Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Tischtennis allgemein > WM, EM, World Cup, WTT und ITTF Events, usw.
Registrieren Hilfe Kalender

WM, EM, World Cup, WTT und ITTF Events, usw. Welt- und Europameisterschaften, World Cup, Olympia, World Table Tennis (WTT), ITTF World Tour und sonstige Großturniere. Hier geht es um die Top-Events unserer Sportart.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #41  
Alt 02.09.2008, 14:40
Benutzerbild von TT-Paule
TT-Paule TT-Paule ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 20.04.2007
Beiträge: 1.487
TT-Paule ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Jörg Roßkopf als Bundestrainer

Und ein 42-jähriger unbekannter Schwede wird 4. in Peking!
Mit Zitat antworten
  #42  
Alt 02.09.2008, 14:41
Footsteps Footsteps ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 29.02.2008
Beiträge: 1.328
Footsteps ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Jörg Roßkopf als Bundestrainer

Die Zeit und Energie die jemand in den Traum vom Tischtennisprofi investiert die sollte er lieber in einen richtigen Beruf stecken da verdient er mehr. Um ein Star zu werden oder zumindest ein "richtiger" Profisportler mußt du als Deutscher in den Top 20 der Welt spielen. Im Fußball reicht es in den nationalen Top 200 zu sein und du hast ausgesorgt. Wenn du es mit 24 noch nicht geschaft hast ist eine Beckerlehre sinnvoller als Tischtennistraining. Klar jetz?

Die Bundesliga prostituiert sich für Fernsehpräsenz wenn alles was es dazu brauchen würde ein paar Weltmeistertitel wären. Das Fernsehen kommt von alleine wenn der Erfolg da ist. Da muß ich den Sport nicht bis zur Unkentlichkeit reformieren. Niemand will Tischtennis Bundesliga im Fernsehen sehen, noch nicht mal ich und ich liebe die Sportart. Die wirklich großen Turniere gehören ins Fernsehen. Gibt ja viel genug davon.

Plüderhausen gegen Müllermilch komm das ist doch ein Witz. Tischtennis ist Boll und Waldner und Schlager und Ma Long, bestenfalls noch Österreich und Deutschland, und China und Japan, aber doch nicht Fulda gegen Jülich. Das interessiert doch kein Schwein.

Individualsport ist und bleibt Individualsport.
Mit Zitat antworten
  #43  
Alt 02.09.2008, 15:14
w_W_ w_W_ ist offline
0zu11-Spieler & Moderator
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 26.12.2002
Ort: Gnarrenburg
Beiträge: 6.092
w_W_ ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)w_W_ ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)w_W_ ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)w_W_ ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Jörg Roßkopf als Bundestrainer

@Footsteps: Warum wird Hockey dann nicht übertragen?

Nach Deiner "Logik" müßten schon lange mal live gezeigt werden.
So einfach geht es leider nicht. Du mußt bei normalen ö.r. TV-
Sendern vermutlich erst einmal den Sportdirektor entsprechend
fördern, damit dieser mal ein paar Sendeminuten opfert...
... nur mal so als ein vermeintliches weiteres Hindernis.


Nachtrag wegen der Antwort unter meinem Posting --> Ich meinte:
Warum werden keine Liga- Spiele übertragen?
Bei Olympia etc. wird´s gezeigt. Manchmal.

Österreich hat es vorgemacht ... mit den Spielen vom SVS auf TW1.
So etwas wird es hier in Deutschland leider nie geben. Egal welche Sportart.
__________________
vG,
. . . wW

--

Geändert von w_W_ (02.09.2008 um 18:48 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #44  
Alt 02.09.2008, 15:17
Saarländer Saarländer ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 15.05.2007
Beiträge: 148
Saarländer ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Jörg Roßkopf als Bundestrainer

Das WM Finale und das Olympiafinale im Hockey wurde im Fernsehn übertragen.

Ist aber wieder off topic!
Mit Zitat antworten
  #45  
Alt 02.09.2008, 15:35
Hillegosser Hillegosser ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 04.08.2007
Ort: Hillegossen
Beiträge: 4.268
Hillegosser ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Jörg Roßkopf als Bundestrainer

Ich halte zwar 99% von dem was Genosse Footstep schreibt für Grütze, aber die Idee von der Bundesliga wegzukommen und wie im Tennis sowohl das sportliche als auch das mediale Augenmerk auf Internationale Turniere zu legen, ist weder neu noch schlecht.

