Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Regional, National & International > National (DTTB) > REGION NORDWEST > TTV Niedersachsen
Registrieren Hilfe Kalender

TTV Niedersachsen Hier könnte Ihre Werbung stehen! (Infos anfordern)

Antwort
 
Themen-Optionen
  #41  
Alt 12.09.2005, 22:30
Benutzerbild von Kakerlake
Kakerlake Kakerlake ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 20.08.2002
Beiträge: 826
Kakerlake ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Landesrangliste 2005/06 Nachwuchs

Also diese Art der Veranstaltung RANGLISTE zu nennen ist jawohl fraglos Schwachsinn ! Als Veranstaltungen mit dieser Bezeichnung ins Leben gerufen wurden, mußte jeder Teilnehmer gegen jeden anderen Teilnehmer spielen. Damit wurde eine echte Rangliste ausgespielt. Jeder musste sich den verschiedensten Spielsystemen gleichermaßen stellen, es gab kein Entrinnen vor den ungeliebten Abwehrern, Noppenspielern usw durch eine günstige Auslosung. Am Ende war der Ranglistenerster, der über die gesamte Turnierdauer das beste Ergebnis erzielt hatte und nicht derjenige mit dem nötigen Glück in der Auslosung ! Damals hatte der Titel eines Landesranglistensiegers noch echtes Gewicht, als Sieger hatte man sich in 11 Einzeln gegen die besten des Landes durchgesetzt, sich einen dauerhaften namen gemacht und wurde mit höchster Anerkennung geschätzt. Wenn heutzutage über den sogenannten Landesranglistensieger gesprochen wird, ist unvermeidlich von Losglück oder-pech die Rede. Wie armselig und lächerlich ! Der Ausdruck RANGLISTE ist eindeutig mit diesem simplen und gerechtesten aller bisher dagewesenen Spielsysteme verbunden, da alle Spieler dieselben Gegner hatten. Was hier mal wieder ein pseudo-innovativer Wichtigtuer für eine - Rangliste genannte - Unausgegorenheit verbrochen hat, hat nichts mit dem Turniersystem einer Rangliste zu tun ! Bitte sofort umbenennen ! Oder besser: Abschaffen und zurück zum ureigenen Ranglistensystem !

@VFL Oker: Sonderlob an euch ! Ihr habt neue Maßstäbe im Bereich der Liveinformation von Tischtennisveranstaltungen im Bereich des Norddeutschen Tischtennisverbands gesetzt, die als unbedingte Standardanforderung für Ausrichter jeglicher Turniere auf Landes- bzw. Regionalebene in den Anforderungskatalog aufgenommen gehört !
__________________
Hinten kackt die Ente
Mit Zitat antworten
  #42  
Alt 12.09.2005, 23:00
Benutzerbild von imu
imu imu ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 01.08.2001
Ort: Seelze
Alter: 57
Beiträge: 1.363
imu ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Landesrangliste 2005/06 Nachwuchs

@kakerlake: würde dir das system gefallen, wenn die Veranstaltung nicht Rangliste hieße?
Und geht es bei den fraglichen Platzierungen - sowohl letztes Jahr bei den Jungen als auch dieses Jahr bei den Schülern - nicht immer nur um die Reihenfolge hinter dem Sieger? War der Sieger - hieß er nun Sommer im letzten Jahr und nun Hölter - nicht nach übereinstimmender Meinung aller Beteiligten, Kommentatoren und Diskuttanten auch der verdiente Sieger? Wo ist also das Problem? Auch dieses Turnier gewinnt man nur mit guten Leistungen in allen Spielen, und der Sieger wird anschließend nicht mit Schimpf und Schande aus der Halle gejagt und muß sch für den Rest seiner Tage ob dieses Ergebnisses schämen. Und ob man zweiter oder dritter wird, ist dies wirklich lebenswichtig (obwohl ich zugebe, das es für Nominierungen wichtig sein kann)?
Übrigens hätte bei den Schülern noch Loi Grund zu jammern, der in der Zwischenrunde mit 2:1 Siegen dritter wurde. Bei jedem anderen Ergebnis des Spiels Hölter - Memering, das, 0:3 ausgegangen, die Verwirrungen ja erst verursacht hat, wäre er in der Endrunde um Platz eins bis vier gewesen.

Obwohl ich selbst in der Halle war, habe ich mir vom Ergebnisdienst berichten lassen - in der Tat absolut vorbildlich und nachahmenswert.

