Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Mittellange und lange Noppen
Registrieren Hilfe Kalender

Umfrageergebnis anzeigen: Bester Ersatz für GLN
Tibhar Grass DTecS OX 9 15,79%
Friendship 837 OX 16 28,07%
Toni Hold Anti Top Spin 40 OX 6 10,53%
Juic Neo Anti 1 1,75%
etwas Anderes 25 43,86%
Teilnehmer: 57. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen
  #41  
Alt 05.08.2007, 18:46
macbean macbean ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 01.11.2001
Ort: Berlin
Alter: 51
Beiträge: 6.494
macbean ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Ersatz für GLN OX für Störspiel am Tisch

Keine Ahnung warum er die Noppen aufgegeben hat, soweit ich wollte er eine Noppe die etwas mehr Störfaktor hat.
__________________
Sind sie zu stark- bist Du zu schwach
Mit Zitat antworten
  #42  
Alt 05.08.2007, 19:36
Benutzerbild von Fastest115
Fastest115 Fastest115 ist offline
registrierter Besucher
Ältestenrat - Hall of Fame GOLD
 
Registriert seit: 05.11.2003
Ort: Lünen
Alter: 57
Beiträge: 27.287
Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
AW: Ersatz für GLN OX für Störspiel am Tisch

Zitat:
Zitat von macbean Beitrag anzeigen
Keine Ahnung warum er die Noppen aufgegeben hat, soweit ich wollte er eine Noppe die etwas mehr Störfaktor hat.
Naja. Nur das diese beiden für eine unbehandelte Noppe einen relativ hohen "Störfaktor" haben. Mal abgesehen das ich bei jedem der dieses Wort benutzt (mich eingeschlossen) erstmal davon ausgehe das er das garnicht genau erklären kann bzw jeder was anderes darunter versteht...

Klingt wie der Typ der ne Weltreise gewinnt und sagt: Eigentlich würde ich lieber woanders hin fahren...

Dieses unterfangen finde ich achon sehr schwierig wenn man ne Noppe hat die sehr nenne ich es mal gefährlich ist spielt dann eine zu suchen die noch gefährlicher ist. das kostet meist viel Zeit und Geld und wird oft nicht von Erfolg gekrönt.

Erst recht wird es schwierig bei diesem individuellen Problem hier ne gescheite Antwort zu bekommen weil wahrscheinlich 10 Leute 12 verschiedene Beläge empfehlen werden und jeder erklärt die anderen neun würden Mist erzählen. Dabei ist das nichtmal böse gemeint sondern einfach ne subjektive Erfindung wo jeder und keiner "Recht" hat
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis
Me too ... TT Classic rules
TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe.
Mit Zitat antworten
  #43  
Alt 05.08.2007, 19:53
macbean macbean ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 01.11.2001
Ort: Berlin
Alter: 51
Beiträge: 6.494
macbean ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Ersatz für GLN OX für Störspiel am Tisch

Wie wäre denn die C7 im Vergleich mit der Curl P3 Alpha R einzuschätzen?
Der Vorteil von uns wäre das ein Klubkamerad gerade in seiner chinesischen Heimat weilt und vermutlich günstigere C7 bekommen wird.
Auch war die Frage ob er mit seinem Störspiel mal mit 0,5mm Schwamm spielen sollte, diese Variante wird jedoch nur bei der Curl angeboten, C7 gibt es nur in ox oder 1mm.
Es sei denn man kauft sich Ox-Noppen und klebt selber Schwämme drunter.
__________________
Sind sie zu stark- bist Du zu schwach
Mit Zitat antworten
  #44  
Alt 05.08.2007, 21:05
Benutzerbild von Holgi Messer
Holgi Messer Holgi Messer ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 31.08.2003
Ort: Achstetten
Beiträge: 783
Holgi Messer ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Ersatz für GLN OX für Störspiel am Tisch

Ich hoffe nur das die Liste der zugelassenen Nöpplis nicht so spät auf den Markt kommt, dass man kaum noch Zeit hat auf die Suche nach alternativen zu gehen!


lg

Holgi
__________________
www.wikileaks.org
Mit Zitat antworten
  #45  
Alt 05.08.2007, 23:01
Nöppchenspieler Nöppchenspieler ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 19.08.2005
Beiträge: 126
Nöppchenspieler ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Ersatz für GLN OX für Störspiel am Tisch

Fortsetzung zu oben (siehe mein Beitrag vom 01.08)

Also .... runter mit dem Schwamm und den C8 in ox ausprobiert. Na das war ja interessant. Das Tempo ging drastisch runter und meine (z.T. abgestochenen) Noppenblocks fielen meist irgendwie noch auf den Tisch.

