Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Tischtennis allgemein > allgemeines Tischtennis-Forum
Registrieren Hilfe Kalender

allgemeines Tischtennis-Forum Dies ist unser Hauptforum. Hier geht es um Tischtennis allgemein und hier gehört alles rein, was nicht in die Fachforen oder sonstigen Foren passt.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #491  
Alt 11.01.2005, 15:47
HdB HdB ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 26.03.2004
Beiträge: 19
HdB ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Jetzt reichts DSF!!!!!!!!!!!!!!

Filmtechnisch sollte TT besser dargestellt werden als es bisher geschieht. Im Tennis gibt es die unforced errors-Statistik - die könnte man im TT ebenfalls einführen. Die Leute brauchen mehr Statistiken und wollen Vergleiche ziehen. Bsp.: Wie oft erzielte Spieler A den Punkt mit dem Vorhandspin? Die Flugbahn des Balles könnte per Computer nachgezeichnet werden usw.
Mit Zitat antworten
  #492  
Alt 11.01.2005, 16:27
wholetter wholetter ist offline
Forenmitglied
 
Registriert seit: 23.09.2003
Beiträge: 115
wholetter ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Jetzt reichts DSF!!!!!!!!!!!!!!

man müsste ganz einfach irgendwie eine Initiative "Helft Tischtennis" oderso gründen. Geredet wurde schon genug, was meint ihr?
Mit Zitat antworten
  #493  
Alt 11.01.2005, 17:48
Benutzerbild von ToPsPiN kIlLeR
ToPsPiN kIlLeR ToPsPiN kIlLeR ist offline
Strohmann
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 27.01.2004
Ort: Bensheim Auerbach
Beiträge: 2.161
ToPsPiN kIlLeR ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Jetzt reichts DSF!!!!!!!!!!!!!!

Zitat:
Zitat von wholetter
man müsste ganz einfach irgendwie eine Initiative "Helft Tischtennis" oderso gründen. Geredet wurde schon genug, was meint ihr?
Und was sollte diese Gemeinschaft dann machen???
Mit Zitat antworten
  #494  
Alt 11.01.2005, 19:42
wholetter wholetter ist offline
Forenmitglied
 
Registriert seit: 23.09.2003
Beiträge: 115
wholetter ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Jetzt reichts DSF!!!!!!!!!!!!!!

Z.b. Veranstaltungen zur Mitgliedergewinnung auf die Beine Stellen, Konzepte erarbeiten, mit denen man die Fernsehsender überzeugen könnte, da lässt sich mit sicherheit was machen.
Mit Zitat antworten
  #495  
Alt 11.01.2005, 20:30
Mr. Backhand Mr. Backhand ist offline
Member
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 06.12.2000
Ort: Oberalteich, Niederbayern
Alter: 62
Beiträge: 304
Mr. Backhand ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Jetzt reichts DSF!!!!!!!!!!!!!!

Zitat:
Zitat von Flachschupfer
Sicher kann man TT besser präsentieren, auch und gerade in Bezug auf die Rotation, aber da muss erstmal investiert werden in Überzeugungsarbeit und letztendlich auch in verständlich Filmchen. Und wie soll Rotation telegen aufbereitet werden, d.h. wie soll der 150 km/h-Topspin um die Ecke überhaupt dargestellt werden können ? Ist es überhaupt möglich, dem genau mit der Kamera zu folgen und Rotation deutlich werden zu lassen ?
Dazu fällt mir Eishockey ein. Vor Jahren wurde auch bemängelt, dass das Eishockey für das Fernsehen zu schnell sei und man den Puck nicht sehen kann. Soweit ich mich erinnere wurde versucht in den Puck ein elektronisches Signal einzubauen, damit er als Lichtpunkt auf dem Bildschirm zu sehen ist. Dies ist aber bislang noch nicht geschehen. So ist das eigentliche Spielgerät so schnell, dass es im Fernsehen mit bloßem Auge nicht verfolgt werden kann. Man kann nur erahnen wo der Puck ist, weil plötzlich alle Spieler in eine andere Richtung laufen. Trotz aller technischer Versuche war es bislang nicht möglich den Puck, der meistens ohne Rotation gespielt wird telegen darzustellen. Wie soll dass mit einem TT-Ball funktionieren.
Warum Eishockey dennoch im Fernsehen gezeigt wird, liegt m.E. am "Kampf" Mann gegen Mann und dies gefällt den Leuten.
__________________
Es geht nichts über eine Rückhandpeitsche.
Mit Zitat antworten
  #496  
Alt 11.01.2005, 20:49
Bernd Beringer Bernd Beringer ist offline
Registriert seit 2000
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 06.12.2000
Beiträge: 2.053
Bernd Beringer befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: Jetzt reichts DSF!!!!!!!!!!!!!!

