Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Regional, National & International > National (DTTB) > REGION BADEN-WÜRTTEMBERG > Tischtennis Baden-Württemberg (TTBW) > Regionen & Bezirke > TTBW Region 4 > Bezirk Ulm
Registrieren Hilfe Kalender

Bezirk Ulm Hier könnte Ihre Werbung stehen! (Infos anfordern)

Antwort
 
Themen-Optionen
  #41  
Alt 01.11.2009, 12:02
JuergenBosch JuergenBosch ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 14.11.2003
Beiträge: 440
JuergenBosch ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Bezirksklasse 2009/2010

1. Es gibt Strafen für eine uneinheitliche Sportkleidung. Und es gibt Schiedsrichterkontrolleinsätze, die im Gegensatz zu letztem Jahr, auch Strafen nach sich ziehen können.

2. An dem Bezirkstag, an dem ich war, wurde den KL nicht für das Aussprechen von Strafen applaudiert, sondern für ihr ehrenamtliches Engagement. Ohne dieses können die Spieler, der nichts machen außer Spielen, ihren Sport an den Nagel hängen oder in der Garage ausüben.

3. Wenn die Kommunikation innerhalb des Vereines nicht funktioniert, ist nicht der Bezirk schuld.
Mit Zitat antworten
  #42  
Alt 01.11.2009, 13:01
GuckstDumm GuckstDumm ist offline
registrierter Besucher
Foren-Neuling
 
Registriert seit: 01.11.2009
Beiträge: 4
GuckstDumm ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Bezirksklasse 2009/2010

Hallo Zusammen,

ich spiele auch in der Bezirksklasse und lese hier seit kurzem aufgrund des Sachverhaltes interessiert mit. Meine ständig aufkommende Frage ist die gleiche wie die von Wabe: warum ist seitens der Klassenleiter bisher noch nicht ein einziges Wort dazu gefallen ist, worin sich nun diese unsportliche Entscheidung TATSÄCHLICH begründet - und warum die OFFIZIELLE Begründung gegenüber Dornstadt anders lautet. Es kann einfach nicht sein, dass aufgrund gewisser Sachverhalte eine solche Entscheidung getroffen wird, aber keinerlei Transparenz darüber geschaffen wird. Es muss ja nicht hier in diesem Forum sein, aber gegenüber Dornstadt fällt das definitiv in die Informationspflicht des Klassenleiters! Ohne jede Diskussion und dem offenbar normalen "drum-rum-Gerede". Sonst enden wir in einem Willkürstaat!

Mir persönlich wird angesichts solcher Entscheidungen Angst und Banke um den Spielbetrieb, denn wie schnell passiert es, dass vorweg laufende Mannschaften den Zeitplan sprengen.

Mit sportlichen Grüßen nach Dornstadt: wir freuen uns auf das Rückspiel gegen Euch - dann, wie vereinbart, mit Bier und was gutes in den Magen!
Mit Zitat antworten
  #43  
Alt 01.11.2009, 13:23
die Ruhe selbst die Ruhe selbst ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 09.01.2007
Alter: 54
Beiträge: 51
die Ruhe selbst ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Bezirksklasse 2009/2010

Hallo GuckstDumm ))))),

keine Bange. Es wird im Moment noch hart daran gearbeitet. Gestern ist erneut beim SSV angerufen worden um irgendwelche Informationen zu bekommen. Also da kommt noch was. Nur was hier wahrscheinlich nicht verstanden wird, dass es gar nicht darum geht, ob in irgendeiner Art und Weise eine Regelverstoß vorliegt. Es wird hier auf 2 völlig unterschiedlichen Ebenen diskutiert. Die einen diskutieren auf ber Basis "regulativer (Un-)vernunft" und die anderen auf Basis gesunder (sportlicher) Vernunft. Für mich persönlich ist die letztere das weitaus höhere Gut und dank der Zuschriften weiß ich, dass ich nicht alleine bin.

