Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Noppen innen
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #41  
Alt 04.09.2021, 16:22
Celebration Celebration ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 13.07.2021
Alter: 33
Beiträge: 14
Celebration ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Alternative zum / Ersatz für Nittaku Fastarc G-1

Ich würde auch an mir arbeiten.
Wäre es da lohnenswert direkt den g1 drauf zu lassen?
Oder wäre es besser mit dem Hexer Grip zb auf die richtige Technik zu trainieren?
Mit Zitat antworten
  #42  
Alt 05.09.2021, 02:24
SpinWithMe SpinWithMe ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 04.03.2021
Alter: 29
Beiträge: 183
SpinWithMe ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Alternative zum / Ersatz für Nittaku Fastarc G-1

Lieber den G1 weg, was weicheres dran.
Trainieren und wenns funktioniert irgendwann mal an Härtere Beläge waagen, aber erstmal auf was weicheres Wechseln bis die Technik stimmt.
Mit Zitat antworten
  #43  
Alt 09.09.2021, 06:26
T1Mo T1Mo ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 21.02.2020
Ort: Baden Würtemberg
Alter: 34
Beiträge: 278
T1Mo kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Alternative zum / Ersatz für Nittaku Fastarc G-1

so ich mal wieder zum Thema G1....Nach langem und selbst in der Lockdownzeit intensivem Training liebe ich meinen G1 ...enormen Spin gute KOntrolle und super Tempo...es gibt nur ein Manko... wenn ich nicht perfekt stehe ziehe ich den ersten TS oft über die Platte; in das Netz so gut wie nie... Jetzt hab ich gelesen das der G1 einen sehr Hohen Flugbogen hat ...Kann das daran liegen???

Wenn ja gibt es einen Belag in welcher von Härte, Spin,Geschwindigkeit und dem ganzen Spielgefühl dem g1 gleicht nur eine flachere Flugkurve besitzt??? Nicht flach, sondern in dem Fall mittelhoch?

ich weis es ist auch eine Technik sache aber vll würde eine kleine Änderung ja mal einen Test wert sein....
Mit Zitat antworten
  #44  
Alt 09.09.2021, 07:37
fbrams fbrams ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 22.05.2006
Ort: Wetterau
Alter: 42
Beiträge: 738
fbrams ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Alternative zum / Ersatz für Nittaku Fastarc G-1

Zitat:
Zitat von T1Mo Beitrag anzeigen
so ich mal wieder zum Thema G1....Nach langem und selbst in der Lockdownzeit intensivem Training liebe ich meinen G1 ...enormen Spin gute KOntrolle und super Tempo...es gibt nur ein Manko... wenn ich nicht perfekt stehe ziehe ich den ersten TS oft über die Platte; in das Netz so gut wie nie... Jetzt hab ich gelesen das der G1 einen sehr Hohen Flugbogen hat ...Kann das daran liegen???

Wenn ja gibt es einen Belag in welcher von Härte, Spin,Geschwindigkeit und dem ganzen Spielgefühl dem g1 gleicht nur eine flachere Flugkurve besitzt??? Nicht flach, sondern in dem Fall mittelhoch?
Beim Vega Pro ist die Flugkurve flacher. Vorteilhaft fand ich das vor allem bei der Aufschlagannnahme, da kann man auch mal schön reinsensen. Lies dir mal den Test bei tt-spin durch.
Mit Zitat antworten
  #45  
Alt 09.09.2021, 08:15
Jürgen K Jürgen K ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 29.12.2018
Ort: Münsingen
Alter: 44
Beiträge: 317
Jürgen K ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Alternative zum / Ersatz für Nittaku Fastarc G-1

Bin vor ca 2-3 Jahren vom G1 zum Mxp jetzt zum mxd.
Kamm mit beiden Tibhar Belägen besser zu recht. Fand den G1 auch super. Aber die Tibhar noch besser :-)
Vor dem G1 habe ich Vega pro gespielt. Fand ihn schlechter als G1. Vorallem hatte ich Probleme mit durch rutschen des Balles .
Mit Zitat antworten
  #46  
Alt 09.09.2021, 08:39
cemundo cemundo ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 08.08.2005
Beiträge: 278
cemundo kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Alternative zum / Ersatz für Nittaku Fastarc G-1

Zitat:
Zitat von T1Mo Beitrag anzeigen
... wenn ich nicht perfekt stehe ziehe ich den ersten TS oft über die Platte; in das Netz so gut wie nie..
Ich habe jetzt den G1 in 1.8 seit 1 Jahr auf der VH und gefühlt habe ich kein einziges mal über den Tisch gezogen.

