Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Sonstiges > Wettkampfbälle und Trainingsbälle
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #5151  
Alt 27.01.2016, 13:22
Tony_Iommi Tony_Iommi ist offline
Onkel aus Amerika
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 16.07.2000
Ort: USA, North Carolina
Alter: 52
Beiträge: 3.985
Tony_Iommi ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Neue Tischtennisbälle (TT-Plastikbälle / Polyball / Nicht-Zelluloid-Ball)

Mal ne bloede Frage: ab wann werden die P-Baelle denn bei euch eingefuehrt? Ich dachte, das sei laengst geschehen?

Hier bei uns wird seit einem Jahr ausschliesslich mit P-Baellen gespielt. Xushoafa ist wohl am meisten verbreitet. Nittaku auf groesseren Turnieren. Der Nittaku Ball ist 'ne komische Kugel, allerdings qualitativ hochwertig.

Bei den Xushoafa Eiern gilt nach wie vor die Regel: von 12 Baellen sind 6 vollkommen unbrauchbar, weil unrund oder nach 2 Minuten Spielzeit kaputt. 4 Baelle sind im Grossen und Ganzen spielbar und halten ein paar Tage. 2 Baelle sind ausgezeichnet und halten lange (zwei Wochen, bei drei mal Training die Woche).
Mit Zitat antworten
  #5152  
Alt 27.01.2016, 14:12
Benutzerbild von Fastest115
Fastest115 Fastest115 ist gerade online
registrierter Besucher
Ältestenrat - Hall of Fame GOLD
 
Registriert seit: 05.11.2003
Ort: Lünen
Alter: 57
Beiträge: 27.287
Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
AW: Neue Tischtennisbälle (TT-Plastikbälle / Polyball / Nicht-Zelluloid-Ball)

In Deutschland ist es seit 1,5 Jahren so, dass sich jeder Verein, Verband , Bezirk, Kreis , Turnierveranstalter usw aussuchen darf, ob er mit Plastik oder Zelluloidball spielen will. Es gibt vom DTTB und den meisten Verbänden Bezirken Kreisen die Empfehlung für P aber daran muss sich niemand halten.

Dadurch sind aktuell geschätzt 80-90% der Vereine mit Z Bällen unterwegs. (meist Vereine, die auch Mannschaften in den oberen 3 Ligen haben spielen dann auch unterklassig mit P ) Auch ca 90% der offenen Turniere werden mit Z gespielt. Nur Kreismeisterschaften, Bezirk und Verbandsmeisterschaften werden zu 90% mit P gespielt.

Dadurch kommt es zu einem starken Mischbetrieb, der ziemlich nervig ist.

Es kommt dadurch das das Preis/Qualitätsverhältnis eindeutig für den Z spricht und deshalb viele Vereine den Z nehmen , weil sie sich es nicht leisten können Bälle zu kaufen die 20% teurer sind, von denen dann die hälfte zu eirig ist um damit zu spielen und die andere hälfte doppelt so schnell kaputt geht und der Ball so effektiv ca 4 mal so teuer ist. Nur wer zuviel Geld hat oder bei offiziellen Veranstaltungen des Verbandes damit spielen muss entscheidet sich für den P Ball
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis
Me too ... TT Classic rules
TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe.
Mit Zitat antworten
  #5153  
Alt 27.01.2016, 14:28
Benutzerbild von crycorner
crycorner crycorner ist offline
Spitzenfreilos
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 13.07.2009
Alter: 51
Beiträge: 6.847
crycorner ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Neue Tischtennisbälle (TT-Plastikbälle / Polyball / Nicht-Zelluloid-Ball)

Ein Kollege hatte gerade gerechnet: Wenn beim Deutschlandpokal wirklich 1000 Bälle in 500 Spielen kaputt gegangen sind, also im Schnitt 2 Bälle pro Spiel, dann gehen im Punktspielbetrieb bei knappem Spielverlauf bis zu 32 Bälle kaputt. Bei EUR 2,40 pro Ball: € 76,80. Das dann an 9 Heimspieltagen in der Saison: € 691,20.

