Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches
Registrieren Hilfe Kalender

Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches Alles rund um Schiedsrichter, Regeln, rechtliches (Vereinsrecht, Gesetze). Regelfragen, strittige Situationen, zu viele Regeländerungen oder neue Ideen für TT, Erfahrungen als/mit Schiedsrichter(n), Ausbildung, usw.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #41  
Alt 22.05.2016, 20:26
Chris Kratzenstein Chris Kratzenstein ist gerade online
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 06.05.2001
Ort: 88299 Leutkirch
Alter: 48
Beiträge: 9.579
Chris Kratzenstein ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Chris Kratzenstein ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Chris Kratzenstein ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Chris Kratzenstein ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Chris Kratzenstein ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Relegation - Pflicht oder Option?

Die Relegation ist eine Chance den Aufstieg direkt zu schaffen. Wenn ich diese Chance nicht nutzen will (ich weiß ja gar nicht wie die anderen Mannschaften antreten), dann will ich wohl nicht aufsteigen. Das macht doch durchaus Sinn.

Wie gesagt ich sehe die Relegation auch nicht als freiwillig an, da sie eine Fortsetzung der Runde ist und damit ein normal angesetztes Spiel.

Kann man anders sehen aber aus sportlicher Sicht gehört es für mich dazu, dass man antritt wenn man Interesse am Aufstieg hat.

Du hattest ja auch gemeint, dass es kein Problem sein darf für die Ausrichter. Es geht für mich aber auch immer darum wie man den TT-Sport präsentiert. Die Relegationsturniere sind bei uns im Verband und Bezirk Veranstaltungen mit vielen Zuschauern bei denen unser Sport ganz toll präsentiert wird. Wenn dann dort die Vereine nicht mehr antreten, dann fällt diese tolle Präsentation flach. Und auch dies ist für mich ein Grund, dass es einen zusätzlichen Anreiz geben sollte dort zu starten.
__________________
Arroganz ist der Anfang der Niederlagen. Selbstbewußtsein jedoch der Anfang des Sieges. Wo ist die Grenze???
Mit Zitat antworten
  #42  
Alt 22.05.2016, 22:06
Benutzerbild von Setz-It
Setz-It Setz-It ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 03.09.2009
Beiträge: 5.661
Setz-It ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Relegation - Pflicht oder Option?

Relegationsspiele werden nicht primär ausgetragen, um den Sport zu repräsentieren, auch wenn sie gut dazu geeignet sein mögen, ihr Zweck ist aber ein anderer, nämlich eine Rangfolge festzulegen, egal wie spektakulär das praktisch aussehen mag. Wenn die Reihenfolge auch anders herstellbar ist, können sich Relegationsspiele erübrigen, zumindest in Verbänden, wo dies so gehandhabt wird und wo die Teilnahme freiwillig ist.
__________________


Geändert von Setz-It (22.05.2016 um 22:12 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #43  
Alt 23.05.2016, 06:05
Chris Kratzenstein Chris Kratzenstein ist gerade online
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 06.05.2001
Ort: 88299 Leutkirch
Alter: 48
Beiträge: 9.579
Chris Kratzenstein ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Chris Kratzenstein ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Chris Kratzenstein ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Chris Kratzenstein ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Chris Kratzenstein ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Relegation - Pflicht oder Option?

Sollte man aber nicht jede Möglichkeit unseren Sport gut zu repräsentieren nutzen?
__________________
Arroganz ist der Anfang der Niederlagen. Selbstbewußtsein jedoch der Anfang des Sieges. Wo ist die Grenze???
Mit Zitat antworten
  #44  
Alt 23.05.2016, 06:24
Benutzerbild von Setz-It
Setz-It Setz-It ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 03.09.2009
Beiträge: 5.661
Setz-It ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Relegation - Pflicht oder Option?

Finde ich ja auch, ich will ja keine Spiele streichen.
__________________

Mit Zitat antworten
  #45  
Alt 23.05.2016, 12:53
Hillegosser Hillegosser ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 04.08.2007
Ort: Hillegossen
Beiträge: 4.268
Hillegosser ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Relegation - Pflicht oder Option?

