|
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#41
|
|||
|
|||
AW: Butterfly-Hölzer: Boll Spirit, Maze OFF, Powerdrive, Korbel OFF u.a.
Zitat:
![]() Ob das jetzt deswegen steifer ist, weiss ich auch nicht, liegt aber irgendwie nahe. Danke auch für das Lob, tut der Seele gut ![]() Zitat:
Das Furniermaterial ist da am wichtigsten denke ich. Carbon ist schneller/härter als normales Holz. Das mit dem Steg kann ich nicht bestätigen. Dann müsste das Stiga Clipper ja richtig schnell sein, da seine "Flügel" ziemlich breit sind, ich das Holz jedoch als nicht wirklich schnell empfinde. Ich möchte jetzt keine Stiga Diskussion anzetteln, ist halt auch nur mein subjektives Empfinden ![]() |
#42
|
||||
|
||||
AW: Butterfly-Hölzer: Boll Spirit, Maze OFF, Powerdrive, Korbel OFF u.a.
Zitat:
Der Blattsteg hat bestimmt, im Vergleich zum Furnieraufbau und zur Verklebung nur eine untergeordnete Rolle. |
#43
|
||||
|
||||
AW: Butterfly-Hölzer: Boll Spirit, Maze OFF, Powerdrive, Korbel OFF u.a.
...zum Clipperholz
im Vergleich zu den Carbonhölzern der Off+ Klasse ist es natürlich einen Tick langsamer. Unter den Vollhölzern ist es immmer noch eines der schnellsten. Ich sehe es ähnlich wie Liquid Sky, das der Blattsteg im Vergleich zu Verklebung und Furnieraufbau eine eher untergeordnete Rolle spielt. Insofern liegt es wohl nicht am Blattsteg das es langsamer ist sondern am Furnieraufbau im Vergleich zu den Carbonhölzern, welche um einiges Steifer sind als das Clipper. Wenn die Wikipedia-Erklärung richtig ist, wovon ich ausgehe, da es naheliegend ist, wäre das Clipper mit geringerem Blattsteg auch langsamer. Ich arbeite gerade an einem Clipper Nachbau. Wenn ich das Holz fertig habe werde ich es mal mit unterschiedlichen Blattstegen testen. Da ich persönlich hölzer mit geringerem Blattsteg bevorzuge werde ich es zunächst mit größeren Testen und ihn dann verkleinern. Ich hoffe nur das es mir dann nicht mit größeren doch besser von den Spieleigenschaften gefällt.
__________________
Holz: Nittaku KVU verkleinert/ VH: Andro Rasanter C48 schwarz 2.0/ RH Andro Rasanter C48rot 2.0 / Geändert von Weltklasse (20.01.2007 um 12:19 Uhr) |
#44
|
|||
|
|||
AW: Butterfly-Hölzer: Boll Spirit, Maze OFF, Powerdrive, Korbel OFF u.a.
Gehört zwar nicht hierhin, aber ich werde das Moonbeam und das Hinoki Shake Swift verkaufen und bin auf der Suche nach anderen Hölzer aus dem Spektrum zwischen Boll Spirit und Chuan Chih Yuan OFF-.
Ich überlege ob ich mit ein Kong Linghui Special /Keyshot Light / Timo Boll Spark zulegen soll. Hat jemand Erfahrungen mit diesen Hölzern gemacht und kann sie in die von mir getesteten Beläge einordnen? Weiss nur, dass das Kong Linghui Special weicher sein soll als das Viscaria, obwohl es als "FAST" eingestuft wurde, ebenso wie das Keyshot Light, welches ich schonmal kurz antesten konnte und relativ zufrieden bin, bis auf die Tatsache das die "Flügel" relativ breit waren. Zum Timo Boll Spark weiss ich garnichts! |
#45
|
|||
|
|||
AW: Butterfly-Hölzer: Boll Spirit, Maze OFF, Powerdrive, Korbel OFF u.a.
Bitte wieder nach oben mit dem Thread!
