Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Tischtennis allgemein > allgemeines Tischtennis-Forum
Registrieren Hilfe Kalender

allgemeines Tischtennis-Forum Dies ist unser Hauptforum. Hier geht es um Tischtennis allgemein und hier gehört alles rein, was nicht in die Fachforen oder sonstigen Foren passt.

Umfrageergebnis anzeigen: Belagtuning - jetzt mal ehrlich! (die große Umfrage)
Ich war Frischkleber und spiele meine alten Beläge ungeklebt / ungetuned weiter 17 5,30%
Ich spiele meine alten Beläge weiter und tune diese jetzt 20 6,23%
Ich spiele jetzt Beläge mit eingebautem Frischklebeeffekt, ohne zusätzliches Tuning 173 53,89%
Ich spiele jetzt Beläge mit eingebautem Frischklebeeffekt und tune diese zusätzlich 28 8,72%
Ich verwende Tuningmittel von Tischtennis-Firmen 26 8,10%
Ich verwende andere Tuningmittel (Baumarkt usw.) 13 4,05%
Ich tune meine Beläge und habe dabei kein schlechtes Gewissen 23 7,17%
Ich tune meine Beläge heimlich / hänge es nicht an die große Glocke 18 5,61%
In meiner Liga tunen viele andere Spieler 31 9,66%
Warum soll ich mich an ein Verbot halten, wenn es viele Profis auch nicht machen 27 8,41%
Tuning mit nachweislich gesundheitlich unbedenklichen Mitteln sollte erlaubt werden 86 26,79%
Man sollte alle Möglichkeiten ausschöpfen und massiv gegen Tuning auf allen Ebenen vorgehen 53 16,51%
Frischkleben / Tuning war für mich selber nie ein Thema 87 27,10%
Multiple-Choice-Umfrage. Teilnehmer: 321. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen
  #41  
Alt 14.10.2008, 15:14
Benutzerbild von stefan.s
stefan.s stefan.s ist offline
Wieder schreibend! :-)
Foren-Urgestein - Master of discussion ***
 
Registriert seit: 01.12.2005
Beiträge: 6.988
stefan.s ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Belagtuning - jetzt mal ehrlich!

Zitat:
Zitat von Florry Beitrag anzeigen
Wenn man zuviel Wasser trinkt, kann man auch dran sterben ...

EDIT: Mal ehrlich...wir reden hier doch nicht davon das Zeug zu trinken, sondern damit Beläge einzupinseln. Glaube kaum, dass irgendwer Frischkleber getrunken hat. Die "einatmen"-Problematik ist bei Frischkleber sicherlich stärker vorhanden als bei Lampenöl.
Genialer post. Vor allem der erste Teil. Kaum zu glauben...
Mit Zitat antworten
  #42  
Alt 14.10.2008, 15:15
Benutzerbild von stefan.s
stefan.s stefan.s ist offline
Wieder schreibend! :-)
Foren-Urgestein - Master of discussion ***
 
Registriert seit: 01.12.2005
Beiträge: 6.988
stefan.s ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Belagtuning - jetzt mal ehrlich!

Zitat:
Zitat von Rudi Endres Beitrag anzeigen
In der linken Hand das Butterbrot und rechts den Booster aus dem Baumarkt. Und nebenan spielt der kleine Bruder. Zehnjährige haben ohne Wissen ihrer Eltern geklebt und sie werden auch boostern. Das "von Kindern fernhalten" hat nie funktioniert.
Es gab immerhin schon etliche Todesfälle (Lungenentzündung) durch Lampenöle und Grillanzünder. Wenn sich das Zeug durchsetzt ist es nur eine Frage der Zeit bis es zu einer Vergiftung von Kindern/Jugendlichen oder zufällig anwesenden Kleinkindern kommt.

Bisher wurden in Tunern VOC´s, Nierengifte und Lungengifte gefunden.

Diese haben in unserem Tischtennissport nichts zu suchen!!!!!!!
Rudi, vergiss' es. Sie werden es NIE begreifen.
Mit Zitat antworten
  #43  
Alt 14.10.2008, 15:26
Cheftrainer Cheftrainer ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 25.06.2000
Beiträge: 7.964
Cheftrainer ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Belagtuning - jetzt mal ehrlich!

