Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Tischtennis allgemein > allgemeines Tischtennis-Forum
Registrieren Hilfe Kalender

allgemeines Tischtennis-Forum Dies ist unser Hauptforum. Hier geht es um Tischtennis allgemein und hier gehört alles rein, was nicht in die Fachforen oder sonstigen Foren passt.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #41  
Alt 19.06.2017, 16:05
pipopa pipopa ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 29.05.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 17
pipopa ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Deutsche Mannschaftsmeisterschaften Senioren in Schwarzenbek 2017

Wie ich ja bereits in meinem ersten Statement schrieb....
Mehr Mannschaftsmeldungen , mehr Geld.....
Welche Auswirkungen es in der Spitze mit sich zieht, egal........
Mit Zitat antworten
  #42  
Alt 19.06.2017, 16:58
Der springende Punkt Der springende Punkt ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 24.04.2008
Beiträge: 2.589
Der springende Punkt ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Der springende Punkt ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Der springende Punkt ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Deutsche Mannschaftsmeisterschaften Senioren in Schwarzenbek 2017

Zitat:
Zitat von ErfahrenerSpieler Beitrag anzeigen
Mir ist es ehrlich gesagt auch völlig unverständlich warum es die Regeländerung gab, dass man nur für den Seniorenspielbetrieb den Verein wechseln kann. Was bringt das?
Die Regeländerung betraf nicht nur für den Seniorenspielbetrieb. Die Regeländerung betraf genauso auch den Nachwuchsspielbetrieb. Auch dort kann man seit der abgelaufenen Saison im Nachwuchs-Mannschaftsspielbetrieb (auch bei der Deutschen Mannschaftsmeisterschaft Jugend und Schüler) für einen anderen Verein auflaufen als für den, für den man im Erwachsenenbereich seine Punktspiele bestreitet.

Der Grund für die Regeländerung war, dass Nachwuchsspieler, die in ihrem Stammverein im Erwachsenenbereich keine gute Spielmöglichkeit haben, diese bei einem anderen Verein bekommen.

Für die Senioren sollte bezweckt werden, dass Senioren, die in ihrem Stammverein im Seniorenbereich keine Spielmöglichkeit haben (weil es nicht genug Senioren gibt oder weil diese nicht auch noch an Senioren-Mannschaftswettkämpfen teilnehmen wollen) bei einem anderen Verein in einer Seniorenmannschaft starten dürfen.

Ich kenne zumindest einen Landesverband, wo seit und wegen dieser Regeländerung sehr viele neue Seniorenmannschaften aufgemacht worden sind und jetzt auch ein Senioren-Punktspielbetrieb in Ligenform stattfindet, was dort zuvor bei der alten Regelung nicht möglich gewesen wäre.
Mit Zitat antworten
  #43  
Alt 19.06.2017, 17:08
Jeff der Busfahrer Jeff der Busfahrer ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 07.03.2006
Beiträge: 1.669
Jeff der Busfahrer ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Jeff der Busfahrer ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Deutsche Mannschaftsmeisterschaften Senioren in Schwarzenbek 2017

Zitat:
Zitat von Petar Beitrag anzeigen
Es sind keine Einzel-Meisterschaften!
Es sollten Mannschafts-Meisterschaften sein... Wo siehst du da eine Mannschaft? Vier Spieler aus vier verschiedene Vereine, spielen zusammen für einen fünften Verein!
Und dieser Verein darf sie dann Deutscher Meister nennen?
Ich kenne die Regularien. Wie kommst Du darauf, dass ich Einzelmeisterschaften meine?

Und ich würde mich trotzdem sehr freuen, gegen solche Jungs im Mannschaftswettbewerb antreten zu dürfen.

Hau halt mal so einen weg und dann haste was ganz grosses geschafft.
Nicht jammern, sondern sich freuen über gute Gegner/Mannschaften.

Ich finde es klasse, wenn ich so Leute in der Ergebnisliste finde. Die neuen Regeln haben das Teilnehmerfeld anscheinend hochwertiger gemacht.
__________________
übrigens, weil ich öfters gefagt werde, ich bin kein Busfahrer von Beruf :-) Mein Bus u.a. R5 Turbo, Integrale Evo2. Spezialbälle vorhanden. Übrigens, ich war schon im Kindergarten eine Legende!

