Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches
Registrieren Hilfe Kalender

Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches Alles rund um Schiedsrichter, Regeln, rechtliches (Vereinsrecht, Gesetze). Regelfragen, strittige Situationen, zu viele Regeländerungen oder neue Ideen für TT, Erfahrungen als/mit Schiedsrichter(n), Ausbildung, usw.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #41  
Alt 01.04.2005, 14:43
Walker Walker ist gerade online
P.v.D. (Poster vom Dienst)
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 01.12.2000
Ort: Frankfurt
Beiträge: 4.070
Walker ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Was machen mit 100% talentfreien Jugendspieler?

@ Marc_Konstanzer

Muss jetzt mal etwas Grundsätzliches loswerden, was mir an diesem Thread missfällt. Das fängt bei dem Threadtitel an und zieht sich durch deine gesamten Posts. Was ich meine, ist die Art und Weise, wie du hier über deine Jugendlichen schreibst.
Du beschreibst die Jugendlichen als faul, lahm, lethargisch usw.
Ehrgeiz und Einsatz im Training kannst du als Trainer bis zu einem bestimmten Grad selber bestimmen. Keiner sagt, dass es einfach ist ein interessantes und motivierendes Training auf die Beine zu stellen, aber es ist möglich. Grundsätzlich wollen die Jungs wohl schon TT spielen, sonst wären sie wohl nicht schon so lange dabei.

Zudem finde ich es ziemlich krass, wie du deine Jugendlichen und ihre Spielweise beschreibst (fängt beim Threadtitel an). Du gehst von deiner eigenen Spielstärke aus, aber es gibt wahrscheinlich viele sehr viel stärkere Spieler, die sich über dein Spielvermögen ähnlich äussern könnten. Was "gut", "schnell" oder ein "guter Schupfball" ist, hängt auch immer vom Auge des Betrachters ab.
Es zeichnet einen guten Trainer sicher nicht aus, dass er im Internet abfällige Kommentare über seine Schützlinge postet. Zudem lässt sich so eine Eisntellung wohl auch im Training nicht verbergen.
__________________
Zitat von Footsteps: "Ich halte es für absoluten Quatsch das Tuning einen Einfluß auf den ausgang eines Matches haben soll."
Mit Zitat antworten
  #42  
Alt 01.04.2005, 15:10
pilatius2 pilatius2 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 22.08.2004
Alter: 48
Beiträge: 937
pilatius2 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Was machen mit 100% talentfreien Jugendspieler?

@Walker:
Ich gebe dir vom Prinzip her recht. Ich würde ihnen ja auch niemals direkt sagen, dass sie "talentfrei" sind. Ich bin nur der Betreuer und das Training wird von unsere Nr.1 geleitet (1HM), der seinen Job einfach nur hervorragend macht.

Und du musst es auch von meinem Standpunkt aus sehem, denn bei diesem unmotivierten Haufen würde wohl so ziemlich jedem Betreuer der Spaß vergehen. Und sorry, aber ich kann die Jungs nunmal nicht besser reden, wie sie sind. Ich nähme mal an du weißt ungefähr was in der JKK für ein Niveau vorherrscht!
__________________
Marc_Konstanzer
Mit Zitat antworten
  #43  
Alt 01.04.2005, 15:29
Walker Walker ist gerade online
P.v.D. (Poster vom Dienst)
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 01.12.2000
Ort: Frankfurt
Beiträge: 4.070
Walker ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Was machen mit 100% talentfreien Jugendspieler?

Zitat:
Zitat von Marc_Konstanzer
Ich gebe dir vom Prinzip her recht. Ich würde ihnen ja auch niemals direkt sagen, dass sie "talentfrei" sind.
Glaubst du wirklich, die merken das nicht auch so ?
Ausserdem surft ja vielleicht auch der eine oder andere im Internet.


Zitat:
Zitat von Marc_Konstanzer
Und du musst es auch von meinem Standpunkt aus sehem, denn bei diesem unmotivierten Haufen würde wohl so ziemlich jedem Betreuer der Spaß vergehen.
Das ist natürlich ein Problem, aber es gibt auch viele Trainer die das in den Griff kriegen.