Leute, backt Kuchen und stellt Euch in die Fußgängerzone... Da muss viel Käsekuchen für verkauft werden...
__________________
SL Tiger 1.8 / Andro TemperTech ALL+ / Armstrong Hikari SR7 55° 2.1
"If you open your mind too much, your brain will fall out" (Tim Minchin)
Mit Zitat antworten
  #5154  
Alt 27.01.2016, 15:09
Tony_Iommi Tony_Iommi ist offline
Onkel aus Amerika
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 16.07.2000
Ort: USA, North Carolina
Alter: 52
Beiträge: 3.985
Tony_Iommi ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Neue Tischtennisbälle (TT-Plastikbälle / Polyball / Nicht-Zelluloid-Ball)

Danke fuer die Hintergrund Info. Ich dachte, in Deutschland wurde der P-Ball bereits 'verbindlich' auf allen Ebenen eingefuehrt. Dieser "Mischbetrieb" klingt allerdings ziemlich furchteinregend. Auf der einen Seite finde ich es ja begruessenswert, wenn nicht alles diktiert wird. Auf der anderen macht es die Sache fuer euch Spieler sicher nicht einfacher.

Ich bin froh, dass wir das hier hinter uns haben. Die Umstellung auf den P-Ball war nicht soooo schlimm - 'gebracht' hat das allerdings nichts. Keine nennenswerte Entwicklung fuer das Spiel, wenn ueberhaupt, dann leicht nachteilig.

Das ist zwar immer "'ne Einzelfallentscheidung" (Peter Igel Zitat), aber macht euch in Sachen Material nicht verrueckt. Habe viel probiert und bin letztendlich wieder genau da gelandet, wo ich angefangen hatte - also keine Aenderung in Sachen Holz, Noppe und VH-Belag. Spart das Geld, denn ihr braucht es fuer die P-Baelle.... Die gehen schnell kaputt und sind teuer...
Mit Zitat antworten
  #5155  
Alt 27.01.2016, 15:44
Benutzerbild von Fastest115
Fastest115 Fastest115 ist gerade online
registrierter Besucher
Ältestenrat - Hall of Fame GOLD
 
Registriert seit: 05.11.2003
Ort: Lünen
Alter: 57
Beiträge: 27.287
Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
AW: Neue Tischtennisbälle (TT-Plastikbälle / Polyball / Nicht-Zelluloid-Ball)

Zitat:
Zitat von crycorner Beitrag anzeigen
Ein Kollege hatte gerade gerechnet: Wenn beim Deutschlandpokal wirklich 1000 Bälle in 500 Spielen kaputt gegangen sind, also im Schnitt 2 Bälle pro Spiel, dann gehen im Punktspielbetrieb bei knappem Spielverlauf bis zu 32 Bälle kaputt. Bei EUR 2,40 pro Ball: € 76,80. Das dann an 9 Heimspieltagen in der Saison: € 691,20.

Leute, backt Kuchen und stellt Euch in die Fußgängerzone... Da muss viel Käsekuchen für verkauft werden...
2,40 ist etwas übertrieben (außer vielleicht bei BTY aber die sind dann wohl haltbarer und runder das man keine 32 Bälle im Spiel braucht)

DHS Bälle kosten 120 Euro lt Liste für 72 Stück. da bekommt man 20-30% Rabatt als Verein. Macht bei 20% 96 Euro, also 1,50 je Ball. Andro gibt es mit Rabatt schon für 1,04 (Z Ball 1,00)
Und 32 Bälle je spiel ist auch viel. Haben mit Andro einige Spiele gemacht. Sagen wir mal 10 Bälle haben wir geschrottet (incl einspielen).

Haben aber vorher nicht qualitativ ausgesiebt also keine "Eier" ausgedreht...

Sind also die Eier in kauf nehmend 13 Euro je spiel. Keine 76 wie bei dir aber immer noch ca 4 mal soviel wie vorher wo nur 3 Spiele im Spiel kaputt gingen im Schnitt und der Ball ca 20% billiger war.
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis
Me too ... TT Classic rules
TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe.

Geändert von Fastest115 (27.01.2016 um 16:32 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #5156  
Alt 27.01.2016, 16:47
Benutzerbild von crycorner
crycorner crycorner ist offline
Spitzenfreilos
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 13.07.2009
Alter: 51
Beiträge: 6.847
crycorner ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Neue Tischtennisbälle (TT-Plastikbälle / Polyball / Nicht-Zelluloid-Ball)

klingt realistischer. 13 EUR je Spiel ist dennoch eine ordentliche Hausnummer. Wenn ein Verein sagen wir mal insgesamt 8 Mannschaften hat. Bei Schüler und Jugend ist der Verschleiß sicher geringer. Also gehen wir mal von 10 EUR je Spiel aus. Bei 8 Mannschaften und 9 Heimspielen sind das 720 EUR im Jahr.

