|
Deutscher Tischtennis Bund (DTTB) präsentiert von TIBHAR - SHOWROOM |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#41
|
|||
|
|||
AW: Damen 1. Bundesliga, Saison 2017/2018
Zitat:
![]() |
#42
|
|||
|
|||
AW: Damen 1. Bundesliga, Saison 2017/2018
Zitat:
Ja. Aber nicht wegen eines 5-5 in Anröchte sondern wenn die ganzen Spielerinnen nicht rechtzeitig zu den Playoffs zur Verfügung stehen. Davor ist echt alles völlig egal. |
#43
|
||||
|
||||
AW: Damen 1. Bundesliga, Saison 2017/2018
Das ist Definitionssache.
Wenn der Deutsche Meister in Playoffs ermittelt wird, hat die Mannschaft, die in der Liga Meister wird (kann man - muss man aber nicht - so definieren: "die Mannschaft, die am Ende der Saison nach dem letzten regulären Ligaspieltag an der Tabellenspitze steht") lediglich die Meisterschaft in der Liga gewonnen, aber nicht den Deutschen Meister Titel. Deshalb kann, wie schon öfters geschehen, eine Mannschaft am Ende Deutscher Meister werden, die in der Liga nicht die Meisterschaft erringen konnte, sondern z.B. nur Zweiter oder Dritter wurde. Wird aber nicht von jedem so definiert. Andere nennen das nicht "Meisterschaft in der Liga", wenn ein Team die gesamte reguläre Saison (Vorrunde und Rückrunde) die erfolgreichste war, sondern "...belegte nach der Rückrunde Platz 1", wenn der Titel des Deutschen Meisters erst in den Playoffs entschieden wird. Ich persönlich unterscheide da aber, denn wenn eine Mannschaft nach der Vor- und Rückrunde auf Platz 1 in der Liga steht, dann wurde sie Meister. Nicht "Deutscher Meister", aber Meister in dieser Liga. Danach kommen die Playoffs und dann haben die ebenfalls für die Playoffs qualifizierten Teams noch die Chance, dem Ligameister den Deutschen Meistertitel zu entreißen. Aber ich respektiere andere Meinungen. Selbst in unserer News-Redaktion gibt es hierzu unterschiedliche Meinungen. ![]() Nicht die Themen für Spielerinnen und Vereine oder die Newsmeldungen, nein, nur dieses eine Thema alleine genommen wurde diese Saison bereits 40.000 mal aufgerufen. Die Verantwortlichen und das Umfeld der Damen Bundesligisten müssen sich meiner Meinung nach dann auch nicht wundern, wenn die 1. Bundesliga nur noch aus sieben Mannschaften besteht und die meisten mit mangelndem Zuschauerinteresse und Sponsorenmangel zu kämpfen haben, wenn man so einfache Möglichkeiten zur Öffentlichkeitsarbeit nicht wahrnimmt. Es muss sich doch von jedem der Damen-Bundesligisten im Funktionärsteam oder im Umfeld (z.B. den Fans) eine einzige Person finden, die wenigstens mal kurz einige Zeilen oder wenigstens einen Satz über den letzten oder den nächsten Spieltag schreibt. An den guten Aufrufzahlen sieht man doch, dass dies gelesen wird und wahrscheinlich hätte die Damen Bundesliga hier bei TT-NEWS sogar das Potential für 1-2 Hunderttausend Aufrufe und die Liga würde sich viel interessanter machen. Wäre ich für einen Damen-Bundesligisten tätig, würde ich regelmäßig Beiträge schreiben im Stil von: Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Alles andere sind Ausreden. ("Wir sind ja schon froh, dass wir genügend Leute haben, um ...."). Eine Minute findet man immer mal. Aber lieber dann wieder später jammern, dass die Zuschauerzahlen schlecht sind, dass das Interesse in der Region nachlässt, dass es immer schwieriger wird Sponsoren zu finden, usw. Dasselbe gilt auch für die 2. Bundesliga Damen, deren Thema bei TT-NEWS aktuell immerhin auch schon 18.000 mal aufgerufen wurde, was ich für eine 2. Bundesliga Damen auch als ausgesprochen gut empfinde. Aber auch hier könnten die Aufrufe in kurzer Zeit mindestens 2-3 mal höher sein, wenn die Vereine diese kostenlose Marketingmöglichkeit nutzen würden. Dies einfach mal so als Denkanstoß für eine Liga, die es seit Jahren schwieriger hat. Wenn man nicht mal einfachste Möglichkeiten mit minimalstem Zeitaufwand nutzt, dann muss man sich wirklich nicht wundern. |
#44
|
|||
|
|||
AW: Damen 1. Bundesliga, Saison 2017/2018
Guter Beitrag, das sollte der Damen Bundesliga mal zu denken geben.