Zitat:
Zitat von Rudi Endres Beitrag anzeigen
In der linken Hand das Butterbrot und rechts den Booster aus dem Baumarkt. Und nebenan spielt der kleine Bruder. Zehnjährige haben ohne Wissen ihrer Eltern geklebt und sie werden auch boostern. Das "von Kindern fernhalten" hat nie funktioniert.
Es gab immerhin schon etliche Todesfälle (Lungenentzündung) durch Lampenöle und Grillanzünder. Wenn sich das Zeug durchsetzt ist es nur eine Frage der Zeit bis es zu einer Vergiftung von Kindern/Jugendlichen oder zufällig anwesenden Kleinkindern kommt.

Bisher wurden in Tunern VOC´s, Nierengifte und Lungengifte gefunden.

Diese haben in unserem Tischtennissport nichts zu suchen!!!!!!!
Haben sie genauso wenig wie Doping beim Radfahren... Schaut man sich die Erfahrungen im Radsport an wird man wahrscheinlich voraussagen können wie dies beim TT weitergeht
Mit Zitat antworten
  #44  
Alt 14.10.2008, 15:29
Benutzerbild von stefan.s
stefan.s stefan.s ist offline
Wieder schreibend! :-)
Foren-Urgestein - Master of discussion ***
 
Registriert seit: 01.12.2005
Beiträge: 6.988
stefan.s ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Belagtuning - jetzt mal ehrlich!

Zitat:
Zitat von Cheftrainer Beitrag anzeigen
Haben sie genauso wenig wie Doping beim Radfahren... Schaut man sich die Erfahrungen im Radsport an wird man wahrscheinlich voraussagen können wie dies beim TT weitergeht
Sieht man ja jetzt schon...

Manchmal habe ich aber das Gefühl, dass die jüngere Generation überwiegend... aber lassen wir das.

Wie war dein Lehrgang?
Mit Zitat antworten
  #45  
Alt 14.10.2008, 16:06
Bernardus Bernardus ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: unter der badischen Sonne
Alter: 58
Beiträge: 740
Bernardus ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Belagtuning - jetzt mal ehrlich!

Aktuell:
Ich spiele jetzt Beläge mit eingebautem Frischklebeeffekt, ohne zusätzliches Tuning 56,41%

Was denkt ihr wie hoch der Anteil derer ist, die diese Antwort gewählt haben und
-ohne Unrechtsbewusstsein-
Ihren Belag in regelmäßigen Abständen durch erneutes Aufkleben mit VOC-Kleber
wieder "aktivieren"?

Ich würde auf weit über 80% tippen.
Mit Zitat antworten
  #46  
Alt 14.10.2008, 16:13
jcd jcd ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 10.06.2004
Ort: Österreich
Beiträge: 1.613
jcd genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)jcd genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)jcd genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)jcd genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)jcd genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)jcd genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)jcd genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)jcd genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Belagtuning - jetzt mal ehrlich!

Zitat:
Zitat von Cheftrainer Beitrag anzeigen
Haben sie genauso wenig wie Doping beim Radfahren... Schaut man sich die Erfahrungen im Radsport an wird man wahrscheinlich voraussagen können wie dies beim TT weitergeht
Genau darauf wirds hinauslaufen.

@Rudi Endres
Ja es gab schon Todesfälle weil Kinder Lampenöl getrunken haben. Es gab auch schon welche die sind aus dem Fenster gefallen und andere wurden auf der Straße angefahren. Und weil die Eltern nicht immer alles kontrollieren können werden bald auch Fenster und Autofahren verboten.

Das Argument das eine Zulassungsliste von unbedenklichen Boostern nicht gut wäre weil da ja ein Stoff enthalten sein könnte der schädlich aber nicht bekannt ist, ist Unsinn. Solche Stoffe könnten in den neuen Belägen genauso enthalten sein und keiner wüßte es.
Wenn es danach ginge dürfte keiner mehr irgendwas verkaufen. Oder haben die Leute nicht jahrelang in asbestverseuchten Gebäuden gewohnt etc.

Konzentriert euch mal auf die sinnvollen Argumente zum Verbot von Tuning. Die gibts nämlich auch. Sogar der ittf Präsident hat klar ausgesprochen was der Grundgedanke war.
Mit Zitat antworten
  #47  
Alt 14.10.2008, 16:32
TT-Power TT-Power ist offline
Back in Germany
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 30.03.2008
Beiträge: 2.264
TT-Power ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Belagtuning - jetzt mal ehrlich!

Im Grunde hast du ja recht. Schliesslich essen wir alle auch Pommes, die Acrylamid enthalten, oder trinken Schnaps, der Acetaldehyd enthält. Alles krebserregende Stoffe und damit genauso gefährlich wie z.B. VOC´s.

