Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Mittellange und lange Noppen
Registrieren Hilfe Kalender

Umfrageergebnis anzeigen: Was spielst Du mit dem Feint Long II
Reine Unterschnitt-Abwehr 8 21,62%
Störspiel am Tisch 10 27,03%
Offensive Abwehr wie Weixing und Co 12 32,43%
Materialspiel, d.h Schlägerdrehen zum Fehler erzwingen 5 13,51%
Offensivspiel, mit dem Feint wird geblockt und gekontert 10 27,03%
Multiple-Choice-Umfrage. Teilnehmer: 37. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen
  #41  
Alt 06.04.2004, 21:54
Tony_Iommi Tony_Iommi ist offline
Onkel aus Amerika
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 16.07.2000
Ort: USA, North Carolina
Alter: 52
Beiträge: 3.985
Tony_Iommi ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Feint Long II

Hallo zusammen,

wahrscheinlich interessiert´s kaum jemanden, aber ich wurde darum gebeten - nun denn, hier also mein Geschriebenes, was den Feint long II angeht:

Holz: Matsushita Pro, versiegelt
VH: Tackiness C, 1,5mm, schwarz, f-geklebt
RH: Feint long II, rot, 0,5mm
Spielklasse: Landesliga

Den Feint long II hatte ich zuvor auch auf dem Andro Chopper (DEF+) im Einsatz. Ziemlich viel wurde über den Belag bereits geschrieben - einiges kann ich bestätigen, vieles muss ich dementieren. Für mich ist der Feint long II die Referenz schlechthin was griffige Langnoppenbeläge angeht. Mein Spielsystem würde ich als "klassische" Abwehr mit Tendenz zur Offensive bezeichnen - das sagt im Prinzip alles und nichts, gell???

Schupfball: Druckschupf ist mir sowieso ein Fremdbegriff - also, keine
Ahnung, ob das geht oder nicht.....der "normale" Schupfball hingegen ist äusserst variabel spielbar. Je nach Belieben kann man KONTROLLIERT viel oder wenig Schnitt produzieren. Das hängt sowohl logischer Weise vom Schlägerwinkel als auch vom Tempo ab. Interessant dabei ist die Seitunterschnittvariante. Wer mehr darüber wissen möchte, kann sich an mich wenden und ich schicke im die TTL Ausgabe, in der alles hinlänglich beschrieben ist, zu.

Kurze Abwehr: Nicht gerade mein Ding. Ich verstehe sowieso nicht ganz, weshalb man "Abwehr" am Tisch spielen soll. Nun ja, sicher gibt es Situationen - z. B. ein hoher langsamer Topspin - wo eine kurze Abwehr eine geradezu verheerende Wirkung hinterlassen kann. Das lässt sich mit dem FlII gut produzieren, da er sowie gut kontrolliert spilebar ist.

Mittlere und lange Abwehr: Das ist sicherlich die Stärke schlechthin. Allerdings spielt sich der Belag nicht von selbst - will sagen, dass man aktiv Tempo, Winkel und Zeitpunkt bestimmen muss. Das widerum bedarf einer gewissen Zeitspanne, um es ganzheitlich zu beherrschen (sofern das überhaupt geht..:-)). Durch Training und Geduld lernt man den Belag sicherer und besser einzusetzen.

Block: Das ist halt so eine Sache. Natürlich geht das. Jedoch ist der Feint long II dafür nicht gerade prädestiniert. In einer Notsituation, sprich, man bekommt seinen Ranzen (Bauch) nicht schnell genug nach hinten , sicherlich effektiv. Oder auch mal als Variante. Aber für ein konsequentes Blockspiel am Tisch gibt es wahrscheinlich Besseres.

Topspin: Nette Zugabe des Feint long II. Gerade wenn man mal so ein- bis zwei Bälle mit dem anderen Belag gezogen hat, den Schläger drehen, und dann mit dem Feint hinterher ziehen. Geht ganz einfach und ist als Variante bemerkenswert.

Fazit: Für alle die bereit sind Zeit zu investieren und darüber hinaus sich nicht nur auf die „per se“ Eigenschaften eines Belages zu verlassen, ist der Feint long II eine echte Alternative. Ich habe u. a. den Globe 979, TSP Curl P1-R, Stiga Destroyer, DHS Cloud and Fog, BTY Feint soft, DHS C7 und C8, gespielt. Allesamt in ihren ureigenen Charakteren sicherlich gut und zu empfehlen – Omnipotenz gibt es nicht, will man aber einen frechen und sicheren Belag, wäre der Feint long II eine ernst zunehmende Alternative.