Habe das Primo am Montag intensiver gespielt. Sprich: wieder mal richtig damit trainiert und ich war hellauf begeistert. Das Holz ist so elastisch, Topspins sind ein Vergnügen! Das Holz gibt einem eine hohe Sicherheit bei der Eröffnung, beim Gegenziehen und vorallem beim Passivspiel ( Block, Schupf ). Wahnsinn. Auffällig im vergleich zum Adolescen ist die hohe Flugkurve und das wesentlich geringe Tempo, welches mich am meisten an dem Holz störte. Das Holz hat für mich zu wenig Tempo, da kann ich auch der gewonnenen Sicherheit heraus keinen Druck erzeugen und muss mehr über Spin und Platzierung gehen. Ausserdem störte mich der sehr schmale konische Griff daran, der das Holz kopflastig werden lässt. Wie sieht es mit der aktuellen japanischen Version des Primo's aus? Das mit der Seriennummer. Unterscheided sich das Holz im Vergleich mit Primo's die nicht mit einer Seriennummer versehen sind? |
#46
|
|||
|
|||
AW: Butterfly-Hölzer: Boll Spirit, Maze OFF, Powerdrive, Korbel OFF u.a.
Hallo,
habe nun das Boll Tricabon gespielt. Im Verhältnis zum Primo Carbon ist es gefühlvoller, da Balsa Mittelschicht. Es ist ca. 95 g schwer, der Griff recht dünn. Ich habe es anatomisch, wobei der Griff eher dem eines geraden ähnelt. Vom Topsin her ein gutes Gefühl durch Balsa, dadurch auch guter RH Block. Beim Schuss ebenfalls gut, jedoch dabei ist das Zoki Carbon "brutaler" und geradliniger. Jedoch als Balsa/Carbon Mischung sehr gut und ein akzeptabler Preis (59€). Es ähnelt vom Spiel dem Donic Persson Dotec Carbon, ist jedoch schneller. Blatt Dicke ist ca. 6,8 -7 mm. 152x157 Blattgröße. Für Balsa Spieler mit Hang zum geradlinigen Schuß das optimale Gerät. |
#47
|
|||
|
|||
AW: Butterfly-Hölzer: Boll Spirit, Maze OFF, Powerdrive, Korbel OFF u.a.
Ein paar Bälle habe ich damit auch mal geschlagen und ich finde es ist so dermaßen schnell... Fand ich unschön. Habe neulich auch wieder mal das Maze OFF gespielt, was ich nach dem Boll spirit monatelang gespielt habe. Das war mir dann auch zu schnell, vorallem im Passivspiel und beim gegenspin. Kleiner Nachteil bei meinem aktuellen Adolescen ist das relativ große Schlägerblatt. Der Schläger ist mir mit dickerer Klebeschicht zu schwer.
Wollte mal das Adolescen mit dem Keyshot Light vergleichen... |
#48
|
|||
|
|||
AW: Butterfly-Hölzer: Boll Spirit, Maze OFF, Powerdrive, Korbel OFF u.a.
Zitat:
Vor allem das Kong Linghui Special und das Keyshot Light erregen ebenfalls großes Interesse bei mir ![]() Ansonsten superinteressanter Thread ![]() ![]() ![]() ![]() |
#49
|
|||
|
|||
AW: Butterfly-Hölzer: Boll Spirit, Maze OFF, Powerdrive, Korbel OFF u.a.
Zitat:
![]()
__________________
Wer denken kann, ist klar im Vorteil! STIGA ALL EVO - VH Xiom Vega Pro max - RH Nimbus Soft 2,0 |
#50
|
|||
|
|||
AW: Butterfly-Hölzer: Boll Spirit, Maze OFF, Powerdrive, Korbel OFF u.a.
habe das kong linghui special 2 wochen getestet und bin eigentlich sehr zufrieden. würde es gerne mit dem maze off oder dem boll spirit vergleichen. hat schon jemand erfahrungen damit gemacht
|
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
butterfly hölzer |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:28 Uhr.