|
Bezirk Süd Hier könnte Ihre Werbung stehen! (Infos anfordern) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#41
|
||||
|
||||
AW: 1.Kreisklasse Herren Gr.2 Ffm 2008/09
Zitat:
![]()
__________________
Wir freuen uns über Trainingsgäste |
#42
|
||||
|
||||
AW: 1.Kreisklasse Herren Gr.2 Ffm 2008/09
Jawohl, Schäfer steht mit der felsenfesten Bilanz von 7:0 auf der Pole-Position des hinteren Paarkreuzes. Er hat nur das Doppel mit Petri verloren...
__________________
T.W.Is M. |
#43
|
||||
|
||||
AW: 1.Kreisklasse Herren Gr.2 Ffm 2008/09
DJK Zeilsheim schlägt Tabellennachbarn
Mit einem eindrucksvollem 9:6 Sieg gegen Oberrad verteidigt DJK Zeilsheim die Tabellenführung. Zum zweiten Mal in Folge gelingt es Zeilsheim nach einem verhaltenen ersten Durchgang die gegnerische Mannschaft dank eines sensationllen Endspurtes doch noch in die Schranken zu weisen. Mit einem 2:1 Start ließen die Zeilsheimer mal wieder ihre Doppelstärke aufblitzen. Lediglich Reinhardt/ Bauer mussten sich in einem spannendem Match Oberrads Einserdoppel knapp im fünften Satz geschlagen geben. Sowohl Bruneit/Klanert als auch Schäfer und der wieder einsatzbereite Hörl dominierten ihre jeweiligen Doppelgegner klar mit 3:0 Siegen. Während der dreimalige MVP Klanert sein erstes Einzel gewann, verlor Bruneit sein Match gegen einen starken Gegner in drei Sätzen. Als auch Reinhardt und Bauer in jeweils knappen Matches ihre ersten Einzel verloren, hatte es den Anschein als könnte sich in Zeilsheim eine faustdicke Überraschung anbahnen und die Oberräder die DJK ins Wanken bringen. Der verletzungsgeplagte Hörl glich das Spiel mit seinem 4-Satz-Sieg zwar wieder aus, doch dann folgte das letzte Aufbäumen der Oberräder. Erst musste sich der bis dahin ungeschlagene Schäfer Oberrads fünfer trotz toller Aufholjagd in vier Sätzen geschlagen geben, dann verlor auch noch die unumstrittene Nummer eins des Teams, obwohl er einen 2:0 Satzrückstand aufholen konnte, deutlich im fünften Satz. Mit einem 6:4 Rückstand auf den Schultern lastend mussten die nächsten drei Akteure, die an diesem Abend noch sieglos waren, ans Werk. Erst war es Bruneit, der “seinen gewohnten Stiefel runter spielte” und seinen Gegner vom Tisch fegte. Als nächstes machte Reinhardt in seinem Duell kurzen Prozess und setzte sich spielerisch mit 3:0 durch. Beim Spielstand von 6:6 war es nun an Bauer seine Niederlage im ersten Spiel zu egalisieren und sein Team in Führung zu bringen. Voll konzentriert dominierte er auch die ersten beiden Sätze. Doch als sein Gegner immer besser ins Spiel kam musste er den dritten Satz knapp abgeben. Doch ließ er sich nicht beeindrucken und erkämpfte sich auf dramatische Weise den vierten Satz. Damit war die Wende geschafft und der Rest schien wie ein lockeres “Heimschaukeln” des knappen Vorsprunges. Sowohl Hörl, als auch Schäfer waren bei ihren jeweiligen 3-Satz-Siegen niemals auch nur in geringe Bedrängnis zu bringen und machten somit den wichtigen Sieg der DJK Zeilsheim perfekt. In einem hochklassigen Match, in dem jeder zielsichere Akteur mindestens einen Punkt zum Erfolg beitragen konnte, war es der Haudegen Hörl, der durch zwei deutliche Siege im Einzel und einen im Doppel ein wenig hervor stach. Trotz der Schmerzen im Knie und des vorsichtshalber schon bereitstehenden Ersatzmannes, biss er die Zähne zusammen und stellte dadurch einen wichtigen Grundstein des Erfolges dar. Deshalb geht der MVP des Abends diesmal an ihn und ausnahmsweise mal nicht an Klanert. Mit diesem Triumph hat DJK Zeilsheim nun gegen alle Aufstiegsmitfavouriten gespielt und hat mit Hausen auf dem Papier nur noch einen starken Gegner vor sich. Natürlich werden sie in jedes Spiel mit vollem Elan und voller Konzentration hingehen, damit auch ja nichts mehr anbrennt und die Herbstmeisterschaft so bald wie möglich in trockenen Tüchern ist. Ein weiterer wichtiger Schritt in Richtung Meisterschaft und lange erwartetem Aufstieg ist nun gemacht, jetzt liegt es an zeilsheims Protagonisten ihre phänomenale Foren zu halten und weitere großartige Siege von diesem Kaliber einzufahren….
