Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Noppen innen
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #41  
Alt 03.03.2022, 15:47
Zod Zod ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 22.07.2013
Ort: Bielefeld
Alter: 45
Beiträge: 2.798
Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Alternative zum Evolution EL-S

U.a. wegen dem Katapultgefühl frage ich ja. Wenn ein D09C ganz ok war, aber zuwenig Katapult hatte, dann hat ein T05 ja schon mehr und ist weicher. Und der Katapult setzt früher ein, als beim EL-S, aber ist nicht so hoch in der Spitze.

Würdest Du sagen, das Obergummi eines T05 ist unelastisch? Das vom EL-S ist ja auch nicht sehr elastisch. Wie auch immer man das genau fühlt.
__________________
Tibhar Hybrid MK Pro - Butterfly Ovtcharov ALC - Victas V>22 DE

Geändert von Zod (03.03.2022 um 15:50 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #42  
Alt 03.03.2022, 16:06
spin-to-win spin-to-win ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 06.04.2017
Alter: 33
Beiträge: 163
spin-to-win ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Alternative zum Evolution EL-S

Ich finde die Empfehlungen bisher sehr gut! Hätte auch zuerst an den Rasanter r45 oder den Gewo Hype KR gedacht. Ich persönliche finde das Obergummi beim Hype KR sogar weicher als beim Hexer Powergrip.
Mit Zitat antworten
  #43  
Alt 03.03.2022, 16:25
Benutzerbild von Svennie
Svennie Svennie ist offline
never to old to rock...
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 11.09.2015
Alter: 44
Beiträge: 3.545
Svennie trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)Svennie trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: Alternative zum Evolution EL-S

Das Obergummi vom Tenergy 05, und da habe ich wirklich schon viele von gespielt, ist straff und ich sage mal fast zäh 😜
Nur das vom Baracuda ist noch zäher. Jedoch haben beide natürlich eine gewisse Elastizität, ist ja Gummi 😇
Auch der Katapult ist beim EL-S deutlich stärker von Anfang an, das kann ich anders nicht nachvollziehen und ich habe aktuell hier Schläger mit EL-S beidseitig max und mit Tenergy 05 und 05 FX.

Also ich fand bisher kein Obergummi weicher und elastischer als das der Hexer Serie.
__________________
Evolution EL-P - Butterfly Primorac Carbon - Evolution FX-S
Mit Zitat antworten
  #44  
Alt 03.03.2022, 17:36
Zod Zod ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 22.07.2013
Ort: Bielefeld
Alter: 45
Beiträge: 2.798
Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Alternative zum Evolution EL-S

Vielleicht habe ich auch einen besonders harten EL-S erwischt und kenne den gar nicht richtig. Mal sehen. Kenne auch keinen, der den spielt aktuell.

Zwischen dem harten, straffen Obergummi vom Baracuda und dem des T05 liegt für mich schon noch einiges.

Den Hype Kr habe ich hier mal nicht genannt, sondern den DNA Pro M, weil der Hype doch relativ zahm und katapultarm für mich ist. Der M ist relativ ähnlich mit mehr Power.
__________________
Tibhar Hybrid MK Pro - Butterfly Ovtcharov ALC - Victas V>22 DE
Mit Zitat antworten
  #45  
Alt 03.03.2022, 18:18
Frawie Frawie ist offline
Späteinsteiger
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 16.10.2017
Beiträge: 502
Frawie ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Frawie ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Frawie ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Alternative zum Evolution EL-S

Ich verstehe nicht, was der TE sucht, aber zwischen T05 und DNA Pro M passt wunderbar ein Tenergy 19 rein.
__________________
It ain't mean a thing if it ain't got that swing.
Mit Zitat antworten
  #46  
Alt 03.03.2022, 18:37
Alisko Alisko ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 06.03.2021
Alter: 35
Beiträge: 1.050
Alisko genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Alisko genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Alisko genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Alisko genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Alisko genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Alisko genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Alisko genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Alisko genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Alisko genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Alisko genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Alisko genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Alternative zum Evolution EL-S

Zitat:
Zitat von Frawie Beitrag anzeigen
Ich verstehe nicht, was der TE sucht, aber zwischen T05 und DNA Pro M passt wunderbar ein Tenergy 19 rein.
Damit bist nicht alleine glaube er sucht den Über- Belag der alles gut kann. Schwierig. Der 19er hat ihm glaub ich wieder ein zu harten Schwamm was er bei Aufschlag/ Rückschlag ja nicht mochte. Auch hier bin ich wieder bei Sven. Statt Stunden nach dem Heiligen Gral zu suchen, wäre training effizienter. Wobei ich lieber still sein sollte, hätte auch gerne eine Mischung aus K3 und MX-S für die Rückhand
Mit Zitat antworten
  #47  
Alt 03.03.2022, 19:03
Benutzerbild von Svennie
Svennie Svennie ist offline
never to old to rock...
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 11.09.2015
Alter: 44
Beiträge: 3.545
Svennie trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)Svennie trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: Alternative zum Evolution EL-S