Sorry, jetzt mußte ich doch nochmal, aber ich habe auch nicht gedacht, dass hier weiter so massiv an dem Fall gearbeitet wird. Mir geht es mittlerweile auch nicht mehr so sehr um den konkreten Fall, sondern um das Prinzip.


Grüße

Dirk


PS: Mich hat einmal ein kluger Mensch gefragt: Möchtest Du im Leben immer nur Recht haben, oder vielleicht doch lieber Spaß????

Geändert von die Ruhe selbst (01.11.2009 um 13:35 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #44  
Alt 01.11.2009, 14:28
Benutzerbild von wabe
wabe wabe ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 19.01.2009
Beiträge: 1.090
wabe ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Bezirksklasse 2009/2010

Ist da nicht was falsch was die Reihenfolge angeht? Erst das Urteil, hinterher suchen wir eine Begründung dafür? Falls das stimmt was der "Dubiose Dirk" berichtet.

Ich glaube schon, dass hier Transparenz gut helfen könnte. Und nicht nur düstere Ankündigungen, dass wir uns alle so heftig getäuscht hätten - wenn wir die GANZE Wahrheit kennen würden.
__________________
Es reicht nicht, ein guter Spieler zu sein – man muss auch noch gut spielen. Dr. Siegbert Tarrasch
Mit Zitat antworten
  #45  
Alt 03.11.2009, 16:16
Benutzerbild von bobut
bobut bobut ist offline
King of Schupfdruck
Forenmitglied
 
Registriert seit: 03.11.2006
Alter: 54
Beiträge: 169
bobut ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Bezirksklasse 2009/2010

So, jetzt muss ich mich auch noch einmischen.

Es werden hier nämlich meiner Meinung nach einige Fakten verdreht oder einfach weggelassen.

Um was geht es denn tatsächlich in diesem Fall?
Wohl nicht nur um einfach ein bisschen später anfangen, weil z.B. jemand im Stau steht oder ähnliches (wäre höhere Gewalt und demnach auch laut der WO okay).

Jedem, der sich ein wenig Mühe macht und click-TT einigermaßen beherrscht, fällt ja wohl auf, dass es da um zwei Heimspiele der SF Dornstadt geht.
Nämlich um das Spiel der jetzt bestraften Zweiten gegen Ulm, welches ursprünglich um 19.00 angesetzt war und das Spiel der Dritten gegen Merklingen, welches um 16.00 Uhr begann und eben um 19.00 Uhr noch nicht beendet war (erst 19.20 laut Spielbericht). Und wenn man die Spielberichte genauer betrachtet, so erscheinen da eben zwei Spieler, Günter Pfemeter und Rainer Guth, zweimal.
Und diejenigen haben eben in beiden Mannschaften gespielt. Also dürfen diese beiden Spiele nicht parallel laufen. Das "Warten" auf das Ende der ersten Partie ist aber nicht Bestandteil der WO, es gibt hier schlicht keinen Vorgang, der dies rechtfertigt. Ergo: Ungenehmigte Nachverlegung!
Ohne diese "Verlegung" hätten die Spieler entweder nicht in der Zweiten (wo sie an drei der 9 Punkte beteiligt waren) spielen dürfen, oder eben nicht in der Dritten (6 von 8 Punkte, und ggf. Aufrutschen aller hinter ihnen aufgestellten Spieler). D.h.: in meinen Augen hätte vermutlich ohne ihr Mitwirken entweder die Zweite nicht gewonnen, oder eben die Dritte verloren.

