapp ist und man noch intensiv trainieren möchte
|
![]() |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:13 Uhr.