Finale Final Four ttc berlin eastside - TuS Bad Driburg Es steht 1:1, Georgina Pota verlor gegen Nina Mittelham 1:3 (7:11, 8:11, 11:7, 7:11), danach der Ausgleich durch Tie Yana, die gegen Sarah de Nutte 3:0 gewann (11:5, 11:7, 12:10). Nach der Pause spielen Shan Xiaona gegen Sophia Klee, danach Georgina Pota gegen Sarah de Nutte und das eventuelle Entscheidungsspiel wäre Tie Yana gegen Nina Mittelham. Spiel kann man im Liveticker verfolgen. |
#45
|
|||
|
|||
AW: Damen 1. Bundesliga, Saison 2017/2018
DTTB DAMEN FINAL FOUR
HALBFINALE TSV 1909 Langstadt - TuS Bad Driburg 0:3 EA1-B2 Alena Lemmer - Nina Mittelham 4:11 7:11 11:3 9:11 1:3 0:1 EA2-B1 Janina Kämmerer - Sarah de Nutte 2:11 9:11 4:11 0:3 0:1 EA3-B3 Sonja Busemann - Sophia Klee 10:12 5:11 11:7 11:8 8:11 2:3 0:1 TTG Bingen/Münster-Sarmsheim - ttc berlin eastside 1:3 EA1-B2 Yaping Ding - Yana Tie 11:4 11:6 11:8 3:0 1:0 EA2-B1 Yuan Wan - Georgina Pota 6:11 8:11 8:11 0:3 0:1 EA3-B3 Marie Migot - Xiaona Shan 9:11 8:11 11:6 6:11 1:3 0:1 EA1-B1 Yaping Ding - Georgina Pota 7:11 4:11 11:6 4:11 1:3 0:1 FINALE ttc berlin eastside - TuS Bad Driburg 3:1 EA1-B2 Georgina Pota - Nina Mittelham 7:11 8:11 11:7 7:11 1:3 0:1 EA2-B1 Yana Tie - Sarah de Nutte 11:5 11:7 12:10 3:0 1:0 EA3-B3 Xiaona Shan - Sophia Klee 11:9 11:1 11:5 3:0 1:0 EA1-B1 Georgina Pota - Sarah de Nutte 11:4 11:8 8:11 11:8 3:1 1:0 Zuschauerzahl ist mir nicht bekannt. |
#46
|
||||
|
||||
AW: Damen 1. Bundesliga, Saison 2017/2018
FINAL FOUR DAMEN: Berlin und Bad Driburg im Finale
In den beiden Halbfinal-Matches beim Pokal-Final-Four in Hannover sind Überraschungen ausgeblieben. Bingen/Münster-Sarmsheim unterlag Titelverteidiger berlin eastside mit 1:3, Zweitligist Langstadt musste Bad Driburg zu einem 3:0-Sieg gratulieren. MEHR FINAL FOUR DAMEN: eastside mit dem fünften Pokalsieg in Serie Alles beim Alten: Wenn Titel zu vergeben sind, ruft in Deutschland nur der ttc berlin eastside laut und vernehmlich „Hier!“. Der Triple-Sieger gewann das Endspiel des Pokal-Final-Four gegen den TuS Bad Driburg mit 3:1 und sicherte sich zum fünften Mal in Folge den Cup. MEHR |
#47
|
|||
|
|||
AW: Damen 1. Bundesliga, Saison 2017/2018
Ich schaue mir momentan die Zuschauerzahlen in den Bundesligen an.
