|
Stammtisch Hier könnt Ihr über "Gott und die Welt", Politik, Fernsehen, Bücher, Musik und alles was Euch sonst interessiert diskutieren. Plaudern in lockerer Atmosphäre ;-) |
Umfrageergebnis anzeigen: Wie würdet Ihr Euer politisches Interesse einschätzen? | |||
ich bin politisch interessiert |
![]() ![]() ![]() ![]() |
193 | 57,10% |
ich bin teilweise politisch interessiert |
![]() ![]() ![]() ![]() |
97 | 28,70% |
ich interessiere mich nicht für Politik |
![]() ![]() ![]() ![]() |
19 | 5,62% |
ich verweigere die Aussage |
![]() ![]() ![]() ![]() |
29 | 8,58% |
Teilnehmer: 338. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen |
![]() |
|
Themen-Optionen |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Ich hatte ihn so verstanden, dass sich der "Clan" auf die Regierung bezieht, also ein Art Erbmonarchie, wo nach dem Ausscheiden (oder Ableben) des einen Herrschers ein anderer aus dem Clan übernimmt. Deshalb hatte ich auch Saudi-Arabien als Gegenbeispiel aufgeführt. Falls es sich auf die Unterstützung eines Migranten durch sein Umfeld bezieht, gibt meine Antwort natürlich keinen Sinn.
__________________
SHA256: 6246c120f8d58fc617fbc53159dc 5c7864eb31f2f5ef5e8488f557ff08972dc4 |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Hoffentlich behältst du Recht !
https://www.spiegel.de/politik/deuts...a-3950dfede05d https://www.youtube.com/watch?v=uNKu...LqrnlQWlGRAEEI
__________________
Ej im-ta fey de-ja ee Geändert von Kyuss (21.09.2020 um 18:01 Uhr) |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Mal wieder etwas aus der Rubrik "zum Lachen und zum Weinen":
Zitat:
![]()
__________________
9:9 - Kantenball - 10:9 - Netzroller - 11:9 Vielen Dank und tut mir ehrlich leid ... ![]() |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Nur, dass es leider nichts zum Lachen ist.
Zu den Ländern, die sich herumschubsen lassen, gehören insbesondere die vom Export massiv abhängigen Länder wie Deutschland. Deutschland braucht dazu nicht mal die Politiker, die sich ruhig dagegen aussprechen dürfen bis sie heiser sind. Im Inland kuschen die großen und mittelständischen Unternehmen von ganz alleine. Industrieunternehmen wie Siemens & Co. aber auch die spezialisierten Technikunternehmen vermeiden alles, was den Absatz in den USA gefährden könnte. Viele sind bereits von US-Müttern übernommen worden oder haben einflussreiche Shareholder im Unternehmen oder arbeiten mit Kapitalgebern und Banken zusammen, die von den USA beeinflusst werden. Schlimmer ist es noch, wenn die Konzernmutter in der Schweiz sitzt. Da darf sich ein Juniorpartner aus Deutschland nicht mehr mucken und muss Konzernvorgaben strikt einhalten "Compliancerichtlinien". Die haben noch mehr Angst davor, durch Ungehorsam ihre Fränkli zu verlieren. Es wäre mal eine Anfrage an den Wirtschaftsminister zu stellen, wie viele Unternehmen in Deutschland aus Schlüsselindustrien mittlerweile US-Shareholder oder Besitzer haben, in den letzten 5 Jahren durch M&A-Deals übernommen wurden und wie sich das Exportvolumen der technischen Industrie mit den USA entwickelt hat. Die angedrohten "Sanktionen der USA haben wir bereits in Deutschland nicht erst seit der Irankrise. Drohungen, keine Geschäfte mit "Schurkenstaaten" zu machen, also den USA nicht genehmen Ländern, sind schon lange in den Köpfen vieler Exportmanager und Verantwortlichen verinnerlicht, die Geschäftsbeziehungen mit den USA unterhalten und Angst vor Umsatzverlusten haben. Der wirtschaftliche Verlust durch nicht wahrgenommene Auftragsanfragen aus den USA nicht genehmen Ländern ist beträchtlich. Trump schädigt die deutsche Wirtschaft mehr als in der Öffentlichkeit kommuniziert wird. Spricht man mit Industrievertretern hört man, "wie würden gerne aber wir dürfen nicht" - und das betrifft nicht die Rüstungsindustrie, sondern auch Hersteller von ganz simplen Ersatzteilen und Industriezubehör. Pompeo spielt mit den Muskeln, doch der "Deutsche Industriemichel" hat die Hosen schon seit einigen Jahren gestrichen voll. |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Wieviele Unternehmen?
Fast alle AG's. Blackrock dürfte über die iShares ETF an nahezu jedem börsennotierten Konzern durchaus nennenswerte Stimmrechte ausüben. Die anderen großen Fondsgesellschaften und Banken der USA dürften auch erhebliche Stimmrechte bündeln. Im Mittelstand sind PrivateEquity Fonds aus den USA stark in Deutschland vertreten, Hedgefonds haben auch Einfluss. Gegen die USA kann kein Land der Welt Politik machen. Nichtmal China könnte einen Wirtschaftskrieg gewinnen, da China seine Auslandverbindlichkeiten fast ausschließlich in Dollar abrechnet. Dazu die Rohstoffe, die in Dollar gehandelt werden. |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
Und da hat er recht. Da kann man jetzt zu stehen, wie man will, aber RedDevil hat doch recht. Im politischen Alltag schweigt man es tot, aber bei einem Kanzler wäre es Dauerthema. Spätestens beim Staatsbesuch in Saudi-Arabien oder im Iran hätte Spahn Problene Sachthemen in den Vordergrund zu stellen. Bei Ministern oder MPs kann man das noch gut unter den Tisch kehren. Aber bei einem Kanzler ist das im Verhältnis zu vielen Staaten, vorsichtig formuliert, schwierig. Geändert von Noppenzar (22.09.2020 um 02:01 Uhr) |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Nicht alleine, aber wenn man sich einig wäre ... ![]() ... wäre die USA Geschichte, bzw. würde man seitens der USA den letzten Trump(f) spielen, ...
__________________
wer braucht schon eine Signatur |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
|
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Klar. Aber die Reaktionen bzw. Nicht-Reaktionen der Vasallenstaaten sind das Interessante.
__________________
9:9 - Kantenball - 10:9 - Netzroller - 11:9 Vielen Dank und tut mir ehrlich leid ... ![]() |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Sie reagieren doch wie immer, oder nicht?
|
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Politik - der Thread für politisch Interessierte (ab Dezember 2021) | TT-NEWS Team | Stammtisch | 18664 | Heute 03:00 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:49 Uhr.