Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches
Registrieren Hilfe Kalender

Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches Alles rund um Schiedsrichter, Regeln, rechtliches (Vereinsrecht, Gesetze). Regelfragen, strittige Situationen, zu viele Regeländerungen oder neue Ideen für TT, Erfahrungen als/mit Schiedsrichter(n), Ausbildung, usw.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #41  
Alt 26.12.2016, 00:01
Benutzerbild von Fastest115
Fastest115 Fastest115 ist offline
registrierter Besucher
Ältestenrat - Hall of Fame GOLD
 
Registriert seit: 05.11.2003
Ort: Lünen
Alter: 57
Beiträge: 27.287
Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
AW: Der Plastikball ist nicht aufzuhalten

Zitat:
Zitat von Partner Beitrag anzeigen
Am Geld kann ja alles nicht scheitern.
Naja wenn ich nicht den schlechtesten P Ball nehmen will sondern den besten weil der als einziger in Haltbarkeit, Quaität und Ballabsprung an den Z Ball ran kommt.....und muss dann feststellen der kostet doppelt soviel wie der Andro Ball den ich bisher nutze...

Also zb bei 144 Bällen 300 statt 150 Euro. Und ich brauch im jahr 4 Kisten....Dann macht das 600 Euro...Da kann man schon ne Menge mit anfangen...

Und zum orangenen Ball.. Hoffen ist ja schön...was machen wenn keiner kommt erstmal? Soll man dann auf den weißen Ball umsteigen, der vor dem hellen Boden und den hellen Wänden kaum zu sehen ist???
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis
Me too ... TT Classic rules
TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe.
Mit Zitat antworten
  #42  
Alt 26.12.2016, 17:10
Partner Partner ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 07.07.2011
Ort: Berlin
Alter: 77
Beiträge: 4.692
Partner ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Partner ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Partner ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Der Plastikball ist nicht aufzuhalten

Sollte es der beste Ball sein, sind Sonderangebote gefragt, bis zu 20% sind wohl drin. Ich könnte mir vorstellen, wenn bei 50 aktiven Mitgliedern, jeder 10€ im Jahr für Bälle zusätzlich ausgibt und der Verein den Rest beisteuert, können rund 500 Bälle für die Rundenspiele angeschafft werden. Für das Training müssen es ja nicht premium Bälle sein. Die könnten bei 5 Mannschaften ausreichend sein, wegen der längeren Haltbarkeit. Wer im Verein nur aktive Spieler hat, die das völlig anders sehen, muß dann auf billigere Angebote zurückgreifen und mit dem Ärger umgehen können. Wir haben schon 2015/16 mit fast guten P Bällen gespielt. Nur die Haltbarkeit war leider nicht zufriedenstellend. Das sollte sich aber inzwischen geändernt haben. Vereine, die Spitzenspieler bezahlen, sollten sowieso für alle Mannschaften sehr gute P Bälle zur Verfügung stellen. Bei uns werden die Bälle jedenfalls für alle angeboten.
Mit Zitat antworten
  #43  
Alt 26.12.2016, 21:22
Benutzerbild von Fastest115
Fastest115 Fastest115 ist offline
registrierter Besucher
Ältestenrat - Hall of Fame GOLD
 
Registriert seit: 05.11.2003
Ort: Lünen
Alter: 57
Beiträge: 27.287
Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
AW: Der Plastikball ist nicht aufzuhalten

So wird es bei den Vereinen ohne bezahlte Topspieler wohl werden..jeder muss 10 Euro zahlen. Egal ob Jugendlicher oder Hartz 4 Empfänger.

Und was ist jetzt mit denen die wegen Umgebung Orange spielen wollen/müssen???
Falls Hoffen nicht ausreicht, weil die Industrie keine herstellt???
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis
Me too ... TT Classic rules
TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe.
Mit Zitat antworten
  #44  
Alt 26.12.2016, 23:24
Matousek Matousek ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ****
 
Registriert seit: 24.05.2003
Beiträge: 13.614
Matousek ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Matousek ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Matousek ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Matousek ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Matousek ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Matousek ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)
AW: Der Plastikball ist nicht aufzuhalten

Die Umgebung dem Ball anpassen
Das scheint die Industrie wohl nicht zu interessieren, nach dem Motto "was schert uns das wenn in Dutschland die Farbe der Wände weiß ist". So interessant für sie, wie für uns, wenn dort ein Sack Reis umfällt.