Nicht schön...
__________________
SL Tiger 1.8 / Andro TemperTech ALL+ / Armstrong Hikari SR7 55° 2.1
"If you open your mind too much, your brain will fall out" (Tim Minchin)
Mit Zitat antworten
  #5157  
Alt 27.01.2016, 16:54
Benutzerbild von Fastest115
Fastest115 Fastest115 ist gerade online
registrierter Besucher
Ältestenrat - Hall of Fame GOLD
 
Registriert seit: 05.11.2003
Ort: Lünen
Alter: 57
Beiträge: 27.287
Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
AW: Neue Tischtennisbälle (TT-Plastikbälle / Polyball / Nicht-Zelluloid-Ball)

Zitat:
Zitat von crycorner Beitrag anzeigen
klingt realistischer. 13 EUR je Spiel ist dennoch eine ordentliche Hausnummer. Wenn ein Verein sagen wir mal insgesamt 8 Mannschaften hat. Bei Schüler und Jugend ist der Verschleiß sicher geringer. Also gehen wir mal von 10 EUR je Spiel aus. Bei 8 Mannschaften und 9 Heimspielen sind das 720 EUR im Jahr.

Nicht schön...
Jep besonders wenn man bisher mit unter 200 ausgekommen ist.
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis
Me too ... TT Classic rules
TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe.
Mit Zitat antworten
  #5158  
Alt 27.01.2016, 17:38
Benutzerbild von Pulex
Pulex Pulex ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 27.09.2006
Ort: Riedstadt-Wolfskehlen
Beiträge: 687
Pulex ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Neue Tischtennisbälle (TT-Plastikbälle / Polyball / Nicht-Zelluloid-Ball)

Mit dem Wissen und Kenntnissen von einigen hier Bewanderten:
"Meint ihr man kann ohne weiteres in der nächsten Saison noch mit gescheiten orangenen Z-Bällen in die Saison gehen?"

Gibt doch dann eigentlich, von den großen Marken, nur noch Nittaku und Butterfly, wenn 90% der anderen Z-Bälle nicht mehr produziert werden. Nicht dass man dann z. B. im Februar 2017 dasteht und überhaupt keine ***-Z-Bälle mehr in orange findet...

VG Pulex
__________________
Zufall ist das Pseudonym Gottes, wenn er nicht unterschreiben will. Anatole France
Mit Zitat antworten
  #5159  
Alt 28.01.2016, 00:53
Benutzerbild von Fastest115
Fastest115 Fastest115 ist gerade online
registrierter Besucher
Ältestenrat - Hall of Fame GOLD
 
Registriert seit: 05.11.2003
Ort: Lünen
Alter: 57
Beiträge: 27.287
Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
AW: Neue Tischtennisbälle (TT-Plastikbälle / Polyball / Nicht-Zelluloid-Ball)

Man muss sich jetzt/vor der Saison also mitte 2016 dann eben mit genug gewünschten Bällen -in dem Fall orangene Bälle von XY eindecken, damit man nicht in der Saison vor dem genannten Problem steht was dann sehr wahrscheinlich eintreten könnte.
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis
Me too ... TT Classic rules
TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe.
Mit Zitat antworten
  #5160  
Alt 29.01.2016, 06:14
Benutzerbild von Armendariz
Armendariz Armendariz ist gerade online
so hardcore...
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 14.02.2012
Ort: Sog i ned
Beiträge: 7.247
Armendariz ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Neue Tischtennisbälle (TT-Plastikbälle / Polyball / Nicht-Zelluloid-Ball)

Das Problem löst man so: Man kauft jetzt weiße Bälle und stellt sich um. Wenn ich es richtig verstanden habe, ist eine Produktion von orangenen Bällen ja nicht geplant
__________________
Du hoschd Rächd un I han mei Ruh
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
Antizipation, ball, Butterfly-Jünger, kunststoffball, neue bälle, plastikball, plastikbälle, polyball, zelluloid verbot, Zelluloidfetischisten

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:40 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77