|
Stammtisch Hier könnt Ihr über "Gott und die Welt", Politik, Fernsehen, Bücher, Musik und alles was Euch sonst interessiert diskutieren. Plaudern in lockerer Atmosphäre ;-) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#41
|
|||
|
|||
AW: Das literarische Duett
...aber Dank deines Beitrages, ist der thread nicht ganz in d. Versenkung verschwunden
![]() Eigentlich wollte ich mich erst wieder nach Keyser Soze`s Rezension der Bastian Sick- Fortsetzung melden, aber es scheint fast so, daß nicht nur der Genitiv, sondern auch der Leser den Tod gefunden hat... ![]() Also, zur Zeit lese ich: Langenscheidts " Eurowörterbuch- Dänisch" (Soll mir zur Vorbereitung der Republikflucht dienen) Mein Buchtipp für diesmal: Wendy Northcutt- "Neue Darwin Awards" Wer sich gut über die Blödheit anderer amüsieren kann (und wenn`s nur heimlich ist ![]() Gruß, Gummikatze
__________________
Tauschticket, das kostenlose Tauschforum für alle Bücher- Musik- Film und PC- Freunde http://tinyurl.com/enku4 |
#42
|
||||
|
||||
AW: Das literarische Duett
Sorry, an den Thread hatte ich nicht mehr gedacht!
Ich habe den zweiten Teil des "Genitiv"'s immernoch nicht fertig gelesen, es handelt sich ja nicht um eine zusammenhängende Geschichte. Man kann auch ruhig jede Woche mal ein Kapitel (2-3 Seiten) lesen, oder mal einen Monat nix. Ein Fazit kann ich nach 2/3 des Buches dennoch ziehen: ![]() ![]() |
#43
|
|||
|
|||
AW: Das literarische Duett
zur Zeit auf meinem Nachttisch (wie bei anderen auch) Bastian Sicks "Der Dativ...". Letzte Bücher die ich gelesen habe:
Schätzings "Lautlos" unterhaltsamer Thriller mit ein paar Längen. Aufgrund des Whiskykonsums (und erlesenen Whiskygeschmacks) der Hauptperson eventuell ein Ausflugstipp für Rübe in die Niederungen der Trivialliteratur. Toomy Jauchs (?) "Vollidiot" hat mich ein wenig an Bingüls "Ping Pong" erinnert, nur ohne Tischtennis. Habe phasenweise Tränen gelacht beim Lesen. Einfach kurzweilig und humorvoll geschrieben. Hat man an ein bis zwei Abenden durch. Mein Geheimtipp für Wagemutige mit Ausdauer: Neal Stephensons "Cryptonomicon" ein durchgeknalltes Epos mit knapp 1200 Seiten. Ein Handlungsstrang spielt im zweiten Weltkrieg und auch in dieser Zeit wird von Kapitel zu Kapitel zwischen verschiedenen Personen/Handlungen hin- und hergeswitcht. Der zweite Handlungsstrang verläuft in der heutigen Zeit. Protagonist im 2.WK ist ein gewisser "Waterhouse" ![]() Insgesamt ein Buch, bei dem mehr der Weg das Ziel ist. Durch die vielen Handlungsstränge und die Detailverliebtheit von Stephenson verliert man leicht den Überblick über die Handlung, deren Spannungsbogen ungefähr den Radius des Äquators besitzt. Aufgewogen wird das ganze durch die extrem kurzweilige, in jedem Satz amüsierende Erzählweise. Mir erging es allerdings so, daß ich das Buch 2003 im Urlaub nicht ganz fertig lesen konnte und für die restlichen 400 Seiten mindestens noch zwei Monate brauchte (im übrigen auch ein neues Exemplar, welches aber ebenso wie das erste völlig aus dem Leim ging). |
#44
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
__________________
Malaga ![]() |
#45
|
||||
|
||||
![]()
Empfehlungen aus aktuellem Anlass :
Nachdem mir in den letzten Tagen hier bei TT-News mit schlagkräftigen Argumenten gedroht wurde - offen nachzulesen im Fränkischen Forum - muss ich mich ja schliesslich vorbereiten... Uwe Schulz : ´Das Duell - der tödliche Kampf um die Ehre´ (Insel Taschenbuch, ISBN 3-458-33439-4) Egon Eis : ´Duell - Geschichte u. Geschichten des Zweikampfes´ (ISBN 34 2004 609 X) Würde mich wirklich mal interessieren, ob körperlich überlegene User wie unser guter ´Abwehrtitan´ mit dem Degen oder Säbel in der Hand ähnlich selbstbewusst aufträten.... - die Wahl der Waffen steht ja schliesslich dem Herausgeforderten zu... ![]() ´
__________________
´ Alle Wege münden in schwarze Verwesung.... .. (Georg Trakl) Geändert von Rieslingrübe (05.12.2006 um 20:03 Uhr) |
#46
|
|||
|
|||
AW: Entscheidung im Morgengrauen
Zitat:
![]() Mein aktuelles Buch: Hape Kerkeling - Ich bin dann mal weg |
#47
|
||||
|
||||
Nicht so eilig, mein guter Haudruff :
Ich brauche dich und den Kroaten als Sekundanten. - Schliesslich besitzt die Hessenmafia hier im Forum die grösste Erfahrung in Fragen der Ehre. Aber keine Sorge: Das Gesetz der Omerta wird streng eingehalten... ![]()
__________________
´ Alle Wege münden in schwarze Verwesung.... .. (Georg Trakl) Geändert von Rieslingrübe (05.12.2006 um 20:09 Uhr) |
#48
|
|||
|
|||
AW: Das literarische Duett
@Rübe
hätte nicht gedacht, dass in mir der Wunsch mal keimt, den Titanen auf dem Forumsturnier begrüßen zu dürfen. Du sorgst dafür, allein schon aus dem Grund, weil ich sehen will, wie schnell Du noch rennen kannst. Falls Du vorher noch ein Testament aufsetzt, hätte ich eine kleine Bitte. Könntest Du für mich aus Deinem Nachlass zwei, drei alte Stiga-Hölzer reservieren? Den Whisky kannst Du gerne der Dame mit dem komischen Syndrom vermachen ![]() |
#49
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Säbel, Degen und Florett nehm ich aber mit ins Grab... ![]() PS : Mal wieder was zum Topic : Horst Bosetzky : ´Mord und Totschlag bei Theodor Fontane´ (2001 im Criminale-Verlag erschienen, gebundene Ausgabe für schlappe 13 Knödel)
__________________
´ Alle Wege münden in schwarze Verwesung.... .. (Georg Trakl) Geändert von Rieslingrübe (05.12.2006 um 17:37 Uhr) |
#50
|
|||
|
|||
AW: Erben und Sterben
Zitat:
on topic: der Autor von dem "Vollidiot" heißt wohl Tommy Jaud, nicht Jauch. seit ein paar Wochen auf meinem Schreibtisch ein etwas älteres Buch: Tom Robbins(?): Panaroma Inhalt derzeit noch unbekannt |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:55 Uhr.