|
Westdeutscher TTV Hier könnte Ihre Werbung stehen! (Infos anfordern) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#41
|
|||
|
|||
AW: Satzung des WTTV verhindert evtl. erneute Teilnahme der Mädchen bei den DM 2006
Ja nur dann ist das Problem das die in diesem verbänden dann in Herren/Damenmanschaften spielen und somit stärkere Konkurrenz und somit auch sind diese Spieler/innen meist stärker und haben einen Vorteil, das sie trotzdem noch als Jugendmannschaft spielen dürfen obwohl sie beispieslweise in ihrem Verein in verschieden Mannnschaften spielen. Da man diese Verbände nicht auschließen darf(meiner Meinung nach da es deutsche meisterschaften sind und jeder verband dran teinehmen soll) müsste diese regelung dann auch für die anderen verbände gelten.
Ein Vorschlag meinerseits an DTTB, WTTV und alle anderen Verbände wäre es, das die Mannschaft in der Sasion zusammenspielen muss! Also die 4 die an den deutschen teilnehmen soll, egal wo sie spielen ob MVL oder Damen VL müssen als Stammspieler in EINER Mannschaft aufgestellt sein aber jeder darf dort ersatz spielen. Bei den Herren können zu den 4 Jugendlichen ja noch 2 erwachsene bzw. auch mehr wenn man rotieren möchte. Nur die jugendspieler sollten mindesten beispielsweise 7 Spiele in der Sasion in der Mannschaft wo sie als Stammspieler aufgestellt sind spielen um zu verhindern, das die jugendlichen zwar aufgestellt werden aber nie spielen!!! Also ist doch mal n Lösungsansatz oder nicht?!? gruß marcel |
#42
|
|||
|
|||
AW: Satzung des WTTV verhindert evtl. erneute Teilnahme der Mädchen bei den DM 2006
@ Pummes
Und der Ersatz kommt dann "zufällig" genau gegen die stärksten Gegner bei den Damen (Herren) zum Einsatz, weil "blöderweise" genau dann (und dann meist auch die schwächeren Mädchen/Jungen) im Team ausfallen, oder? ![]() Und dann regen sich ZURECHT die entsprechenden Gegnerinnen in den Damenligen UND die Gegner bei den Deutschen MMS auf! Meiner Meinung nach sollte man sich (bestimmte Ostverbände mal ausgenommen) entscheiden MÜSSEN, ob man bei den Damen oder bei den Mädchen spielen will.
__________________
Die Homepage der ipi-TT-Girls: http://www.tt-girls.de |
#43
|
||||
|
||||
![]()
Lendringsen hat keine schwächeren mädchen!!!!!*lach*Nein, die anderen Vereine regen sich zurecht auf aber sie können auch ersatzverstärkt spielen!!Lendrinsen hat halt den vorteil 3 Verbandsligamannschaften stellen zu können!!!!Hätten andere Vereine diese möglichkeiten würden sie sie auch voll ausschöpfen!!!mfg TTC'ler
|
#44
|
|||
|
|||
AW: Satzung des WTTV verhindert evtl. erneute Teilnahme der Mädchen bei den DM 2006
ja aber das ist doch heutzutage auch schon so das sich Mannschaften in bestimmten spielen egal ob es im herren/Damen oder Jugendbereich ist gezielt gegen stärkere Mannschaften mit Ersatz spielen um zu gewinnen(weil einer eigentlich stärker ist als der andere aber lieber in der mannschaft mit den leuten zusammenspielen will aber für ein wichtiges spiel spielt er dann auch in der höheren mannschaft ersatz um denen zu helfen und so wäre es hier ja dann auch). Deswegen ja mein vorschlag das die Spieler eine Anzahl von Pflichtspielen machen müssen um dies zu verhindern bzw. es zu versuchen.
jedenfalls besser als die so unterschiedlichen Regelungen bisher finde ich!!! Aber leider/oderauch zum glück habe ich das nicht zu entscheiden. Nur die aktuelle Regelung kann eigentlich nicht mehr lange so gehalten werden weil die verbände sich zu sehr unterscheiden! |
#45
|
|||
|
|||
AW: Satzung des WTTV verhindert evtl. erneute Teilnahme der Mädchen bei den DM 2006
@ TTC'ler
Keine Frage und das ist auch legitim! Aber: ist eine "reine Mädchenmannschaft" wirklich eine "reine Mädchenmannschaft", die in den wichtigsten Spielen (bei den Damen) eben NICHT mit vier Mädchen antritt? Also wenn es schon eine Regelung geben muss (was man sicherlich bezweifeln kann), dass ein Mädchenteam mit Startberechtigung bei den DMM in einer Damenliga spielen kann, dann macht die Regelung des WTTV irgendwie Sinn, denn man kann eben NICHT ALLES HABEN! Und wenn man die DMM für alle Jugendlichen freigibt, dann wäre z.B. Lendringsen selbst im WTTV chancenlos, denn Uerdingen hätte ja z.B. mit Zhan und Broich spielen können!
