Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Hölzer > Wettkampfhölzer
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #41  
Alt 21.06.2010, 11:27
fuchsl fuchsl ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 26.01.2010
Ort: Austria
Alter: 49
Beiträge: 54
fuchsl ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Tibhar H 3-9

Ich habe noch das Alte Tibar H-3-9 es ist sehr schnell und hat sehr wenig kontrolle.

und es ist schwer aber zum abschlagen echt super beim schupfen du ich mir sehr schwer die kontrolle zu halten
Mit Zitat antworten
  #42  
Alt 22.06.2010, 09:17
Hurz67 Hurz67 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 02.09.2003
Ort: HH
Beiträge: 1.326
Hurz67 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Tibhar H 3-9

Zitat:
Zitat von nopppe Beitrag anzeigen
Ich habe es probiert und finde es nicht schlecht.

Allerdings echt viel Katapult und schwer zu bändigen- Gibt es eine alternative mit dem geilen Hinoki spielgefühl welche langsamer ist?

Beste Grüße
Moin,

lansamer und mit Hinoki Feeling wäre zB das 'klassische' BTY Jonyer Hinoki (nicht das neue 'Special'), steht zwar 'off' auf dem Holz, aber es hat eigentlich nur ALL+ Tempo.

Hat einen deutliches Feedback, schwingt aber für meinen Geschmack nicht übermässig. Der Katapult ist deutlich, aber auch nicht übermässig wie bei dicken Balsakeulen.

Weniger Tempo als H3-9 dürfte auch das BTY Kiso V haben, habe ich allerdings noch nicht persöhnlich getestet...
__________________
Holz:Eigenbau Koto/Abachi ALL
VH: FS 729Cream/SST 2.0 RH: Dawei Inspirit Quattro 1.8
Mit Zitat antworten
  #43  
Alt 11.07.2010, 12:13
Haribo12 Haribo12 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 06.05.2010
Beiträge: 962
Haribo12 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Tibhar H 3-9

Wenn mich nicht alles täuscht spielt Sharath Kamal Achanta mit diesem Holz. Zumindest sah es gerade so aus in dem Spiel gegen Jiang Tianyi.

Mit welchem BTY-Holz von der Geschwindigkeit her kann man es vergleichen?

Geändert von Haribo12 (11.07.2010 um 12:15 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #44  
Alt 12.08.2010, 15:12
Rheinprinz Rheinprinz ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 20.10.2008
Ort: Von der schönsten Stadt am Rhein
Beiträge: 1.285
Rheinprinz ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Tibhar H 3-9

Zitat:
Zitat von Haribo12 Beitrag anzeigen
Wenn mich nicht alles täuscht spielt Sharath Kamal Achanta mit diesem Holz. Zumindest sah es gerade so aus in dem Spiel gegen Jiang Tianyi.
Und er spielt es sehr erfolgreich. Kristin Silbereisen spiel es auch! Das Neue soll auch etwas kontrollierter sein.
__________________
Achtung Satire
Mit Zitat antworten
  #45  
Alt 12.08.2010, 15:42
Florry Florry ist offline
TT'TT
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 05.10.2005
Alter: 39
Beiträge: 6.506
Florry ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Tibhar H 3-9

Wie schauts eigentlich mit dem Absprungwinkel beim H-3-9 aus?
__________________
Gummi, rot, dicker - Holz, nicht zu schnell und nicht zu langsam - Gummi, schwarz, dünner
Mit Zitat antworten
  #46  
Alt 12.08.2010, 15:45
Rheinprinz Rheinprinz ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 20.10.2008
Ort: Von der schönsten Stadt am Rhein
Beiträge: 1.285
Rheinprinz ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Tibhar H 3-9

Zitat:
Zitat von Florry Beitrag anzeigen
Wie schauts eigentlich mit dem Absprungwinkel beim H-3-9 aus?
Ich hatte bisher nur das alte Modell. Da war der Absprungwinkel rech hoch. Das Neue soll kontrollierter und nicht ganz so giftig sein. Aber trotzdem immer noch zwischen OFF+ und OFF++
__________________
Achtung Satire
Mit Zitat antworten
  #47  
Alt 17.08.2010, 13:07
Fetzer Fetzer ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 25.08.2004
Ort: Sinsheim
Alter: 58
Beiträge: 51
Fetzer ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Tibhar H 3-9

Hallo!

