Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Sonstiges > Schuhe, Kleber, Roboter, Netze, Tische, sonstiges Material
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #41  
Alt 28.06.2008, 12:21
Benutzerbild von Schindler2
Schindler2 Schindler2 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 31.12.2001
Ort: Rosenheim / Hof
Alter: 38
Beiträge: 2.106
Schindler2 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Enez-Test

Zitat:
Zitat von Fastest115 Beitrag anzeigen


@Schindler
Nachdem die Regel mit dem draußen kleben eingeführt war haben ja auch viele munter weiter drinnen geklebt. Boll zb auch bei nem Buli Spiel....und auch da habe ich erlebt wie bei nem Turnier die Turnierleitung in Anwesenheit des OSR nach dem Kleberaum gefragt wurde. Also schließt eine solche Regel garnichts aus. Wenn bei Einführung der draußen klebe Regel sich da jeder dran gehalten hätte hätte man kein generelles Verbot gebraucht. Hat aber kaum einer...

Also da sollte man nicht übertreiben. "Munter weitergeklebt" kann man so nicht sagen. Also auf Turnieren habe ich es kein einziges mal erlebt das ein Spieler in der Umkleide seinen Schläger geklebt hat. Geklebt wurde im Eingangsbereich der Halle, unter der treppe und auch draußen (je nach witterung und Jahreszeit) Viele die vorher nur in der kabine geklebt haben, haben sich angewöhnt zu hause zu kleben usw.

Also der Klassiker wie früher wo man in ne Umkleide kommt und denkt man ist ner Kleberfabrik gelandet habe ich überhaupt nicht mehr erlebt. In den meisten Fällen war es schon so, dass die Leute so gut es ging versucht haben die Kleberegel zu befolgen. (Den das einer nicht bei Schneesturm und -10 Grad raus zum kleben geht ist doch logisch......)
Mit Zitat antworten
  #42  
Alt 28.06.2008, 12:35
Benutzerbild von Fastest115
Fastest115 Fastest115 ist gerade online
registrierter Besucher
Ältestenrat - Hall of Fame GOLD
 
Registriert seit: 05.11.2003
Ort: Lünen
Alter: 57
Beiträge: 27.287
Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
AW: Enez-Test

Also bei Meisterschaftsspielen wurde munter drinnen geklebt. Nicht in der Umkleide aber im geschlossenen Eingangsbereich oder irgendwelchen Nebenräumen.

Und bei Turnieren die 8 Stundn dauern wurde oft nachgeklebt. und dafür ist keiner nach Hause gefahren. Da hat man sich bei schlechtem Wetter dann aufs Klo verzogen.
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis
Me too ... TT Classic rules
TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe.
Mit Zitat antworten
  #43  
Alt 28.06.2008, 12:57
Benutzerbild von Schindler2
Schindler2 Schindler2 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 31.12.2001
Ort: Rosenheim / Hof
Alter: 38
Beiträge: 2.106
Schindler2 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Enez-Test

Zitat:
Zitat von Fastest115 Beitrag anzeigen
Also bei Meisterschaftsspielen wurde munter drinnen geklebt. Nicht in der Umkleide aber im geschlossenen Eingangsbereich oder irgendwelchen Nebenräumen.

Und bei Turnieren die 8 Stundn dauern wurde oft nachgeklebt. und dafür ist keiner nach Hause gefahren. Da hat man sich bei schlechtem Wetter dann aufs Klo verzogen.
Dann past doch, also wenn jemand sich in den Keller oder irgendwelche katakomben verzieht stört es niemanden. Ich frage mich ehe warum die Industrie nicht mal nen Kleber entwickelt dessen volle wirkung 10-12 Stunden anhält, dann würde das nervige kleben in der Halle aussterben und das Problem mit dem kleben in umschlossenen Räumen hätte sich erledigt, da jeder einfach zu hause kleben würde und fertig. Anstatt dessen wird an irgendwelchen pseudo Ersatzbelägen entwickelt die zum großteil Müll sind und an Tunern die bis zu 4 Wochen optimalen effekt haben sollen durchgehend LOL
Mit Zitat antworten
  #44  
Alt 28.06.2008, 13:19
Sven T. Sven T. ist offline
Begistrierter Resucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 13.05.2007
Ort: Bielefeld
Beiträge: 1.362
Sven T. kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Enez-Test

Zitat:
Zitat von Schindler2 Beitrag anzeigen
Dann past doch, also wenn jemand sich in den Keller oder irgendwelche katakomben verzieht stört es niemanden. Ich frage mich ehe warum die Industrie nicht mal nen Kleber entwickelt dessen volle wirkung 10-12 Stunden anhält, dann würde das nervige kleben in der Halle aussterben und das Problem mit dem kleben in umschlossenen Räumen hätte sich erledigt, da jeder einfach zu hause kleben würde und fertig.