__________________
T.W.Is M. |
#44
|
|||
|
|||
AW: 1.Kreisklasse Herren Gr.2 Ffm 2008/09
Im click-TT: Oberrad - Eintracht 9:0 ????
|
#45
|
||||
|
||||
Sossenheim II -TV Sindlingen II 7:9
Um es in Shaqs Worten mal etwas anders zu sagen:
Grandioser Einsatz und Dusel bescherte dem selbstangesagten Möchtegernaufsteigerteam eine sauberen Abgang aus der Halle. Das ein oder andere sauber gezapfte Bier half im Anschluß über Erinnerungen an technische Unzulänglichkeiten hinweg. Hurra, wir leben noch! ![]() Bericht Oberrad hat offenbar gegen die Eintracht-Reserve 9:0 gespielt.
__________________
Wir freuen uns über Trainingsgäste Geändert von sriverboy (09.11.2008 um 12:06 Uhr) |
#46
|
||||
|
||||
![]()
Ganz schön ruhig hier geworden. Zeilsheim ist in der komfortablen Lage, einfache Gegner zu haben, während die drei Hauptkonkurrenten noch zwei interne Duelle haben und somit zumindest teils Punkte lassen werden.
1 DJK-SG 1929 Zeilsheim II 8 7 0 1 70:27 +43 14:2 2 SV Kickers 16 III 8 7 0 1 67:33 +34 14:2 3 TV 1875 Sindlingen II 8 6 0 2 63:44 +19 12:4 4 TSG Oberrad V 8 6 0 2 63:44 +19 12:4 5 Eintracht Frankfurt IV 8 5 0 3 52:48 +4 10:6 Di. 25.11.2008 20:00 (1) TSG Oberrad V SV Kickers 16 III Mo. 01.12.2008 19:30 (1) SV Kickers 16 III TV 1875 Sindlingen II |
#47
|
||||
|
||||
![]()
Gestern Abend war mal wieder ein Aufeinandertreffen der vorderen Mannschaften. Oberrad gewinnt gegen Kickers mit 9:3.
|
#48
|
||||
|
||||
AW: 1.Kreisklasse Herren Gr.2 Ffm 2008/09
DJK Zeilsheim ist Herbstmeister!
Dank eines niemals gefährdeten 9:2 Sieges in Sossenheim sichert sich die DJK vorzeitig den Titel des Herbstmeisters. Wie schon so oft in dieser Saison nutzen sie einen atemberaubenden Lauf, um den Sieg an sich zu reißen. Reinhardt/ Bauer mussten sich zunächst dem sehr starken Einserdoppel der Sossenheimer unglücklich in fünf Sätzen geschlagen geben, doch sowohl Bruneit/ Klanert, wenn auch mit unnötig viel mühe, als auch Hörl/ Schäfer konnten ihre Doppel sicher nach Hause fahren. Das folgende Spiel von Bruneit gegen Deigert sollte das letzte Aufblitzen der Sossenheimer darstellen. Bruneit verlor das Spiel ungewohnt deutlich mit drei zu null Sätzen. Jetzt schien es an der Zeit zu sein für die DJK einen Gang hochzuschalten, um den eingeplanten Sieg nicht unnütz in die Länge zu ziehen. Erst packte Klanert sein spielerisches Können aus und besiegte seinen Gegner deutlich, dann war es Bauer der sein Spiel im fünften Satz knapp aber verdient für sich entscheiden konnte. Reinhardt musste im parallel laufenden Spiel zwar den ersten Satz abgeben, fand anschließend aber wieder zurück ins Spiel und holte sich die folgenden drei Sätze. Sowohl Schäfer, als auch Hörl hatten wie gewohnt keinerlei Schwierigkeiten mit ihren jeweiligen Gegnern im hinteren Paarkreuz und gewannen die Matches jeweils mit drei zu null. Im Spitzenspiel des Abends hatte Klanert die Nase vorne und bezwang den einzigen Sossenheimer, der ein Einzel gewinnen konnte, sicher in vier Sätzen. Dass, jetzt von Sossenheim nicht mehr viel kommen sollte, merkte man bereits daran, dass mit dem Abbau der Zählgeräte begonnen wurde, obwohl am Nachbartisch