|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#41
|
||||
|
||||
AW: Enez-Test
Zitat:
Also da sollte man nicht übertreiben. "Munter weitergeklebt" kann man so nicht sagen. Also auf Turnieren habe ich es kein einziges mal erlebt das ein Spieler in der Umkleide seinen Schläger geklebt hat. Geklebt wurde im Eingangsbereich der Halle, unter der treppe und auch draußen (je nach witterung und Jahreszeit) Viele die vorher nur in der kabine geklebt haben, haben sich angewöhnt zu hause zu kleben usw. Also der Klassiker wie früher wo man in ne Umkleide kommt und denkt man ist ner Kleberfabrik gelandet habe ich überhaupt nicht mehr erlebt. In den meisten Fällen war es schon so, dass die Leute so gut es ging versucht haben die Kleberegel zu befolgen. (Den das einer nicht bei Schneesturm und -10 Grad raus zum kleben geht ist doch logisch......) |
#42
|
||||
|
||||
AW: Enez-Test
Also bei Meisterschaftsspielen wurde munter drinnen geklebt. Nicht in der Umkleide aber im geschlossenen Eingangsbereich oder irgendwelchen Nebenräumen.
Und bei Turnieren die 8 Stundn dauern wurde oft nachgeklebt. und dafür ist keiner nach Hause gefahren. Da hat man sich bei schlechtem Wetter dann aufs Klo verzogen.
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis Me too ... TT Classic rules TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe. |
#43
|
||||
|
||||
AW: Enez-Test
Zitat:
![]() |
#44
|
|||
|
|||
AW: Enez-Test
Zitat:
![]() |
#45
|
||||
|
||||
AW: Enez-Test
Zitat:
1) Tunen dauert bis zu 3 Tage..... 2) Tuner haben einen ungleichmäßigen schwankenden Effekt. z.B. hatte ich 1 Tag nach dem tunen mit CT kaum effekt, nach 2-3 ganz ordentlichen effekt und nach 5 Tagen wieder nur geringen Effekt Die Rede ist von einem Frischkleber mit dem man herkömlich klebt (d.h. das nach +- 15 minuten spätestens die klebung abgeschlossen ist und der schläger fertig ist) und der Effekt 10-12 Stunden anhält. Dann würden selbst bei Turnieren, Auswärtsspielen alle zu Hause kleben, lästiges nachkleben würde es nicht geben und man braucht keine 1-3 Tage bis man die Beläge befestigen kann. Vor genau 6 Jahren war der Rapid Clean de luxe der Renner, durchgesetzt hat er sich am ende doch nicht, genau so wie die Tuner auch...... Zudem halte ich 1 woche einfach für "nicht machbar" dagegen +- 12 stunden dauereffekt durchaus für realisierbar...... Geändert von Schindler2 (28.06.2008 um 13:35 Uhr) |
#46
|
||||
|
||||
AW: Enez-Test
Zitat:
Da passt doch garnichts. Wenn die im Eingangsbereich drinnen kleben, wo jeder durch muß oder auf dem Klo, wo auch jeder mal hin muß oder im "Partyraum" in dem man nach dem Spiel noch sitzen will und nen Bier trinken und ne Wurst essen...ist das das gleiche als wenn sie in der Umkleide kleben. Ein Raum den auch die Nichtkleber nutzen (müssen/wollen)...
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis Me too ... TT Classic rules TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe. |
#47
|
||||
|
||||
AW: Enez-Test
Zitat:
Aber wie schon in meinem letzten Post erwähnt würde schon vor Jahren die Entwicklung eines Klebers, dessen volle klebewirkung ca. 12 Stunden anhält das Problem volkommen lösen, da 1) alle gemütlich zu hause kleben können 2) nachkleben nicht mehr von Nöten ist Aber anstatt mal an solchen Klebern zu forschen wird versucht irgendwelche langzeitkleber Tuner zu entwickeln die eh im leben keine Wochen durchhalten und alle doch wieder normal kleben...... ![]() ![]() |
#48
|
||||
|
||||
AW: Enez-Test
Zitat:
Und was Kleber mit einer Wirkungszeit von 6-8 Stunden angeht, die gab es bei richtiger Anwendung bereits (zB Butterfly Fair Chack). Seit dem Klebeverbot in umschlossenen Räumen hatte ich dies stets gemacht und musste dabei (fast) nie nachkleben. Bei vielen anderen war das genau so. |
#49
|
||||
|
||||
AW: Enez-Test
Zitat:
Naja 6-8 Stunden Dauerwirkung ist aufjedenfall übertrieben, wenn man gut geklebt hat, spürt man natürlich noch effekt aber bei weitem nicht mehr 100 prozent.... d.h. man muss nachkleben. Wie schon gesagt bei Heimspielen und Training ist es eigentlich überhaupt kein problem zu Hause zu kleben, aber bei Turnieren und langen Auswärtsfahrten ist es unvermeidlich..... |
#50
|
|||
|
|||
AW: Enez-Test
Ich spiele in Bayern auf Bezirksebene und hatte zum Thema Kleben/Tunen mal beim DTTB angefragt wie man sich verhalten soll, wenn man in ner Liga spielt, in der kein Schiedsrichter anwesend ist.
Die Antwort war sinngemäß folgende: Man sollte beim Verdacht des Frischklebens bzw. Tunens von Spielern der gegenerischen Mannschaft grundsätzlich Protest einlegen. Stellt der Spielleiter dann fest, dass es bei einer Mannschaft mehrmals Proteste gegen die Mannschaft gab, dann kann es sein, dass dann mal ein OSR kommt und unangemeldet kontrolliert. Aber es bleibt generell den Landesverbänden vorbehalten wie sie das handhaben. Also für meinen Geschmack ist die Aussage vollkommen schwammig und hinterher ist man genauso schlau wie vorher. Ich mag mir gar nicht vorstellen, was das für Reibereien in der Saison gibt. |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:58 Uhr.