@ Mr. Backhand

Eishockey ist ein gutes Beispiel, wie man es schaffen kann, eine eigentlich zu "schnelle" Sportart fernsehtauglich zu machen. Die Produktionsgesellschaft von Premiere schafft dies mE in erster Linie durch ausgezeichnete Zeitlupen. Natürlich ist das beim Eishockey leichter als beim Tischtennis, weil nach Toren oder Fouls oder sonstigen spannenden Szenen häufig eine Pause ist. Dennoch: Man sieht, dass es geht.

Fazit: Beim TT also lieber mal einen (womöglich noch schlechten) Ballwechsel überspringen und stattdessen eine Zeitlupe zeigen und kommentieren, als jeden einzelnen Punkt "bürokratisch" zu "erfassen". Tischtennis muss (und kann!) zu einem "Erlebnis" werden, nicht zu einer Aneinanderreihung von Ballwechseln.
Mit Zitat antworten
  #497  
Alt 11.01.2005, 23:39
René Adler René Adler ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 14.03.2003
Beiträge: 353
René Adler ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Jetzt reichts DSF!!!!!!!!!!!!!!

Zitat:
Zitat von MPG
@rene adler: nich dein ernst, oder?
Mein voller Ernst mit Herrn Gates, ist seit Jahren bekannt und sogar durch Fotos, u.a. mal im ex-dts jetzt tischtennis dokumentiert.
__________________
Gruß

René Adler

http://www.reneadler.de/
Mit Zitat antworten
  #498  
Alt 12.01.2005, 01:36
Benutzerbild von Cpt Futec
Cpt Futec Cpt Futec ist offline
Shark Attacker
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 03.10.2004
Ort: Essen Werden
Alter: 57
Beiträge: 667
Cpt Futec ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Jetzt reichts DSF!!!!!!!!!!!!!!

Hi Leute, stosse zufällig auf diesen Thread. Wie könnt ihr eigentlich so einen Vergleich zwischen Eishockey und Tischtennis heranziehen??? Kann man doch nur schwer vergleichen. Mein Tipp: Geht doch mal zu einem DEL Spiel Eurer Wahl oder sogar zu einer U21 Begegnung in einer unteren Spielklasse und vergleicht das mal mit TT - Bundesliga Events.
Resultat: Eishockey ist ein schnelles actiongeladenes Spiel, was tausende von Zuschauern anlockt und fasziniert, aber nur wenige spielen es selbst.
Beim Tischtennis verhält es sich genau umgekehrt, viele Menschen spielen es selbst, aber niemand will zuschauen. Nach einer halben Stunde haben die meisten schon die Nase voll. Das Spiel ist durch das Wesen eher von Technik, Psychologie und Strategie geprägt, für Laien ist es oft nicht verständlich. (Wieso kann der denn noch nicht einmal einen Aufschlag annehmen??)
Ihr vergleicht da irgendwie Äpfel mit Birnen, Actionkino im Multiplexx Kino vs. Kammertheater.
Mir fällt da eine kleine typische Geschichte ein. War mal vor Jahren bei einer absoluten Sahne Partie zwischen Düssledorf und ?? (Europapokal oder sowas).
Waren wahnsinnig tolle Spiele zu sehen, sieht man nicht unbedingt alle Tage.
Aber ca. 20 Kiddies kloppten sich hinter der Tribüne um die zwei aufgestellten Trainingsplatten. Da fiel mir nichts mehr ein.
Daher mein Rat: Lasst uns damit abfinden, dass Tischtennis niemals im TV den Stellenwert wie Fussball, Formel 1 oder Eishockey bekommt. Aber das muss es auch nicht, oder?