Anstatt dessen wird an irgendwelchen pseudo Ersatzbelägen entwickelt die zum großteil Müll sind und an Tunern die bis zu 4 Wochen optimalen effekt haben sollen durchgehend LOL
Da gibts ne Erfindung die da recht nahe dran kommt und das sind eben die besagten Tuner, ach Mist sind ja auch verboten
Mit Zitat antworten
  #45  
Alt 28.06.2008, 13:30
Benutzerbild von Schindler2
Schindler2 Schindler2 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 31.12.2001
Ort: Rosenheim / Hof
Alter: 38
Beiträge: 2.106
Schindler2 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Enez-Test

Zitat:
Zitat von Sven T. Beitrag anzeigen
Da gibts ne Erfindung die da recht nahe dran kommt und das sind eben die besagten Tuner, ach Mist sind ja auch verboten
ja, verboten sind die mittlerweile auch und von gleichmäßigem Effekt kann keine Rede sein. Zudem kommt noch hinzu, dass

1) Tunen dauert bis zu 3 Tage.....
2) Tuner haben einen ungleichmäßigen schwankenden Effekt. z.B. hatte ich 1 Tag nach dem tunen mit CT kaum effekt, nach 2-3 ganz ordentlichen effekt und nach 5 Tagen wieder nur geringen Effekt


Die Rede ist von einem Frischkleber mit dem man herkömlich klebt (d.h. das nach +- 15 minuten spätestens die klebung abgeschlossen ist und der schläger fertig ist) und der Effekt 10-12 Stunden anhält. Dann würden selbst bei Turnieren, Auswärtsspielen alle zu Hause kleben, lästiges nachkleben würde es nicht geben und man braucht keine 1-3 Tage bis man die Beläge befestigen kann. Vor genau 6 Jahren war der Rapid Clean de luxe der Renner, durchgesetzt hat er sich am ende doch nicht, genau so wie die Tuner auch...... Zudem halte ich 1 woche einfach für "nicht machbar" dagegen +- 12 stunden dauereffekt durchaus für realisierbar......

Geändert von Schindler2 (28.06.2008 um 13:35 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #46  
Alt 28.06.2008, 17:32
Benutzerbild von Fastest115
Fastest115 Fastest115 ist gerade online
registrierter Besucher
Ältestenrat - Hall of Fame GOLD
 
Registriert seit: 05.11.2003
Ort: Lünen
Alter: 57
Beiträge: 27.287
Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
AW: Enez-Test

Zitat:
Zitat von Schindler2 Beitrag anzeigen
Dann past doch, also wenn jemand sich in den Keller oder irgendwelche katakomben verzieht stört es niemanden. Ich frage mich ehe warum die Industrie nicht mal nen Kleber entwickelt dessen volle wirkung 10-12 Stunden anhält, dann würde das nervige kleben in der Halle aussterben und das Problem mit dem kleben in umschlossenen Räumen hätte sich erledigt, da jeder einfach zu hause kleben würde und fertig. Anstatt dessen wird an irgendwelchen pseudo Ersatzbelägen entwickelt die zum großteil Müll sind und an Tunern die bis zu 4 Wochen optimalen effekt haben sollen durchgehend LOL

Da passt doch garnichts. Wenn die im Eingangsbereich drinnen kleben, wo jeder durch muß oder auf dem Klo, wo auch jeder mal hin muß oder im "Partyraum" in dem man nach dem Spiel noch sitzen will und nen Bier trinken und ne Wurst essen...ist das das gleiche als wenn sie in der Umkleide kleben. Ein Raum den auch die Nichtkleber nutzen (müssen/wollen)...
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis
Me too ... TT Classic rules
TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe.
Mit Zitat antworten
  #47  
Alt 28.06.2008, 17:52
Benutzerbild von Schindler2
Schindler2 Schindler2 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 31.12.2001
Ort: Rosenheim / Hof
Alter: 38
Beiträge: 2.106
Schindler2 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Enez-Test

Zitat:
Zitat von Fastest115 Beitrag anzeigen
Da passt doch garnichts. Wenn die im Eingangsbereich drinnen kleben, wo jeder durch muß oder auf dem Klo, wo auch jeder mal hin muß oder im "Partyraum" in dem man nach dem Spiel noch sitzen will und nen Bier trinken und ne Wurst essen...ist das das gleiche als wenn sie in der Umkleide kleben. Ein Raum den auch die Nichtkleber nutzen (müssen/wollen)...
Es gibt nahezu in jeder Halle irgend einen Raum der eigentlich nicht genutzt wird( Abstellraum etc.), den kann man zum kleberaum umfunktionieren und das problem ist gegessen. Und auf dem Klo oder Eingangsbereich wird ja nur geklebt weil keine Alternativen da sind. (Angenommen Winter -10 Grad starker schneefall....da kann mir keiner erzählen das er sich da rausstellt und klebt......und wenn doch hat er nen Antitop)