In diesem Sinne und verbundenen Gruessen

Tony

Geändert von Tony_Iommi (07.04.2004 um 09:16 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #42  
Alt 07.04.2004, 07:37
Jancsi Jancsi ist offline
Master Of Chopping
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 01.12.2002
Ort: Planet Earth
Beiträge: 3.544
Jancsi ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Feint Long II

Zitat:
Zitat von OSR
Wie wär´s mal mit dem Curl P1-R? (spielen Weixing & Chtchetinine etc.)
Mein Tipp: Probier' ihn aus, dann weißt Du es.
__________________
Tue Gutes und red' drüber!
Mit Zitat antworten
  #43  
Alt 23.02.2006, 20:06
Missgenpower Missgenpower ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 29.12.2005
Beiträge: 70
Missgenpower ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Butterfly Feint Long 2

Hallo,

habe mir mal den FL 2 in 0,5 KAWA auf mein Persson Powerplay geklebt.
Ich spiele so Yo Se Yuk-mäßig (nicht die Stärke, das System) inkl. Drehen. Also Abwehr, sobald der Gegner einen passiven Ball spielt, ziehe ich dann effetreich an. Dafür habe ich schon lange den Sriver El 1,7. Lasche Topspins probiere ich abzuschießen.
So ist mein System. Bisher hatte ich nen Anti dafür, doch irgendwie ist de rzu harmlos geworden und zu schwer zu spielen im Angriff.

Ein Probelm habe ich nur mit der Noppe. Ich finde den sehr schnittempfindlich. Ist das normal oder Gewohnheitssache ? Gibt es welche, die sich genauso sicher spielen aber nicht so schnittanfällig ?
Mit Zitat antworten
  #44  
Alt 23.02.2006, 20:38
Tony_Iommi Tony_Iommi ist offline
Onkel aus Amerika
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 16.07.2000
Ort: USA, North Carolina
Alter: 52
Beiträge: 3.985
Tony_Iommi ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Fl 2

Hallo Missgenpower,

Ich spiele ebenfalls den FL II Kawa - allerdings auf einem Matsushita Pro.

Es kommt darauf an, was Du unter schnittempfindlich verstehst. Sicher ist ein glatte Noppe weniger anfaellig als eine griffige. Und demzufolge - wie Du schon richtig vermutet hast - ist es eine Frage der Gewohnheit.

Ich wurde zum FL II KAWA "gezwungen" - zuvor habe ich die herkoemmliche Version (also Nicht-KAWA) gespielt. Vor einem Punktspiel hatte ich festgestellt, dass ich einen neuen Belag brauche, denn einige Noppen hatten sich verabschiedet. Ich habe dann mit Ensetzen realisiert, dass ich keinen Ersatz hatte. Aber ich hatte noch einen Kawa. Ich habe dann das Obergummi vom Kawa-Schwamm geloest und wollte es dann auf meinen Nicht Kawa Schwamm kleben. Letzteres ist aber gescheitert und ich habe dann wieder das Obergummi mit dem KAWA Schwamm verklebt. Naja, und seitdem spiele ich den KAWA. Das war am Anfang schon gewoehnungsbeduerftig, mittlerweile aber kann ich mir nichts besseres vorstellen.

Gruss

Tony

Geändert von Tony_Iommi (23.02.2006 um 20:45 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #45  
Alt 24.03.2008, 20:36
Kräftesparer Kräftesparer ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 07.07.2006
Ort: Wuppertal
Alter: 44
Beiträge: 161
Kräftesparer ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Probleme mit Feint long II

tach zusammen ich spiel schon seid einigen monaten den feind long II der ein spitzenbelag ist aber ich hab das problem das die noppen hälse immer abbrechen nach ein paar wochen. Erst hab ich den in 1,1 gespielt und jetzt in 1,3 schwarz aber immer noch brechen sie was kann ich machen oder welche noppe kann ich noch spielen die so ist? danke schon mal im vorraus
Mit Zitat antworten
  #46  
Alt 24.03.2008, 21:03
Schokomat Schokomat ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 04.04.2005
Beiträge: 319
Schokomat ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Probleme mit Feind long II

Hm, merkwürdig. Der FL II ist doch eigentlich gerade für seine Robustheit bekannt.

