Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Hölzer > Wettkampfhölzer
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #41  
Alt 10.01.2008, 22:06
Benutzerbild von Obachecka
Obachecka Obachecka ist offline
Leer
Ältestenrat - Hall of Fame PLATIN
 
Registriert seit: 28.11.2006
Ort: Delmenhorst
Alter: 32
Beiträge: 31.138
Obachecka ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Donic Persson Powerallround

Zitat:
Zitat von TSV Sasel Beitrag anzeigen
naja bist ja auch erst 15 ...

Natürlich , 15-jährige sind ja im Allgemeinen zu dumm so etwas zu verstehen.
Hat auch 100% was mit dem Alter zu tun , auf jeden Fall.

Klang zumindestens für mich ohne jegliche Ironie , dein Beitrag von vorhin.

On Topic : ich würde ihm das Samsonov Alpha empfehlen (langsames Off- Holz)
Es eignet sich perfekt für beidseitiges , spinreiches Topspinspiel , und durch dünnere Beläge hat es auch eine hervoragende Kontrolle, besser als manches All Holz.

Geändert von Obachecka (10.01.2008 um 22:09 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #42  
Alt 10.01.2008, 22:08
noppen-jedi noppen-jedi ist offline
hat Rücken!
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 24.11.2005
Ort: Velbert
Beiträge: 2.669
noppen-jedi ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)noppen-jedi ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Donic Persson Powerallround

Wenn man sich mal ein Paar Beiträge vom TSV Sasel anguggt, erkennt man mit der Zeit, was er Ernst nimmt, und was nicht


PS: Mit 17 ist man nur noch halb so dumm Aber, von nichts auf die hälfte von nichts... *Grübel*
__________________
Gummi - Schwamm | - Holz - | Schwamm - Gummi
Mit Zitat antworten
  #43  
Alt 10.01.2008, 22:11
Benutzerbild von Obachecka
Obachecka Obachecka ist offline
Leer
Ältestenrat - Hall of Fame PLATIN
 
Registriert seit: 28.11.2006
Ort: Delmenhorst
Alter: 32
Beiträge: 31.138
Obachecka ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Donic Persson Powerallround

Außerordentlich konstruktiver Beitrag von dir , Noppen-Jedi.
Ich bin begeistert....

Nein , jetzt mal im Ernst , wäre sehr gut , wenn sich der Threadersteller hier nochmal melden könnte und angeben könnte , was ihm an seinem jetzigen Material stört. Ansonsten : Ich bleibe bei meiner Empfehlung
Mit Zitat antworten
  #44  
Alt 11.01.2008, 07:55
Feasi1 Feasi1 ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 10.01.2008
Beiträge: 13
Feasi1 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Donic Persson Powerallround

An meinem jetztigen Holz stört mich eigentlich nur das es langsam kaputt geht und das es sehr steif ist! Aber weil das Holz so schnell ist habe ich gedacht ich nehme ein -Off Holz das ziemlich weich ist! und weich ist das Donic Persson powerallround ja.
Zu meiner Spielart: Mir sagten schon sehr viele Gegner das ich ein sehr gerades Spiel habe Wie mein Teamkollege schon gesagt hat, bin ich ein Offesivspieler der mit kontrolle die Bälle aufzieht. Ich versuche immer mein Spiel durchzusetzten, weil ich sonst immer weit hinter den Tisch gehe um einen Ballonball zu machen!
Ist dieses Holz für mich geeignet?
Mit Zitat antworten
  #45  
Alt 11.01.2008, 13:30
schwarzer-kaffee-jung schwarzer-kaffee-jung ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 26.09.2007
Ort: G-Town
Beiträge: 263
schwarzer-kaffee-jung ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Donic Persson Powerallround

Also was mich beim ppa gestört hat, war die fehlende Durchschlagskraft und das störende Vibrieren. Allerdings ist dieses Holz ein wirklicher Allrounder mit ner sehr guten Kontrolle. Ich würde Dir raten, einfach mal das Holz zu testen.