Geändert von Jeff der Busfahrer (19.06.2017 um 17:23 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #44  
Alt 19.06.2017, 17:09
pipopa pipopa ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 29.05.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 17
pipopa ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Deutsche Mannschaftsmeisterschaften Senioren in Schwarzenbek 2017

@springende Punkt

Dann ist das Ziel ja erreicht...
aber ich gehe mal ganz stark davon aus, das bei deinem
Positiv-Beispiel, die Spieler nicht oder kaum aus anderen Landesverbänden kommen?
Denn das war ja auch die ursprüngliche Idee...
Mit Zitat antworten
  #45  
Alt 19.06.2017, 17:10
ErfahrenerSpieler ErfahrenerSpieler ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 02.05.2015
Beiträge: 114
ErfahrenerSpieler ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Deutsche Mannschaftsmeisterschaften Senioren in Schwarzenbek 2017

Zitat:
Zitat von Der springende Punkt Beitrag anzeigen
Die Regeländerung betraf nicht nur für den Seniorenspielbetrieb. Die Regeländerung betraf genauso auch den Nachwuchsspielbetrieb. Auch dort kann man seit der abgelaufenen Saison im Nachwuchs-Mannschaftsspielbetrieb (auch bei der Deutschen Mannschaftsmeisterschaft Jugend und Schüler) für einen anderen Verein auflaufen als für den, für den man im Erwachsenenbereich seine Punktspiele bestreitet.

Der Grund für die Regeländerung war, dass Nachwuchsspieler, die in ihrem Stammverein im Erwachsenenbereich keine gute Spielmöglichkeit haben, diese bei einem anderen Verein bekommen.

Für die Senioren sollte bezweckt werden, dass Senioren, die in ihrem Stammverein im Seniorenbereich keine Spielmöglichkeit haben (weil es nicht genug Senioren gibt oder weil diese nicht auch noch an Senioren-Mannschaftswettkämpfen teilnehmen wollen) bei einem anderen Verein in einer Seniorenmannschaft starten dürfen.

Ich kenne zumindest einen Landesverband, wo seit und wegen dieser Regeländerung sehr viele neue Seniorenmannschaften aufgemacht worden sind und jetzt auch ein Senioren-Punktspielbetrieb in Ligenform stattfindet, was dort zuvor bei der alten Regelung nicht möglich gewesen wäre.
Ja das ist mir durchaus bewusst, dass diese Regelungen auch im Nachwuchsbereich eingeführt wurden. Ich streite auch sicher nicht ab, dass jetzt mehr Seniorenmannschaften am Punktspielbetrieb teilnehmen, ich hinterfrage aber den Sinn der Sache. Es gäbe mit Sicherheit auch Spieler, die für mehr als zwei Vereine an den Start gehen würden, sollte man vielleicht anregen? Und schon hat man wieder ein paar Mannschaften mehr.
Mit Zitat antworten
  #46  
Alt 19.06.2017, 17:26
Jeff der Busfahrer Jeff der Busfahrer ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 07.03.2006
Beiträge: 1.669
Jeff der Busfahrer ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Jeff der Busfahrer ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Deutsche Mannschaftsmeisterschaften Senioren in Schwarzenbek 2017

Oldenburg hat es geschafft, die besten Spieler zusammen zu trommeln. Und na klar mit Geld. Unser gesamtes Kapitalistische System funktioniert so.

Genau daran krankt doch TT. Es gibt zu wenig Potente Sponsoren, zu geringe Preisgelder und und und.
__________________
übrigens, weil ich öfters gefagt werde, ich bin kein Busfahrer von Beruf :-) Mein Bus u.a. R5 Turbo, Integrale Evo2. Spezialbälle vorhanden. Übrigens, ich war schon im Kindergarten eine Legende!
Mit Zitat antworten
  #47  
Alt 19.06.2017, 17:35
pipopa pipopa ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 29.05.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 17
pipopa ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Deutsche Mannschaftsmeisterschaften Senioren in Schwarzenbek 2017

Genau, zu wenig und das was vorhanden wird in alternde Stars bei den Senioren.....
ist aber eine andere Diskussion.
Mit Zitat antworten
  #48  
Alt 19.06.2017, 18:47
Der springende Punkt Der springende Punkt ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 24.04.2008
Beiträge: 2.589
Der springende Punkt ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Der springende Punkt ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Der springende Punkt ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Deutsche Mannschaftsmeisterschaften Senioren in Schwarzenbek 2017

Zitat:
Zitat von pipopa Beitrag anzeigen
aber ich gehe mal ganz stark davon aus, das bei deinem Positiv-Beispiel, die Spieler nicht oder kaum aus anderen Landesverbänden kommen?
Denn das war ja auch die ursprüngliche Idee...
Zumindest war das nie die ursprüngliche Idee des Antragstellers. Und nur durch Anträge können Regeln geändert werden, nicht durch irgendwelche Diskussionen unter Seniorenwarten.

Ich kenne die Antragsfassungen des ByTTV, die schließlich zur Annahme beim Bundestag 2015 geführt haben, von der frühesten Entwurfsphase, und da war nie von einer regionalen Einschränkung die Rede. Grundsätzlich gibt es im DTTB hinsichtlich der Spielberechtigung keinerlei regionale Beschränkungen, und warum sollte man die bei der altersgruppenbezogenen Spielberechtigung einführen?