Und entgegen der Meinung von Dirk geht es hier eben nicht um „"regulative (Un-)vernunft" und gesunde (sportliche) Vernunft.
Es geht hier nicht nur um zwei Mannschaften, die sich einig waren, es geht hier (s.o.) schon mal mindestens um vier! Zumindest die Merklinger waren ebenso direkt davon betroffen. Und wenn man dann noch die beiden Staffeln dazu nimmt, sind eben noch mal ein paar Mannschaften mehr davon betroffen (wenn man sich die aktuellen Tabellen betrachtet, könnte es gut sein, dass sich Dornstadt II im Endeffekt aufgrund dieses Sieges retten könnte (oder hätte retten können). Was sagen dann bspw. Pfuhl, Öpfingen oder Lehr… dazu? Dornstadt III könnte aufgrund dieses Punktes aufsteigen, was sagen dann Ermingen oder Nellingen dazu?)

Auch der Satz: „Also die WO kann damit nicht umgehen, wenn sich 2 Mannschaften, die über gesunden Menschenverstand verfügen und gleiches Verständnis dafür haben, was sportliche Fairness bedeutet, einig sind. ??????“ ist dadurch entkräftet! Ginge es tatsächlich nur um 2 Mannschaften, z.B. in einem Pokalendspiel o.ä. gäbe ich Dirk Recht, es geht aber um mehr!

Wenn man es ein wenig überspitzt formuliert, kann Dornstadt ja noch froh sein, dass die WO es nicht auch noch hergibt, dass das Unentschieden gegen Merklingen in ein 0-9 umgewandelt wird!


Ebenso ist der Vorschlag von Dirk mit einem Paragrafen, der verkürzt lautet: „Wenn die beiden Mannschaften …keinen Einwand haben, … dann ist das Spiel ordnungsgemäß gelaufen und entsprechend dem gespieltem Ergebnis zu werten“ meiner Meinung nach hanebüchener Unsinn.
Da komm ich mal mit einem Beispiel aus der Wirtschaft daher:
Wenn sich beispielsweise ein Bürgermeister und ein (befreundeter!) Bauunternehmer bei einem größeren Objekt einig sind und der BM dem BU den Auftrag zuschanzt, dann können andere hundertmal billiger oder besser sein, dann sind die sich ja einig!?!
(Vgl. verbotene Preisabsprache, Ausschreibungspflicht)

Oder noch viel drastischer (Sorry, jetzt wird’s makaber!):
Jemand hat ne hohe Lebensversicherung abgeschlossen, diese wird aber bei Selbstmord nicht ausgezahlt. Er will bspw. seiner Frau was Gutes tun und lässt sich von ihr umbringen! Gerichtsurteil: Freispruch, die beiden waren sich ja einig!

Sobald die Einigkeit von zwei Parteien (oder eben Mannschaften) noch mindestens eine weitere betrifft, ist sie überhaupt nichts wert.

Und wenn nun hier tatsächlich betroffene Spieler sich darüber beklagen und vielleicht augrund der eigenen Situation nicht das Ganze überschauen (wollen), dann kann ich das gut nachvollziehen! Ich kann nur sagen, Gott sei Dank bin ich nicht in der Situation, vielleicht würde ich noch mehr ausrasten, als „die Ruhe selbst“.
Vor Allem wenn man bedenkt, dass die Dornstädter vermutlich selbst wissen, dass sie die ganze Sache durch das oben schon genannte Spielen auf drei Tischen – auch wenn die Notwendigkeit dessen lange Zeit nicht offensichtlich war – ganz einfach selber hätten verhindern können.

Aber wenn dann ein nicht Benachteiligter, der hier im Bezirk auch noch eine gehobene Funktion innehat, relativ offen von Betrug und Selbstjustiz spricht, dann ist das für mich schon sehr starker Tobak!




