Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Noppen innen
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #41  
Alt 18.08.2016, 16:29
JanMove JanMove ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 10.01.2002
Ort: Aargau, Schweiz
Alter: 56
Beiträge: 9.198
JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: DONIC Acuda Blue P1 Turbo

Nach nun ziemlich genau 2 Monaten aus der Verpackung, kann ich etwas zur Haltbarkeit sagen. Die Oberfläche ist im Prinzip noch gut spielbar. Jedoch habe ich bei diesem Belag zum ersten mal überhaupt eine Schrumpfung festgestellt, wie ich sie noch bei keinem ESN Belag festgestellt habe. Im Vergleich dazu ist der gleich alte S1 Turbo auf der Rückhandseite noch genauso gross wie am Anfang. Da ist nichts geschrumpft.
Das deutet wohl leider darauf hin, dass die guten Spieleigenschaften des P1T nicht nur aufgrund des geänderten Obergummis im Vergleich zum normalen P1 zustande kommt sondern auch ein ordentliches Werkstuning beinhaltet.
D. h., man sollte den Belag zu Beginn sehr grosszügig zuschneiden. Ansonsten fehlen da nach 2 Monaten einige Millimeter über die gesamte Schlagfläche. Wer will, kann sich natürlich auch überlegen nachzutunen.
Mit Zitat antworten
  #42  
Alt 19.08.2016, 15:29
pp072 pp072 ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 05.04.2013
Beiträge: 472
pp072 befindet sich auf einem absteigenden Ast (Renommeepunkte nur noch im Bereich +10)
AW: DONIC Acuda Blue P1 Turbo

Mit was hast du geklebt?
Mit Zitat antworten
  #43  
Alt 19.08.2016, 16:08
JanMove JanMove ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 10.01.2002
Ort: Aargau, Schweiz
Alter: 56
Beiträge: 9.198
JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: DONIC Acuda Blue P1 Turbo

Ich klebe immer mit VOC-haltigem Kleber.
Aber das spielt keine Rolle, da ich den Effekt des VOC-Klebers sehr gut kenne und "herausrechne" bzw. beim Kleben mitberücksichtige.
Mit Zitat antworten
  #44  
Alt 22.08.2016, 09:43
Benutzerbild von masl83
masl83 masl83 ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 27.04.2007
Ort: Südbaden
Alter: 42
Beiträge: 6.859
masl83 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)masl83 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)masl83 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)masl83 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)masl83 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: DONIC Acuda Blue P1 Turbo

Also mir ist er leider definitiv zu schnell. Habe ähnliche Probleme wie mit dem Powergrip, wobei der noch etwas mehr Flugkurve zu machen scheint. Werde deswegen meinen wieder abgeben, werde damit nicht glücklich. Wenn ich zwar gut zum Ball stehe, kommt ein wirklich sehr guter Schlag dabei raus, aber die Fehlerquote ist einfach zu hoch, das bringt meinem begrenzten Spiel halt nichts...
Mit Zitat antworten
  #45  
Alt 12.12.2016, 10:44
JanMove JanMove ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 10.01.2002
Ort: Aargau, Schweiz
Alter: 56
Beiträge: 9.198
JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: DONIC Acuda Blue P1 Turbo

Da hier sehr wenig zu diesem Top-Belag kommt, gebe ich mal ein kleines Update meinerseits.
Ich bin immer noch absolut begeistert vom P1 Turbo! Habe das 2. Examplar insgesamt 3 Monate gespielt. Nach 1.5 Monaten habe ich mit nur einer ganz dünnen Schicht vom Life Expander den "Originalzustand" wieder hergestellt. Das hat erstaunlich gut funktiniert. Nach 3 Monaten war der Belag dann platt.
Nun spiele ich seit kanpp zwei Wochen mit dem 3. Exemplar. Ich hatte diesen wie zuvor mit 103 g bestellt. Geliefert wurde mir fälschlicherweise einer mit 99 g. Wollte nicht reklamieren und habe diesen einfach ausprobiert. Für mich sind die Unterschiede hier nur wenig spürbar. Ber Belag sieht für mich für Max.-Stärke relativ dünn aus, was den Unterschied erklären kann. In der gefühlten Härte spüre ich nahezu keinen Unterschied. Mit dem neuen Belag spiele ich nun auch wieder spürbar besser.
Also alles in bester Ordnung!
Mit Zitat antworten
  #46  
Alt 13.12.2016, 14:15
Benutzerbild von Richard3006
Richard3006 Richard3006 ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 20.09.2011
Ort: Wien
Beiträge: 71
Richard3006 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: DONIC Acuda Blue P1 Turbo

Frage zum Blue P1T, da du dich offensichtlich intensiv mit ihm beschäftigst: Du spielst ihn auf einem Korbel OFF = 5-schichtiges Vollholz, stimmt das noch? Ich bin kürzlich auf das Apolonia ZLC umgestiegen und seither auf der Suche nach der Feinabstimmung meiner VH.

Das Zylon-Carbon ist ja spinnig und recht elastisch. Das passt auf meiner RH, aber auf der VH suche ich einen etwas härteren/ trotzdem katapultigen Belag, um genau diesen Effekt einzudämmen. Meine VH sollte einen hohen (ok, höheren) Absprungwinkel haben und gut zum Eröffnen auf US mit langer Bewegung sein. Eine längere Flugbahn wäre willkommen.