Ingo
__________________
Jede Seite hat zwei Medaillen (Mario Basler)
Mit Zitat antworten
  #43  
Alt 13.09.2005, 21:50
Benutzerbild von Jan81
Jan81 Jan81 ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 19.06.2003
Ort: Buchholz
Beiträge: 391
Jan81 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Landesrangliste 2005/06 Nachwuchs

Übrigens gibt es auf der Seite www.tus-seelze.de einen Bericht zur Rangliste.
Ich habe mal nachgezogen und einen Bericht auf die Seite www.tsv-hittfeld.de (Abteilungen, dann Tischtennis) gestellt und dabei auf den Seelzener Beitrag verlinkt. Ich hoffe, dass macht dir nichts aus, Imu.
Gruß Jan
Mit Zitat antworten
  #44  
Alt 14.09.2005, 17:26
Benutzerbild von Nacki
Nacki Nacki ist offline
34-41
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 02.02.2003
Alter: 51
Beiträge: 7.899
Nacki ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Landesrangliste 2005/06 Nachwuchs

Das Schaubild überwältigt einen sogleich mit seiner Übersichtlichkeit:
http://www.vfloker.de/top16/schaubild.pdf

Nein, man kommt schon bald dahinter. Dennoch bleibt einem, mir zumindest, auf ewig verborgen, wieso dieses System eingeführt wurde für das gerechteste System überhaupt, nämlich jenes "Jeder gegen Jeden", und dann auch noch Rangliste heißen soll. Ich muß der Kakerlake weitgehend beipflichten. Bei einer Rangliste, das sagt das Wort, geht es eben um die Reihenfolge der Plazierung. Es ist gerade nicht nur der 1. Platz wichtig (und hierbei keine Kritik von mir an den Gewinnern vom Wochende). Es interessiert auch die Reihenfolge nach hinten raus im Gegensatz zu einer Meisterschaft, in der der Gewinner die Nummer 1 ist, weil er, wenigstens im KO-Feld, nichts verloren hat, während danach noch halbwegs der Vizemeister und die Halbfinalisten wichtig sind. Und eben jene folgenden Plazierungen, jene Rangliste, sollen bei einer Rangliste bitte nicht vom Zufall abhängen.
Mit Zitat antworten
  #45  
Alt 14.09.2005, 18:00
Benutzerbild von Kakerlake
Kakerlake Kakerlake ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 20.08.2002
Beiträge: 826
Kakerlake ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Landesrangliste 2005/06 Nachwuchs

Zitat:
Zitat von imu
@kakerlake: würde dir das system gefallen, wenn die Veranstaltung nicht Rangliste hieße?
Nein, das System gehört abgeschafft, egal unter welchem Namen ! Es aber weiterhin RANGLISTE zu nennen, ist völlig fehl am Platz. Wie wäre es stattdessen schlicht mit TTVN-SYSTEM oder WISCHI-WASCHI-CUP ? Dann weiß jeder sofort um dieses gegenüber einer echten ehrlichen Rangliste abgewerteten Spielsystems. Oder wenigstens PSEUDO-RANGLISTE. Ohne einem Spieler nahezutreten, denn die können natürlich nichts für dieses System, ist doch wohl klar, daß zum Beispiel Arne Hölter bei einem Jeder-gegen-jeden-System nicht Sieger geworden wäre. Die jetzige Platzierung wäre 100%ig deutlich anders ausgefallen.

Zitat:
Zitat von imu
Und geht es bei den fraglichen Platzierungen - sowohl letztes Jahr bei den Jungen als auch dieses Jahr bei den Schülern - nicht immer nur um die Reihenfolge hinter dem Sieger? War der Sieger - hieß er nun Sommer im letzten Jahr und nun Hölter - nicht nach übereinstimmender Meinung aller Beteiligten, Kommentatoren und Diskuttanten auch der verdiente Sieger? Wo ist also das Problem? Auch dieses Turnier gewinnt man nur mit guten Leistungen in allen Spielen, und der Sieger wird anschließend nicht mit Schimpf und Schande aus der Halle gejagt und muß sch für den Rest seiner Tage ob dieses Ergebnisses schämen. Und ob man zweiter oder dritter wird, ist dies wirklich lebenswichtig (obwohl ich zugebe, das es für Nominierungen wichtig sein kann)?
Ist ja alles richtig. Unter diesem System gab es diese und jene Sieger und Platzierte dahinter. Darum geht es nicht. Vielmehr ist dieses System nicht die Ausspielung einer RANGLISTE, sondern eine Mischung aus Gruppenspielen und K.O.System - wie bei so vielen normalen Turnieren auf der Welt. Man kann das Ganze auch noch mit Rückspiel und Doppel-K.O-Runde ausspielen und dann RANGLISTE nennen - wäre genauso falsch. Eine RANGLISTE wird hier mit Sicherheit nicht ausgespielt. Daher wie gesagt meine Forderung: Umbenennen oder besser: abschaffen !