P.S.: Mich als Außenstehender würde noch interessieren, was denn die Formulierung
„Spieler Orth im Doppel gegen Pfemeter und Beginnuhrzeit getauscht nach Vorlage des Spielberichtbogens.“ bedeuten soll?
Wurde hier vielleicht noch viel mehr gemauschelt?
__________________
Wer Rechtschreibfähler findet, darf sie behalten!
Mit Zitat antworten
  #46  
Alt 03.11.2009, 16:54
JuergenBosch JuergenBosch ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 14.11.2003
Beiträge: 440
JuergenBosch ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Bezirksklasse 2009/2010

Hallo bobut,

zu deinem PS kann ich dir sagen, was da war. Dornstadt rief mich an und sagte mir, dass sie zwar Spieler Orth im Einzel nicht eingetragen haben, aber im Doppel nicht aufgepasst haben und die Zahl beim Doppel nicht rausgenommen haben. Darauf habe ich mir ein pdf des Spielberichtes zuschicken lassen um zu sehen, was auf dem Spielbogen stand. Nachdem dort der Spieler Orth nicht im Doppel aufgeführt war, habe ich bei dem Spieler der eingetragen war, den richtigen Wert für das Doppel eingetragen. Kein Gemauschel, nur eine Korrektur auf Grund des Spielberichtes, weil der echte KL im Urlaub war.
Mit Zitat antworten
  #47  
Alt 04.11.2009, 09:37
Benutzerbild von ttwolferl
ttwolferl ttwolferl ist offline
The Lord of the backstage
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 06.11.2001
Ort: Blaustein
Alter: 55
Beiträge: 435
ttwolferl ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Bezirksklasse 2009/2010

Selten einen solch guten Beitrag wie von bobut gelesen - Respekt!

Ich möchte nochmals ausdrücklich anmerken - es geht hier nicht explizit gegen einen bestimmten Verein... - es geht einfach um unsere Sportart mit dem dazu gehörigen Regelwerk, welches für alle Vereine gleich gelten sollte.

>> tja und hier sprechen wir im Diskussionsfall von 11 Mannschaften zu je mindestens 6 Spielern in der Bezirksklasse und von 9 Mannschaften zu je mindestens 6 Spielern - summa Summarum 20 Teams bestehend 120 Tischtennissportlern, welche sich aus 19 Vereinen aus dem Bezirk Ulm zusammen setzen - nur die SF Dornstadt ist in beiden Spielklassen vertreten. Es geht also um weit mehr als 2 Mannschaften (Dornstadt - Ulm), welche sich hier anscheinend einig waren anstatt um 19:00 Uhr das Spiel einfach um 19:30 Uhr zu beginnen...

Wenn jemand aus Unwissenheit einen Fehler begangen hat - dann folgt eben eine entsprechende Strafe oder Sanktionmaßnahme... - Unwissenheit schützt vor Strafe bekanntlich nicht!
Tja und wenn jemand vorsätzlich (mit Wissen und Wollen) die Wettspielordnung beugt und dabei erwischt wird muss man eben mit den Konzequenzen leben, welche mit entsprechenden Strafen bzw. Sanktionsmaßnahmen getroffen werden.
Jedoch ist das Unrechtsbewusstsein in unserer Gesellschaft inzwischen sehr abhanden gekommen. Man versucht mehr und mehr sich mit ungerechtfertigten Mitteln (viele nennen es auch Kavaliersdelikt) einen Vorteil zu verschaffen und wird zu allem Überfluss noch pampig wenn man erwischt wird...

Ich bin zudem wirklich sehr gespannt, wenn endlich einer mal soviel Mumm in den Knochen hat und den wirklichen Verlauf der beiden Spiele (Kreisklasse B und Bezirksklasse) hier veröffentlicht!

Da läßt es sich schnell auf Funktionäre und Klassenleiter schimpfen - nur weil diese versuchen das demokratisch entstandene Regelwerk unserer Sportart für alle Vereine um zu setzen. Und dann wundert man sich, warum nur noch sehr wenige bereit sind sich ehrenamtlich zu engagieren...
__________________
The Lord of the Backstage
aus dem Land das nicht sein darf!!!
Mit Zitat antworten
  #48  
Alt 04.11.2009, 10:16
Benutzerbild von wabe
wabe wabe ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 19.01.2009
Beiträge: 1.090
wabe ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Bezirksklasse 2009/2010