Ich habe bis jetzt 2mal mit dem neuen H-3-9 trainiert und ich muss sagen so hat mich bisher noch kein Holz beeindruckt! An den Katapulteffekt muss man sich erstmal gewöhnen.Da ich klassische Beläge auf dem Holz spiele, die fast keinen Katapult besitzen ergänzt sich die Kombination für mich sehr gut.Ein guter Ausgleich wenn man vorher geklebt hat.
Das mit dem Absprungwinkel wird wohl sehr von den Belägen abhängen denke ich.Er ist bei mir aber nicht hoch.
Hier noch eine Kurzbeschreibung meiner ersten Eindrücke:
Topspin-die Paradedisziplin des Holzes, sowohl weiche als auch harte Tops.Absolut genial!! Der Konkave Griff liegt sehr gut in der Hand,habe aber Griffband drumgemacht da die Kante der Metallklammer störte.Die Kanten des Holzes sind abgeschliffen was mir sehr gut gefällt.Tolles Feeling trotz der Geschwindigkeit des Holzes (eben Hinoki pur).Mein Holz wiegt 88gr was für mich optimal ist.
__________________
:Fetzer
Mit Zitat antworten
  #48  
Alt 17.08.2010, 14:24
Benutzerbild von Obachecka
Obachecka Obachecka ist offline
Leer
Ältestenrat - Hall of Fame PLATIN
 
Registriert seit: 28.11.2006
Ort: Delmenhorst
Alter: 32
Beiträge: 31.138
Obachecka ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Tibhar H 3-9

Meines Erachtens ist das H-3-9 sehr steif und direkt für ein Hinokiholz.
Habe ich gar nicht so erwartet. Ein schönes "Topspinholz" ist das für meine Zwecke daher nicht...
Mit Zitat antworten
  #49  
Alt 18.08.2010, 12:11
Hurz67 Hurz67 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 02.09.2003
Ort: HH
Beiträge: 1.326
Hurz67 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Tibhar H 3-9

Wenn es ein Hinoki OFF Vollholz sein soll, könnte man ja auch noch das Kiso VII und das Nittaku Septear in Betracht ziehen, ich kann allerdings nicht beurteilen ob Sie vom Tempo her schneller oder langsamer als das H3-9 anzusiedeln sind.

Sind auf jedenfall dünner als die 9mm (?) des H3-9

Grundsätzlicher sollten siebenschichtige Hölzer auch steifer sein und deshalb eben eher weniger schwingen...
__________________
Holz:Eigenbau Koto/Abachi ALL
VH: FS 729Cream/SST 2.0 RH: Dawei Inspirit Quattro 1.8
Mit Zitat antworten
  #50  
Alt 18.08.2010, 13:52
Fetzer Fetzer ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 25.08.2004
Ort: Sinsheim
Alter: 58
Beiträge: 51
Fetzer ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Tibhar H 3-9

Die Holzfasern des Innenfurniers liegen schräg beim H-3-9.Inwiefern das einen Einfluss auf die Steifigkeit hat weiß ich nicht.Es ist auf jeden Fall steif hat aber einen weichen Anschlag und eine sehr gute Ballrückmeldung.Vom Tempo würde ich es als echtes Off Holz einordnen.Ein Mazunov oder Kreanga Aeros (kein Hinoki!) habe ich als schneller und direkter empfunden.Sonst kann ich kein Tempovergleich ziehen .Das Innenfurnier hat ca. 4mm Dicke und die Gesamtdicke beläuft sich auf ca. 7mm!Vielleicht hatte die alte Version 9mm Dicke? Die Qualität und die Verabeitung ist top!
__________________
:Fetzer
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
tibhar

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Tibhar Holz Samsonov Pure Wood mit Tibhar Belag Evolution FX-P? Mike777 Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich 3 09.12.2014 23:38
Vergleich TSP Blazze OFF, Tibhar Illusion Killer und Tibhar Dynamic 7 Contact marion76 Wettkampfhölzer 0 11.05.2013 13:45
[Suche] tibhar nimbus sound und tibhar sinus alpha Beläge 38Mesut suche 0 27.04.2011 15:55
Tibhar Illusion Killer + Tibhar Genius Opt. Sound max schwarz MrCumberdale verkaufe 1 13.04.2011 10:13
(V) Tibhar Karas konkav sowie div. andere Tibhar Hölzer Power-Seven verkaufe 1 10.12.2010 10:54


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:21 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77