P.S: Ich spiele TT auch lieber selber
Mit Zitat antworten
  #499  
Alt 12.01.2005, 02:58
Benutzerbild von Bow
Bow Bow ist offline
verlorener Sohn
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 13.03.2000
Ort: Alzey
Alter: 50
Beiträge: 4.751
Bow ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Jetzt reichts DSF!!!!!!!!!!!!!!

Zitat:
Zitat von Bernd Beringer
@ Mr. Backhand

Eishockey ist ein gutes Beispiel, wie man es schaffen kann, eine eigentlich zu "schnelle" Sportart fernsehtauglich zu machen. Die Produktionsgesellschaft von Premiere schafft dies mE in erster Linie durch ausgezeichnete Zeitlupen. Natürlich ist das beim Eishockey leichter als beim Tischtennis, weil nach Toren oder Fouls oder sonstigen spannenden Szenen häufig eine Pause ist. Dennoch: Man sieht, dass es geht.

Fazit: Beim TT also lieber mal einen (womöglich noch schlechten) Ballwechsel überspringen und stattdessen eine Zeitlupe zeigen und kommentieren, als jeden einzelnen Punkt "bürokratisch" zu "erfassen". Tischtennis muss (und kann!) zu einem "Erlebnis" werden, nicht zu einer Aneinanderreihung von Ballwechseln.
Das finde ich auch ein gelungenes Beispiel.
Ich habe jetzt so einige Videos von CCTV5, dem Chinesischen Fernsehsender, auf dem so einige TT-Spiele und -Events laufen.
Was die kameratechnisch abliefern ist wirklich erste Sahne! Dagegen kommen einem sogar Aufzeichnungen (das heißt, die haben sogar Zeit, das aufzuarbeiten!) vom MDR oder Eurosport manchmal fast amateurhaft vor.
Die Chinesen schaffen es in den meisten Matches jeden (!) Ballwechsel (oder entscheidenden Teil des Ballwechsels) direkt wieder in Zeitlupe zu wiederholen, ohne dass man auch nur einen Ball verpasst.

@Bernd Beringer: Daher wäre eine von Dir vorgeschlagene "Notlösung" evtl. gar nicht nötig, es müsste nur besser gemacht werden. Ich persönlich ärgere mich bei deutschen Übertragungen immer, wenn die Zeitlupe so spät kommt, dass der nä. Ballwechsel schon läuft und man ihn im Hintergrund hört, aber nicht sieht. Ob er schlecht oder gut ist, kann man ja gar nicht beurteilen, man hört nur, dass man ihn verpasst und das muss nicht sein.

Also ich schlage vor, die Kamera- und Regieleute sollten mal ein Praktikum bei CCTV machen .
Gruß
__________________
Wer die Suche benutzt, ist nur zu faul einen neuen Thread zu eröffnen.
Tibhar Aurus/Avalox J-Power/Andro Hexer Duro

Geändert von Bow (13.01.2005 um 13:28 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #500  
Alt 12.01.2005, 06:33
René Adler René Adler ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 14.03.2003
Beiträge: 353
René Adler ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Jetzt reichts DSF!!!!!!!!!!!!!!

Eurosport überträgt die EM 2005 in Aarhus Ende März/Anfang April ebenso wie die Einzel-WM 2005 Anfang Mai in Schanghai.

Auf meiner Homepage www.reneadler.de findet Ihr jetzt die vorläufigen Übertragungszeiten für die EM.

Es sieht danach aus, als wenn es noch mehr Übertragungen bzw. Stunden werden.

Bitte unbedingt weiter sagen, damit die Quoten so gut wie oder noch besser als bei der Mannschafts-WM dieses Jahr in Katar werden!
__________________
Gruß

René Adler

http://www.reneadler.de/

Geändert von René Adler (12.01.2005 um 06:46 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Penholder/ warum so wenig? Penh0lder Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung 23 22.04.2007 00:14


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:50 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77