Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Belag- / Holzkombinationen > Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #41  
Alt 20.08.2008, 11:05
Benutzerbild von masl83
masl83 masl83 ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 27.04.2007
Ort: Südbaden
Alter: 42
Beiträge: 6.859
masl83 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)masl83 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)masl83 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)masl83 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)masl83 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Mit was könnte ich mein Avalox Bt550 noch kombinieren?

ich kanns später mal testen, nehm ihn mit und kleb ihn drauf...
Mit Zitat antworten
  #42  
Alt 21.08.2008, 15:12
Benutzerbild von masl83
masl83 masl83 ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 27.04.2007
Ort: Südbaden
Alter: 42
Beiträge: 6.859
masl83 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)masl83 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)masl83 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)masl83 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)masl83 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Mit was könnte ich mein Avalox Bt550 noch kombinieren?

so, ich werde jetzt Pronte 2.0mm und Xp Pro 1.8mm auf nem Bt550 spielen, das ging gestern recht gut in anderen Schwammstärken, jetzt pass ich das noch ein bisel an und versuch das mal die VR... Tenrgy hat nicht geklebt, geht schon aber war mir zu unkontrolliert. Geht der Ball aufen Tisch, kommt nix mehr zurück weil es ne Megagranate war, aber er geht zu häufig übern Tisch... und ich kann damit nicht soviel Spinvariationen spielen. Bei mir ist es denke ich wichtiger eher sicher zu spielen und wenig Fehler zu machen, dann gewinne ich in meiner Klasse mehr spiele als durch blindes Offensivspiel...
Mit Zitat antworten
  #43  
Alt 31.08.2008, 20:04
Benutzerbild von masl83
masl83 masl83 ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 27.04.2007
Ort: Südbaden
Alter: 42
Beiträge: 6.859
masl83 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)masl83 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)masl83 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)masl83 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)masl83 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Mit was könnte ich mein Avalox Bt550 noch kombinieren?

So Tenergy heute auf nem Yinhe M-1, richtig fett Spass hats gemacht, das passt echt gut. RH XP Pro, das werde ich jetzt neben dem Avalox spielen...
Mit Zitat antworten
  #44  
Alt 06.09.2008, 08:44
Benutzerbild von tobi007
tobi007 tobi007 ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 02.10.2007
Ort: Ludwigsfeld
Beiträge: 177
tobi007 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Mit was könnte ich mein Avalox Bt550 noch kombinieren?

Könnte man nicht das Bt550 mit einem härteren Palio Hk 1997 kombinieren.
Also ich hab da einen zweit Schläger mit einem elastischen all Holz und das ist beidseitig mit Hk 's belegt beide weden mit 39°-41° angegeben aber die spielen sich härter ich glaube das ist die chinesische Shorehärte. Also der Schläger ist im aktiven Spiel so schnell wie ein Off Holz mit Off Belägen und im Kurz -Kurz Spiel schön langsam .Da gibt es aber noch HK's mit 42°-44° und 45°-47°, die haben inicht eine gelbe sondern eine lila Verpackung. Die würden sich doch auf dem 550 oder 555 ganz gut spielen oder. Hat jemand die härteren Beläge schon aml gespielt ?
Mit Zitat antworten
  #45  
Alt 07.09.2008, 15:17
Benutzerbild von masl83
masl83 masl83 ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 27.04.2007
Ort: Südbaden
Alter: 42
Beiträge: 6.859
masl83 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)masl83 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)masl83 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)masl83 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)masl83 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Mit was könnte ich mein Avalox Bt550 noch kombinieren?

naja die härte ist nicht das problem, das kann ich dir versichern. Ich hab schon wirklich sehr viele harte Beläge auf dem Holz gehabt, geht alles.
Mit Zitat antworten
  #46  
Alt 06.11.2008, 15:10
Benutzerbild von masl83
masl83 masl83 ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 27.04.2007
Ort: Südbaden
Alter: 42
Beiträge: 6.859
masl83 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)masl83 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)masl83 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)masl83 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)masl83 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Mit was könnte ich mein Avalox Bt550 noch kombinieren?

soso, da ich es ja nicht lassen kann:

ich habe für mich festgestellt dass das bt550 für mich so ziemlich das holz ist, was funktioniert. H3 auf der VH und Sriver L auf der RH, das passt...

aber jetzt habe ich gerade mal wieder neue VH Beläge bestellt, und werde die wohl auf nem Avalox P500 probieren. Sriver wird auf der RH bleiben, VH Alternative die ich jetzt geordert habe:

DHS Skyline 2 #19
DHS Hurricane 3 #19
Palio Hadou Biotech 42-44°

bin mal gespannt...
Mit Zitat antworten
  #47  
Alt 06.11.2008, 21:08
Benutzerbild von Rh-Profi
Rh-Profi Rh-Profi ist offline
Do it or not
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 08.11.2006
Beiträge: 608
Rh-Profi ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Mit was könnte ich mein Avalox Bt550 noch kombinieren?

