|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#41
|
|||
|
|||
AW: jonyer Hinoki
Das Jonyer wiegt oft um die 70 gr!
Das kriegt Butterfly gut hin. Im Gegensatz zu vielen anderen Modellen, die die Katalogangaben um bis zu 10 gr überbieten!! |
#42
|
|||
|
|||
AW: jonyer Hinoki
Mein Jonyer in konkav wiegt 72g, habe ich vor 3 Wochen im örtlichen Shop gekauft, ist top verarbeitet...
|
#43
|
|||
|
|||
AW: jonyer Hinoki
OK, meins wiegt auf einer ungeeichten Briefwaage 73g,
glaube aber nicht das jemand den Unterschied von 2-3g merkt. Die 50g des Sriver L bezieht sich auf einen Belag, welcher schon 5 Jahre alt ist. Kann sein das ein aktueller Sriver nicht mehr ganz so schwer ist. Kann das jemand bestätigen? Gruß Ralf |
#44
|
|||
|
|||
BTY Jonyer Hinoki- Leim löst sich
Hi!
Und zwar hab ich folgendes Problem der Leim unter einer Griffschale löst sich im oberen Bereich (zum Belag hin). Nun wollte ich wissen ob dass nur mir passiert oder ob auch andere Leute Probleme damit haben. Könnte ja nen Produktionsfehler sein. Dies ist allerdings nicht dass erste Mal sondern schon das 3te. Das Erste Holz hatte ich zwei Jahre und da man schonmal das Holz einfach unachtsam in die Tasche schmeißt dachte ich es wäre normal dass es dann nach 2 Jahren die ersten Macken bekommt. Prompt bestellte ich mir ein neues, diesmal bei einem anderen Anbieter. Nach ca 2 Wochen tratt das gleiche Problem auf und ich hatte das Holz äußerst pfleglich behandelt. Naja kein Problem recklamiert und neues bekommen. So jetzt deutet sich beim 3ten "Versuch" schon wieder ein Desaster an(ca weitere 2 wochen später). Das Holz ist wieder leicht instabil und ein sehr kleine Spalte bildet sich zwischen Holz und Griffschale. Also Einzelfall oder Produktionsfehler oder einfach nur Pech bei der Auswahl der Hölzer ![]() Wäre das Keyshot light evtl eine alternative für das Jonyner Hinoki? |
#45
|
|||
|
|||
AW: BTY Jonyer Hinoki- Leim löst sich
Zum deinem Griffschalenproblem:
Griffschale mit einem Cutter-Messer vorsichtig vom Blatt lösen, mit Pattex einstreichen, wieder draufkleben fertig. Zum Keyshot Light: Ich habe das Jonyer Hinoki ein Jahr gespielt und spiele derzeit ein Keyshot Light. Zwischendurch habe ich auch hin und wieder mal ein Primorac Off- gespielt. Das Keyshot Light ist ein wenig schneller als das Primorac Off- und das Jonyer Hinoki. Während das Jonyer beim Schlag ein wenig vibriert, spielt sich das Primorac ein wenig steifer. Das Keyshot stellt hierbei in etwa die gesunde Mitte dar. ![]() Das das Schlägerblatt des Jonyer kleiner ist, als das der anderen BTY-Hölzer weisst du ja sicher selbst. ![]() Würde das Keyshot Light in Deutschland günstiger zu bekommen sein (leider ca. 82€!!!) und auch nur um die 75 Gramm wiegen, so wäre es perfekt. ![]() Eine günstigere Alternative zum Keyshot Light stellt im übrigen das Palio KA dar. Sowohl der Kern, als auch die Deckfurniere sind identisch. Einzig das Zwischenfurnier ist beim KA leider nicht aus Arylate, sondern aus Holz. Auch das Spielgefühl war bei beiden Hölzern sehr ähnlich. ![]() |
#46
|
|||
|
|||
![]()
hallo,war bei mir genauso!vor cirka 4 j.die gleichen probleme.habe das hinoki gegen primo-powerfeeling eingetauscht.trotzdem ein gefühlvolles holz!
das war nur ärgerlich, hatte 4.st.da ausprobiert.trotz made in japan. ![]() da kann man nur grollen! |
#47
|
||||
|
||||
AW: BTY Jonyer Hinoki- Leim löst sich
vielleicht habt ihr sauren schweiß
![]() hatte mit keinem meiner jonyer die beschrieben probleme noch mit irgendeinem anderen holz.