Aber es wird wohl immer so sein, dass Leute tunen, sei es im Profisport oder nur in der Kreisklasse. Ich gehe mal davon aus, dass die neuen "unbedenklichen" Mittel nicht weniger schädlich sind als die alten, auch wenn man die Wirkung jetzt noch nicht kennt.
Mit Zitat antworten
  #48  
Alt 14.10.2008, 17:02
Benutzerbild von zool
zool zool ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 08.09.2007
Ort: Sigmaringen
Alter: 36
Beiträge: 893
zool ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)zool ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)zool ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Belagtuning - jetzt mal ehrlich!

Zitat:
Zitat von Bernardus Beitrag anzeigen
Aktuell:
Ich spiele jetzt Beläge mit eingebautem Frischklebeeffekt, ohne zusätzliches Tuning 56,41%

Was denkt ihr wie hoch der Anteil derer ist, die diese Antwort gewählt haben und
-ohne Unrechtsbewusstsein-
Ihren Belag in regelmäßigen Abständen durch erneutes Aufkleben mit VOC-Kleber
wieder "aktivieren"?

Ich würde auf weit über 80% tippen.
Wieso sollte das den Belag wieder 'aktivieren'?
Abgespielt ist abgespielt.
Nicht nur alleine, weil das OG auch nichtmehr so griffig ist, vom schwamm nicht die rede.
Ich klebe meinen belag nicht regelmäßig aufs holz (nämlich nur 1x, nachdem ich ihn frisch ausgepackt habe.) und ich denke, dass das auch nicht so viele praktizieren werden.
Bei mir ist der Effekt so optimal, wieso sollte ich dann nochmal neu aufkleben? Oo
__________________
be water my friend.
TTG Sigmaringen/Laiz e.V.
Mit Zitat antworten
  #49  
Alt 14.10.2008, 23:29
TT-Power TT-Power ist offline
Back in Germany
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 30.03.2008
Beiträge: 2.264
TT-Power ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Belagtuning - jetzt mal ehrlich!

Zitat:
Zitat von zool Beitrag anzeigen
Wieso sollte das den Belag wieder 'aktivieren'?
Abgespielt ist abgespielt.
Nicht nur alleine, weil das OG auch nichtmehr so griffig ist, vom schwamm nicht die rede.
Ich klebe meinen belag nicht regelmäßig aufs holz (nämlich nur 1x, nachdem ich ihn frisch ausgepackt habe.) und ich denke, dass das auch nicht so viele praktizieren werden.
Bei mir ist der Effekt so optimal, wieso sollte ich dann nochmal neu aufkleben? Oo

Bei vielen Belägen ist es aber so, dass dem Schwamm eher die Luft ausgeht als dem Obergummi. Daher lässt sich der Belag etwas "wiederbeleben" wenn er neu mit VOC´s aufgeklebt wird, auch wenn der Effekt nur von kurzer Dauer ist.

Ich muss dazu auch leider sagen, dass dies auch bei uns im Verein manche Leute machen (zum Glück nur zwei)
Mit Zitat antworten
  #50  
Alt 14.10.2008, 23:47
Benutzerbild von Fastest115
Fastest115 Fastest115 ist gerade online
registrierter Besucher
Ältestenrat - Hall of Fame GOLD
 
Registriert seit: 05.11.2003
Ort: Lünen
Alter: 57
Beiträge: 27.287
Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
AW: Belagtuning - jetzt mal ehrlich!

Zitat:
Zitat von TT-Power Beitrag anzeigen
Bei vielen Belägen ist es aber so, dass dem Schwamm eher die Luft ausgeht als dem Obergummi. Daher lässt sich der Belag etwas "wiederbeleben" wenn er neu mit VOC´s aufgeklebt wird, auch wenn der Effekt nur von kurzer Dauer ist.

Ich muss dazu auch leider sagen, dass dies auch bei uns im Verein manche Leute machen (zum Glück nur zwei)
ja besonders bei den belägen der Plasma/nimbus und co Serie konte man nach 4-6 Wochen einen Abfall der Frischklebewirkung also nachlassen des Schwammes bemerken. klebte man ihn dann mit VOC Kleber neu auf war der effekt wieder voll da und hielt nochmal so 2-3 Wochen. das ganze funktionierte so 3-4 mal dann war auch der Scxhwamm endgültig fertig aber das Obergummi eben auch nicht mehr so toll
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis
Me too ... TT Classic rules
TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:29 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77