Zitat:
Und sorry, aber ich kann die Jungs nunmal nicht besser reden, wie sie sind. Ich nähme mal an du weißt ungefähr was in der JKK für ein Niveau vorherrscht!
Ich glaube, das Problem ist, dass du eure 1.Herrenmannschaft und die Bezirksklasse für den heiligen Gral hälst und alles was darunter kommt, nicht anerkennen kannst oder nicht willst. Ist für einen Trainer meines Erachtens eine ziemliche schlechte Voraussetzung.
Es gibt Trainer, die viel(!) besser als du spielen und trotzdem Jugendliche auf unterem Niveau trainieren und dabei nicht andauernd denken:"Ist der schlecht" oder "der kann ja gar nichts".
__________________
Zitat von Footsteps: "Ich halte es für absoluten Quatsch das Tuning einen Einfluß auf den ausgang eines Matches haben soll."
Mit Zitat antworten
  #44  
Alt 02.04.2005, 10:12
pilatius2 pilatius2 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 22.08.2004
Alter: 48
Beiträge: 937
pilatius2 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Was machen mit 100% talentfreien Jugendspieler?

Sorry Walker, aber ich denke du kannst das aus der Ferne nicht beurteilen und ich hallte die BK sicher nicht für den heiligen Gral. Ich hab auch schon gegen gute Spieler aus unteren Klassen verloren.
Außerdem ist es nahezu auszuschließen, dass sich meine Jungs mal auf eine derartige Webiste verirren, da ihr Interesse an TT gen Null tangiert.
Und wenn ich diese Probleme nicht in den Griff kriege, bin ich eben der schlechte Betreuer zu einer schlechten JM! Diesen Schuh ziehe ich mir gerne an.
__________________
Marc_Konstanzer
Mit Zitat antworten
  #45  
Alt 02.04.2005, 10:37
pilatius2 pilatius2 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 22.08.2004
Alter: 48
Beiträge: 937
pilatius2 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Was machen mit 100% talentfreien Jugendspieler?

Ach ja ich benötige immer noch eine Materialberatung für Spieler 2!
__________________
Marc_Konstanzer
Mit Zitat antworten
  #46  
Alt 02.04.2005, 19:05
wolle-royal wolle-royal ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 18.12.2004
Ort: Mannheim
Alter: 35
Beiträge: 28
wolle-royal ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Was machen mit 100% talentfreien Jugendspieler?

Also, als erstes mal würde ich dir von DHS C8 abraten. Denn dein Spieler spielt doch mehr oder weniger am Tisch oder? Außerdem sagst du selbst, dass er keinen US praktiziert. Warum dann ne Abwehrnoppe, die speziell für Schnittvariationen produziert wurde? Außerdem hat das Teil soweit ich weiß keine besonders tolle Kontrolle und daher für ihn unpassend, da er ja ausschließlich auf die Fehler des Gegners wartet und die Vorteile des Belages aufgrund seines Spielsystems gar nicht ausschöpfen kann. Wenn, dann müsste GLATTE lange Noppe her. Die ist für das Störspiel am Tisch geeignet. Vielleicht wäre der Skalpell nicht unangebracht. Fakt ist, dass man mit ihm enorm am Tisch stören kann und gleichzeitig eine gute kontrolle behält.
Zum Holz kann ich nur sagen, langsam und möglichst hohe Kontrolle, da er ja soweit ich weiß nicht angreift und nur rüberschiebt (ist doch so oder?).
Auf die zweite Schlägerseite würde ich ihm einen NI-Belag geben, damit kann er auch bei den Aufschlägen variiieren, da mit einer glatten langen Noppe kaum gefährliche Aufschläge produziert werden können. Tackiness C oder D wäre bestimmt nicht verkehrt, da er damit schön flach und sicher schupfen und schieben kann.
Gruß, Wolle
Mit Zitat antworten
  #47  
Alt 20.04.2005, 08:12
Hurz67 Hurz67 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 02.09.2003
Ort: HH
Beiträge: 1.326
Hurz67 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Was machen mit 100% talentfreien Jugendspieler?

Würde dir auf jeden Fall folgendes empfehlen:

1. Nutze einigermassen sinnvolles Material, was ich von dir hörte war eigentlich bis auf glatte Beläge und angebrochendes Holz OK, ich würde als Materialänderung nur das nötigste machen...

2. Die Priorität sollte auf einer Erweiterung der Trainingsmöglichkeiten liegen. Um eine Steigerung zu bekommen braucht man IMHO mindestens 2 x 1,5 Stunden die Woche, darunter wird es schwer...

3. Es müssen die Grundlagen geknüppelt werden !!! Viel Balleimer kombiniert mit abwechslungsreichen nicht zu leichten systematischen Übungen.