Zuschauerschnitt 1. Bundesliga Damen: 123 ttc berlin eastside 71 TTG Bingen/Münster-Sarmsh. 146 SV DJK Kolbermoor 200 TuS Bad Driburg 100 TV Busenbach 105 TTK Anröchte 138 SV Böblingen 85 |
#48
|
|||
|
|||
AW: Damen 1. Bundesliga, Saison 2017/2018
Hier gibt es jetzt eine Gesamtübersicht über die Zuschauerzahlen folgender 16 Ligen:
1. Bundesliga Damen und Herren (TTBL) 2. Bundesliga Damen und Herren 3. Bundesliga Süd Damen und Herren 3. Bundesliga Nord Damen und Herren Regionalliga West Damen und Herren Regionalliga Süd Damen und Herren Regionalliga Südwest Damen und Herren Regionalliga Nord Damen und Herren Es gibt dort die durchschnittlichen Zuschauerzahlen dieser Ligen, außerdem auch den Zuschauerschnitt der einzelnen Vereine. Ihr seht dort also auch, wie diese Liga zuschauermäßig im Vergleich zu den anderen Ligen da steht. |
#49
|
|||
|
|||
AW: Damen 1. Bundesliga, Saison 2017/2018
Jetzt ist auch noch Shan Xiaona schwanger. Noch kann sie spielen, aber ich denke dass sie in der Champions League weder Halbfinale, noch Finale spielen kann, aber vor allem nicht die Playoffs um die deutsche Meisterschaft.
Kathrin Mühlbach wird normalerweise auch nicht in den Playoffs spielen können. Wenn Petrissa Solja bis dahin wieder fit ist, dann kann sie zusammen mit Georgina Pota und Tie Yana trotzdem den Titel für Berlin holen. Petrissa Solja und Tie Yana haben in der Vorrunde kein Spiel gemacht. Ich kenne die Regeln nicht, ob das Voraussetzung ist, um Playoffs spielen zu dürfen. Manchmal reicht es ja auch, auf der Aufstellung als Ersatz zu spielen, also dass man nur einmal anwesend war, ohne zu spielen. Aber falls Solja und Tie Yana keine Playoffs spielen dürfen (dann vielleicht auch Liu Jia bei Kolbermoor nicht), dann wäre mit Shiho Matsudaira immerhin ein starker Ersatz verfügbar. Ich weiß nicht, ob Irina Palina noch stark genug ist, um in Playoffs siegfähig zu sein.
__________________
Falls du heute Morgen gesünder als kränker aufgewacht bist, bist du glücklicher als 1 Million Menschen, welche die nächste Woche nicht erleben werden. |
#50
|
|||
|
|||
AW: Damen 1. Bundesliga, Saison 2017/2018
Ich kenne die Regeln auch nicht, gehe aber davon aus dass das entweder ok ist oder die Einsätze noch kommen werden, sonst hätte man Liu Jia z.B. nicht nach Kolbermoor holen müssen.
|
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Damen 3. Bundesliga Süd, Saison 2017/2018 | svrb0815 | Deutscher Tischtennis Bund (DTTB) | 30 | 02.05.2018 22:21 |
Damen 3. Bundesliga Nord, Saison 2017/2018 | Captain Power | Deutscher Tischtennis Bund (DTTB) | 10 | 21.04.2018 17:14 |
Damen 2. Bundesliga, Saison 2017/2018 | masl83 | Deutscher Tischtennis Bund (DTTB) | 36 | 03.04.2018 09:29 |
2. Bundesliga Damen 2017/2018 | Florian Leidheiser | VIDEOS: 1. Bundesliga Damen, 2. / 3. Bundesligen Damen & Herren | 0 | 07.11.2017 16:28 |
Damen Kreisliga, Saison 2017/2018 | Sven gräber | Kreis Bergstraße | 1 | 21.10.2017 17:10 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:01 Uhr.