Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Tischtennis allgemein > Spieler, Trainer und Mannschaften aus dem Profibereich
Registrieren Hilfe Kalender

Spieler, Trainer und Mannschaften aus dem Profibereich Hier geht es um die Stars der Szene (Spieler, Trainer und Mannschaften aus dem Profibereich), denen hier einzelne Themen gewidmet sind, in denen diese aber auch selber "bloggen" können.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #41  
Alt 09.07.2002, 23:50
Benutzerbild von fortune39
fortune39 fortune39 ist offline
Gesperrt
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 19.10.2001
Ort: Nürnberg
Beiträge: 494
fortune39 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
wenn das der ist, den ich meine, ist der für einen chinesen relativ groß und kräftig, hat einen seitenscheitel und versuchte beim spielen, sich die haare durch ständiges kopfnicken aus dem sichtfeld zu bringen.

war linkshänder, shakehandspieler, ein gewiefter taktiker und hatte einen unmenschlichen vorhand-topspin. seine große zeit müsste ende der 70er, anfang der 80er gewesen sein. bevor der legendäre schweden-jahrgang die internationale bühne betrat. er wurde dann auch relativ bald nach seiner karriere als spieler nationaltrainer.
Mit Zitat antworten
  #42  
Alt 10.07.2002, 09:20
Benutzerbild von Jules
Jules Jules ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 03.01.2002
Ort: Kassel
Beiträge: 2.101
Jules kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
Re: @ albatross

Zitat:
Original geschrieben von Tansincos
Wow, wieder was dazugelernt!
Ich dachte immer Cai Zhenhua wird so geschrieben. Wann war der den in der Weltspitze und was hat der so gewonnen?
Pass auf, Tansi. Im Buch "Wie wird man Nr.1 im Tischtennis?" steht folgendes über Zhenhua:
Zitat:
Ende der 70er Jahre erschien der erste rein offensive Materialspieler: Caj Zhenhua, ein Linkshänder mit einem Antitopspin-Belag auf der RH und einem Noppen-innen-Belag auf der VH. Seinen äußerst komplizierten Aufschlägen ließ er einen endschlagähnlichen Topspin folgen. Das Drehen des Schlägers während des Spiels in der Kombination mit einem perfekten Block ließen ihn zum wirksamsten Spieler zu Beginn der 80er Jahre avancieren. 1983, nach dem Verbot, den Aufschlag mit dem Körper zu verdecken, und der Zwei-Farben-Regel für Beläge, ging es mit Zhenhua bergabg. Sein Geheimnis war gelüftet, und er selbst ging als Trainer nach Italien. Zhenhuas Abgang und die neuen Regeln leiteten das Ende des Materialspielers ein.
Mit Zitat antworten
  #43  
Alt 10.07.2002, 10:30
hennes hennes ist offline
Tischtennis
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 24.02.2002
Beiträge: 2.810
hennes ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Naja, den Abgang des Materialspielers gab es wohl doch nicht, wenn ich seh, was manche ältere Herren noch für Bretchen spielen.
Mit Zitat antworten
  #44  
Alt 10.07.2002, 12:20
Benutzerbild von Schindler2
Schindler2 Schindler2 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 31.12.2001
Ort: Rosenheim / Hof
Alter: 38
Beiträge: 2.106
Schindler2 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Zitat:
Original geschrieben von Chinesische Mauer


Sein Noppen-Belag ist vor zwei Jahre verboten geworden.

Welche Noppen hat er denn vorher gespielt???
(Wann sind seine Noppen verboten worden (nach oder
vor Olympia 2000?) )



MfG

Schindler
Mit Zitat antworten
  #45  
Alt 10.07.2002, 14:17
Benutzerbild von Tansincos
Tansincos Tansincos ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 09.03.2001
Ort: Australien
Beiträge: 4.232
Tansincos ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Tansincos ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Tansincos ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Tansincos ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Tansincos ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
@ Jules

Thx

Ist ja ähnlich wie Liu Guoliang, Materialspieler, sehr offensiv, gute Aufschläge und guter Taktiker!
__________________
"Reality continues ruining my life!"
(Calvin)
Mit Zitat antworten
  #46  
Alt 10.07.2002, 15:10
Benutzerbild von Schindler2
Schindler2 Schindler2 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 31.12.2001
Ort: Rosenheim / Hof
Alter: 38
Beiträge: 2.106
Schindler2 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Re: @ Ralf

Zitat:
Original geschrieben von Tansincos
Mit guten Spielern meinte ich eigentlich diejenigen Spieler, die mal Profis waren. habe nirgendswo erwähnt, dass ein besserer Spieler auch ein besserer Trainer wird.