Vom Tenergy 05 kommend war der Tenergy 19 für mich nach der Werbung von Butterfly eine Enttäuschung, daher kann ich den nicht empfehlen aus persönlichen Erfahrungen. Da würde ich wenn es die Härte sein darf einen Rasanter R48 bevorzugen. Mit Rabatt deutlich mehr Preis Leistung.

Oder darauf hoffen das Tibhar Andro nacheifert und irgendwann ein Evolution EL-D aufgelegt wird 😊

Ciao Svennie 🤘🏻 🏓
__________________
Evolution EL-P - Butterfly Primorac Carbon - Evolution FX-S
Mit Zitat antworten
  #48  
Alt 04.03.2022, 05:38
der ich der ich ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 11.06.2014
Beiträge: 41
der ich kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Alternative zum Evolution EL-S

Danke für die vielen Antworten!

Erstmal kann ich noch sagen, dass die Eigenschaften, die ich suche, denen des von mir leicht getunten els entsprechen, als mir letztes Jahr nach dem saisonabbruch langweilig war.
Ich bin auf dem Gebiet kein Experte, aber erklären versuche ich mir das so, dass der Belag durch das Tuning deutlich gespannter wurde. Härte blieb für mich gleich, aber im offenen Spiel für endschläge ist er nicht „eingeknickt“. Bei langsamen Topspins gehe ich mit der hohen ballflugkurve des els d‘accord, bei härteren ist er nicht stabil und der Ball verhungert oder beim Versuch das durch frontaleres treffen zu verhindern, wird er über den Tisch geschleudert. Durch das tunen (eventuell wegen der höheren Spannung) behält er bei mir auch beim Spielen von schnellen topspins und gegenspins die nötige Direktheit und stabile flugkurve (wie härtere Beläge wie mxp 50 und mxs auch) ohne bei passiven Schlägen unkontrolliert zu sein. Die härteren Vorhand Beläge habe ich immer wieder bei Seite gelegt weil bei Aufschlag und Eröffnung mir zu viel maximaler Spin, Unterstützung und variabilität verloren geht. Daher gefiel mir der dignics 09c auch recht gut. Harter Schwamm für offenes Spiel und ein obergummi für Aufschlag und Variation/ spin bei Eröffnung. Nachteile zum els waren weniger fehlerverzeihend im offenen Spiel wenn man schlecht zum Ball steht und einen „nur sicher rüberbringen will“ und zu wenig Katapult für die vorhanderöffnung (mein bester Schlag aber auch der der am meisten von der tagesform abhängt).

Vielleicht fällt nach dem Input jemanden noch etwas ein zum Thema „katapultiger, spinreicher aber auch stabiler mediumbelag“
Ansonsten zu hybridbelag mit mehr Katapult und „lullerballgeigneter“ (natürlich subjektiv) als dignics 09c.



Um noch auf ein paar Hinweise zu antworten:

Tenergy 05 fällt genauso wie andere Beläge ohne (leicht) klebriges obergummi für mich in die Sparte „zu direkt, gefühllos“. Beim els und dignics 09c, aber auch beim dignics 05 (sogar auf dem für mich zu hartem viscaria vom Kollegen) habe ich das Gefühl, dass der ball im Belag mehr verweilt und ich besser bestimmen kann, was ich damit machen will.

Holz:
Ich habe von klassischen 5 Schichtern bis Primo Carbon alles gängige ausprobiert und bin beim apolonia und jetzt Franziska zlc hängen geblieben, weil ich damit den Sprung von 1750 auf 2000ttr geschafft habe und im Training gut angelaufene Versuche, beim Holz etwas zu optimieren, im Spiel steht’s krachend fehlgeschlagen sind Die belagwechsel kann ich deutlich besser ausgleichen, da für mich das spielgefühl stärker vom Holz bestimmt wird. Aber die oben genannten Probleme mit meinen setups sind halt auch nach hunderten trainingsstunden noch vorhanden.