Zitat:
Zitat von imu
Übrigens hätte bei den Schülern noch Loi Grund zu jammern, der in der Zwischenrunde mit 2:1 Siegen dritter wurde. Bei jedem anderen Ergebnis des Spiels Hölter - Memering, das, 0:3 ausgegangen, die Verwirrungen ja erst verursacht hat, wäre er in der Endrunde um Platz eins bis vier gewesen.
Siehst du ! Bei einer echten Ranglistenausspielung würde niemand jammern und Ungerechtigkeiten gäbe es nicht ! Wozu also dieser Blödsinn ?
Findest du dieses System etwa gut ? Welches System hat bei dir denn einen höheren Stellenwert ? Welches System hätte bei dir denn eine größere Aussagekraft ? Welches System findest du gerechter ?

@TTVN: Warum wurde die echte RANGLISTE durch dieses Wischi-Waschi-System ersetzt ? Mehr Entscheidungssituationen ? Warum spielt ihr dann nicht einfach eine zweite Landesmeisterschaft ? Da gibt es NUR Entscheidungssituationen ! Ach ja, jetzt fällt es mir auch gerade ein: Der allwissende DTTB spielt diesen Müll wahrscheinlich auch und alle müssen es widerstandslos nachmachen
__________________
Hinten kackt die Ente

Geändert von Kakerlake (14.09.2005 um 18:02 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #46  
Alt 14.09.2005, 18:22
Benutzerbild von imu
imu imu ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 01.08.2001
Ort: Seelze
Alter: 57
Beiträge: 1.363
imu ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Landesrangliste 2005/06 Nachwuchs

Zitat:
Zitat von Kakerlake
Nein, das System gehört abgeschafft, egal unter welchem Namen ! Es aber weiterhin RANGLISTE zu nennen, ist völlig fehl am Platz. Wie wäre es stattdessen schlicht mit TTVN-SYSTEM oder WISCHI-WASCHI-CUP ? Dann weiß jeder sofort um dieses gegenüber einer echten ehrlichen Rangliste abgewerteten Spielsystems. Oder wenigstens PSEUDO-RANGLISTE. Ohne einem Spieler nahezutreten, denn die können natürlich nichts für dieses System, ist doch wohl klar, daß zum Beispiel Arne Hölter bei einem Jeder-gegen-jeden-System nicht Sieger geworden wäre. Die jetzige Platzierung wäre 100%ig deutlich anders ausgefallen.
Wieso hätte Arne Hölter nicht gewonnen? Der hat genauso wie Fabian Schulenburg ein Spiel verloren und diesen im direkten Vergleich geschlagen. Was verleitet dich also zu der fachkundigen Meinung, das er eine 12er Rangliste nicht gewonnen hätte? Dein analytischer Scharfblick, mit dem du aus der Ferne das Turnier verfolgt hast? Versteckte Hinweise in den online vom VfL Oker veröffentlichten Ergebnissen? Die Glaskugel deiner Wahrsagerin?

Ich finde das Spielsystem an sich nicht schlecht, würde es aber auch nicht als Rangliste bezeichnen, liegt halt irgendwo zwischen Rangliste und Meisterschaft. Was die Verantwortlichen des TTVN unter anderem zur Systemänderung bewogen hat war die Beobachtung, daß die über die normalen Ranglisten für das TOP 48 qualifizierten Spieler dort mehrheitlich in entscheidenden Spielsituationen in Platzierungsspielen (es sind ja keine eigentlichen k.o.-Spiele, niemand scheidet aus) unter ihren Möglichkeiten agierten. Einer von mehreren Lösungsansätzen dafür war die Umstellung der Ranglistensysteme auf ein dem TOP 48 ähnliches System, um die Qualitäten der Spieler in solchen Situationen beurteilen zu können. Es ist halt nicht möglich, solche Wettkampfsituationen im Training zu erzeugen, das kann nur über Wettkämpfe trainiert werden.

Ein echtes Ranglistenergebnis weist andere Qualitäten bei einem Spieler nach als eine Meisterschaft oder dieses Mischsystem. Gerade im Jugendtischtennis gibt es daher oft in einem Jahrgang unterschiedliche Sieger bei Ranglisten und Meisterschaften.

Soweit erstmal

Ingo
__________________
Jede Seite hat zwei Medaillen (Mario Basler)
Mit Zitat antworten
  #47  
Alt 14.09.2005, 21:19
Denissternchen Denissternchen ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 22.09.2004
Beiträge: 43
Denissternchen ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Landesrangliste 2005/06 Nachwuchs

Hi,

ich pflichte Ingo bei und finde seine sehr sachliche Argumentation sehr wertvoll für diese Diskussion.
Arne Hölter war mit Abstand der beste Spieler dieses Tuniers und hat verdient gewonnen.
Man kann über das System lange diskutieren, ob es gut oder weniger gut ist, aber der TTVN ist in der Pflicht, wenn er auf überregionale Ebene erfolgreich sein möchte, das System dem des DTTB anzugleichen.
MfG Denis
Mit Zitat antworten
  #48  
Alt 14.09.2005, 22:28
Benutzerbild von Nacki
Nacki Nacki ist offline
34-41
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 02.02.2003
Alter: 51
Beiträge: 7.899
Nacki ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Landesrangliste 2005/06 Nachwuchs