Wenn ein Ball über den Tisch geht, war das Blatt zu offen. Wenn es im Netz landet, war die Technik falsch.

Momentan muss ich mich mehr anstrengen mit dem G1 als vor dem Lockdown und denke über eine Erhöhung auf 2.0 mm nach.

Hat einer hier Erfahrungen mit der Erhöhung der Schwammstärke mit dem G1?
__________________
Ignorierliste vielen Dank! Jetzt kann ich endlich wieder die Threads lesen ohne Textmüll
Mit Zitat antworten
  #47  
Alt 09.03.2022, 10:15
AndiHL AndiHL ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 10.08.2016
Beiträge: 676
AndiHL trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)AndiHL trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: Alternative zum / Ersatz für Nittaku Fastarc G-1

Moin zusammen,

ich spiele aktuell den G1 schwarz in max (die "echte" max-Version ist ja zum Glück mittlerweile in D erhältlich) auf der Vorhand. Ich komme vom R48 der mir wahnsinnig viel Spaß macht im offenen Spiel. Aber mit dem G1 mache ich mehr Punkte: Aufschläge kommen gefährlicher, AS-Rückschlag ist sicherer. Alles in allem, der G1 ist irgendwie "seriöser". Aber so ein bisschen mehr Spaß dürfte doch schon sein.

Habe lange recherchiert, aktuelle Kandidaten: Rakza X, Omega V Tour. Aurus Prime eher erst an Position 3, würde erstmal beim klassischen Konzept bleiben wollen.

Was meint ihr?
Mit Zitat antworten
  #48  
Alt 09.03.2022, 12:27
der DJ der DJ ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 29.12.2007
Ort: Velbert-Langenberg
Alter: 54
Beiträge: 838
der DJ ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)der DJ ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Alternative zum / Ersatz für Nittaku Fastarc G-1

Ist der G-1 in max. spürbar schneller als die 2,0mm Version?
__________________
Vorhand Tibhar Evolution MX-D / Andro Synteliac VCO / Rückhand Butterfly Tenergy 80
Mit Zitat antworten
  #49  
Alt 09.03.2022, 12:32
theseventhson theseventhson ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 01.12.2020
Ort: NRW
Alter: 48
Beiträge: 833
theseventhson ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)theseventhson ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)theseventhson ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Alternative zum / Ersatz für Nittaku Fastarc G-1

Vega X könnte noch eine Alternative sein.
Mit Zitat antworten
  #50  
Alt 11.03.2022, 10:03
Zod Zod ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 22.07.2013
Ort: Bielefeld
Alter: 45
Beiträge: 2.798
Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Alternative zum / Ersatz für Nittaku Fastarc G-1

Auf welche Eigenschaften kommt es Dir denn an bei dem Belag und welche anderen Beläge passten aus welchen Gründen nicht?
__________________
Tibhar Hybrid MK Pro - Butterfly Ovtcharov ALC - Victas V>22 DE
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
[V] Nittaku Fastarc G-1 und Fastarc C-1 Soundmaster verkaufe 2 06.09.2017 07:09
Alternative zum / Ersatz für Nittaku Hi-Super drive delphin Noppen innen 24 06.11.2016 10:53
Alternative zum / Ersatz für Nittaku Combi Wood Defence fridaydude Wettkampfhölzer 4 09.12.2015 00:14
Alternative zum / Ersatz für Nittaku Hammond Ma_Ru Noppen innen 3 10.07.2015 22:13
Alternative zum/Ersatz für Nittaku Jie Schöpp Schuchi Wettkampfhölzer 5 30.01.2010 19:11


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:45 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77