Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Regional, National & International > National (DTTB) > REGION BADEN-WÜRTTEMBERG > Tischtennis Baden-Württemberg (TTBW)
Registrieren Hilfe Kalender

Tischtennis Baden-Württemberg (TTBW) präsentiert von Staigers Gastronomie & Catering Tradition seit 1835

Antwort
 
Themen-Optionen
  #41  
Alt 14.06.2021, 07:52
tischtennisbegeistert tischtennisbegeistert ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 03.08.2013
Beiträge: 136
tischtennisbegeistert befindet sich auf einem absteigenden Ast (Renommeepunkte nur noch im Bereich +10)
AW: Herren Verbandsoberligen BaTTV/TTBW, Saison 2021/2022

Dass die Zusammenarbeit und Co-Existenz eines BATTV im Verband des TTBW als nicht zu Ende gedacht bewertet werden muss, sollte auch jedem klar sein.

Nicht mitmachen, aber alle Vorteile genießen wollen.

Wie kann ein BATTV, der sich nicht in den Verband des TTBW einbringen wollte, dennoch in dessen Ligen spielberechtigt sein?


Co-Existenz im Verband des TTBW ? Weißt Du eigentlich was du da schreibst ?
Der BATTV ist ein eigenständiger Verband wie der TTBW auch. Was gibt es da nicht zu verstehen ?
Welche Vorteile geniesst der BATTV durch das " NICHTMITMACHEN " ? Hier würde ich dich mal bitten detailliert darauf einzugehen und nicht nur solche Aussagen in den Raum zu stellen.

Die Verbandsoberliga ( en ) ist / sind gemeinsame Ligen der beiden eigenständigen Verbände . Mit diesen Ligen wird der Aufstieg in die Oberliga Baden -W. geregelt.
Früher waren es die Verbände Südbaden, der TTVWH und Baden. Und nun eben TTBW und Baden. Ich denke du solltest dich erst einmal kundig machen und nicht mit einem solchen Halbwissen hier antreten.
Mit Zitat antworten
  #42  
Alt 14.06.2021, 10:28
Sagmaley Sagmaley ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 10.06.2021
Beiträge: 90
Sagmaley hat einen schlechten Ruf und wird öfters nicht mehr ernst genommen (Renommeepunkte mindestens -100)
AW: Herren Verbandsoberligen BaTTV/TTBW, Saison 2021/2022

Als Diskussionspartner kann man nur dankbar sein, denn du lieferst schon die Argumente: früher gab es TTVWH, SbTTV und BaTTV.

Durch die Fusion zu TTBW (Tischtennis Baden-Württemberg) sollte ein gemeinsamer Verband entstehen. BaTTV wollte aber nicht.

Wie kann aber ein BaTTV neben einem Gesamt-Baden-Württembergischen Verband (TTBW) bestehen? Klassischer Fall einer Co-Existenz.

Vorteile genießen? Ganz offensichtlich. Von den Strukturen und Ressourcen des TTBW partizipieren.

Nehmt mal von der emotionalen Seite her etwas Abstand zu der Thematik, 2-3 Schritte zurück und betrachtet die Fakten.

Fakten und Details sind genug genannt. Selbst Partner schweigt, der Sache schweigend zustimmt. Das sollte Zeichen genug sein.
Mit Zitat antworten
  #43  
Alt 14.06.2021, 10:37
tischtennisbegeistert tischtennisbegeistert ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 03.08.2013
Beiträge: 136
tischtennisbegeistert befindet sich auf einem absteigenden Ast (Renommeepunkte nur noch im Bereich +10)
AW: Herren Verbandsoberligen BaTTV/TTBW, Saison 2021/2022

Deine Antwort ist leider ohne jegliche Substanz und Du gehst nicht auf die Fakten ein.

Wo partipiziert der BATTV von den Strukturen des TTBW ? Der BATTV hat seine eigenen Ressorts und arbeitet dort unabhängig.
Die badischen Vereine und Funktionäre haben sich gegen eine Fusion entschieden und das sollte man akzeptieren.
Mit Zitat antworten
  #44  
Alt 14.06.2021, 12:40
Sagmaley Sagmaley ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 10.06.2021
Beiträge: 90
Sagmaley hat einen schlechten Ruf und wird öfters nicht mehr ernst genommen (Renommeepunkte mindestens -100)
AW: Herren Verbandsoberligen BaTTV/TTBW, Saison 2021/2022

Liest Du und versuchst Du zu verstehen oder gibst Du pauschal einfach nur eine Antwort ohne Substanz und wirfst das anderen vor?

Und wieder weichst Du auch von den vorgetragenen Fakten ab beziehungsweise Du steigst nicht darauf ein. Äußere Dich doch mal konkret, anstatt nur inhaltslose Worthülsen und Aussagen hinzuwerfen.

Geh doch mal konkret auf die Inhalte ein.

Kannst Du nicht. Willst Du nicht. Darfst Du nicht.

Dann steh wenigstens dazu. Wäre ein Anfang.

Einfach nur beleidigt sein, hilft in einer demokratischen Gesellschaft nicht.