Zitat:
Zitat von imu
Was die Verantwortlichen des TTVN unter anderem zur Systemänderung bewogen hat war die Beobachtung, daß die über die normalen Ranglisten für das TOP 48 qualifizierten Spieler dort mehrheitlich in entscheidenden Spielsituationen in Platzierungsspielen (es sind ja keine eigentlichen k.o.-Spiele, niemand scheidet aus) unter ihren Möglichkeiten agierten. Einer von mehreren Lösungsansätzen dafür war die Umstellung der Ranglistensysteme auf ein dem TOP 48 ähnliches System, um die Qualitäten der Spieler in solchen Situationen beurteilen zu können. Es ist halt nicht möglich, solche Wettkampfsituationen im Training zu erzeugen, das kann nur über Wettkämpfe trainiert werden.
Zitat:
Zitat von Denissternchen
Man kann über das System lange diskutieren, ob es gut oder weniger gut ist, aber der TTVN ist in der Pflicht, wenn er auf überregionale Ebene erfolgreich sein möchte, das System dem des DTTB anzugleichen.
Ich finde dieses Argument ziemlich dünn. Soll also ein Wettkampf dieser Art im Jahr sowohl den Spielern als auch den Trainern nun großartige Erkenntnisse und Erfahrungen bringen? Welche Wettkampfsituation genau wird hier geschult, die es in anderen Wettkämpfen nicht gibt?

Außerdem ist es für den Erfolg auf überregionaler Ebene sicherlich das Beste, die besten Spieler (oder die mit projizierter zukünftiger bester Spielstärke) dorthin mitzunehmen. Wo hilft das System da bei der Entscheidung mehr als das alte Ranglistensystem?
Mit Zitat antworten
  #49  
Alt 15.09.2005, 15:13
med med ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 22.07.2004
Beiträge: 298
med ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)med ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)med ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)med ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
Smile AW: Landesrangliste 2005/06 Nachwuchs

Zitat:
Zitat von Nacki
Ich finde dieses Argument ziemlich dünn. Soll also ein Wettkampf dieser Art im Jahr sowohl den Spielern als auch den Trainern nun großartige Erkenntnisse und Erfahrungen bringen? Welche Wettkampfsituation genau wird hier geschult, die es in anderen Wettkämpfen nicht gibt?

Außerdem ist es für den Erfolg auf überregionaler Ebene sicherlich das Beste, die besten Spieler (oder die mit projizierter zukünftiger bester Spielstärke) dorthin mitzunehmen. Wo hilft das System da bei der Entscheidung mehr als das alte Ranglistensystem?
Wir versuchen natürlich immer die schlechtesten Spieler mit zu nehmen, ist doch klar.

gruß

AK
Mit Zitat antworten
  #50  
Alt 15.09.2005, 16:26
Benutzerbild von imu
imu imu ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 01.08.2001
Ort: Seelze
Alter: 57
Beiträge: 1.363
imu ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Landesrangliste 2005/06 Nachwuchs

Nach dieser sachlichen Klarstellung von offizieller Seite nun etwas ganz anderes:

Die Fotos vom Wochenende sind online! Leider hat es wegen technischer Schwierigkeiten etwas länger als sonst gedauert, aber nun ist wieder von jedem Teilnehmer ein Foto in gewohnter Qualität online-

http://www.tms-tischtennis.de/4image....php?cat_id=52

einfach anklicken und Spaß haben.

Meine persönlichen Lieblingsbilder (sowohl Situation und Qualität beurteilt)

A-Schüler Mikus und Schlimme
A-Schülerinnen Gabov und Müller
C-Schüler Meyerhoff, Fehst, Reinecke
C-Schülerinnen Högemann und Jürs

Ingo
__________________
Jede Seite hat zwei Medaillen (Mario Basler)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wieviel Beitrag zahl euer Nachwuchs? Operator2 allgemeines Tischtennis-Forum 41 28.12.2003 16:58
Wie lang trainiert euer Nachwuchs am Stück? wholetter allgemeines Tischtennis-Forum 1 15.10.2003 15:10
Die neue Ausländerregelung und der deutsche Nachwuchs. finnenknut allgemeines Tischtennis-Forum 7 11.01.2003 16:28
Landesrangliste Schüler/Jugend in Schwarzenbek redblues TTV Schleswig-Holstein 0 16.09.2002 07:32
Neuer Star aus dem Nachwuchs?? Stingray allgemeines Tischtennis-Forum 44 10.10.2001 10:47


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:53 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77