Das Holz, mit dem man am längsten gespielt hat, ist es halt .

Aber ein Avalox P500 ist auch nicht schlecht. Der Griff am Blattansatz war mir im Vergleich zum Avalox BT 550 etwas zu schmal.

Belagmäßig bin ich noch auf dem Tenergy-Trip, zumindest für die RH.
Gruß
Mit Zitat antworten
  #48  
Alt 19.02.2009, 15:03
Benutzerbild von masl83
masl83 masl83 ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 27.04.2007
Ort: Südbaden
Alter: 42
Beiträge: 6.859
masl83 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)masl83 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)masl83 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)masl83 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)masl83 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Mit was könnte ich mein Avalox Bt550 noch kombinieren?

Zitat:
Zitat von masl83 Beitrag anzeigen
DHS Skyline 2 #19
DHS Hurricane 3 #19
Palio Hadou Biotech 42-44°
Ich hol das ganze mal wieder hoch, da es wieder aktueller wird.

Ich suche mein material für nächste Saison gerade zusammen. Heist diesemal mache ich einen Testpool

Die Beläge oben habe ich teilweise schon wieder verkauft, einzig und alleine der Skyline 2 ist noch da. War der beste aus dem sortiment, hat mich aber nich überzeugt. Den H3 provincial wird es auf #20 Schwamm nicht mehr geben, heisst ich muss umstellen. Und auf der RH will ich ein bisel was anderes versuchen, heisst dann auch viel trainieren in der Pause, hoffe das klappt.

Mein Testpool sieht wie folgt aus:
Hölzer:
Avalox BT550 - davon kann ich mich nicht trennen
Yasaka Gatien Extra - neu besorgt, aber das gewohnt spielgefühl wie früher (habe das Holz schon mit Klassiker vor 10 Jahren 2-3 Saison lang gespielt)
BTY Maze OFF - das ist mal ein Versuch. Das Keyshot hat mir nicht gefallen, da ich mir das Maze ertauscht habe, werde ich es mal etwas länger testen.

VH:
BTY Tenergy 2.1mm - deutlich besser als 1.9mm nach dem ersten Test, aber die aufschlagabnahmen
Haifu Blue Whale II factory tuned - mal gucken was da rausspringt

RH:
Stiga Innova UL 2.0mm - halte ich für ne gute Kombi mit den beiden schweren VH Belägen, weiss aber nicht ob das zu weich ist.
FS 799 Mystery 1.8mm - mal nen ausgiebigeren Test mit ner kurznoppe versuchen
Avalox Pronte 2.0mm - wenn ich die Klebrigkeit brauche, will ich aber eigentlich nicht spielen müssen wenns zu vermeinden ist.
BTY Sriver 1.9mm - Notnagel wenn alles andere nicht geht!


Ich nehme gerne weitere Tesobjekte mit rein, wenn ihr mir begründet warum ich ihn probieren soll.

Vh sollte dynamisch, aber noch einigermassen kontrolliert zu spielen sein. Hauptschlag Topspin (50%), Konte/Block (40%), Schupf (10%)
RH sollte kontrolliert sein, Schwamm 1.8mm-2.0mm, Hauptschlag Block/Konter (50%), Unterschnitt (40%), Topspin (10% - die sollten wieder hochkommen, das liegt vorallem an meiner momentan RH Schwäche!)

Wer mir zu was raten will, immer her damit. Ich diskutiere gerne
Mit Zitat antworten
  #49  
Alt 04.03.2009, 10:49
Benutzerbild von masl83
masl83 masl83 ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 27.04.2007
Ort: Südbaden
Alter: 42
Beiträge: 6.859
masl83 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)masl83 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)masl83 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)masl83 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)masl83 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Mit was könnte ich mein Avalox Bt550 noch kombinieren?

das maze scheidet denke ich aus, das 799 auch...
auf der RH versuche ich mal noch nen Express 2 und auf der VH denke ich mal noch nen klebrigeren chinabelag als den Haifu.

ich nehme immernoch gerne tips an
Mit Zitat antworten
  #50  
Alt 04.03.2009, 13:12
Benutzerbild von powerpaul
powerpaul powerpaul ist offline
Es lebe der Don!
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 03.09.2004
Ort: hier und jetzt
Alter: 48
Beiträge: 5.369
powerpaul ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)powerpaul ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Mit was könnte ich mein Avalox Bt550 noch kombinieren?

Für deine Rückhand eventuell einen Versuch wert:
Armstrong Hikari SR 7 55°
Der Belag ist ein Blockmonster, man kann aber auch sehr viel Schnitt geben beim Schupf und ein (langsamerer) RH-Topspin ist jederzeit möglich.

mfg, der Don
__________________
Holz: Nittaku Barwell Fleet FL, VH: DHS Skyline 3-60 2,1 schwarz, RH: Victas V>01 Stiff 2,0 rot
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:24 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77