|
Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung Hier könnt Ihr Fragen und Tipps rund um die Themen Technik, Taktik und Training loswerden. Spieler und Trainer können hier Erfahrungen austauschen und Trainingswillige von ihren alltäglichen Problemen und Zielen berichten. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#41
|
|||
|
|||
AW: Spiel gg Material
Ich denk eher das der 2te Punkt zutrifft und zwar ist das von Prinzip her wie ne 9mm Kugel aus ner P8. Die Kugel bekommt auch n Drall mit auf den Weg, damit ihre Flugbahn stablisiert wird. Wäre das nicht der Fall, würde sie sonst wo hin fliegen (alles schon ausprobiert ).
Gleiches Phänomen beim Spiel gegen Anti-top: nach nem TS auf Anti kommt der Ball relativ langsam zurück (wenn er nicht grade reinfährt sondern nur hinhält) und der ganze Schnitt ist (in der Regel) draußen. Und deswegen scheint er auch ein bisschen zu Flattern.
__________________
Noppen muss man kloppen! |
#42
|
|||
|
|||
AW: Spiel gg Material
Wenn dein Gegner wie du es gesagt hast, ein "nur Noppen Hinhalter" war,
dann dürfte es eigentlich nichts schaden, dass du bei Unsicherheit zur Not einfach noch nen US Ball auf seine Noppe spielst. |
#43
|
|||
|
|||
AW: Spiel gg Material
also ich werde demnext mal ein paar spiele gegen langnoppen mit der camera aufnehmen und dann per video-bearbeitungsprogramm schauen, was und wo genau flattert. man kann ja dann bild für bild nachvollziehen, wo der ball langmacht und vielleicht erkennt man, warum man bei schnellerem abspielen ein flattern wahrnimmt.
.. ich wollte dies mit dem flattern selbst nicht glauben ( hatte lange pause und kannte vorher nur kurze noppen), bis ich das erste mal selber so ein ding auf mich zukommen sah...ich meine bemerkt zu haben, dass das flattern erst gegen " ende" der flugbahn einsetzt, also wenn der ball wegen dem luftwiderstand etwas langsamer wird. vielleicht hat auch jemand hier noch einen alten, mittlerweile verbotenen GLN-belag rumliegen, mit dem er vielleicht mal ein paar ballwechsel auf video aufnehmen würde, damit man sich das nochmal ansehen kann? @ cheftrainer es war ja bei den bällen, die ins netz geschupft wurden, von unterschnitt die rede...wie gesagt, ich sah das etikett rotieren, aber halt sehr gering und trotzdem war der ballabsprung so, als ob extremer unterschnitt im ball wäre. aber ich glaube, du hast trotzdem recht damit, dass ich den schlag nicht wirklich kontrolliert ausgeführt habe. |
#44
|
||||
|
||||
AW: Spiel gg Material
Ich habe schon erlebt, daß der Ball im Zickzack geflogen ist, glaube nicht, daß das Einbildung war. Aber es passiert selten, und man kann es vermeiden, da es nur passiert wenn der Noppi mit weichen Langnoppen hart und frontal gg. den Ball schlägt, was er i.d.R. auch nur auf bestimmte Bälle machen kann => von hinten raus auf einen ziemlich leeren festen Ball z.B. Ich nehme an du meinst mit "Flatterbällen" Bälle von den Noppen die langsam sind und unklaren Schnitt haben. Im Zweifel kannst du den Ball spät nehmen und etwas heben, dann soll der Noppi eben mal zeigen, ob er angreifen kann. Häufig sind es in unteren Spielklassen Sicherheitsspieler, die den Ball irgendwie zurückwurschteln und auf Fehler der Angreifer warten und selbst nicht die flinkesten im Angriff sind. Du kannst ihm also auch mal eine Chance geben, selbst zu verschlagen. Ne, wenn du jeden unklaren Ball angreifst bist du wahnsinnig. Der Tipp "Noppen muß man kloppen" ist Schwachsinn, sorry. Meine Strategie gg. Noppen ist: einen klauen, den nächsten erarbeiten, einen klauen, den nächsten erarbeiten usw. usf. Erarbeiten fängt mit dem Aufschlag an, geht über weiche Topspins zur Vorbereitung, eingetreute Schupfbälle, und irgendwann einem kompromißlosen Abschluß. Krökel ein bißchen, dann greif wieder an, dann krökel wieder, so daß es für den Noppi undurchschaubar bleibt, ob du im nächsten Moment angreifst oder nicht. Wenn du krökelst dann krökel lang in die Noppen, lange Schupfbälle, lange Konter. Mach nur dann kurze oder halblange Bälle in die Noppen, wenn der Noppi etwas abseits steht (zu weit auf einer Seite oder zuweit vom Tisch weg). Falls der Noppi so gut ist jede Chance zum Angriff richtig nutzen zu wissen, z.B. indem er umläuft und dir einen reinhaut, dann hast du einen garstigen Noppi vor dir und mußt eben das Experten-Programm durchziehen: langer Leer- oder US-Aufschlag in die Noppen => und dann Rohr in die Noppen. Dann hat der Noppi Sendepause :-) Das wichtigste aber ist, daß du gg. Noppen spielen kannst, sprich, dich bei Noppis rundum pudelwohl und sicher fühlst, und da helfen Tipps aus dem Forum nur bedingt, das mußt du üben, üben, üben. Sonst hilft auch die ganze Theorie nichts und du wirst untergehen. Das Problem der meisten Noppenbälle ist nicht der Schnitt, sondern das fehlende Tempo und die falsche Einschätzung der Flugbahn. Die Bälle kommen dir nicht derart entgehen wie andere Bälle, sondern sterben unterwegs oder bleiben sogar "stehen". Die Kelle ist dann zu weit weg vom Ball und das Timing wird schlecht, das hat aber erstmal nichts mit dem Schnitt zu tun. Wie schon gesagt wurde könnte Balleimertraining gg. Noppen helfen. Wenn jemand Angst vor Noppen hat, hält er zu den Noppenbällen Abstand, was das Timing-Problem nur noch verschlimmert.
__________________
Philippshospital – come in and find out!http://forum.tt-news.de/showthread.php?t=80370 Geändert von Klaus123 (07.06.2010 um 08:13 Uhr) |
#45
|
|||
|
|||
AW: Spiel gg Material
Zitat:
Den Rest deines Beitrages drücke ich mal auf ignore, da es mir eh viel zu anstrengend ist das zu lesen ![]()
__________________
Was ich nach über 20 Jahren Tischtennis gelernt habe: Wo Tischtennis ist, sind immer Freunde. |
#46
|
|||
|
|||
AW: Spiel gg Material
@klaus123
sehr guter beitrag, mir war er nicht zu anstrengend ![]() im endeffekt hast du recht, üben/üben/üben...jeder noppi spielt eh anders und bei jedem sind die ffekte anders, mittlerweile kenne ich sogar welche, die auf extremen US meinerseits ins netz schupfen, ka wieso. |
#47
|
||||
|
||||
AW: Spiel gg Material
Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Prügel Powerdrive // Tenergy64 / Rozena |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:07 Uhr.