Ontopic: TT ohne Roßkopf kann ich mir kaum vorstellen, von daher hoffe ich, dass er irgendwo unterkommt.
__________________
In vino veritas
Mit Zitat antworten
  #46  
Alt 02.09.2008, 15:49
Waterhouse Waterhouse ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 08.10.2003
Beiträge: 4.358
Waterhouse ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Jörg Roßkopf als Bundestrainer

Habe das Interview erst jetzt gelesen. Kommt für mich leider so rüber, dass ein eitler Altstar sich über den grünen Klee lobt und andere teilweise recht derb kritisiert. Hat wohl Probleme, dass mit "Mr. Tischtennis" mittlerweile ein anderer Name assoziiert wird.


was mir missfällt:


zum Endspiel gegen China:
"es war klar, dass die Jungs die Partie verlieren können"


zu seiner Chance als Fahnenträger:

"Glauben Sie, dass Sie anstelle von Dirk Nowitzki die deutsche Fahne getragen hätten?"

"Ja, sehr wahrscheinlich. 2004 wurde mir das zumindest so von den Funktionären gesagt. Es gibt ja nicht viele Sportler, die in Peking sechsmal dabei gewesen wären, zwei Medaillen gewonnen und sich einigermaßen benommen haben in den Jahren als Sportler. Vor Olympia hatte ich ein kurzes Gespräch mit Michael Vesper, dem Generalsekretär des Deutschen Olympischen Sportbundes. Er hat mir bestätigt, dass ich eine sehr gute Chance gehabt hätte."


Die Aussage, dass der chinesische Herrentrainer froh ist, dass er -Rossi - nicht dabei ist, weil es sonst schwieriger für China wäre...

Die Aussage, dass Timo Boll ihn mehrmals um Rat gefragt hat, wie er mit dem Druck umgehen soll...

Die Aussage, dass seine Anwesenheit in Peking der Mannschaft sehr geholfen hätte...

Dass er nicht zugibt, dass Timo Boll im Prinzip heute schon erfolgreicher ist als er es war.

Die Aussage "Owtscharow ist vergleichsweise zu limitiert"...

Die Aussage zu Bolls Status in China: "Der große Superstar ist er dort nicht"...


Ich fasse zusammen:

Nowitzki hatte Riesendusel, war eigentlich nur Ersatzmann. Ohne Rossi "kann" man gegen China verlieren, mit ihm wird's für China noch schwieriger. Boll ist gar nicht der Superstar in China, wie es uns hier von den Medien verkauft wird und er ist permanent auf Rossis Rat angewiesen. Ovtcharov ist technisch limitiert. Rossi hat am härtesten von allen trainiert und das Training des heutigen Bundestrainers ist zu lasch.


Alles in allem ein Armutszeugnis, sich derart zu erhöhen und die Mannschaftskollegen zu erniedrigen. Selbst wenn er mit der einen oder anderen Aussage Recht hat, ist es immer noch eine Frage des Stils, ob man sie sich nicht besser verkneift.
Mit Zitat antworten
  #47  
Alt 02.09.2008, 16:07
henrypijames henrypijames ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 13.06.2004
Beiträge: 4.820
henrypijames ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)henrypijames ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)henrypijames ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)henrypijames ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)henrypijames ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Jörg Roßkopf als Bundestrainer

Zitat:
Zitat von Waterhouse Beitrag anzeigen
Ich fasse zusammen:

Nowitzki hatte Riesendusel, war eigentlich nur Ersatzmann. Ohne Rossi "kann" man gegen China verlieren, mit ihm wird's für China noch schwieriger. Boll ist gar nicht der Superstar in China, wie es uns hier von den Medien verkauft wird und er ist permanent auf Rossis Rat angewiesen. Ovtcharov ist technisch limitiert. Rossi hat am härtesten von allen trainiert und das Training des heutigen Bundestrainers ist zu lasch.