Bruneit den neunten Punkt und damit die vorzeitige Herbstmeisterschaft noch nicht klar gemacht hatte. Die böse Vorahnung der Sossenheimer sollte sich aber schnell bestätigen und Bruneit nutzte seinen zweiten Matchball und kam so zu einem leichten drei zu null Erfolg. Damit war der sieben zu null Lauf und der daraus resultierende verdiente Sieg der Zeilsheimer perfekt. Der MVP-Award ging diesen Abend wie schon des Öfteren an Klanert, der sowohl das Doppel, als auch beide Einzel auf souveräne Weise für sich entscheiden könnte. Es ist unglaublich wie es den Zeilsheimern immer wieder gelingt zu einem gewissen Zeitpunkt im Spiel den Schalter um zu legen und ihre Gegner dann zu überollen. Diese Fähigkeit haben sie nicht nur gegen schwächere Teams wie SV Zeilsheim, Hausen oder Niederrad, sondern auch gegen die aufstiegsambitionierten Gegner wie Sindlingen oder Oberrad gezeigt. Eine weitere Stärke und Garant der frühzeitig errungenen Herbstmeisterschaft ist die mannschaftliche Geschlossenheit der DJK. Natürlich sticht das vordere Paarkreuz, angeführt von Klanert mit plus 31 Punkten, heraus, doch es ist schon jetzt sicher, dass von Position 1-6 jeder Spieler mit einer zweistelligen positiven Leistungszahl in die Winterpause gehen wird. Auch die Reservisten konnten insgesamt einen guten Eindruck hinterlassen, da drei der bisher vier eingesetzten Ersatzspieler alle ihre Spiele gewinnen konnten. Natürlich führen die Zeilsheimer mit 24 Siegen bei nur 7 Niederlagen wieder einmal die Doppelstatistik an, wenn auch mit einem nicht ganz so großen Abstand wie gewohnt. Auch wenn es immer noch eine sehr kappe Tabellensituation ist, geht DJK Zeilsheim als klarer Meisterschaftsfavorit in die Rückrunde. Sie scheinen bereit, konzentriert und stark genug zu sein diesem Druck stand zu halten und die Liga weiterhin auf ihre unnachahmliche Weise zu dominieren. Das letzte mal als sie sich in einem überzeugenden 9:1 Heimsieg gegen Sindlingenvor drei Jahren die Herbstmeisterschaft sichern konnten, standen sie am Ende der Saison auf dem zweiten Platz und stiegen in die Kreisliga auf. Doch das wäre jetzt nicht genug, diesmal will Zeilsheim die Meisterschaft und bisher sieht es nicht so aus, als ob ihnen jemand diesen Wunsch verwehren könne!
__________________
T.W.Is M. |
#49
|
|||
|
|||
AW: 1.Kreisklasse Herren Gr.2 Ffm 2008/09
Hallo zusammen,
Glückwunsch an Zeilsheim zur Herbstmeisterschaft. Nach dem klaren 9:1 gg den TV Niederrad II vor 2 Wochen (nur Klanert war bei seinem 0:3 gegen meine Wenigkeit indisponiert) ist für mich dann auch klar gewesen, dass Zeilsheim dieses Jahr aufsteigen wird. Bei der Gelegenheit möchte ich mich als aktiver Schreiber in diesem Forum verabschieden. Ab der Rückrunde spiele ich nach 4 Jahren Fahrerei nach Niederrad in meinem Wohnort Sulzbach für die TSG Sulzbach. Somit also im Main - Taunus Kreis. Nach 8 Jahren in 1. Kreisliga und 1. Kreisklasse in Frankfurt mit ein bischen Wehmut. Der grosse Anti |
#50
|
|||
|
|||
AW: 1.Kreisklasse Herren Gr.2 Ffm 2008/09
Zitat:
![]()
__________________
Jürgen Reinhardt Tus Hornau |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:32 Uhr.