Zu Thema techniktraining:
Ich bin habe mich schon ausführlich auch für mein Studium analysiert.
Meine Technik ist sehr gut (u.A. auch von 2. bundesligatrainern bestätigt). Ich kann meine Bewegungen sehr gut reflektieren und anpassen. Mein ballgefühl ist recht durchschnittlich. Schwächen sind manchmal im taktischen Bereich und das ganz große Problem sind beinarbeit und Körperspannung. Das ist bei mir von klein auf zu kurz gekommen und ist jetzt zeitlich bedingt nicht mehr auf das gleiche Level zu bringen wie bei den meisten anderen in meiner Spielklasse. Dadurch kommt es zu dem Dilemma, das weder der els noch der dignics 09, die beiden Beläge die bislang die beste Leistung aus meinem Spiel rausgeholt haben, mich hundertprozentig überzeugen können. Mit beiden Belägen kann ich mein Niveau von 2000ttr gut an den Tisch bringen. Aber manchmal auch nicht. Mit den getunten els hatte ich Beläge, mit denen ich viel weniger unforced errors produziert habe, weil die Eröffnung ein Kinderspiel war, passives Spiel und Schläge mit schlecht zum Ball stehen immernoch sicher durch die „Weichheit“ kamen und Stabilität im offenen Spiel bei aggressiven Topspins vorhanden ist.

Da auf legalem Weg hinzukommen wahrscheinlich unmöglich, aber für die Rückhand ein kleines Upgrade zum els und für die Vorhand einen gutmütigeren dignics 09c zu finden und dann dabei mit gutem Gewissen zu bleiben ist meine Hoffnung. Es kränkt mein Ego nämlich schon ein wenig dass meine Kumpels mit bis zu 300ttr weniger am besten mit 47,5 bis 53 grad harten tensoren spielen können und ich nicht über den els hinausgehen kann


Wer sich das jetzt bis zum Ende durchgelesen hat und das Gefühl hat, seine Zeit wäre verschwendet worden, bekommt von mir eine Entschuldigung und einen virtuellen Keks.
Mit Zitat antworten
  #49  
Alt 04.03.2022, 05:51
der ich der ich ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 11.06.2014
Beiträge: 41
der ich kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Alternative zum Evolution EL-S

Und ja, meine Formulierungen wirken schon sehr nach dem überbelag der alles kann, weil ich schon erlebt habe, wie er sich anfühlt und wie viel Spielspaß es einem bereitet. Geb ich zu dass sich das für Außenstehende alles komisch anhört. Ich weiß auch, dass ich falls ich fündig werden sollte nicht plötzlich einen Leistungssprung hinlegen werde, weil ich meine Limits kenne, aber ein konstanteres Spiel und Vertrauen in sein Material zu haben, ist das einzige was mir noch fehlt im tischtenniskosmos.

Aber ich informier mich jetzt erst mal über die paar Tipps von Belägen, die ich noch gar nicht kannte, danke
Mit Zitat antworten
  #50  
Alt 04.03.2022, 07:19
Benutzerbild von Svennie
Svennie Svennie ist offline
never to old to rock...
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 11.09.2015
Alter: 44
Beiträge: 3.545
Svennie trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)Svennie trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: Alternative zum Evolution EL-S

Wenn du auf einem circa 2.000 Punkte Niveau agierst und Zugriff auf das Know-how der 2. Bundesliga inklusive Trainer hast, werden dir hier die meisten Freizeit Sportler, mich inbegriffen, wenig helfen können.
Auch das ein Dignics 09C gefühlvoll sein soll und ein Tenergy 05 nicht finde ich schon seltsam... Okay die "standard" Vertrags Spieler Version vom Tenergy 05 geht in Richtung die du suchst, doch das ist halt was für Vertragspartner 😉

Noch eines, ein wirklich gut getunter Belag wird sich immer anders, meist besser spielen als einer aus der Tüte, hast es ja selbst erlebt.

Ich erinnere mich noch dunkel daran, das damals als der Rasanter R48 raus kam, jemand mit Ahnung vom Material sagte, der erste Belag aus der Tüte der sich anfühlt wie getunt.

Ciao Svennie 🤘🏻 🏓
__________________
Evolution EL-P - Butterfly Primorac Carbon - Evolution FX-S
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Alternative zum / Ersatz für Tibhar Evolution MX-S Weltklasse Noppen innen 42 25.09.2024 11:15
Alternative zum / Ersatz für Tibhar Evolution FX-P understatement Noppen innen 68 07.01.2024 09:55
Alternative zum / Ersatz für Tibhar Evolution MX-P andiS Noppen innen 28 18.07.2023 13:49
Alternative zum / Ersatz für Tibhar Evolution EL-P steckl Noppen innen 30 01.10.2021 06:55
Alternative zum / Ersatz für Tibhar Evolution MX-P und MX-S aus dem Hause Joola Topspinn Noppen innen 2 12.08.2016 13:20


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:50 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77