|
Hessischer TTV Hier könnte Ihre Werbung stehen! (Infos anfordern) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#41
|
|||
|
|||
AW: 11:0 vor Publikum moralisch ok ? Oder eher verwerlich
Zitat:
Ist im Spitzentischtennis auf jeden Fall üblich, nicht 11:0 zu gewinnen. Das 11:0 von Ma Lin gegen Boll damals war ein Versehen. Und ich muß auch ganz ehrlich sagen, dass ich umgekehrt auch nicht 11:0 verlieren möchte. |
#42
|
||||
|
||||
AW: 11:0 vor Publikum moralisch ok ? Oder eher verwerlich
Zitat:
![]() ![]()
__________________
Das ist der ganze Jammer: Die Dummen sind so sicher und die Gescheiten so voller Zweifel. Bertrand Russell |
#43
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ich verstehe das ja, dass du nicht gerne zu null verlierst, aber was bringt dir ein geschenkter Punkt ?? ![]() Und warum sollte dein Gegner nicht auf die Idee kommen, wenn du ihm einen Punkt schenkst, dass er geschenkt war ?? Ärgerst du dich dann lauthals über den verlorenen Punkt bei 10:1 ?? Oder wie unauffällig machst du das ? Auf der einen Seite hoffst du auf Rücksichtnahme, dass dir jemand einen Punkt schenkt, auf der anderen Seite soll dein Gegenspieler nicht merken, dass du ihm einen geschenkt hast ?? Komische Logik - oder erklärs mir mal.. Gruß und Tschüss ! fresh-clue
__________________
Gruß und Tschüss ! fresh-clue |
#44
|
||||
|
||||
AW: 11:0 vor Publikum moralisch ok ? Oder eher verwerlich
Zitat:
4-2: 7-11, 11-9, 11-7, 10-12, 11-0, 11-8 Ich habe das schon ab und zu gelesen. Kommt halt m.E. wegen der Leistungsdichte nicht so oft vor. Ich weiß nicht, warum man irgendwo Punkte verschenken sollte. Vielleicht wenn man den ersten Satz 11:0 gewonnen hat und es im 2. Satz wieder 7:0 steht und es eindeutig ist, kann man es auch 11:4 ausgehen lassen (so man das steuern kann), aber Punkte in einem umkämpften Spiel herschenken, um nicht 11:0 zu gewinnen? Ich käme mir auch verarscht vor.
__________________
Zeit hat man nicht, Zeit nimmt man sich! |
#45
|
|||
|
|||
AW: 11:0 vor Publikum moralisch ok ? Oder eher verwerlich
Zitat:
ad1: ich weiß doch doch gar nicht, wann mir ein gegner einen punkt schenkt oder etwas langsamer gemacht hat und ich deswegen einen punkt bekomme. von daher denke ich dann gar nicht mehr intensiv darüber nach und fertig. ad2: blöder als sich darüber zu ärgern kann man es ja kaum machen... Nein, bei Aufschlag des Gegners wird unauffällig verschupft, bei eigenem Aufschlag besteht das Problem, dass der Gegner den Return treffen muss, damit ich die Chance habe einen Fehler zu machen. Aber auch das gelingt ohne aufzufallen... Ggf. kann man auch bei 8:0 oder 9:0 mal einen weggeben. ad3: Was ist daran unlogisch ? Der bessere Spieler steuert das Spiel so, dass es dem anderen noch Spaß macht. Da hoffe ich auf gar nichts, ich spiele auch bei 0:10 noch normal weiter. Schlimmer sind doch die, die bei hohen Rückständen absichtlich die Bälle wegschlagen. Da man hier sieht, dass das Leute unterschiedlich sehen macht man wohl nichts verkehrt, wenn man einen Ehrenpunkt zulässt. |
#46
|
|||
|
|||
AW: 11:0 vor Publikum moralisch ok ? Oder eher verwerlich
Im TT werden Netzbälle zugegeben, Kantenbälle ebenso. Im Tennis keineswegs. Und ähnlich sehe ich das auch so wenn man von den Zuschauern unbemerkt einen hergibt.
Aber das kommt natürlich immer auf die situation an. Verallgemeinern würde ich das nicht wollen. Aber zumindest besteht die Tendenz im TT bei 10:0 einen herzugeben. Und das finde ich auch gut so. Bei 20:0 wäre die diskussion vielleicht noch näher am sogenannte Ehrenpunkt. ![]() Dinic Vario hat Recht wenn man so einen Punkt als einen "Ehrenpunkt" bezeichnen sollte. Das Wort erklärt immanent was gemeint ist, bei diesem geschenktem. Geändert von endertolino (27.01.2006 um 15:02 Uhr) |
#47
|
|||
|
|||
AW: 11:0 vor Publikum moralisch ok ? Oder eher verwerlich
Also ich wuerd grad kotzen, wenn jemand mir bei 10:0 einen schenken wuerde.
Welch eine grosse sportliche Geste. St.Martin schenkt dem armen Bettler auf der anderen Seite noch einen Almosenpunkt, bevor er dann auf seinem weissen Ross davonreitet, um anderen unterlegenen Spielern weitere Kostproben seiner erhabene Naechstenliebe zu geben... Vielleicht sollte Pauli auch freiwillig den Bremern ein Nachholspiel anbieten ![]() |
#48
|
|||
|
|||
AW: 11:0 vor Publikum moralisch ok ? Oder eher verwerlich
Zitat:
Ich würde es nicht gerne haben, wenn mein Gegner bei 10:0 einen Fehlauschlag oder so extra produziert, das ist eine noch größere Demütigung wie ich finde. |
#49
|
||||
|
||||
AW: 11:0 vor Publikum moralisch ok ? Oder eher verwerlich
Zitat:
Ich selbst will keinen Punkt geschenkt bekommen (falls ich mal gegen einen von euch spiele, dann wisst ihr Bescheid) ![]() ![]() ![]() |
#50
|
|||
|
|||
AW: 11:0 vor Publikum moralisch ok ? Oder eher verwerlich
Also ich war mal ganz schön froh, dass ich einen Punkt bei 0:10 geschenkt bekommen habe. Ich habe es zwar gemerkt, dass es geschenkt war, aber das
hat nix gemacht, denn Hauptsache die Zuschauer haben es nicht gemerkt, denn die haben mich ja so böse ausgelacht, weil ich so schlecht gespielt habe und da war ich froh dass es nicht 0:11 ging. Naja..der Gegner im zweiten Spiel war dann aber leider nicht genauso gnädig. Oh was haben die bösen Zuschauer gelacht und mit meinem Elend Schabernack getrieben. Daher würd ich umgekehrt auch immer einen Punkt schenken bei 10:0, aber wann steht es bei mir schon mal 10:0.... |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Beitrag wieder da: STIGA-Hölzer vs. BUTTERFLY-Hölzer | Mephisto | Wettkampfhölzer | 28 | 23.05.2008 23:46 |
Aufschlag mit Seitschnitt | Schupfkönig | Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung | 31 | 18.10.2007 23:20 |
Welcher Funktionär traut sich hier mal zu antworten!? | Roland | allgemeines Tischtennis-Forum | 83 | 23.08.2001 23:42 |
Welche TT-Regeln sind sinnlos oder änderungsbedürftig? | Michael Frey | Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches | 10 | 22.04.2000 17:56 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:41 Uhr.