|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#41
|
||||
|
||||
AW: RH-Belag...
Gibt es irgendeine Frischklebemethode mit der man medium-Beläge auf die soft-"Ebene" bringen kann???
Ich habe nähmlich nochmal im Katalog und in der Suchfunktion gesucht und bin auf den Nittaku Hammond pro Alpha und den Donic J.O.Walnder gestoßen. Könntet ihr mir villeicht etwas zu denen sagen??? Ansonsten nehme ich den Cermet. Da ich aber in einem sehr guten Testbericht gelesen habe (Super Knipser ![]() ![]() BITTE HELFT MIR !!!!! ![]() |
#42
|
|||
|
|||
AW: RH-Belag...
ich nen dir gleich ne klebe methode ,
aber du wirst nach 1-2 monaten dein 1 liter frischkleber los ![]() |
#43
|
||||
|
||||
AW: RH-Belag...
Zitat:
Daher nimm einen, den Du auch ungeklebt als angenehm empfindest. Den JOW kenne ich nicht, ist aber vermutlich der härteste von den drei Belägen. Der HP@ spielt sich wegen des weichen OG nicht so hart wie der Schwamm vermuten lässt, ist aber definitiv kein Softbelag, auch nicht mit Kleben. Der Cermet wird erst so besonders katapultig, wenn man ihn klebt, wie das bei fast allen Belägen der Fall ist. Er hat wohl auch ungeklebt einen guten Katapult (und Spin), ist aber sicherlich wesentlich besser kontrollierbar als geklebt. Wenn Du Dir nicht sicher bist, empfehle ich 1,9mm. Ich denke, da hast Du einen guten Kompromiss zwischen Spin und Kontrolle zum Blocken. Gruß
__________________
Wer die Suche benutzt, ist nur zu faul einen neuen Thread zu eröffnen. Tibhar Aurus/Avalox J-Power/Andro Hexer Duro |
#44
|
||||
|
||||
AW: RH-Belag...
Hallo alle zusammen,
Welche Unterschiede gibt es zwischen dem Bryce FX und dem Cermet beide in 2,1mm. Habe den bei einem Kollegen der übrigens das gleiche Holz spielt (von mir empfohlen!!!)und damit auch sehr zufrieden ist, mal getestet und ich war schon nach den "ersten Schlägen" erstaunt. Er passt sehr gut zu meinem Spiel super im Block, Topspin,kontrolliert beim Konter und im Kurz-Kurz-Spiel!!! Ich würde ihn ja sofort nehmen, wenn nur der Preis nicht wäre... ![]() Also bitte nennt mir Vergleiche zwischen beiden Belägen(beide in 2,1mm) Und nennt mir Haltbare Alternativen für den Bryce FX... ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Geändert von Man in Black (22.02.2005 um 16:14 Uhr) |
#45
|
||||
|
||||
AW: RH-Belag...
Jo, 40 Tacken sind auch für mich irgendwie Schallgrenze, aber im Vergleich liegen Cermet und Bryce FX nicht so arg weit auseinander, 4 Euro?
Bryce fx ist nicht so katapultig im OG (härter), das gibt natürlich auch eine brauchbare Kontrolle vor allem bei Rückschlag und Kurzspiel.
__________________
Wer die Suche benutzt, ist nur zu faul einen neuen Thread zu eröffnen. Tibhar Aurus/Avalox J-Power/Andro Hexer Duro |
#46
|
||||
|
||||
AW: RH-Belag...
Zitat:
Was meinst du warum ich immernoch auf der Suche nach einer günstigeren Alternative bin??? ![]() ![]() ![]() Selbst 37 Euronen sind immernoch zu viel!!! ![]() ![]() ![]() |
#47
|
|||
|
|||
AW: RH-Belag...
Bryce FX spielt sich sehr ähnlich zum normalen Bryce, d. h. sehr flacher Ballabsprung, giftige und aggressive Tops möglich, nicht ganz einfach zu kontrollieren. Der Cermet ist wesentlich katapultiger, hat einen viel höheren Ballabsprung und spielt sich trotz des etwas härteren Schwammes aufgrund des weicheren/elastischeren Obergummis weicher. Trotz des extremen Katapulteffekts finde ich den Cermet wesentlich einfacher zu kontrollieren. Die Tops machen einen grösseren Bogen sind aber nicht ganz so giftig wie mit dem Bryce FX. Schnitt kann man mit dem Bryce FX besser in den Aufschlag geben. Der Cermet ist auch zum Blocken und Kontern absolut geil.
Also meiner Meinung nach spielen sich beide Beläge sehr unterschiedlich und sind auch für verschiedene Spielertypen konzipiert. Der Bryce FX ist für den kompromisslosen Angreifer (Off bis Off+), der aber etwas mehr Gefühl als mit dem normalen Bryce haben will, während der Cermet für den variablen Topspinangreifer konzipiert ist (Off- bis Off), der mehr über Spinvariation und Platzierung zum Punkt kommen will. Reinen Soundfetischisten, denen die Spieleigenschaften mehr oder weniger egal sind, kann der Cermet übrigens auch sehr empfohlen werden (natürlich frischgeklebt)!! ![]() ![]() JanMove |
#48
|
||||
|
||||
AW: RH-Belag...
Kann mir niemand eine günstigere (und Haltbare) Alternative nennen????
|
#49
|
|||
|
|||
AW: RH-Belag...
Zitat:
zum Cermet: ME, HP@, SSP, COR SS (habe diese 5 Beläge auf der Vorhand schon gespielt und bin mit allen irgendwie ziemlich gut zurecht gekommen) zum Bryce FX: am ehesten der normale Hammond (sollte man aber frischkleben), evtl. auch Torpedo (relativ hart) oder Torpedo Soft, wobei ich letzeren nicht kenne. Der normale Torpedo geht in Richtung normaler Bryce. JanMove |
#50
|
||||
|
||||
AW: RH-Belag...
Zitat:
Ich hatte ja auch schon an einige der Beläge gedacht, nur ich habe bei einigen Belägen Probleme festgestellt: SSP:mangelnde Haltbarkeit COR SS:mangelnde Haltbarkeit HP@:zu hart,oder??? Mendo Energy:Hatte ich mir zwar schon angeguckt aber noch nicht richtig mit beschäftigt... ![]() Torpedo:Nach dem was ich gelesen habe zu hart. Torpedo soft: Da ich noch nicht viel über den im Forum gefunden habe möchte ich mich noch nicht auf den verlassen. ...Man könnte ja mal einen Testbericht schreiben wenn man ihn gerade testet ... ![]() ![]() ![]() Wenn ich zu viel verlange, dann haut mich ![]() ![]() ![]() Wenn irgendetwas zu den Belägen nicht stimmt (Haltbarkeit,Härte) dann haut mich ![]() ![]() ![]() Geändert von Man in Black (23.02.2005 um 18:33 Uhr) |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Frischkleben: Klebetechniken, Tips | ML | Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung | 219 | 14.03.2013 20:09 |
Wie reagieren wenn der SR einen zugelassenen Belag nicht anerkennt? | Schupfkönig | Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches | 13 | 26.08.2004 23:45 |
STIGA: die komplette Belagpalette mit Neuheiten | ML | Schuhe, Kleber, Roboter, Netze, Tische, sonstiges Material | 2 | 30.03.2001 23:55 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:29 Uhr.