|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#41
|
||||
|
||||
AW: Cornileau Pilot Power/Advance
also bin schon lang auf der suche nach einem softi der einem geklebten samba ersetzen soll. bin über diverse fx versionen von butterfly auf dem energy x-tra hängengeblieben. er hatte sehr gute dienste getan. lediglich die haltbarkeit dieses belages hat mich zum weitersuchen bzw. testen animiert, denn länger als 3 wochen konnte man diesen nicht wirklich spielen.
nun aus lauter verzweifelung hab ich dem pilo power (max. 2,2) eine chance gegeben. bei diesem belag scheiden sich wohl die geister. also ich hatte keine hohen erwartungen und hatte schon mit einer enttäuschung gerechnet. doch entgegen meiner erwartungen spielte sich dieser belag dem x-tra wirklich sehr ähnlich. er war sogar noch schneller und hatte auch mehr spin. ich habe ihn jetzt schon 3 wochen auf dem brettchen und ich kann einfach nix negatives berichten. also allein von der haltbarkeit hat sich dieser kauf schon gelohnt. einfach ![]()
__________________
ttc-hofgeismar.de |
#42
|
||||
|
||||
AW: Cornileau Pilot Power/Advance
@ Cambridge: das hört sich ja sehr gut an bzgl. Haltbarkeit. Wenn sich das bei mir auch so bestätigt, wird der Pilot Power wohl meinen Nimbus Sound ablösen ;-)
|
#43
|
|||
|
|||
AW: Cornileau Pilot Power/Advance
also ich spiele nun den Pilot Power seit einem 3/4 Jahr, ich Trainiere 2-4 mal pro Woche und ich finde der Belag ist noch in einem sehr guten Zustand. Optisch sieht man spuren, aber beim Spielen fühlt er sich immernoch an wie nach 2-3 Wochen Einspielzeit.
Für mich habe ich nun endlich ne Kombi gefunden, mit der ich zufrieden bin. Spiele auf der RH den Tenergy 64. Hier mal ein Vergleich, für die, dies interessiert: Tenergy: mehr spin, vor allem ist der Aufschlag gefährlicher, etwas härter als der Power Pilot Power: mehr Katapult, mehr Sound, spielt sich wie ein frischgeklebter Also einfach mal testen und dann selbst entscheiden, obs was für einen ist, oder nciht. Also ich bleib dabei und der nächste ist schon seit nem 1/4 jahr gekauft. Aber ich hab sehr gute Erfahrungen mit der Haltbarkeit gemacht, habe noch NIE einen Belag so lange gespielt, deswegen kommt der neue erst drauf, wenn ich ich merke, dass der jetzige nachlässt. |
#44
|
|||
|
|||
AW: Cornileau Pilot Power/Advance
Bin heute für ein paar Schläge in den Genuss beider Beläge gekommen.
Zunächst sind beide sehr elastisch und haben einen relativ flachen Absprung, dazu kommt ein ziemlich starker Katapult, wobei ich den Advance katapultiger fand. Das Spielgefühl kommt mMn dem Frischkleben näher als alles andere, was ich bisher gespielt habe. Spinnig waren beide auch, das Obergummi fühlte sich ähnlich griffig an, wie das vom Baracuda Der Power fühlte sich insgesamt einen Tick härter an als der Advance und war auch einen Tick schneller. Im passiven Spiel fand ich beide ziemlich schwer zu spielen, dafür fällt das Flippen und generell Topspins mit kurzen Bewegungen extrem leicht. Gespielt habe ich beide in max auf einem Korbel (alles geliehen). Jedenfalls sind die Dinger nicht ohne, ich fand beide extrem anspruchsvoll und sind vermutlich auch nichts für Leute mit unausgereifter Technik. Für variantenreiche Offensivspieler dürften beide dennoch ein echter Segen sein, wer die Teile noch nicht getestet hat, sollte sich die beiden mal ansehen. |
#45
|
|||
|
|||
AW: Cornileau Pilot Power/Advance
Zitat:
Also eigentlich das genaue gegenteil. |
#46
|
|||
|
|||
AW: Cornileau Pilot Power/Advance
Da muss ich andile zustimmen. Auch laut Katalog ist der Advance der härteste Belag der Pilot-Reihe. Ich glaube ich habe den perfekten Belag gefunden. Spiele den Advance in max und habe trotzdem noch eine sehr gute Kontrolle. Tempowechsel sehr gut möglich, man kann immer noch ein bisschen mehr Gas geben. Zudem krieg ich mit dem Belag auch relativ viel Schnitt in den Aufschlag hinein.