Vielleicht kommts auch darauf an, was du mit ihm machst. Könnte mir auch vorstellen, dass er in ox auf einem harten Holz eher zu Noppenbruch neigt.
Bei hautsächlicher Abwehr und gelegentlichen Schüssen müsste der aber eigentlich ewig halten.
Schonmal deinem Händler darüber Bescheid gegeben? Der wievielte Feint ist das denn jetzt schon?

Achso, zum Haare kämmen ist der nicht gedacht
Mit Zitat antworten
  #47  
Alt 24.03.2008, 22:06
Kräftesparer Kräftesparer ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 07.07.2006
Ort: Wuppertal
Alter: 44
Beiträge: 161
Kräftesparer ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Probleme mit Feind long II

mein händler weiß schon bescheid und er weis auch nicht was da los ist ich bin der einzigste und ich spiel den nicht in ox sondern 1,3 schwamm auf dem joo se hyuk holz wenn das nicht besser wird welche noppe kann ich noch nehmen oder kann mir jemand sagen warum die brechen ? ich spiel auch ganz normale abwehr das heist ich versuch schon zu haken und sonst zwischen durch mal block und schuß
Mit Zitat antworten
  #48  
Alt 24.03.2008, 23:45
shakesbier shakesbier ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 31.05.2006
Ort: Rastatt,BaWü
Alter: 50
Beiträge: 200
shakesbier ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Probleme mit Feind long II

hi,
ich spiele den belag schon seit es ihn gibt,anfangs in schwarz. nachdem da auch die noppen nach kurzer zeit ausbrachen,hab ich ihn rot versucht.seit dem zeitpunkt kann ich mich an keine ausgebrochene noppe mehr erinnern,also war das problem gelöst. nur ist der rote subjektiv schneller

greets
Mit Zitat antworten
  #49  
Alt 25.03.2008, 08:21
Benutzerbild von Niklas
Niklas Niklas ist offline
Uerdinger Jung
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 07.04.2007
Ort: Tönisvorst
Alter: 32
Beiträge: 546
Niklas ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Probleme mit Feind long II

Zitat:
Zitat von Kräftesparer Beitrag anzeigen
sonst zwischen durch mal block und schuß
Ich hab' gelernt, dass durch einen Schuss, wenn man frontal mit dem Schläger auf den Ball geht (wie bei NI-Belägen) die Noppen brechen können. Wenn man mit der Noppe angreifen möchte, wenn der Ball zu einem Schuss hoch steht, dann kräftig reinhacken um auf ein möglichst hohes Tempo zu kommen.

LG Niklas
__________________
Die Unsicherheit in meinem Tischtennispiel beträgt 2 Millimeter!
Mit Zitat antworten
  #50  
Alt 25.03.2008, 09:57
Martin Paul Martin Paul ist offline
Die Gummiwand
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 22.04.2005
Ort: Potsdam
Alter: 36
Beiträge: 694
Martin Paul ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Probleme mit Feint long II

Ein Trainingspartner von mir spielt auch das joo-Holz er hatte auch Haltbarkeitsprobleme mit FlII und Fakir. Er spielt jetzt Dr. Neubauer Inferno 0,6er Schwamm (gibts auch 1,0) Die Bälle kommen jetzt flacher und langsamer und sicherer. Auch dieser "Hinhalteblock" am Tisch ist sicherer geworden. Er trainiert 3-5 mal die Woche ung der Belag hält jetzt seit min. 5 Monaten ohne Noppenverlust.
Da der Belag ja in absehbarer Zeit verboten wird, ist er meist ziemlich günstig.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Butterfly Feint Long III deNopp Mittellange und lange Noppen 244 29.05.2017 06:48
Butterfly Feint Long III pelski suche 2 01.11.2015 18:00
Butterfly Glatt+Noppe: 2xTenergy 05, Feint Long III, Feint OX Noppen95 verkaufe 8 23.01.2015 14:15
Butterfly Feint Long III _Serafin_ suche 0 15.09.2011 23:25


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:43 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77