__________________
All U Need Is Spin`n`Speed |
#48
|
|||
|
|||
AW: BTY Jonyer Hinoki- Leim löst sich
Hi,
also ich hatte das Problem damals mir dem Jonyer nicht. Habe das Holz an einen Mannschtskollegen verkauft. Dieser spielt mit dem Holz jetzt schon seid über 1 Jahr. Am Schweiß kanns nicht liegen, da dieser Kerl die reinste Schweißfabrik ist. ![]() scheinst einfach 3x eine schlechtes Holz erwischt. Also vielleicht Griffschalen ab und nue draufkleben. Falls du das Holz wechsel willst, kann ich dir das Nitaku Septear empfehlen. Es ist ebenso wie das Jonyer einr reines Hinoki Holz. Hat allerdings 7 Schichten (Jonyer 5). Habe es seid einigen Tagen. Erster Eindruck. Ähnliches Spielgefühl wie das Jonyer, dabei aber etwas steifer und schneller. Das Keyshot hatte ich auch mal (gell m3chrip ![]() mfg Legout
__________________
http://ligno-blades.blogspot.com |
#49
|
|||
|
|||
Jonyer Hinoki
Hi!
Also ich hab jetzt lange dass Boll Forte gespielt will aber mal auf das Jonyer Hinoki spielen. könnt ihr mir irgendwelche besonderen unterschiede sagen und wie sich das jonyer hinoki so spielt? Bin eher der Offensiv-Spieler und versuche mit Topspin den Punkt vorzubereiten/ zu machen und mit nem ordentlichen schuss vollende ich auch wohl mal. rückhand zieh ich fast nie den ersten topspin und blocke viel, sehr oft kommt aber ein schuss. Ich spiele VH nimbus sound rh nimbus soft. werd ich mich großartig umstellen müssen mit dem Hinoki??? Geändert von Philipp Fischer (26.02.2008 um 17:38 Uhr) |
#50
|
|||
|
|||
AW: Jonyer Hinoki
Ja, das JH ist 'gefühlt' etwa ALL+...OFF- (auch wenn OFF auf dem Griff steht). dies ist der Eindruck nach den ersten Schlägen. Es hat aber einen typischen Hinoki Katapult welcher bei härteren Schlagen auftritt.
Wenn Du die Möglichkeit hast eines zu testen, mach es ! Empfehlen tue ich die Das Holz ausdrücklich nicht, weil jeder anders darauf reagiert und das Hinoki Spielgefühl ist schon grundsätzlich verschieden zu klassischen Abachi Kernen. Hinoki Alternativen gibt es ja auch noch ...zB. das BTY Kiso Hinoki V oder das Nittaku Septear. Das JH hat auf jeden Fall eine 1a Verarbeitung und ist verhältnismässig leicht.
__________________
Holz:Eigenbau Koto/Abachi ALL VH: FS 729Cream/SST 2.0 RH: Dawei Inspirit Quattro 1.8 |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
S: Jonyer Hinoki(alt) + Jonyer Hinoki Special | Mister Pong | suche | 3 | 02.01.2014 22:40 |
V: Jonyer Hinoki u. Jonyer Hinoki Special + Vega Pro | hogler | verkaufe | 6 | 26.09.2012 11:43 |
Butterfly Keyshot light vs. Blazeart vs. Jonyer Hinoki vs. Kiso Hinoki V | Kuinshi | Wettkampfhölzer | 4 | 21.12.2009 20:26 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:02 Uhr.