Mit dem Kurz-Kurz-Spiel muss ich Eddies Amigos recht geben. Man muss schon ziemlich konzentriert sein, um leichte Fehler zu vermeiden. Sobald es aber ins richtige Offensivspiel geht ist der Advance ein Traum. ![]() |
#47
|
|||
|
|||
AW: Cornileau Pilot Power/Advance
Jo, das kann schon sein, vom Drucktest her lagen beide jedenfalls im Bereich von 40° und etwa 43°. Vom Gefühl her beim Spielen, kann ich beide gar nicht einordnen, liegt einfach daran, dass mir die Kombi total fremd war. Einer spielte sich jedenfalls relativ direkt, der andere war der reinste Flummi und für meinen Geschmack zu viel Katapult. Der Advance dürfte dann also der sein, mit dem ich besser zurecht kam.
Nebenbei erwähnt: Das Spielgefühl vom härteren der beiden erinnerte mich ein wenig an einen Boost TX, den ich mal mit 2 Schichten Lampenöl behandelt habe |
#48
|
|||
|
|||
AW: Cornileau Pilot Power/Advance
Dann schätze ich auch, dass du den Advance meinst. Viel direkter gehts gar nicht mehr. Deswegen ist ja auch die Gefahr eines Fehler im Kurz-Kurz-Spiel recht hoch. Den Power hab ich leider noch nicht gespielt, deswegen kann ich dazu nichts sagen.
Aber dass der Advance dem Boost TX recht nahe kommt stimmt. Ich denk aber, dass der Advance in Sachen Haltbarkeit ein bisschen besser sein wird. Spiele ihn jetzt seit einem Monat und sehe bisher keine deutlichen Abnutzungsspuren. Spielgefühl ist auch noch so, wie vor einem Monat. |
#49
|
|||
|
|||
AW: Cornileau Pilot Power/Advance
Wie erwähnt, wirklich genau einschätzen kann ich beide nicht, die Teile sind schon echt Unikate und brauchen eine lange Eingewöhnungszeit. Widersprechen muss ich dir nur in einem Punkt: Ich fand den Advance (also den härteren?
![]() |
#50
|
||||
|
||||
AW: Cornileau Pilot Power/Advance
Zitat:
Zitat:
![]() Wenn ich die Beschreibungen so durchlese, werde ich beim Cornilleau Pilot Power an den Xoom Vega Europe und beim Cornilleau Pilot Advance and den Xoom Vega Pro erinnert. Liest sich wie 1:1.
__________________
Philippshospital – come in and find out!http://forum.tt-news.de/showthread.php?t=80370 Geändert von Klaus123 (20.05.2010 um 15:19 Uhr) |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
KTL Red Diamond oder Cornilleau - Pilot Advance | Flava | suche | 1 | 30.06.2012 14:58 |
(V) Cornilleau Pilot advance 2,0 schwarz | Fastest115 | verkaufe | 0 | 22.12.2011 17:16 |
Cornilleau Pilot Advance | aufräumer | suche | 0 | 10.08.2011 19:47 |
v Cornilleau Pilot Advance 2.0 rot | Klaus123 | verkaufe | 1 | 10.08.2011 01:05 |
Cornilleau Pilot Advance rot 2,0 / Pilot Power schwarz 2,0 | WIZO | verkaufe | 2 | 02.05.2010 10:20 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:27 Uhr.