Was ich nicht ganz verstehe - und was in meinen Augen eben für einen etwas anderen Ablauf spricht ist, dass dieses Spiel ja schon verlegt und getauscht WAR. Warum sollte ein Verein ein Spiel verlegen und Heimrecht tauschen, wenn er WEISS, dass er da mit Ersatz spielen muss? Spricht das nicht dafür, dass da dann eher gewartet wurde, ob die geplanten Spieler noch kommen? Und dann eben auf schon "vorhandenes Material" zurückgegriffen wurde? Spieler eben, die schon in der Halle waren da sie schon selbst ein Spiel absolviert hatten.

Dafür spricht eben ja auch genau, dass die Gastmannschaft mit der Wartezeit einverstanden war und KEINEN Protest eingelegt hat.

Irgendwie klingen viele Argumentationen so, als ob grundsätzlich von einer Schuldvermutung ausgegangen wird. Und eben nicht von der Unschuldsvermutung, die es in unserem Rechtssystem ja eigentlich gibt. Bis zum Beweis der Schuld gilt der angeklagte dubiose Dirk nämlich als unschuldig. Und Beweis bedeutet Beweis, nicht eine Spekulation über Click-TT Einträge von Dritten.

Nebenbei - zu der geplanten Verschärfung der Regel. Dass eben beide Vereine, die an so einer Sache beteiligt sind mit 0:9 abgestraft werden. Wie wird denn hier verhindert, dass eine Mannschaft eine 0:9 Niederlage verpasst bekommt indem der Gegner einfach durch bloßes Warten am Spieltermin eine ungenehmigte Nachverlegung herbeiführt? Hier wird doch Tabellenmanipulationen Tür und Tor geöffnet. Und zwar in viel größerem Maße, als es mit der jetzigen Regel und ein bisschen Feingefühl der Fall ist.
__________________
Es reicht nicht, ein guter Spieler zu sein – man muss auch noch gut spielen. Dr. Siegbert Tarrasch
Mit Zitat antworten
  #49  
Alt 04.11.2009, 10:48
JuergenBosch JuergenBosch ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 14.11.2003
Beiträge: 440
JuergenBosch ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Bezirksklasse 2009/2010

Hallo Wabe

Zitat Wabe
-------------------------------------------------------------------------
Nebenbei - zu der geplanten Verschärfung der Regel. Dass eben beide Vereine, die an so einer Sache beteiligt sind mit 0:9 abgestraft werden. Wie wird denn hier verhindert, dass eine Mannschaft eine 0:9 Niederlage verpasst bekommt indem der Gegner einfach durch bloßes Warten am Spieltermin eine ungenehmigte Nachverlegung herbeiführt? Hier wird doch Tabellenmanipulationen Tür und Tor geöffnet. Und zwar in viel größerem Maße, als es mit der jetzigen Regel und ein bisschen Feingefühl der Fall ist.
--------------------------------------------------------------------------

Das regelt die WO. Wenn du in Mindeststärke da bist, musst du zum festgesetzten Termin spielen. Und wenn ein Spiel aufgerufen wird, musst du ebenfalls spielen. Sonst hast du eben Pech.
Mit Zitat antworten
  #50  
Alt 04.11.2009, 11:57
Benutzerbild von wabe
wabe wabe ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 19.01.2009
Beiträge: 1.090
wabe ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Bezirksklasse 2009/2010

Noch nicht ganz überzeugt. Ich steck drei Spieler in einen Stau und erreiche so die Mindeststärke erst 15 Minuten nach angesetztem Spielbeginn. Wo ist nun der Unterschied zwischen einer bösen bösen illegalen Nachverlegung und dem erlaubten Warten auf Mitspieler?
__________________
Es reicht nicht, ein guter Spieler zu sein – man muss auch noch gut spielen. Dr. Siegbert Tarrasch
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist aus.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:26 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77