Alles in allem ein Armutszeugnis, sich derart zu erhöhen und die Mannschaftskollegen zu erniedrigen. Selbst wenn er mit der einen oder anderen Aussage Recht hat, ist es immer noch eine Frage des Stils, ob man sie sich nicht besser verkneift.
Ich muss sagen, dass ich einen aehnlichen Eindruck von dem Interview bekommen hatte.
Mit Zitat antworten
  #48  
Alt 02.09.2008, 16:37
Benutzerbild von stefan.s
stefan.s stefan.s ist offline
Wieder schreibend! :-)
Foren-Urgestein - Master of discussion ***
 
Registriert seit: 01.12.2005
Beiträge: 6.988
stefan.s ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Jörg Roßkopf als Bundestrainer

Zitat:
Zitat von Waterhouse Beitrag anzeigen
Habe das Interview erst jetzt gelesen. Kommt für mich leider so rüber, dass ein eitler Altstar sich über den grünen Klee lobt und andere teilweise recht derb kritisiert. Hat wohl Probleme, dass mit "Mr. Tischtennis" mittlerweile ein anderer Name assoziiert wird.


was mir missfällt:


zum Endspiel gegen China:
"es war klar, dass die Jungs die Partie verlieren können"


zu seiner Chance als Fahnenträger:

"Glauben Sie, dass Sie anstelle von Dirk Nowitzki die deutsche Fahne getragen hätten?"

"Ja, sehr wahrscheinlich. 2004 wurde mir das zumindest so von den Funktionären gesagt. Es gibt ja nicht viele Sportler, die in Peking sechsmal dabei gewesen wären, zwei Medaillen gewonnen und sich einigermaßen benommen haben in den Jahren als Sportler. Vor Olympia hatte ich ein kurzes Gespräch mit Michael Vesper, dem Generalsekretär des Deutschen Olympischen Sportbundes. Er hat mir bestätigt, dass ich eine sehr gute Chance gehabt hätte."


Die Aussage, dass der chinesische Herrentrainer froh ist, dass er -Rossi - nicht dabei ist, weil es sonst schwieriger für China wäre...

Die Aussage, dass Timo Boll ihn mehrmals um Rat gefragt hat, wie er mit dem Druck umgehen soll...

Die Aussage, dass seine Anwesenheit in Peking der Mannschaft sehr geholfen hätte...

Dass er nicht zugibt, dass Timo Boll im Prinzip heute schon erfolgreicher ist als er es war.

Die Aussage "Owtscharow ist vergleichsweise zu limitiert"...

Die Aussage zu Bolls Status in China: "Der große Superstar ist er dort nicht"...


Ich fasse zusammen:

Nowitzki hatte Riesendusel, war eigentlich nur Ersatzmann. Ohne Rossi "kann" man gegen China verlieren, mit ihm wird's für China noch schwieriger. Boll ist gar nicht der Superstar in China, wie es uns hier von den Medien verkauft wird und er ist permanent auf Rossis Rat angewiesen. Ovtcharov ist technisch limitiert. Rossi hat am härtesten von allen trainiert und das Training des heutigen Bundestrainers ist zu lasch.


Alles in allem ein Armutszeugnis, sich derart zu erhöhen und die Mannschaftskollegen zu erniedrigen. Selbst wenn er mit der einen oder anderen Aussage Recht hat, ist es immer noch eine Frage des Stils, ob man sie sich nicht besser verkneift.
Noch einigermaßen nett ausgedrückt...

Ich find' am Besten die Passagen über Ovtcharov und seine potentielle Rolle in China. Die sind fast schon unglaublich und eigentlich nicht diskussionswürdig.

Dass er gerne die Fahne getragen hätte, kann ich sogar nachvollziehen, und es wäre - unter der Hand - vielleicht sogar sinnvoll vom DTTB gewesen, ihn genau aud DIESEM Grund nochmal mitzunehmen. Doppel mit dem 'limitierten Ovtcharov geht auch- zwei 'Limitierte ergeben einen Nichtlimitierten...
Daas Ergebnis wäre das Gleiche gewesen, die Publicity UNGLEICH höher.

