|
|
Themen-Optionen |
#41
|
||||
|
||||
AW: Holz in Eiform
Hat zwar alles ein wenig gedauert, hat enorme Schwierigkeiten mit diversen Schreinern gegeben. Aber jetzt ist es da...
Lest bitte hier weiter http://forum.tt-news.de//showthread.php?t=67514
__________________
Shark Attack rulez!! |
#42
|
||||
|
||||
TT-Holz eiförmig
Servus,
es wurde in den Siebzigern oder Achzigern ein Mathematiker beauftragt die optimale Form eines TT-Schlägers zu berechnen.Es entstand ein ovaler Schläger mit Griff an der breiten Stelle und die Spitze nach oben.Wurde wohl auch in Kleinserie gefertigt.Hat jemand von euch Infos dazu oder sogar Fotos? Gruß Sam
__________________
Spin Magic 1,5 Lion Carbonzone All+ Hexer Duro1,9 |
#43
|
||||
|
||||
AW: TT-Holz Eiförmig
Das Holz hieß Schildkröt Futec.
Gibt auch schon einen Thread dazu.
__________________
„Extra Bavariam non est vita, et si est vita, non est ita.“ |
#44
|
|||
|
|||
AW: TT-Holz Eiförmig
Könnte das Schildkröt Futec gewesen sein. Geändert von TT-NEWS Team (29.03.2020 um 19:21 Uhr) |
#45
|
|||
|
|||
AW: TT-Holz Eiförmig
Ob es mehr Chancen auf dem Markt gehabt hätte, wenn es von Butterfly statt von Schildkröt gewesen wäre?
Ergänzung: Wenn man den alten Thread liest, scheinen das manche durchaus zu glauben. Geändert von Power-Seven (29.03.2020 um 18:27 Uhr) |
#46
|
||||
|
||||
AW: TT-Holz Eiförmig
Super! Danke euch!
__________________
Spin Magic 1,5 Lion Carbonzone All+ Hexer Duro1,9 |
#47
|
||||
|
||||
AW: Schildkröt Futec (Holz in Eiform)
Der Hase wäre 1991 anders gelaufen, wenn die Produktion nicht über Koervers/Schildkröt, sondern über Joola gelaufen wäre.
Speedy Fetzner war von dem Ding begeistert und wäre eingestiegen. Populär wurde der Schläger Ende der 90er im Rollstuhlbereich, da gab es viele Aktive und auch Titelträger. Zuletzt wurde das Holz noch von Ulmo in kleinerer Stückzahl unter dem Titel Shark Attack vertrieben. Ein Foto vom letzten Modell. Bin gespannt, ob er irgendwo wie neu aufblitzt.
__________________
Shark Attack rulez!! Geändert von Matthias Landfried (15.11.2022 um 14:12 Uhr) |
#48
|
|||
|
|||
AW: Schildkröt Futec (Holz in Eiform)
Wenn man sich die alten Beiträge durchliest, müßte das Holz doch eigentlich super für den Plastikball geeignet sein. Wahrscheinlich bräuchte es da zusätzlich Carbon für mehr Steifigkeit bei der Länge.
Wäre ja auch irgendwie logisch, andere Sportarten mit größerem/schwereren Ball (Tennis, Squash, etc.) haben ja auch Schläger mit weiter außen liegendem Sweetspot. |
#49
|
||||
|
||||
AW: Schildkröt Futec (Holz in Eiform)
Genauso ist das und das war ja auch eigentlich die Ursprungsidee, die ich verfolgt hatte.
Die Aussenfurniere beim SharkAttack sind sehr hart, ich glaub es ist ein Koto Furnier. Bin kein Holzexperte, nur Anwender und kann daher nur davon berichten, dass ich auch bei harten Offensivbällen keine Vibrationen gespürt habe.
__________________
Shark Attack rulez!! |
#50
|
|||
|
|||
AW: Schildkröt Futec (Holz in Eiform)
Hallo Cpt Futec,
Du hattest ja geschrieben, dass Steffen Fetzner vom Futec begeistert war. Nun ist er ja inzwischen Produktmanager bei Donic. Hast Du mal versucht, ihn zu kontaktieren, und evtl. für eine Neuauflage zu interessieren? |
Lesezeichen |
|
|
Ähnliche Themen | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Schildkröt FuTec rarität | koki | verkaufe | 0 | 23.06.2011 14:22 |
Schildkröt Futec zu verkaufen | TT-Liebhaber | Materialbörse | 0 | 09.04.2007 10:51 |
Hat noch jemand ein Schildkröt Futec?!? | Julian.Peter | suche | 0 | 20.12.2004 22:11 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:47 Uhr.