4. Führe die Jugendliche an das Herrentraining heran. sie müssen mit spielstärkeren Spielern spielen. Am besten animier sie die Herren zu Trainingsspielen herauszufordern, das bis zum abwinken, am besten immer mit Revanche !!! Nur wenn sie sehen: Das Training hat ein Ziel, wo sie hinkommen können, dann sind sie auch motiviert weiter sich zu verbessern, mit dem Erfolg kommt auch die Motivation.

5. Täusche dich nicht !!! Jugendliche haben teilweise zwischen 14 und 17 Jahren 'eingebaute Schlaftabletten' ,das ist einfach so, die müssen nicht zwingend uninteressiert sein.Man kann nur nicht erwarten das sie so 'heiss' sind wie man selbst.

6. Mache selbst Motivation !! viel loben und wenig negativ tadeln. Nach dem Motto "Das war schon gar nicht so schlecht, wenn du hier und da noch mehr Beachtung drauf legst, dann ist das schon sehr gut".

7. Nicht versuchen, die eigenen Masstäbe durchzudrücken, sondern abschätzen, was für die Kids das nächste erreichbare Ziel ist und sie entsprechend darauf trimmen und anspornen.

Soweit dazu erstmal...aber 2. sollte Priorität haben, unbedingt!!! 1 Stunde/Woche ist eindeutig zu wenig...
Mit Zitat antworten
  #48  
Alt 20.04.2005, 19:08
Benutzerbild von Scuzzle
Scuzzle Scuzzle ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 01.03.2004
Alter: 42
Beiträge: 1.018
Scuzzle ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Was machen mit 100% talentfreien Jugendspieler?

Zitat:
Zitat von Hurz67
Würde dir auf jeden Fall folgendes empfehlen:

4. Führe die Jugendliche an das Herrentraining heran. sie müssen mit spielstärkeren Spielern spielen. Am besten animier sie die Herren zu Trainingsspielen herauszufordern, das bis zum abwinken, am besten immer mit Revanche !!! Nur wenn sie sehen: Das Training hat ein Ziel, wo sie hinkommen können, dann sind sie auch motiviert weiter sich zu verbessern, mit dem Erfolg kommt auch die Motivation.
Den Rest halte ich für ziemlich zutreffend, aber ich habe das Gefühl du hast noch nie mit wirklich talentfreihen Jugendlichen zu tun gehabt.
Ich habe selber zwei in meiner Gruppe und die würden selbst gegen unsere untersten Herren in der 3. KK keinen zweiten Ball über das Netz spielen.

Spiele gegen Herren machen nur für stärkere Jugendlich Sinn.
Mit Zitat antworten
  #49  
Alt 20.04.2005, 20:36
Walker Walker ist gerade online
P.v.D. (Poster vom Dienst)
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 01.12.2000
Ort: Frankfurt
Beiträge: 4.070
Walker ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Was machen mit 100% talentfreien Jugendspieler?

@ Hurz67

Grundsätzlich gute Vorschläge, aber du musst bedenken, dass diese Jugendlichen unglaublich schwach, lahm und lethargisch sind und weder Ballgefühl noch Koordination haben.
__________________
Zitat von Footsteps: "Ich halte es für absoluten Quatsch das Tuning einen Einfluß auf den ausgang eines Matches haben soll."

Geändert von Walker (20.04.2005 um 21:32 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #50  
Alt 20.04.2005, 21:19
Benutzerbild von Markus S.
Markus S. Markus S. ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 18.11.2002
Ort: BB
Beiträge: 3.750
Markus S. befindet sich auf einem absteigenden Ast (Renommeepunkte nur noch im Bereich +10)
AW: Was machen mit 100% talentfreien Jugendspieler?

Zitat:
Zitat von Rudi Endres
Die damaligen, vermeintlichen Supertalente sind längst vergessen.
Hey, ganz so schnell lasse ich mich jetzt aber nicht unter den Tisch kehren, auch wenn ich länger nichts mehr hier im Forum geschrieben habe !!!
__________________
"Invincibility lies in the defence; the possibility of victory in the attack."
(Sun Tzu)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Jugendspieler bei den Erwachsenen (E/J-Regelung) ChrisyX Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches 18 30.05.2005 17:30
Ablöse für Jugendspieler Vorhandgott Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches 18 28.03.2005 09:58
Bester Jugendspieler aus Ba-Wü master_of_tt Tischtennis Baden-Württemberg (TTBW) 0 24.05.2002 20:55
Ablösesumme für Jugendspieler Vorhandgott allgemeines Tischtennis-Forum 0 22.04.2002 16:06
Jugendspieler bei den Aktiven Foo2 allgemeines Tischtennis-Forum 8 21.08.2000 08:44


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:02 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77