Heftige Probleme der Gegner die mich schon lange kennen. Grund: es ist deutlich weniger Unterschnitt in dem Block. Also wurde sehr oft drübergezogen. Die übrigen Gegner haben mich zwar nicht abgeschossen, aber ich hatte den Eindruck, mit der GLN hätte ich die leichter geschlagen. Die Noppe hat zwar den Ball gut vorbereitet, aber kaum direkte Punkte eingebracht (das war bei der GLN oft anders.... heftiger Topspin -> geblockt = Punkt)

Also hab ich meinen Virus II (von der letzten Saison) mal rausgekramt und diesen auf meinem Ersatzschläger ausprobiert (2 Spiele ca. 7 Sätze). Ähhhh .... was war denn das bitte ? Ich hab kaum einen Ball zurückgebracht. Die Blocks gingen überall hin (nur nicht auf den Tisch). Damit konnte ich mal spielen ?

NAch dem was ich mit dem C8 gespielt hatte fühlte ich mich mit dem Virus II und auch mit dem etwas älteren SB (beide ox) dermaßen hilflos, daß ich wohl nicht mehr zurück wechseln werde (bzw. kann). Den SB auf dem Ersatzholz behalte ich zwar (für spezielle Gegner) in der Tasche, aber ansonsten muß ich meinen Mannschaftskollegen wohl beweisen, daß ich nach einigen Wochen wieder zur alten Form (mit neuem Belag) zurückfinde.
Mit Zitat antworten
  #46  
Alt 23.08.2007, 22:33
HSV HSV ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 28.05.2005
Beiträge: 6.812
HSV ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)HSV ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)HSV ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)HSV ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)HSV ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)HSV ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)HSV ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)HSV ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
AW: Ersatz für GLN OX für Störspiel am Tisch

Jetzt mal "Butter bei die Fische"!!!

Vielen GLN-Spielern, die am Tisch aktiv (passiv) sind, geht es doch überwiegend wirklich um 2 Dinge:

1)Schnittunempfindlichkeit

2)Blockbälle auf die bekannte Art und Weise

Beide Punkte werden doch mit einem Anti erfüllt, oder Dass die Blocks bzw. die Schnittumkehr nicht mehr im gewünschten Maße vorhanden sein werden, ist unbestritten. Man sollte also häufiger bzw. überhaupt beginnen, zu "Drehen" und, sofern die Fähigkeit vorhanden ist, die Vorhand noch häufiger einsetzen.

Mir schwebt dieser Absorber vor. Mit ein bißchen Training (oder auch ein bißchen mehr) müssten doch die Schläger einigermaßen sitzen, ohne das man die Technik vollkommen umstellen muss.

Bin ich da mit dieser einfachen Sichtweise vollkommen auf dem Holzweg??
Mit Zitat antworten
  #47  
Alt 23.08.2007, 22:41
Benutzerbild von Fastest115
Fastest115 Fastest115 ist offline
registrierter Besucher
Ältestenrat - Hall of Fame GOLD
 
Registriert seit: 05.11.2003
Ort: Lünen
Alter: 57
Beiträge: 27.287
Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
AW: Ersatz für GLN OX für Störspiel am Tisch

Zitat:
Zitat von HSV Beitrag anzeigen
Jetzt mal "Butter bei die Fische"!!!

Vielen GLN-Spielern, die am Tisch aktiv (passiv) sind, geht es doch überwiegend wirklich um 2 Dinge:

1)Schnittunempfindlichkeit

2)Blockbälle auf die bekannte Art und Weise

Beide Punkte werden doch mit einem Anti erfüllt, oder Dass die Blocks bzw. die Schnittumkehr nicht mehr im gewünschten Maße vorhanden sein werden, ist unbestritten. Man sollte also häufiger bzw. überhaupt beginnen, zu "Drehen" und, sofern die Fähigkeit vorhanden ist, die Vorhand noch häufiger einsetzen.