Geändert von Hansi Blocker (27.12.2016 um 09:43 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #45  
Alt 27.12.2016, 07:00
TSP8.5 TSP8.5 ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 16.04.2008
Beiträge: 479
TSP8.5 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Der Plastikball ist nicht aufzuhalten

In keiner anderen Sportart gab es so viele Änderungen wie beim Tischtennis.
Kann sich einer vorstellen, beim Tennis die Zählweise zu ändern oder beim Fußball Abseits abzuschaffen oder bei Formel 1 wird mit viel Profil gefahren.
Gibt uns unser Tischtennis wieder zurück: 2 Gewinnsätze, zählen bis 21, Bälle
38,5 Umfang und Z. Die neue Sportart, die wir ausüben, macht wenig Spaß.

Geändert von Hansi Blocker (27.12.2016 um 09:44 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #46  
Alt 27.12.2016, 08:40
alba alba ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 09.09.2002
Ort: Ascheberch
Alter: 67
Beiträge: 2.586
alba ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)alba ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Der Plastikball ist nicht aufzuhalten

Ist das jetzt Ironie?
Volleyball: Früher nur bei eigenem Aufschlag Punkt möglich. Satz bis 15, kein Tiebreak.
Ringen: Jahr für Jahr neue Regeln.
Basketball ...

40 mm und Satz bis 11 wurden vor 15 Jahren eingeführt. Die ganzen Leute unter 30 kennen das gar nicht mehr. Warum gehen wir nicht gleich in die 1950-er zurück?
__________________
Stopp dem Windelmüll!

Geändert von Hansi Blocker (27.12.2016 um 09:44 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #47  
Alt 27.12.2016, 10:04
Robert Engel Robert Engel ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 16.05.2012
Beiträge: 62
Robert Engel ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Der Plastikball ist nicht aufzuhalten

Ja es fehlen noch höhere Netze und veränderte Tischgrößen.

Dann kann man noch mehr Geld aus den Vereinen pressen.
Mit Zitat antworten
  #48  
Alt 27.12.2016, 11:17
TSP8.5 TSP8.5 ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 16.04.2008
Beiträge: 479
TSP8.5 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: DTTB-Entscheidung über Plastikballpflicht - ist das legal?

Das wahre Tischtennis, so wie Sportkamarad alba gerechnet hat, ist vor 15 Jahren gestorben. Es wird Zeit, dass man aufhört, das zu tun, wovon man nicht mehr überzeugt ist.
Mit Zitat antworten
  #49  
Alt 28.12.2016, 23:12
der DJ der DJ ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 29.12.2007
Ort: Velbert-Langenberg
Alter: 54
Beiträge: 838
der DJ ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)der DJ ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: DTTB-Entscheidung über Plastikballpflicht - ist das legal?

Die kurzen Sätze bis 11, ist das Beste was dem Tischtennissport passieren konnte! Über alles andere kann man streiten
__________________
Vorhand Tibhar Evolution MX-D / Andro Synteliac VCO / Rückhand Butterfly Tenergy 80
Mit Zitat antworten
  #50  
Alt 29.12.2016, 06:29
TSP8.5 TSP8.5 ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 16.04.2008
Beiträge: 479
TSP8.5 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: DTTB-Entscheidung über Plastikballpflicht - ist das legal?

Das ist so wie wenn man beim Fußball nur eine Halbzeit spielt, man kommt nicht einmal ins Schwitzen. Die Spannung ist weg, so geht es mir zumindest. Ich spiele im Training manchmal 3 Sätze bis 21, versuch es selbst und du wirst den Unterschied merken. Hab zu diesem Thema nichts mehr zu sagen, es ist leider schon alles festgelegt. Mit sportlichen Grüßen.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:57 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77