Aber wie schon in meinem letzten Post erwähnt würde schon vor Jahren die Entwicklung eines Klebers, dessen volle klebewirkung ca. 12 Stunden anhält das Problem volkommen lösen, da

1) alle gemütlich zu hause kleben können
2) nachkleben nicht mehr von Nöten ist

Aber anstatt mal an solchen Klebern zu forschen wird versucht irgendwelche langzeitkleber Tuner zu entwickeln die eh im leben keine Wochen durchhalten und alle doch wieder normal kleben......
Mit Zitat antworten
  #48  
Alt 29.06.2008, 11:02
Benutzerbild von gammlerattack
gammlerattack gammlerattack ist offline
P.I.-Fan
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 09.08.2004
Ort: Region Wolters
Beiträge: 1.259
gammlerattack ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Enez-Test

Zitat:
Zitat von Schindler2 Beitrag anzeigen
Aber anstatt mal an solchen Klebern zu forschen wird versucht irgendwelche langzeitkleber Tuner zu entwickeln die eh im leben keine Wochen durchhalten und alle doch wieder normal kleben......
Gerade die Entwicklung dieser Langzeitkleber ist (war) doch äußerst positiv. Da man nur sehr selten mit dem Mittel in Kontakt kommt, ist eine mögliche Gefahr für die Gesundheit daher schon geringer. Außerdem bleibt die Umgebungsluft "unbelastet", anders als bei bei den stark flüchtigen Lösungsmitteln der Frischkleber.
Und was Kleber mit einer Wirkungszeit von 6-8 Stunden angeht, die gab es bei richtiger Anwendung bereits (zB Butterfly Fair Chack).

Zitat:
Zitat von Schindler2 Beitrag anzeigen
1) alle gemütlich zu hause kleben können
Seit dem Klebeverbot in umschlossenen Räumen hatte ich dies stets gemacht und musste dabei (fast) nie nachkleben.
Bei vielen anderen war das genau so.
Mit Zitat antworten
  #49  
Alt 29.06.2008, 22:55
Benutzerbild von Schindler2
Schindler2 Schindler2 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 31.12.2001
Ort: Rosenheim / Hof
Alter: 38
Beiträge: 2.106
Schindler2 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Enez-Test

Zitat:
Zitat von gammlerattack Beitrag anzeigen
Gerade die Entwicklung dieser Langzeitkleber ist (war) doch äußerst positiv. Da man nur sehr selten mit dem Mittel in Kontakt kommt, ist eine mögliche Gefahr für die Gesundheit daher schon geringer. Außerdem bleibt die Umgebungsluft "unbelastet", anders als bei bei den stark flüchtigen Lösungsmitteln der Frischkleber.
Und was Kleber mit einer Wirkungszeit von 6-8 Stunden angeht, die gab es bei richtiger Anwendung bereits (zB Butterfly Fair Chack).


Seit dem Klebeverbot in umschlossenen Räumen hatte ich dies stets gemacht und musste dabei (fast) nie nachkleben.
Bei vielen anderen war das genau so.
Naja das mit der langzeitwirkung hört sich alles schön und gut an, ist aber nicht umsetzbar.... sonst wären ja schon vor 6 Jahren alle auf den Rcdl umgestiegen sein, und die ganze Diskussion um die Kleberei gäbe es gar nicht........ (Zudem haben die ganzen langzeitkleber sowie Tuner eine utopische Trockenzeit....)

Naja 6-8 Stunden Dauerwirkung ist aufjedenfall übertrieben, wenn man gut geklebt hat, spürt man natürlich noch effekt aber bei weitem nicht mehr 100 prozent.... d.h. man muss nachkleben. Wie schon gesagt bei Heimspielen und Training ist es eigentlich überhaupt kein problem zu Hause zu kleben, aber bei Turnieren und langen Auswärtsfahrten ist es unvermeidlich.....
Mit Zitat antworten
  #50  
Alt 07.07.2008, 13:49
24b 24b ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 29.02.2008
Beiträge: 159
24b ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Enez-Test

Ich spiele in Bayern auf Bezirksebene und hatte zum Thema Kleben/Tunen mal beim DTTB angefragt wie man sich verhalten soll, wenn man in ner Liga spielt, in der kein Schiedsrichter anwesend ist.
Die Antwort war sinngemäß folgende:
Man sollte beim Verdacht des Frischklebens bzw. Tunens von Spielern der gegenerischen Mannschaft grundsätzlich Protest einlegen. Stellt der Spielleiter dann fest, dass es bei einer Mannschaft mehrmals Proteste gegen die Mannschaft gab, dann kann es sein, dass dann mal ein OSR kommt und unangemeldet kontrolliert. Aber es bleibt generell den Landesverbänden vorbehalten wie sie das handhaben.
Also für meinen Geschmack ist die Aussage vollkommen schwammig und hinterher ist man genauso schlau wie vorher. Ich mag mir gar nicht vorstellen, was das für Reibereien in der Saison gibt.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:58 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77