Mir schwebt dieser Absorber vor. Mit ein bißchen Training (oder auch ein bißchen mehr) müssten doch die Schläger einigermaßen sitzen, ohne das man die Technik vollkommen umstellen muss.

Bin ich da mit dieser einfachen Sichtweise vollkommen auf dem Holzweg??
Yes You are on the Woodway.

Das entscheidende bei GLN ist die sogenannte "Schnittumkehr". Sie entsteht weil der ankemmende Ball auf den seidenglatten Noppen einfach durchdreht und mit umgekehrtemn Schnitt wie bei nem NI Belag wieder rauskommt. Dieser Effekt geht bei keinem herkömlichen Anti.

Dazu kommt das GLN nicht Schnittunempfindlich sind. Wenn man nen starken US Ball versucht wie mit nem normalen Schupfball zu beantworten entsteht eine Kerze vom feinsten. Umgekehrt versucht man nen Topspin mit geschlossenem Schläger zu blocken hat man den Ball auf den Füßen.

Wenn man einen Spinreichen Topspin mit GLN mit geöfnetem Schläger blockt kommt ein superstarker Unterschnittball beim gegner an. Beim Anti steigt der Ball nach oben und ist leer. den locht der Gegner Völlig ein.

Bin GLN Spieler und kann damit so gut wie jede Technik spielen. Wollte heute einem Antispiler im Training einige offensive Schläge mit dem Anti vormachen. da hab ich keinen von mit auf den Tisch bekommen weil ich sie ähnlich wie mit der GLN spielen wollte.

Fazit: anti hat im gegensatz zu GLN keinen Umkehrschnitt. Die Bälle kommen einfach relativ leer an und das ist ne Einladung und die Bewegungen die man bei Block und offbällen machen muß sind ganz anders
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis
Me too ... TT Classic rules
TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe.
Mit Zitat antworten
  #48  
Alt 24.08.2007, 08:53
Benutzerbild von Uli-Noppe
Uli-Noppe Uli-Noppe ist offline
TT-Holzbauer :-)
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 26.08.2003
Ort: Nordhessen
Alter: 54
Beiträge: 2.774
Uli-Noppe ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Ersatz für GLN OX für Störspiel am Tisch

Denke das ein Anti eher die Antwort für Spieler in unteren Klassen ist – Ausnahmen wird es aber auch hier wie immer geben!
Was ich so bisher gehört habe werden wohl mehr Spieler auf LN oder MLN wechseln und damit einfach versuchen aktiver zu spielen als mit GLN

Uli

PS: Ich werde wohl wenn es soweit ist den Hallmark Panther und den Palio 531a testen und einfach damit wieder versuchen so wie früher zu spielen. Werde zwar etwas Zeit für die Umstellung benötigen. Allgemein wird das Spiel dann aber wohl etwas bewegungsintensiver werden, da ich mehr in die Abwehr gehen muss, oder selber mehr offensiv spielen muss – zusätzlich werden die Ballwechsel auch länger werden.
__________________
Niedervorschütz
Mit Zitat antworten
  #49  
Alt 24.08.2007, 09:02
Benutzerbild von Muesli Bob
Muesli Bob Muesli Bob ist gerade online
내사전에 불가능이란 없다
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 07.07.2006
Alter: 35
Beiträge: 805
Muesli Bob ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Ersatz für GLN OX für Störspiel am Tisch

Ich hab letztens mit ein Spieler gesprochen der sonst die Dr. Neubauer Superblock OX gespielt hat. Er probiert jetzt eine kurze Noppe ("Kokutaku Tuple 119" glaube ich). Er sagt das er bei der Noppe nicht ganz so viel umstellen muss also käme die Noppe den Superblock am nächsten.
Mit Zitat antworten
  #50  
Alt 24.08.2007, 11:51
Benutzerbild von Uli-Noppe
Uli-Noppe Uli-Noppe ist offline
TT-Holzbauer :-)
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 26.08.2003
Ort: Nordhessen
Alter: 54
Beiträge: 2.774
Uli-Noppe ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Ersatz für GLN OX für Störspiel am Tisch

Ist mit Vorsicht zu geniesen - bei einigen der Kokutaku Beläge weiß man nicht ob diese nach der neuen Regelung zulässig bleiben, oder auch von der Liste gestrichen werden!

Uli
__________________
Niedervorschütz
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:59 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77