Als Alternative könnte ich Dir das Butterfly Grubba Carbon empfehlen. Bei diesem Holz fehlt das störende Vibrieren, man hat aber trotzdem noch eine super Kontrolle! Habe dieses Holz hier rumliegen und könnte es Dir verkaufen.
Mit Zitat antworten
  #46  
Alt 11.01.2008, 13:54
Benutzerbild von Obachecka
Obachecka Obachecka ist offline
Leer
Ältestenrat - Hall of Fame PLATIN
 
Registriert seit: 28.11.2006
Ort: Delmenhorst
Alter: 32
Beiträge: 31.138
Obachecka ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Donic Persson Powerallround

Ein weiches, langsames Offensivholz ?

Perfekt , ich bleibe bei meiner Empfehlung : Das Samsonov Alpha.

Es ist , wie gesagt , ein ideales Topspinholz , sehr kontrolliert und weich (ich vermute/glaube Ayous-Furniere )

Gruß Kevin
Mit Zitat antworten
  #47  
Alt 12.01.2008, 14:42
Feasi1 Feasi1 ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 10.01.2008
Beiträge: 13
Feasi1 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Donic Persson Powerallround

Danke für eure Hilfe! Habe mir das Holz Tibhar Samsonov Alpha gekauft! Dieses Holz ist sehr kontrolliert, aber trotzdem schnell. würde es jedem weiterempfehlen!
Mit Zitat antworten
  #48  
Alt 12.01.2008, 18:30
Benutzerbild von Obachecka
Obachecka Obachecka ist offline
Leer
Ältestenrat - Hall of Fame PLATIN
 
Registriert seit: 28.11.2006
Ort: Delmenhorst
Alter: 32
Beiträge: 31.138
Obachecka ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Donic Persson Powerallround

Hast du es vor unseren Empfehlungen schon gekauft , oder wie ?
Mit Zitat antworten
  #49  
Alt 05.08.2008, 20:15
cramk cramk ist offline
Gesperrt
Forenmitglied
 
Registriert seit: 14.05.2008
Ort: Vellberg (Lorenzenzimmern),BW
Alter: 32
Beiträge: 126
cramk ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Donic Persson Powerallround

Also das PPA ist ja schon seit Jahren recht beliebt deswegen erstelle ich mal ein Thread , so dass jeder seine guten / schlechten Erfahrungen mit dem Holz beschreiben kann , damit andere Leute scih einen Eindruck darüber machen können ob dieses Holz zu ihrem Spielsystem passen könnte .
Mit Zitat antworten
  #50  
Alt 06.08.2008, 15:10
Benutzerbild von Obachecka
Obachecka Obachecka ist offline
Leer
Ältestenrat - Hall of Fame PLATIN
 
Registriert seit: 28.11.2006
Ort: Delmenhorst
Alter: 32
Beiträge: 31.138
Obachecka ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Donic Persson Powerallround

Das PPA spielen viele Anfänger in meinem Verein, das ist echt ein tolles Holz. Sehr vielseitig und ausgewogen. Tempo liegt im All(+) Bereich und die Spinentwicklung ist auch sehr gut. Kontrolle ist, wie bei den meisten All-Hölzern zu erwarten, natürlich auch gut.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Donic Persson Powerallround und Persson Powerplay weiße Linse frankmeetszizou suche 0 13.10.2016 09:17
Donic Raritäten mit weißer Linse: Kevplay, Persson Powerplay, Persson Powerallround Sengwarden_TT verkaufe 6 30.03.2014 10:38
Donic Persson Powerallround und Persson Powerplay (alte Modelle) Hirschi Eigenbau Konstruktionen und Verarbeitung, Allgemeines und Wissenswertes rund um den Holzbau 1 15.03.2013 15:26
Donic Persson Powerallround (grauer Griff) JohnnyUma suche 0 11.11.2004 20:43
Vergleich: Donic Persson Powerallround vs. Powerplay xybot Wettkampfhölzer 3 24.09.2004 20:27


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:00 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77