Zitat:
Zitat von Chris Kratzenstein Beitrag anzeigen
Die Relegation ist eine Chance den Aufstieg direkt zu schaffen. Wenn ich diese Chance nicht nutzen will (ich weiß ja gar nicht wie die anderen Mannschaften antreten), dann will ich wohl nicht aufsteigen. Das macht doch durchaus Sinn.
Jein, wenn die Relegation dazu dient, überspitzt gesagt Anwärter Nummer 10 auf 2 Relegationsplätze auszuspielen, dann kann die Absage durchaus auch andere Gründe, als das mangelnde Interesse am Aufstieg haben.
__________________
In vino veritas
Mit Zitat antworten
  #46  
Alt 23.05.2016, 13:32
Chris Kratzenstein Chris Kratzenstein ist gerade online
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 06.05.2001
Ort: 88299 Leutkirch
Alter: 48
Beiträge: 9.579
Chris Kratzenstein ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Chris Kratzenstein ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Chris Kratzenstein ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Chris Kratzenstein ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Chris Kratzenstein ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Relegation - Pflicht oder Option?

Das ist für mich keine Relegation. Eine Relegation spielt ein Recht auf einen Platz in einer Liga aus. Die Nachrückerregel ergibt sich dann aus den Plätzen dahinter.
Eine Relegation nur um irgendwelche Anwärterplätze auszuspielen sehe ich nicht als sinnvoll an und gibt es im TTVWH nicht.

Und um auf Dein überspitztes Beispiel zu kommen. Wenn es um den Platz 10 bei 2 Plätzen geht, wie oft wurde dann Platz 10 doch noch wegen des Aufstiegs gefragt?

Bei uns spielen auf Verbandsebene 3 Vereine 1 Platz in der höheren Liga aus. An einem Tag jeder gegen jeden.
Auf Bezirksebene spielen der 8. der oberen Liga und der 3. der unteren Liga den Platz in der höheren Liga aus.

Ich kenne nicht die kompletten Relegationen im WTTV aber einen 10. Nachrückerplatz auszuspielen auf die Idee würde bei uns niemand kommen. Aber das hat ja nicht nur mit der Relegation zu tun sondern dann mit der gesamten Auf- und Abstiegsregelung und vielleicht auch mit der Struktur.
__________________
Arroganz ist der Anfang der Niederlagen. Selbstbewußtsein jedoch der Anfang des Sieges. Wo ist die Grenze???
Mit Zitat antworten
  #47  
Alt 23.05.2016, 14:54
Vektor Vektor ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 08.10.2000
Ort: Düren
Alter: 52
Beiträge: 1.921
Vektor ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Relegation - Pflicht oder Option?

Da sieht man mal wieder, wie unterschiedlich die einfachsten Dinge geregelt sein können.

Für den WTTV erläutere ich mal beispielhaft die Situation des Bezirks Mittelrhein (einer von 5 Bezirken; mit 9 Kreisen als Untergliederungen).

In der Landesliga (unterste Klasse oberhalb der Bezirksebene) waren die Mittelrhein-Mannschaften so verteilt, dass maximal 12 Mannschaften von dort Richtung Bezirksliga Mittelrhein hätten absteigen können. Aber in fast allen Landesligen waren auch mehrere Mannschaften aus anderen Bezirken.
Und so kam es nun auch, dass die tatsächliche Zahl der Absteiger in diesen Bezirk wesentlich geringer ist.


Da die Zahl der Mannschaften auf Bezirksebene (9x 12) fix ist, werden hierdurch natülich zahlreiche Plätze frei.
Ursprünglich war für die 1. Qualifikanten der 9 Kreise (meist KL-Zweite) nur ein einziger freier Platz frei; für den Rest ging es um Anwartschaft 1 - 8. Inzwischen können all diese Mannschaften - und noch zwei weitere aufsteigen.
Wie das hätte funktionieren sollen, wenn die 10. der 6 Bezirksklassen nicht die Anwartschaften ab 9 ausgespielt hätten, weiß ich nicht ...

Hier liegt möglicherweise auch ein Grund, Rele-Verzichter völlig auszuschließen, dennn wie soll im Zweifel entschieden werden, wenn alle verzichten ...
Solang nur ein Team verzichtet, kann man's natürlich ans Ende setzen, aber die Regel muss ja allgemein gelten.
Mit Zitat antworten
  #48  
Alt 23.05.2016, 15:17
Chris Kratzenstein Chris Kratzenstein ist gerade online
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 06.05.2001
Ort: 88299 Leutkirch
Alter: 48
Beiträge: 9.579
Chris Kratzenstein ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Chris Kratzenstein ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Chris Kratzenstein ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Chris Kratzenstein ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Chris Kratzenstein ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Relegation - Pflicht oder Option?

