|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#41
|
|||
|
|||
AW: Gewo Belag Proton XP
Interessant wäre vielleicht auch ein Vergleich:
Nimbus Sound - Proton 325 Nimbus Soft - Proton 385 Nimbus - Proton 450 da im anderen Thread gemauschelt wird, dass diese identisch sein könnten. Kann das jemand bestätigen oder widerlegen? |
#42
|
|||
|
|||
AW: Gewo Belag Proton XP
habe den 325eriger getsteste in rot und war absolut unzufrieden.total miese Kontrolle kaum sound nur dumpfes plock und insgesamt rausgeschmissenes Geld.
|
#43
|
||||
|
||||
AW: Gewo Belag Proton XP
Hallo,
zu dem Gewo Proton XP 325 noch ein Nachtrag. Nach dem dritten Trainingstag hatte der Belag seine Griffigkeit vollständig verloren. Die Oberfläche glänzte stark und war schmierig. Selbst nach intensiver Pflege mit diversen Reinigungsmitteln war nichts mehr zu holen. Nur ein Montagsmodell?
__________________
Gruß, Duque |
#44
|
|||
|
|||
AW: Gewo Belag Proton XP
hallo,
also mein 450er ist nach 4 trainingstagen immer noch griffig wie am anfang... gruß dops |
#45
|
||||
|
||||
AW: Gewo Belag Proton XP
@dops
Mich würde mal deine Bewertung interessieren,und in welcher Stärke du den 450 spielst. schönen Gruß |
#46
|
|||
|
|||
AW: Gewo Belag Proton XP
hi newcomer,
bin von Holz: GEWO Hybrid Carbon A / Speed All+ mit VH und RH: IMPERIAL Crash max "geklebt" auf Holz: GEWO Hybrid Carbon X / Speed Off mit VH und RH: GEWO Proton XP 450 max umgestiegen und kann somit erst mal nur diese miteinander vergleichen: Tempo: An einen ordentlich geklebten crash kommt der proton erwartungsgemäß nicht ran... war mir aber auch schon vorher irgendwie klar... ![]() Topspin: Der Proton ist ganz ok...aber auch hier mit etwas weniger spin versehen als beim crash. Topspin und Gegentopspin waren kein Problem. Die Flugkurve und der Ballabsprung des Proton waren im vergleich sehr flach, was mir das ziehen auf US etwas erschwerte und ich den topspin etwas anders angehen muss. Konter/Schuß: dies lässt sich mit dem Proton problemlos bewerkstelligen. Block: die blocks lassen sich mit etwas mehr sicherheit ausführen. Aufschlag/Rückschlag: Die Aufschläge haben etwas mehr schnitt als beim crash. denk mal wenn ich auch noch besser mit dem neuen offensivholz vertraut bin, lassen sich schnelle aufschläge auch recht sicher mit dem proton spielen. Schupfbälle: Mit dem Proton problemlos und sicher zu spielen. crash war hier ab und zu etwas zu dynamisch... :-) allgemein: der proton ist einiges härter als der crash und spielt sich somit direkter und gradliniger was allerdings zur folge hat nun etwas sauberer als vorher spielen zu müssen. die kontrolleigenschaften finde ich ganz ok und man kann auch in der halbdistanz ganz gut dagegenhalten. bisher einzig negativ aufgefallen ist mir die flache flugkurve was den TS angeht. aber man kann wohl noch keinen kompletten klebeersatzbelag erwarten. zu beachten wäre allerdings auch der gleichzeitige umstieg vom allround auf das off+ holz. (mich würde auch mal ein vergleich zwischen proton 450 ; 385 und dem tenergy interessieren.) gruß dops Geändert von dops (06.07.2008 um 22:02 Uhr) |
#47
|
||||
|
||||
AW: Gewo Belag Proton XP
so nach langem überlegen habe ich mich heute für den proton 450 turbo entschieden.habe diesen belag das erste mal gesehen und war irgendwie noch von dem namen gewo abgeneigt,hatte noch nie gewo beläge.hatte dann im tt shop mal den proton 325 in max auf mein holz ziehen lassen,einfach mal so um die oberfläche einschätzen zu können.habe dann die ersten konterbälle alle ins netz getan weil der belag so langsam ist...echt unglaublich.nach ner weile ging es dann doch recht sicher damit,aber halt viel zu langsam und zu weich.für alle sound freaks....der belag klickt richtig gut!!habe mir dann den proton 450 in max auf mein holz ziehen lassen,nagelneu....die oberfläche sieht richtig griffig aus und die geschwindigkeit ist auch voll und ganz in ordnung.der härtegrad liegt mit 45° genau da wo ich ihn haben will.morgen werd ich ihn dann das erste mal richtig im training testen können und bin schon mal gespannt.mich interessiert am meisten, wie ich damit gegen schnittabwehr klar komme.aus diesem grund habe ich auch den tenergy von meiner vorhand verbannt,da ich damit nicht gegen abwehr klar komme....aber ansonsten ein super belag!!mal schauen wie sich jetzt der proton 450 beweist.habe jetzt auch schon einige tensoren durch und hoffe mal das der proton meinen ansprüchen gerecht wird.
![]()
__________________
"Auf ein neues!!!!" Geändert von ToniMontana (07.07.2008 um 19:00 Uhr) |
#48
|
||||
|
||||
AW: Gewo Belag Proton XP
@dops,
danke dir für die schnelle antwort ![]() du hast geschrieben das er sich eher härter und direkter spielt, heißt das, daß der Katapulteffekt eher mäßiger ausfällt? Greetz |
#49
|
|||
|
|||
AW: Gewo Belag Proton XP
@newcomer
das kann ich bisher nur mit den geklebten belägen vergleichen und da hat er schon weniger... aber er entwickelt schon eine gewisse power wenn man die bälle gut trifft. man kann z.b hervorragend aus der halbdistanz dagegenschießen... müsste dazu mal im vergleich z.b. den tenergy oder express testen wenn ich dazu kommen sollte.... |
#50
|
||||
|
||||
AW: Gewo Belag Proton XP
ein Vereinskamerad spielt den tenergy, den ich dann auch mal getestet hab, mir persönlich war er vom Spielgefühl her zu hart, die power war aber okay.
ich hab bis jetzt den Gewo Viper 2,2 und den Gewo Maxima soft 2,4 beide geklebt gespielt und werde jetzt wohl mal den Proton testen. mal schauen was mit dem so geht... @dops danke für deine Berichte |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Gewo Proton XP 450 Turbo + 385 Sound | Knacker110 | Materialbörse | 2 | 07.01.2009 17:40 |
Gewo Proton XP 450 Turbo | Niemalsaufsteiger | Noppen innen | 1 | 01.09.2008 12:01 |
Verkaufe Gewo Proton 385 Sound | Soundmaster | Materialbörse | 1 | 25.08.2008 16:45 |
[S] Gewo Proton 385 Sound | Knacker110 | Materialbörse | 0 | 12.08.2008 18:00 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:46 Uhr.