Es wäre ja auch ungerecht, wenn sich TSV Eintracht Hittfeld (vor den Toren Hamburgs, aber in Niedersachsen) mit neuen Senioren aus ganz Niedersachsen ausstatten dürfte, aber VfW Oberalster nur innerhalb von Hamburg auf die Suche gehen dürfte (auch wenn dieser Verein die Suche gar nicht nötig hat - soll nur als Beispiel dienen).

Ich finde die Diskussion ohnehin verlogen. Früher haben sich Teilnehmer an den Deutschen Senioren-Mannschaftsmeisterschaften auch die Dienste von Liang Ge Liang, Li Yuxiang, Tommy Danielsson, Jaroslav Kunz, Istvan Jonyer (um nur einige zu nennen) gesichert - mit dem einzigen Unterschied, dass diese auch bei den Herren (zumindest eine Saison lang) dort gespielt haben. Aber reine Senioren-Vereinsmannschaften waren das mit Sicherheit nicht.

Beim Oldenburger TB haben vier der sechs stärksten auswärtigen Spieler bei sieben Punktspielen auf Landesebene mitgewirkt und die zwei anderen an drei der sieben Punktspiele. Diese Spieler wurden also nicht nur für den Start bei der DMMS verpflichtet. Warum wird denen der Status als Senioren-Vereinsmannschaft abgesprochen?

Bei den Damen und Herren wechseln die Spieler in den höchsten Spielklassen jährlich. Da wird schon seit Jahrzehnten keine "reine Vereinsmannschaft" mehr Deutscher Mannschaftsmeister. Aber da scheint das kein Problem zu sein - warum dann bei den Senioren? Sind die was Besseres?
Mit Zitat antworten
  #49  
Alt 19.06.2017, 19:19
pipopa pipopa ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 29.05.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 17
pipopa ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Deutsche Mannschaftsmeisterschaften Senioren in Schwarzenbek 2017

Der Ursprung dieser Idee betraf ausschließlich die Jugendlichen. Bis die Senioren mit ins Boot/Antrag genommen wurden und zwar aus Initiative aus dem Süden unserer Republik(hab ich da jemanden vergessen, aus dem NTTV?).
Die Seniorenwarte sollten/befassten sich mit diesem Antrag und votierten mit Mehrheit, dies auf Regionaler-Ebene zu belassen. Aber im Bundestag haben die Senioren für ihren Ressort nur eine Stimme....der Rest ist bekannt.

Hamburg hätte damit überhaupt kein Problem, Oberalster schon mal gar nicht.
Wenn die Entscheidung so gefallen wäre, hätte auch Hamburg und insbesondere Oberalster was davon.

Du sprichst vergangene Zeiten an, ja da hast du recht. Aber es waren wenn es hoch kommt 1-2 Mannschaften( Petershagen und...?). Heute sind es 2/3 aller Mannschaften. Denke da hat sich was getan.

Und bitte...Die Bundesliga mit dem Seniorensport zu vergleichen, Hallo....
Ja, die Senioren sind was Besseres, die können Sport und Spass miteinander verbinden. Und zwar gewaltig....Deshalb ist der Seniorensport der einzige Ressort in Deutschland der steigende Teilnehmerzahlen verzeichnen kann...

Bis zum heutigen Zeitpunkt, was sich allerdings auf Grund der unnötigen Änderungen schnell ändern kann..

Übrigens: Oberalster VfW, nicht umgekehrt, soviel Zeit muss sein

Geändert von pipopa (19.06.2017 um 19:39 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #50  
Alt 19.06.2017, 20:27
pipopa pipopa ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 29.05.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 17
pipopa ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Deutsche Mannschaftsmeisterschaften Senioren in Schwarzenbek 2017

Zitat!!!Beim Oldenburger TB haben vier der sechs stärksten auswärtigen Spieler bei sieben Punktspielen auf Landesebene mitgewirkt und die zwei anderen an drei der sieben Punktspiele. Diese Spieler wurden also nicht nur für den Start bei der DMMS verpflichtet."

Ja davon bin auch ich überzeugt, das Wosik und Co......schon immer mal in Niedersachsen in der Seniorenliga spielen wollten. Danach sollte man auch unbedingt aufhören, denn eine Steigerung ist dann ja nicht mehr möglich...
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Deutsche Mannschaftsmeisterschaften der Senioren in Simmern GüMa Deutscher Tischtennis Bund (DTTB) 11 09.06.2016 11:34
Deutsche Senioren Mannschaftsmeisterschaften in Flensburg Gimli allgemeines Tischtennis-Forum 8 06.06.2005 12:27
Deutsche Senioren Mannschaftsmeisterschaften im Worms Frank Langen allgemeines Tischtennis-Forum 0 12.06.2003 21:46


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:23 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77