Im TTVWH wird in 10er-Spielklassen gespielt (Sollstärke) wenn in eine Liga 2 Vereine aus der höheren Liga absteigen, dann ist es eben eine 11 Liga im Jahr drauf mit mehr Absteigern.
Es laufen immer 2 Ligen auf eine höhere Liga.
16 Bezirksklassen
8 Bezirksligen
4 Landesligen
2 Verbandsklassen
1 Verbandsliga

Das heißt Mannschaften aus der Bezirksliga Gr. 8 sind immer in der Landesliga Gr. 4 und die aus der Landesliga Gr. 1 sind immer in der Verbandsklasse Süd. Das heißt es können auch nur Mannschaften aus der Landesliga Gr. 4 in die Bezirksliga Gr. 8 absteigen.

Relegation spielen immer die 2. Platzierten der unteren Liga mit dem 8. Platzierten der oberen Liga aus (Ausnahme wenn die Liga aus mehr als 11 Mannschaften besteht. Dann ist die Viertletzte Mannschaft der Relegationsteilnehmer; Das kann aber eigentlich nur durch Klassenverzicht passieren).
Es ist bei uns also egal wieviele Mannschaften von oben in eine Liga kommen. Die Auf- und Abstiegsregel ist vorher klar. Nachrücker gibt es erst nach der Meldung der Mannschaften durch die Vereine. Sollte es keinen Absteiger in eine Liga geben und somit in der Liga ein Platz frei sein geht dieser Platz immer an den Relegationszweiten, der nächste Platz an den Relegationsdritten. Dann kommt der beste Absteiger und dann der beste Nichtaufsteiger (sind dann normal zwei gleichberechtigte Dritte) dran und das dann abwechselnd Absteiger, Aufsteiger. Aber soweit geht es eigentlich realistisch betrachtet nie.
__________________
Arroganz ist der Anfang der Niederlagen. Selbstbewußtsein jedoch der Anfang des Sieges. Wo ist die Grenze???

Geändert von Chris Kratzenstein (23.05.2016 um 15:21 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #49  
Alt 23.05.2016, 15:25
Hillegosser Hillegosser ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 04.08.2007
Ort: Hillegossen
Beiträge: 4.268
Hillegosser ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Relegation - Pflicht oder Option?

Vektor hat es ziemlich genau wiedergegeben.
Auf Kreisebene kamen dann in den unteren Gefilden noch Mannschaften hinzu, die komplett zurückgezogen wurden. Gerade das war dann der Grund die Relegation auf unteren Ebenen aufzublähen.
Wenn ich es mir recht überlege, war meine Aussage gar nicht überspitzt.

Darauf zu warten, wie viele Plätze frei werden und dann die Relegation zu starten, ist terminlich nicht wirklich machbar.
__________________
In vino veritas

Geändert von Hillegosser (23.05.2016 um 15:27 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #50  
Alt 24.05.2016, 11:22
Vektor Vektor ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 08.10.2000
Ort: Düren
Alter: 52
Beiträge: 1.921
Vektor ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Relegation - Pflicht oder Option?

@chris: Danke für die Erläuterungen. So geht es natürlich, wenn das Schema so fix (auf 2er-Potenz-Basis) ist. Ich sehe bei euch allerdings derzeit 15 "untergeordnete Spielklassen", nicht 16 - versteckt sich da noch irgendwo eine.

Die Klassengrößen mit 1 über Sollstärke sind auch nicht WTTV-like. Kann sich das Problem nicht über die Jahre steigern? Wenn eine Mannschaft zusätzlich absteigt, können doch alle drei Absteiger in eine Gruppe laufen?
Dazu Aufstiegsverzichte, freiwillige Abstiege? Kommt es nicht zu einem Überlauf?

Gibt es nicht die Situation, dass Mannschaften auf Aufstiege oder Klassen verzichten und niemand nachrücken will?
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
HTTV: Verfahren zur Umstellung - Pflicht oder Ermessensspielraum? Fozzi Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches 4 19.03.2004 11:29


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:55 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77