__________________
Die Homepage der ipi-TT-Girls: http://www.tt-girls.de |
#46
|
|||
|
|||
AW: Satzung des WTTV verhindert evtl. erneute Teilnahme der Mädchen bei den DM 2006
Ja aber es sei gegeben der Fall wir haben jetzt nicht als Mädchenmannschaft gemeldet sondern als Damen! Aber in der gesamten nächsten Saison braucht dieses Team keine ersatzspeielrin so haben auch immer nur die 4 leute gespielt und nicht einmal eine Spielerin aus einer anderen Damenmannschaft, da man aber am anfang der saison nicht als mädchenmannschaft gemeldet hat dürfen sie jetzt nicht spielen obwohl sie die ganze saison mit der mannschaft OHNE Ersatz gespielt haben! Das ist auch totaler irsinn!! Oder kann mir jemand das erklären?!? Sonst könnte man ja versuchen als Mädchenmannschaft durchzukommen wenn das klappt dann ist gut und man kann DM spielen und alle sind zufireden und wenn man aber dann doch auf ersatz zurückgreift muss man halt in den sauren apfel beißen und sich damit abfinden das es so nicht geht. aber sich vor der saison zu entscheiden ist doch eigentlich kaum möglich weil wer weiß ob sich jemand verletzt und somit längere Zeit ausfällt?!?
|
#47
|
||||
|
||||
AW: Satzung des WTTV verhindert evtl. erneute Teilnahme der Mädchen bei den DM 2006
Der Kommentat von marcel ist das einzig vernünftige was diese regel betrifft!!!
![]() |
#48
|
|||
|
|||
AW: Satzung des WTTV verhindert evtl. erneute Teilnahme der Mädchen bei den DM 2006
Zitat:
Nur haben die dann noch den zusätzlichen Nachteil, dass eine Entscheidung für das Mädchentischtennis auch automatisch mit dem Start in der MVL verbunden ist! Und dass für Verbände wie z.B. Sachsen-Anhalt (noch) andere Bestimmungen gelten müssen, ist doch irgendwie auch nachvollziehbar, selbst wenn es nicht ganz fair sein sollte! Also freut Euch doch mit Wolmirstedt, denn die Mädels haben es echt verdient!
__________________
Die Homepage der ipi-TT-Girls: http://www.tt-girls.de |
#49
|
||||
|
||||
AW: Satzung des WTTV verhindert evtl. erneute Teilnahme der Mädchen bei den DM 2006
Die Mädchen von Wolmirstedt und Neckarsulm haben die ersten plätze echt verdient!!!Allein wegen ihrer fairness (angeblicher stopball war längst zu gunsten von lendringsen entschieden,schiedsrichter entschied auf stop!!!!die mädchen aus neckarsulm setzten sich für lendringsen und gegen sich ein!!!!)Unglaublich faire geste!!!
![]() TTC'ler |
#50
|
|||
|
|||
AW: Satzung des WTTV verhindert evtl. erneute Teilnahme der Mädchen bei den DM 2006
Ich habe ja auch gesagt das nicht nur wir die Nachteile haben sondern auch ANDERE Verbände!
Und das es die Mädels von Wolmirstedt verdient haben will ich überhaupt nicht bezweifeln auch Neckersulm hat den 2. Platz völlig verdient. Aber darum geht es ja nicht. Sondern um die regelung an sich. Dann ist die nicht nur im WTTV bescheuert sondern in den anderen verbänden genauso!!! Auch wenn ich die ganze Zeit hier vom WTTV spreche, da ich die anderen verbände nicht kenne ,finde ich diese regelung egal von welchem Verband schwachsinnig!!! Da müsste der DTTB als Veranstalter vielleicht mal eingreifen und das Regeln damit die regelungen wenigstens nicht mehr sooooooo weit auseinander liegen sondern das man langsam zu einer vereinheitlichung der qualifikation kommt. Im Fußball kommt ja auch nicht jede mannschaft in die Champions League nur die ersten der höchsten Liga. Was wäre es für einen aufstand wenn Deutschland beantragen würde das die 3 erstplatzieren aus der 2. Liga in der championsleague spielen sollen. Also damit könnte es mal vergleich dort herschen auch für alle die gleichen regel auch wenn die Österreicische Liga bestimmt viel schwächer ist als die deutsche oder Spanische, aber da kann man halt nichts dran änder aber trotzdem müssen dich alle an EINE Regel halten und es hat nicht jedes Land seine Eigenen Regeln!!! Also muss wie es dort auch ist von dem übergeordnetem Verband in dem Falle der DTTB eine Regelung festgelegt werden an die sich dann auch alle zu halten haben. So und nicht anders wird es gehen!!! |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:24 Uhr.