|
Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung Hier könnt Ihr Fragen und Tipps rund um die Themen Technik, Taktik und Training loswerden. Spieler und Trainer können hier Erfahrungen austauschen und Trainingswillige von ihren alltäglichen Problemen und Zielen berichten. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#41
|
|||
|
|||
Hallo,
schade daß noch niemand den griechischen RH-Langnoppen-Abwehrspieler und Publikumsliebling Gionis (aus Ramstein, 2. Liga) erwähnt hat. Es macht höllisch Spass ihm zuzuschaun und gewinnen tut er auch noch... ![]() cya -Jo |
#42
|
|||
|
|||
@ HOLGI
Ich hatte ja in meinem Beitrag schon erwähnt, daß ich es grundsätzlich jedem gönne, mit dem Material seiner Wahl glücklich zu werden. Trotzdem schleicht sich immer wieder mal der Einheits-Gedanke als Gegenmodell in die Gehirnwindungen ein - aber nicht wirklich ernsthaft. Übrigens: Als ich in grauer Vorzeit nicht auf dem Küchen-, sondern auf dem Wohnzimmertisch angefangen habe, war das toll. Heute spiele ich aber schon lieber auf was geeigneterem... @ Chris Text meines E-Mails, das ich jetzt gleich Richtung Kanada losschicke: "Dear Mr. Sharara, please allow for only one Einheitsschläger immediately (use the attached example). And tell me where I can hide from Chris." |
#43
|
|||
|
|||
Noppen wird es weiter geben
Hallo
Ich glaube lediglich passive Noppenspieler haben schlechte Chancen höher als Landesliga zu spielen. Ein flexibler Spieler, der angreifen kann, wird immer die Chance haben auch in höheren Ligen zu spielen. Wenn es eines Tages weniger Noppen-Spieler gibt, ist das doch gerade wieder ein Vorteil für die Noppen- Spieler, da dann wieder weniger dagegen spielen können. Im absoluten Spitzentischtennis wird es immer nur vereinizelt Abwehrer geben, aber je weniger Abwehrer es gibt, desto eher können sich einzelne durchsetzen. Aber auch hier gilt, ohne Angriff mit einem zweiten glatten Belag muss man schon übernatürlich gut abwehren. |
#44
|
||||
|
||||
Frank Müller ist eine Noppengott.
Schaut mal hier unter Nilpferd... www.rochadekuppenheim.de/meko/mett/
__________________
Ein wahrer "Tier"freund! *kleineMIAUMIAUSmag* http://www.handykult.de/plaudersmili...ugh/zzwhip.gif |
#45
|
||||
|
||||
Wenn die Beläge und Hölzer immer schneller werden ,stirbt die Noppe (lang) in den höheren KLassen aus.
|
#46
|
|||
|
|||
![]()
Lange Noppen haben vom Material her derzeit einen Nachteil.
Man kann nicht so große Unterschiede produzieren, wie vor dem grossen Ball. Es wird dann ein Vorteil sein, wenn es wenige Spieler und Spielerinnen gibt, die ein (dieses) Material benutzen. Wie einige es richtig dargestellt haben, wird es Spieler geben, die gut oder schlecht gegen Material spielen. Meißt liegt die daran, welche Trainingspartner vorhanden sind. So optimal wie in China, dass fast jeder Spielertyp als Trainingspartner vorhanden ist, ist es nicht überall in Europa. |
#47
|
||||
|
||||
Zitat:
südliches Osthessen, das wars, sieh in Zukunft über deine Schulter bevor du das Haus verläßt! *wahnsinningesgrinsenaufsetz* ![]() Mal im Ernst: Ich denke so eine Regelung fände nicht mal im ITTF Rat eine Mehrheit, da die Individualität, das unterschiedliche Material einen Großteil des TT ausmacht. Allein schon der Reiz verschiedenes Material zu spielen und zu testen macht sicher viel in unserem Sport aus. Damit täte man weder unserem Sport noch den Spielern einen Gefallen.
__________________
Für 21, für verdeckte Aufschläge, für lange Noppen Gegen Sharara Frischkleben muss Leben!!! Die Inititative für die Rettung unseres Sports. |
#48
|
|||
|
|||
Genau! Her mit dem Einheitsschläger (2x Barna Original auf Frühstücksbrettchen)! Nieder mit der TT-Industrie!
![]() |
#49
|
||||
|
||||
Zitat:
Ich würde als einheitsschläger aber ein KOrk Schläger mit Frühstücksbrettchen empfehlen ( ![]() ![]() ![]() Geändert von joerg.bolivien (25.06.2002 um 19:18 Uhr) |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:28 Uhr.