|
WM, EM, World Cup, WTT und ITTF Events, usw. Welt- und Europameisterschaften, World Cup, Olympia, World Table Tennis (WTT), ITTF World Tour und sonstige Großturniere. Hier geht es um die Top-Events unserer Sportart. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#41
|
|||
|
|||
AW: 1:11 - Trainer raus!
...und das wird einigen fans so gehen denke ich...
wenn ich an die chinesischen männer und ihre aggressiven faust und schrei ausbrüche bei jedem punktgewinn denke und daran dass nicole dei der wm im eigenen land nach einem extrem wichtigen nd schwierigem punkt dafür rot gesehen hat...kann es immer noch nicht glauben... und wenn man dann eine wu sieht die kaum einen kampfgeist zeigt..nun ja... |
#42
|
||||
|
||||
AW: 1:11 - Trainer raus!
Zitat:
Frau Struse jedoch hat sich damals nicht nur zur Gegnerin mit der Faust und schreiend hingedreht. Sie ist sogar noch 1-2 Schritte auf diese zugegangen. Dies wurde von den SR meiner Ansicht nach korrekt geahndet. Da braucht man nicht darüber zu diskutieren.
__________________
Ein netter Mensch gab mir den Rat, ich solle etwas nachsichtiger mit meinen Mitmenschen sein und großzügiger über deren Unzulänglichkeiten hinwegsehen. - Ich finde, das ist ein gutes Ziel. |
#43
|
||||
|
||||
AW: 1:11 - Trainer raus!
Hallo Leute !? Was haben denn nun die letzten Postings (Berichte) noch mit dem Ursprungsshread zu tun ?
Dat gehört doch unter Zukunftsmusik oder (-.Theater) und noch gibt es eine Weltrangliste, aus der nun mal gern die Aufstellung des Damennationalteams abgeleitet werden, zumindest handhabt auch der DTTB (sprich Damenbundestrainer) es schon manchmal so! Manchmal aber auch nicht ! Aufstellungen, so ganz nach Belieben und nach Sympathie, jedes Jahr nach unterschiedlichsten Kriterien , mal Leistung mal Schönheit, mal nach weither geholten Träumen, liegen in der Natur Einiger schlechthin, nicht zuletzt auch um etwaigen Unbequemlichkleiten aus dem Weg zu gehen. HJJ
__________________
Lügen haben kurze Beine und trotzdem sind sie dreimal um die Welt bevor die Wahrheit sich die Schuhe angezogen hat. |
#44
|
||||
|
||||
AW: 1:11 - Trainer raus!
Zitat:
hjj
__________________
Lügen haben kurze Beine und trotzdem sind sie dreimal um die Welt bevor die Wahrheit sich die Schuhe angezogen hat. |
#45
|
|||
|
|||
AW: 1:11 - Trainer raus!
Ja es schaut schlecht aus beim deutschen Damentischtennis.
1. Man hat auf die falschen Spielerinnen gesetzt. Wu Jiaoduo und Elke Wosik sind keine Winnerinnen. Sie haben so gut wie immer in entscheidenden Situationen verloren und haben sich nie als Leitwölfe erwiesen. 2. Die Auswahl der Spielerinnen trafen Jörg Bitzigeio und ?. Mit einer schlechten Auswahl ist einfach kein Erfolg machbar. 3. Jugend einbauen, die Mischung machts. Wenn man schlecht mischt kommt auch nichts für die Zukunft raus. 4. Die Auswahl des Trainers ist sicher kein Hit. Keine Erfahrung, kein Motivationstalent, das TT-Fachliche, na ja. Einfach nur ein bequemer Mitläufer. 5. Die Aufstellungen bei den Spielen sind meiner Meinung etwas planlos. Allerdings ist man nachher auch immer schlauer. 6. Dass die Spielerinnen vom Betreuer zu überzeugen sind, hat man auf den TV Bildern nicht gesehen, dass die Schultern nicht auf dem Boden waren, war ein Wunder 7. Das Training kann auch nicht so angeschlagen haben, die Leistungen waren nicht so das Wahre. Man kann auf Konsequenzen gespannt sein, Schönreden bringt einen nur selbst ins Gespräch. |
#46
|
|||
|
|||
AW: 1:11 - Trainer raus!
Über die Auswahl der Spielerin Nummer 3 (Barthel) kann man vielleicht streiten, Schall und Wu waren über die Weltrangliste direkt qualifiziert, es wäre ein Wahnsinn gewesen, sie nicht zu nominieren, vor allem auch für den Mannschaftswettbewerb.
__________________
Philoktet |
#47
|
|||
|
|||
AW: 1:11 - Trainer raus!
Zitat:
Fehler sind dazu da um gemacht zu werden, aber man sollte daraus lernen. ![]() |
#48
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() |
#49
|
|||
|
|||
AW: 1:11 - Trainer raus!