Ungerecht wär's natürlich allemal gewesen, aber...
Mit Zitat antworten
  #49  
Alt 02.09.2008, 19:04
Benutzerbild von Wohlfühlbacher
Wohlfühlbacher Wohlfühlbacher ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ****
 
Registriert seit: 24.08.2008
Ort: St. Gehteuchnixo
Alter: 16
Beiträge: 13.760
Wohlfühlbacher ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Wohlfühlbacher ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Wohlfühlbacher ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Jörg Roßkopf als Bundestrainer

Ich seh das Interview nicht so kritisch, wie die Vorschreiber hier und grundsätzlich lässt sich jede Aussage unterschiedlich interpretieren. Zum Thema Training und Prause find ich z.B., dass er tatsächlich mehr trainiert hat, als der jetzige Kader. Warum soll er das also verschweigen? Und er sagt ja auch, dass Prause gerne einiges verändern würde.
Die Geschichte mit dem Gespräch mit dem chin. Nationaltrainer ist sicher ungeschickt formuliert ("wenn ich dabei wäre, wäre es für die Chinesen schwieriger"), aber da sollte man mal ein Auge zudrücken.
Wo allerdings auch ich ein Problem habe, ist die Aussage über Ovtscharovs begrenzte spielerischen Mittel, denn gerade Roßkopf war als Spieler in seinen Möglichkeiten limitiert und Ovtscharov hat seine Grenzen meiner Meinung nach noch lange nicht erreicht!

Ich fasse zusammen :
Roßkopf als zusätzlicher Trainer im Trainerstab des DTTB ist ein absoluter Gewinn und gerade als Unterstützung zur bisher alleinigen Betreuung von mehreren Topathleten durch Richard Prause unbedingt notwendig und hilfreich.

Möge die Macht mit ihm sein...
Mit Zitat antworten
  #50  
Alt 02.09.2008, 19:13
Benutzerbild von stefan.s
stefan.s stefan.s ist offline
Wieder schreibend! :-)
Foren-Urgestein - Master of discussion ***
 
Registriert seit: 01.12.2005
Beiträge: 6.988
stefan.s ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Jörg Roßkopf als Bundestrainer

Zitat:
Zitat von Wohlfühlbacher Beitrag anzeigen
Ich seh das Interview nicht so kritisch, wie die Vorschreiber hier und grundsätzlich lässt sich jede Aussage unterschiedlich interpretieren. Zum Thema Training und Prause find ich z.B., dass er tatsächlich mehr trainiert hat, als der jetzige Kader. Warum soll er das also verschweigen? Und er sagt ja auch, dass Prause gerne einiges verändern würde.
Die Geschichte mit dem Gespräch mit dem chin. Nationaltrainer ist sicher ungeschickt formuliert ("wenn ich dabei wäre, wäre es für die Chinesen schwieriger"), aber da sollte man mal ein Auge zudrücken.
Wo allerdings auch ich ein Problem habe, ist die Aussage über Ovtscharovs begrenzte spielerischen Mittel, denn gerade Roßkopf war als Spieler in seinen Möglichkeiten limitiert und Ovtscharov hat seine Grenzen meiner Meinung nach noch lange nicht erreicht!

Ich fasse zusammen :
Roßkopf als zusätzlicher Trainer im Trainerstab des DTTB ist ein absoluter Gewinn und gerade als Unterstützung zur bisher alleinigen Betreuung von mehreren Topathleten durch Richard Prause unbedingt notwendig und hilfreich.

Möge die Macht mit ihm sein...
Da ist natürlich was dran, aber das ewige Geseiere, Ovtcharov lebe nur von seinen Aufschlägen und seiner Rückhand (wie war's denn bei Rosskopf zu seiner besten Zeit?) ist ermüdend und dämlich. Der Kerl ist 14. der Weltrangliste. Punkt.
Ich war am Sonntag in Düsseldorf und konnte mich gegen Wang überzeugen, dass er 'ne ganz gute Vorhand spielt...
Ich hätte ihm als Schiri allerdings jeden zweiten Aufschlag weggezählt...

Rosskopf ist als Trainer sicher nicht kompetenter als Prause. Warum auch.? Kann aber noch werden. Dass man ihn dem TT erhalten will, KANN nicht falsch sein, lernen muss er aber noch viel...
Siehe Lothar M...

Geändert von stefan.s (02.09.2008 um 19:16 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:22 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77