Geändert von nevada (22.06.2021 um 18:25 Uhr) Grund: Vollzitat entfernt
Mit Zitat antworten
  #45  
Alt 14.06.2021, 13:34
Partner Partner ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 07.07.2011
Ort: Berlin
Alter: 77
Beiträge: 4.692
Partner ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Partner ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Partner ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Herren Verbandsoberligen BaTTV/TTBW, Saison 2021/2022

Wenigstens wissen jetzt alle, dass Baden nur bis zur Verbandsliga eigene Entscheidungen treffen kann und ein Mitspracherecht bei der VOL 1, ehemals Badenliga, hat. Baden ist jetzt wirklich eigenständig und startet wohl auch bei den Senioren 60 plus mit eigener Mannschaft. Bisher war die VL Württemberg in der Regel immer schwächer, als die Badenliga. Jetzt kann sich die Spielstärke etwas angleichen.
Mit Zitat antworten
  #46  
Alt 14.06.2021, 13:44
Sagmaley Sagmaley ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 10.06.2021
Beiträge: 90
Sagmaley hat einen schlechten Ruf und wird öfters nicht mehr ernst genommen (Renommeepunkte mindestens -100)
AW: Herren Verbandsoberligen BaTTV/TTBW, Saison 2021/2022

Danke, Partner. Wenigstens einer versteht die Geschichte in seiner Komplexität.

Geändert von nevada (22.06.2021 um 18:26 Uhr) Grund: Vollzitat entfernt
Mit Zitat antworten
  #47  
Alt 14.06.2021, 13:44
tischtennisbegeistert tischtennisbegeistert ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 03.08.2013
Beiträge: 136
tischtennisbegeistert befindet sich auf einem absteigenden Ast (Renommeepunkte nur noch im Bereich +10)
AW: Herren Verbandsoberligen BaTTV/TTBW, Saison 2021/2022

Zitat:
Zitat von Sagmaley Beitrag anzeigen
Liest Du und versuchst Du zu verstehen oder gibst Du pauschal einfach nur eine Antwort ohne Substanz und wirfst das anderen vor?

Und wieder weichst Du auch von den vorgetragenen Fakten ab beziehungsweise Du steigst nicht darauf ein. Äußere Dich doch mal konkret, anstatt nur inhaltslose Worthülsen und Aussagen hinzuwerfen.

Geh doch mal konkret auf die Inhalte ein.

Kannst Du nicht. Willst Du nicht. Darfst Du nicht.

Dann steh wenigstens dazu. Wäre ein Anfang.

Einfach nur beleidigt sein, hilft in einer demokratischen Gesellschaft nicht.

Helfe mir mal, was deine vorgetragenen Fakten sind.
Mit Zitat antworten
  #48  
Alt 14.06.2021, 13:48
tischtennisbegeistert tischtennisbegeistert ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 03.08.2013
Beiträge: 136
tischtennisbegeistert befindet sich auf einem absteigenden Ast (Renommeepunkte nur noch im Bereich +10)
AW: Herren Verbandsoberligen BaTTV/TTBW, Saison 2021/2022

Zitat:
Zitat von Partner Beitrag anzeigen
Wenigstens wissen jetzt alle, dass Baden nur bis zur Verbandsliga eigene Entscheidungen treffen kann und ein Mitspracherecht bei der VOL 1, ehemals Badenliga, hat. Baden ist jetzt wirklich eigenständig und startet wohl auch bei den Senioren 60 plus mit eigener Mannschaft. Bisher war die VL Württemberg in der Regel immer schwächer, als die Badenliga. Jetzt kann sich die Spielstärke etwas angleichen.
Diese Aussage ist leider nicht ganz korrekt.
Die badischen Vereine spielen in der VOL 1, was richtig ist. Aber Baden hat und hatte das gleiche Mitspracherecht.
Früher: Baden und Südbaden hatten die gemeinsame Badenliga
Aktuell: TTBW und Baden haben die gemeinsame VOL 1
Was ist da anders ?

Du weisst hoffentlich auch, dass es im TTBW weiterhin eine VL gibt ?
Mit Zitat antworten
  #49  
Alt 14.06.2021, 14:25
tischtennisbegeistert tischtennisbegeistert ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 03.08.2013
Beiträge: 136
tischtennisbegeistert befindet sich auf einem absteigenden Ast (Renommeepunkte nur noch im Bereich +10)
AW: Herren Verbandsoberligen BaTTV/TTBW, Saison 2021/2022

VOL 2 ist gemeint

Geändert von nevada (22.06.2021 um 18:26 Uhr) Grund: Vollzitat entfernt
Mit Zitat antworten
  #50  
Alt 14.06.2021, 15:00
Sagmaley Sagmaley ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 10.06.2021
Beiträge: 90
Sagmaley hat einen schlechten Ruf und wird öfters nicht mehr ernst genommen (Renommeepunkte mindestens -100)
AW: Herren Verbandsoberligen BaTTV/TTBW, Saison 2021/2022

Zitat:
Zitat von tischtennisbegeistert Beitrag anzeigen
Helfe mir mal, was deine vorgetragenen Fakten sind.
*was* meine Fakten sind? Zu Deutsch: Wo sie stehen? Deren Inhalt? Bitte spezifiziere.

Bezüglich der Fakten, egal was Dein wirrer Post meint: lies die letzten 1-2 Seiten. Da sollte Dir geholfen werden. Aber mein Eindruck: Du wirst Dich dem offensichtlichen verweigern.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Herren Regionalliga Südwest, Saison 2021/2022 drive-tt Deutscher Tischtennis Bund (DTTB) 153 25.05.2022 07:35
Oberliga Südwest Herren, Saison 2021/2022 PeterBecker Deutscher Tischtennis Bund (DTTB) 23 14.05.2022 15:56
Wechsel, Gerüchte, Spekulationen - TTBW 2021/2022 drive-tt Tischtennis Baden-Württemberg (TTBW) 32 19.06.2021 07:57
Verbandsoberligen Damen BaTTV/TTBW, Saison 2021/2022 Chris Kratzenstein Tischtennis Baden-Württemberg (TTBW) 5 15.06.2021 22:35


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:44 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77