Zitat:
1. Es wäre nicht Wahnsinn gewesen, sie nicht zu nominieren, es wäre unmöglich gewesen. Der DOSB hätte im Leben keine anderen akzeptiert. 2. "vor allem für den Teamwettbewerb..", auch da stellte sich die Frage in keinster Weise. Direkt qualifiziert = automatisch Mannschaft, da insgesamt nur 3 Spieler/innen zugelassen. Die einzige, über die man also bei der Nominierung hätte nachdenken könne, wäre Barthel gewesen, das ist korrekt. Analog zu den Herren hätte man das wohl auch besser getan. Denn da war man ja in der Lage, einen Doppelspezialisten zu bevorzugen. Das hätte man bei den Damen durchaus auch machen können. Doch hätte man dann fast zwangsläufig Tanja Hain-Hofmann nehmen müssen. Das wiederum wäre aber das Eingeständnis gewesen, bei der Kaderzusammenstellung einen Fehler ins System gebracht zu haben, da sie dem Kader - warum auch immer - nicht mehr angehört. Spätestens nachdem sich Barthel auch bei der Weltquali nicht qualifizieren konnte, hätte diese Überlegung stattfinden MÜSSEN. Stattdessen wurde mangelnden sportliche Leistung bei beiden Qualifikationsturnieren durch die Teilnahme belohnt. Völlig Recht gebe ich dir allerdings, was den Punkt Aufstellungen angeht. Genau die Spielerin, die sich sportlich nicht qualifiziert, spielt in 2 von 3 Spielen vorne. Ich glaube, auch wenn man die Umstände in Peking nicht kennt, dass muss man nicht nachvollziehen können. Um auf deine Frage der Zukunft einzugehen, es wird langsam schwer. Man hat alle Spielerinnen relativ sofort fallen gelassen, wenn sich eine Möglichkeit dazu bot. In den letzten Jahren waren das: Nicole Struse, Tanja Hain-Hofmann, Laura Stumper und Jessica Göbel. In dieser Alterstufe sehe ich keine anderen. Darunter kommen Kristin Silbereisen, Zhenqi Barthel, Laura Matzke, Ying-Ni Zhan und wenn man sie da schon hinzurechnen will, Amelie Solja. Danach stehen derzeit Nadine Sillus, Sabine Winter, Katrin Mühlbach und Petrissa Solja. Nun kann man natürlich hergehen und sagen, ja, die alten haben es nicht gebracht, nehmen wir die jungen. Ich stimme aber zu, wenn man sagt, die Mischung machts. Denn schließlich und endlich ist Tischennis in diesen oberen Gefilden von denen wir hier reden nicht Alterssport sondern Leistungssport. Das Wort Leistung ist da also bereits enthalten. Eine Orientierung, mehr kann die WR dazu allerdings auch nicht sein, denn dazu müsste man das alles umrechnen. Man kann nicht WR-Positionen vergleichen von Spielerinnen, die alle möglichen Pro Tour Turniere mitmachen mit denen, die von DTTBs-Gnaden mal German Open spielen dürfen. Folglich kann man die meisten davon nur national vergleichen. Und da sollten dann die Ergebnisse schon miteinbezogen werden. Wer über mehrere Jahre eine gute Bilanz in der Bundesliga spielt, der sollte auch eine Chance haben, im Kader zu sein. Mit Hain-Hofmann und Stumper sind 2 davon gerade erst zu Beginn des Jahres aus eben jenem geflogen. Ob das nun nicht mehr darauf zurückzuführen ist, dass ihre Nasen oder was auch immer gewissen Herren nicht gefallen haben, als auf mangelnde Leistung - da bilde sich jeder seine eigene Meinung. Größe würde darin bestehen, zu sagen, da ist ein Fehler passiert, den korrigieren wir jetzt. Wenn ich richtig liege, dann sind die beiden Damen 27 und 24 Jahre alt, also bei weitem kein altes Eisen im europäischen Sinne. Bei Amelie, die ja bereits zum Kader gehört, würde ich gerne sehen, wie sich das mit den neuen Belägen entwickelt, denn im Gegensatz zu der von Cheftrainer geäußerten Meinung hat sie bei der EM tatsächlich noch mit den alten gespielt. Dass Petrissa recht schnell hier einsortiert werden sollte, findet dagegen meine volle Zustimmung. Allerdings sollte der DTTB dann im Zweifel auf ein paar Jugendmedaillen verzichten, Petrissa ist auch keine Maschine und sollte nicht gewaltsam kaputt gemacht werden. Zu gewissen, oben von mir genannten Spielerinnen verkneife ich mir das Schreiben eines Kommentars, es wäre schade um den verbrauchten Platz im Forum. Aus so mancher wird aber sicher nie etwas werden, was ansatzweise den Einsatz in einem Trikot mit Adler auf der Brust rechtfertigen würde. Wie es sich bei den anderne ganz jungen entwickeln wird, werden wir teilweise bereits in der kommenden Saison sehen. Sie, mit Ausnahme von Petrissa, jetzt schon einzubauen, würde ich für einen Fehler halten. Aber das ist meine ganz persönliche Meinung. Bleibt festzuhalten, die einzige "frei" vergebbare Position hätte man sinnvoller auswählen können, die Aufstellungen geben Anlass zu Rückfragen und zu Zweifeln. Genau das, ebenso wie die Tatsache, dass keine der drei Damen ihre Bestform hatte, liegt zu sehr großen Teilen in der Hand des Bundestrainers. In der Schule würde man da sagen, "setzen, 6" oder "hat das Klassenziel nicht erreicht". Und wenn das im Zeugnis steht, dann ist man nun Mal sitzen geblieben. Hoecker, sie sind raus. |
#50
|
||||
|
||||
AW: 1:11 - Trainer raus!
Zitat:
"Wir dürfen einfach das Risiko nicht in die eigenen Hände nehmen, dafür wurden wir auch heute wieder bestraft." ![]() ![]() ![]() Das man dann keine Winnertypen an den Tisch bringt, erklärt sich wohl von selbst... Und Leute, die so viel von Trainingssteuerung und taktischem Verständnis verstehen wie er, gibt es sicherlich mehr als genug... ![]()
__________________
"Shoulda, Woulda, Coulda are the last words of a fool" Beverley Knight |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:01 Uhr.