Könnte der P1T ein Kandidat für mich sein?
__________________
RH: Fastarc G1 - Viscaria - VH: Rozena
Mit Zitat antworten
  #47  
Alt 13.12.2016, 14:54
JanMove JanMove ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 10.01.2002
Ort: Aargau, Schweiz
Alter: 56
Beiträge: 9.198
JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: DONIC Acuda Blue P1 Turbo

Ja, das stimmt. Ich spiele ein Korbel OFF.
Letzte Saison habe ich mal das Innerforce ZLC probiert, welches dem Apolonia wohl recht ähnlich ist. Ich sag mal, alle Beläge, die für mich gut auf dem Korbel funktionieren, haben auch auf dem IFZLC gut funktioniert.
Bei den von Dir gesuchten Eigenschaften hängt es davon ab, mit welchem Belag Du den P1T vergleichst. Der Abprungwinkel beim P1T ist schon eher nicht so hoch und die Flugkurve eher lang. Also typische Beläge wie ein MX-P oder Omega V Tour haben einen höheren Absprungwinkel und sind auch katapultiger als der P1T.
Ich empfinde die Anschlaghärte und das Katapultverhalten beim P1T äusserst angenehm. Wie schon gesagt sind Absprungwinkel und Ballflugkurve dann eine persönliche Geschmacksrage.
Mit Zitat antworten
  #48  
Alt 07.05.2017, 06:40
Benutzerbild von Tigga
Tigga Tigga ist gerade online
Rockbar
Forenmitglied
 
Registriert seit: 11.04.2006
Ort: Hessen
Alter: 37
Beiträge: 158
Tigga ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: DONIC Acuda Blue P1 Turbo

Einige Monate sind vergangen; gibt es bis dato weitere Erfahrungen/Testeindrücke, auch in Bezug auf die Haltbarkeit?
Mit Zitat antworten
  #49  
Alt 15.05.2017, 22:03
tickende Zeitbombe tickende Zeitbombe ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 19.10.2007
Beiträge: 105
tickende Zeitbombe ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: DONIC Acuda Blue P1 Turbo

Gibt es, nur nicht in Bezug auf Haltbarkeit. Da kann ich noch kein Urteil fällen.

Der Belag hat eine deutlich flachere Ballflugkurve als meine früheren Beläge T64, Baracuda und Baracuda Big Slam.Er taucht beim Topspin gegen US allerdings auch sehr flach auf der gegnerischen Tischseite weg und ist dann für die Gegner deutlich schwerer zu blocken.
Ich hatte testweise auch den P1 ,P2 und P3 da. P3 ist extrem weich (zu vergleichen mit einem Nimbus Sound oder F3 BigSlam), P2 immer noch minimal weicher als ein Bara Bigslam. P1 ist in etwa wie der normale Baracuda von der Härte her, aber natürlich schneller.
Ich bekomme allerdings sowohl in den Topspin gegen US als auch beim Aufschlag deutlich mehr Schnitt den Ball mit dem P1 Turbo als mit meinem Vorgänger oder dem P1. Beim P1 kommt der Ball etwas früher auf wegen dem fehlenden Tempo und geht auch nicht ganz so flach danach weg wie der Turbo.
P2 und P3 sind da außen vor, da braucht es schnellere Hölzer als mein OFF-.

Mein Armzug ist im Vergleich zu den Meisten eher kraftvoll, nicht unbedingt schneller als der Durschnitt auf meinem Level.
Ich kann den Belag auf einem OFF- oder ALL+ Holz daher empfehlen, alles was schneller ist geht er vermutlich zu sehr ab. Oder man hat vielleicht etwas weniger Dampf im Schlag, da geht es vielleicht auch mit einem schnelleren Holz.
Auf RH habe ich ihn nicht getestet.
Im passiven Spiel, wie zuvor erwähnt, kommt nicht ganz so viel raus glücklicherweise wie beim aktivem Spiel.
Für mich ein Top-Belag und daher nur zu empfehlen. Wenn er sich 10-12 Wochen so spielt , was ich noch nicht weiß, dann wäre ich vollkommen zufrieden.
Noch zur Info: Alle Beläge testete ich in 2.0mm .
Mit Zitat antworten
  #50  
Alt 16.05.2017, 08:39
JanMove JanMove ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 10.01.2002
Ort: Aargau, Schweiz
Alter: 56
Beiträge: 9.198
JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: DONIC Acuda Blue P1 Turbo

Zur Haltbarkeit kann ich sagen, dass der schwarze P1T sichtbar schneller Abnutzungserschienungen zeigt als rote Exemplare. Mit dem schwarzen P1T spiele ich meistens etwas mehr als 2 Monate, dann tausche ich ihn aus. Mehr geht da nicht. Ich spiele im Schnitt so insgesamt 3 mal pro Woche (2x Training plus Meisterschaftsspiel).
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
DONIC Acuda Blue P1, Acuda Blue P2 jeweils 1,8 TTBlitz suche 6 23.11.2019 11:09
DONIC -> Bluefire M1 Turbo + Acuda Blue P3 Svennie verkaufe 3 08.05.2017 00:04
1 Donic Acuda und 1 Donic Acuda Turbo ingo dubinsky verkaufe 7 19.04.2014 13:30


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:58 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77