|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#491
|
||||
|
||||
AW: BUTTERFLY Tenergy 80
Zitat:
Ich spiele momentan den Xiom Vega Europe in max. beidseitig und spiele mit dem Gedanken mir, anstelle der Vega Europe´s, die Tenergy 80 oder Tenergy 80fx beim nächsten Wechsel zu kaufen. Mit dem Vega Europe bin ich sehr zufrieden, allerdings möchte ich auch mal einen Tenergy 80/fx spielen, da ich noch nie einen Tenergy gespielt hab. Wenn der Vega Japan dem Tenergy 80 sehr nahe kommt, würde mich jetzt interessieren, wie groß die Unterschiede vom Vega Europe zum Vega Japan und zum Tenergy 80 sind. Katapult, Tempo, Kontrolle und Griffigkeit des OG´s. |
#492
|
|||
|
|||
AW: BUTTERFLY Tenergy 80
Hallo
![]() Ich spiele zur Zeit ein BTY Innerforce ALC und auf der VH 2.1mm Tenergy 05 (leider Anschlag zu hart) und auf der RH den 64 1.9mm. Die Rückhand ist optimal doch in der VH brauche ich ein Zwischending von 64 zu 05. Entweder der 05 FX oder der 80... Bin ein Halbdistanzspieler VH und RH Topspin. Könnt ihr mir helfen ![]() Gruss andro... |
#493
|
|||
|
|||
AW: BUTTERFLY Tenergy 80
Aus der losen Erinnerung an den T64 (nur kurz getestet):
Der T80 ist schon irgendwie ein Zwischending, weil mehr Katapult als ein T05 und weniger als ein T64. Spielt sich aber auch etwas indirekter als ein T64 und einfacher, fehlerverzeihender, vielleicht ungefährlicher. Viele die mit T05 und T64 ganz gut klar kommen, mögen den T80 nicht so, hab ich gehört. Ist irgendwie schon was anderes. Weiß nicht, ob meine kryptische Beschreibung hilfreich ist ![]()
__________________
Tibhar Hybrid MK Pro - Butterfly Ovtcharov ALC - Victas V>22 DE |
#494
|
|||
|
|||
AW: BUTTERFLY Tenergy 80
Zitat:
Spielgefühl Härte: T05 > T80 > T64 Spin: T05 > T80 >= T64 Kontrolle: T05 < T80 <= T64 Katapult: T05 < T80 <= T64 Ballabsprung: T05 > T80 >= T64 Anspruch Spieltechnik: T05 > T80 >= T64
__________________
NI Belag | TT-Holz mit Kunstfaser | NI Belag |
#495
|
||||
|
||||
AW: BUTTERFLY Tenergy 80
Zitat:
Timo Boll hat sich in dieser Richtung auch schon geäußert. T05 FX oder T80: du wirst nicht umhin kommen, beide zu testen. Wenn dir ansich der T05 gut gefällt, wirst du vermutlich mit dem T05 FX besser zurecht kommen. |
#496
|
|||
|
|||
AW: BUTTERFLY Tenergy 80
Zitat:
__________________
mfg |
#497
|
||||
|
||||
AW: BUTTERFLY Tenergy 80
Zitat:
Timo Bolls Beläge (98-99 Gramm) sind schon so hart, dass andere Profis mit seiner Härte Probleme haben. |
#498
|
||||
|
||||
AW: BUTTERFLY Tenergy 80
Im Profisport gibt es nur hart, härter am härtesten.
Die Abstufung von Hart > Medium > Weich findet man nur bei den Amateuren. Selbst die Damen spielen so harte Beläge das die meisten vermutlich große Augen machen würden. |
#499
|
|||
|
|||
AW: BUTTERFLY Tenergy 80
Je härter, desto besser/mehr kann man Nachbehandeln, da kann ein Softbelag nicht mithalten...
|
#500
|
|||
|
|||
AW: BUTTERFLY Tenergy 80
Zitat:
Ich poste einfach mal meine Geschichte dazu (wer sie nicht unbedingt lesen möchte kann einfach zur nächsten freien Zeile springen ![]() Zuerst war der XIOM Vega Pro dran. Der war ausreichend für meine damalige Spielklasse, weil da eh kaum ein Topspin von mir retourniert wurde. Ich bekam allerdings in meine Aufschläge viel weniger Schnitt. Schlagspins waren auch sehr schwer zu spielen und insgesamt war mir der Belag einfach zu weich. Ich hatte insgesamt einfach viel weniger Kontrolle. Dennoch war er für damaligen den Preis von 32,90€ ohne Rabatt sein Geld absolut Wert. Ich habe dann noch den andro Rasant Turbo getestet, aber den Turbo-Effekt habe ich nicht wirklich gespürt. Für mich war der Belag wie tot. Spinentwicklung war praktisch nicht vorhanden. Das merkwürdige war, dass ich damit dennoch super Eröffnen konnte, obwohl meine Topspins viel weniger Spin hatten. Aber als Tenergy-Alternative taugt der Belag überhaupt nichts. Den Vega Japan habe ich zeitgleich gestetet und ich war schockiert. Unfassbarer Sound und Null Energie. Ich hämmerte gegen den Ball, es schellte durch den ganzen Raum als wären 3kg Kleber auf meinem Schläger und mein Einspielpartner blockt jeden zweiten Topspin ins Netz. Die Rotationsentwicklung war wirklich mickrig im Vergleich zum T05. Danach habe ich mehrere Jahre lang den Tibhar Genius gespielt. Damit kam ich viel besser zurecht. Ich habe jetzt wieder zum Tenergy gewechselt, weil mir der Genius im Spiel über dem Tisch und beim Blocken bzw. tischnahen Gegenziehen zu unkontrolliert war. Der Ball springt tatsächlich noch höher aus dem Belag als beim T05. Langer Rede kurzer Sinn: Ich würde nur wechseln, falls du bei deinen aktuellen Belägen irgendetwas vermisst, was für dein Spiel essentiell ist. Die Tenergy-Beläge wären auf jeden Fall eine Umstellung für dich, das kann ich dir garantieren. Sie spielen sich nicht im Entferntesten wie die XIOM-"Alternativen" und umgekehrt auch nicht. Die Tenergys verhalten sich nicht linear, sondern exponentiell. Damit meine ich, dass wenn du wenig machst, auch wenig passiert und wenn du viel machst auf einmal viel mehr passiert. Bei den XIOM Vega-Belägen und beim Genius verhält sich der Belag immer gleich, das heißt du hast bei jedem Schlag immer einen gewissen Katapulteffekt.
__________________
Holz: Butterfly Freitas ALC / Maze Off FL VH: Dignics 09c schwarz 2,1mm RH: Dignics 09c rot 2,1mm Geändert von tt-matic (25.02.2015 um 17:37 Uhr) Grund: Grammatikfehler |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
butterfly, tenergy, tenergy 80 |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Tausche Butterfly Tenergy 64 2,1mm gegen Tenergy 05 2,1mm | Aaron | tausche | 1 | 11.01.2013 23:38 |
V: Butterfly Tenergy 05 + Tenergy 64 +.... | GWF Casi | verkaufe | 1 | 16.12.2011 15:03 |
Butterfly Tenergy 25 vs. Tenergy 64 | Footsteps | Noppen innen | 35 | 22.03.2010 22:48 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:00 Uhr.