|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#41
|
|||
|
|||
AW: Wer kennt das weichste All+ Holz
Liebe Kinder gebt fein Acht, ich hab euch etwas mitgebracht !
![]() |
#42
|
|||
|
|||
AW: Wer kennt das weichste All+ Holz
Naja...genausogut könnte der zollstock krumm sein, und das der Tisch eben ist das ist mir von vornherein nicht in den Sinn gekommen. Aber ok kann ja sein das der Schläger verzogen ist, und weiter?
|
#43
|
||||
|
||||
AW: Wer kennt das weichste All+ Holz
Es ist bekannt, dass sich Balsa sehr leicht verziehen kann, da es sehr weich ist und "keinen Widerstand" bietet. Habe ich bei einigen meiner Eigenbauten selbst erlebt. Daher bauen die meisten Hersteller von Balsahölzern Carbonfasern mit ein - Re-Impact allerdings nicht. Dieser Verzug kommt bei herkömmlichen Hölzern nicht vor. Zeig mir ein herkömmliches Holz, das sich so verzogen hat.
Ein so verzogenes Holz ist weder spielbar noch regelgerecht (also gar nicht erlaubt).
__________________
Holz: Stiga Defensiv Pro - SL Irbis 2,1 - Dawei 388D OX Manchmal gewinne ich, manchmal verlieren die anderen. |
#44
|
|||
|
|||
AW: Wer kennt das weichste All+ Holz
Wenn es denn ein Rendler ist und sachgemäß behandelt wurde kann man es wohl umtauschen oder meinst du nicht?
|
#45
|
|||
|
|||
AW: Wer kennt das weichste All+ Holz
Doch,
Der Achim Rendler würde solche Ware sofort umtauschen. Nur, das Bild, was gezeigt wird, ist schon etwas Älter. Ob der User, der das Bild hinein gestellt hat, sein Holz hat umtauschen lassen, oder nicht, weiß ich nicht. Nur, wenn er es Umgetauscht haben sollte, wieso macht er weiter Terz gegen Re-Impact? Re-Impact spaltet halt in zwei Kategorien: Hassen oder Lieben Wenn zb Nosti49 nicht mit Re-Impact klar kommt, kann er es ja auch ruhig öffentlich machen, auch kann er Aufgrund eigener Erfahrungen von einem solchem Holz abraten. Aber er/andere können die Marke nicht einfach Abstempeln und sagen, dass die Marke nur schlechte Hölzer baut. Vielleicht liegt es "nur" der Technik des "Betroffenem", dass er mit den Hölzern weniger Schnitt, weniger Tempo usw bekommen. Andere kommen mit Re-Impact ja hervorragend zurecht. Diese Leute verteidigen Re-Impact dann ja aber auch.Manchmal übertreiben die Leute etwas (viel), aber sie wollen nur die schlechte Meinung über Re-Impact ändern. Kai |
#46
|
|||
|
|||
AW: Wer kennt das weichste All+ Holz
Es ist nur komisch, dass hier bei jeder noch so kleinen kritik an Re-impact-hölzern immer gleich eine Horde von Jüngern aus der VErsenkung auftaucht und auch auf berechtigte kritische Anmerkungen einprügelt.
Dazu zählen offensichtlich: becker crea re-impact-sebi noppen-jedi Ob da wohl Re-impact-Gebietsvertreter mit drunter sind? Man leute, das ist so offensichtlich. |
#47
|
|||
|
|||
AW: Wer kennt das weichste All+ Holz
Um mal wieder zum Thema zu komen...
LKT Instinct ist ein ziemlich softes und noch dazu sehr leichtes Holz (meins hat 68g - je schwerer desto schneller!) iwrd gemeinhin als ALL+ gepriesen - habe es aber noch nicht oft gespielt. Das Instinct+ hat zwei Schichten mehr (also 7 ![]() Ebenfalls ordentlich: MilkyWay/ Galaxy 896! Yasaka Extra ist verhältnismäßig soft, hat aber immer noch genügend Durchschlagskraft. Gruß Benny |
#48
|
|||
|
|||
AW: Wer kennt das weichste All+ Holz
@ Fender12
Ich gehöhre garantiert nicht zu den Re-Impact-Jüngern, weil ich damit nicht klar komme. Natürlich kann jemand ein/e Holz/Marke niedermachen, weil der entsprechende User damit nicht klar kommt, nur soll doch JEDER seine Endscheidung selbst treffen, natürlich Helfen dabei Kommentare anderer User, wenn sie den Sinnvoll sind. Ich kritisiere oft nur, rate aber niemanden von etwas Ab, weil ich damit nicht klar gekommen bin. Man kann die Grundzüge eines Holzes auch Angeben, wenn man damit klar gekommen ist oder es Beschissen findet. Kai |
#49
|
|||
|
|||
AW: Wer kennt das weichste All+ Holz
Zitat:
Von denen genannten Mitgliedern kann ich schonmal drei ausschließen... Den 4. auch, nur nicht zu 100%... ![]() MFG Becker |
#50
|
|||
|
|||
AW: Wer kennt das weichste All+ Holz
Zitat:
Dies kann man so jedoch nicht stehenlassen. 1. Unter Kritik verstehe ich nicht, dass jemand der Firma unterstellt, sie betreibe damit Abzocke. Das nennt man dann bodenlose Unterstellung... 2. Es kam anfangs nie zu einem kritischen Beitrag. Lediglich gab es eine neutrale Fragestellung über den Verbleib von Re-Impact Hölzern. Daraus entstand mal wieder von einigen Usern nur Schlechtgerede... 3. Unter "-crea-" verstehe ich beispielsweise jdn, der einfach nur neutral gerecht ist. Und ihm Sonstiges zu unterstellen halte ich für äußerst unaktzeptabel. 4. Komisch ist nur, dass eine Horde von immer den selben Leuten immer wieder auftaucht, und mit allen Mittel versucht Re-Impact nur schlecht zu reden. Hierzu werden beispielsweise uralte Bilder ins Forum gestellt, die ein vermeindlich defektes Re-Impact darstellen (Wer weiß das überhaupt?? Wenn-). Auf nähere Gesichtspunkte, wie "Umtausch" wird gar nicht erst eingegangen... 5. Ganz komisch ist auch, dass ein "fender12" von 29 Beiträgen mindestens 28 Beiträge geschrieben hat, in denen er massiv versucht Re-Impact Produkte nieder zu machen. Mit welchen Mitteln hier gehandhabt wird, ist einfach nur krankhaft. Es wird immer Leute geben, die finden Re-Impact super gut, wie ich, oder Leute, die es schlecht finden. Letztlich muss jeder selbst sich seine eigene Meinung bilden. Dies sollte so auch geschehen. Nur nicht so, wie es hier der Fall ist... @fender12: Sorry, aber du bist so was von offensichtlich...und tappst gerade in deine eigene Falle... ![]() MFG Becker |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:52 Uhr.