@ albatross
Der ist doch chinesicher Nationaltrainer, oder?
Jedenfalls haben sie bei der Olympia-Übertragung gesagt, der der chinesiche Coach (Cai Zhen Hua gesprochen) mal zur absoluten Weltspitze gehörte, und ich denke mal der ist das.

@ schindler 2
Stimmt, Achtel- oder Viertelfinale bei großen Turnieren sind natürlich super Erfolge, die sich allein in Deutschland mindestens 800 000 Spieler wünschen. Nur ist das halt nix im Vergleich zu dem, was er vorher konnte. Da war er eigentlich DER Dominator der Weltspitze!
Stimmt!

Liu Guoliang war von 1995-2000 bester Spieler der Welt!!!




MfG

Schindler
Mit Zitat antworten
  #47  
Alt 10.07.2002, 15:20
Benutzerbild von Flugente
Flugente Flugente ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 18.04.2001
Ort: Wien
Beiträge: 872
Flugente ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Bleib mal am Teppich ...

@Schindler

So wie Waldner 1997 spielte, kann ich mir das kaum vorstellen. Liu gehörte sicher zu den besten Spielern, aber DER BESTE ist doch übertrieben (noch dazu über so einen langen Zeitraum).

Wo wir schon bei 1997 sind, bei der WM kam Guoliang nicht einmal unter die letzten 32, da scheiterte er in der Vorrunde an Karakasevic 2:3.
Mit Zitat antworten
  #48  
Alt 10.07.2002, 15:59
Benutzerbild von Schindler2
Schindler2 Schindler2 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 31.12.2001
Ort: Rosenheim / Hof
Alter: 38
Beiträge: 2.106
Schindler2 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Re: Bleib mal am Teppich ...

Zitat:
Original geschrieben von Flugente
@Schindler

So wie Waldner 1997 spielte, kann ich mir das kaum vorstellen. Liu gehörte sicher zu den besten Spielern, aber DER BESTE ist doch übertrieben (noch dazu über so einen langen Zeitraum).

Wo wir schon bei 1997 sind, bei der WM kam Guoliang nicht einmal unter die letzten 32, da scheiterte er in der Vorrunde an Karakasevic 2:3.

Gut Liu hatte 1997 bei der WM ein "Blackout" Im Herreneinzel sonst wäre ermindestens ins Halbfinale gekommen!!!

1995 War Liu schon fast WM-Champion. Hätte er keinen
Aussetzer beim 10:3 für ihn im 4 Satz, wäre Liu Weltmeister

1996 Wurde Liu Doppelolympiasieger!!!

1997 Hatte er einen Aussetzer in der Vorrunde wo er gegen
Karakasevic unterlag! Deswegen wurde er "nur"
Weltmeister im Doppel und mit der Mannschaft

1998 Liu war der überragende Spieler der Saison!!(Siehe
Turnierergebnisse)

1999 Liu wird Weltmeiser im Einzel und Doppel

2000 Liu ist bei Olympia in Top-Form bis er gegen Waldner
einen sehr! schwarzen Tag erwischt! Hätte Liu
Guoliang normalform erreicht wäre er Olympiachampion!


Wer war von 1995-2000 besser als Liu???



MfG

Schindler
Mit Zitat antworten
  #49  
Alt 10.07.2002, 17:28
Benutzerbild von fortune39
fortune39 fortune39 ist offline
Gesperrt
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 19.10.2001
Ort: Nürnberg
Beiträge: 494
fortune39 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
aussetzer?

´n bißchen viel aussetzer für den besten spieler der welt.

kommt mir vor, wie ferrari anfang der 90er. eigentlich das schnellste auto der welt. leider ständig ausetzer...

nix für ungut, schindler.
Mit Zitat antworten
  #50  
Alt 10.07.2002, 18:08
Benutzerbild von Schindler2
Schindler2 Schindler2 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 31.12.2001
Ort: Rosenheim / Hof
Alter: 38
Beiträge: 2.106
Schindler2 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Re: aussetzer?

Zitat:
Original geschrieben von fortune39
´n bißchen viel aussetzer für den besten spieler der welt.

kommt mir vor, wie ferrari anfang der 90er. eigentlich das schnellste auto der welt. leider ständig ausetzer...

nix für ungut, schindler.

Sind 2 Aussetzer in 5 Jahren viel??:confused:


MfG

Schindler
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Liu Guoliang schickt Schuetzlinge in die Bundesliga henrypijames allgemeines Tischtennis-Forum 33 14.01.2006 06:40
Liu Guoliang und seine Noppe fird Kurze Noppen 12 05.10.2004 22:32


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:00 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77