|
WM, EM, World Cup, WTT und ITTF Events, usw. Welt- und Europameisterschaften, World Cup, Olympia, World Table Tennis (WTT), ITTF World Tour und sonstige Großturniere. Hier geht es um die Top-Events unserer Sportart. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#511
|
|||
|
|||
AW: TT-Europameisterschaft 2013 in Schwechat (4. bis 13. Oktober 2013)
Wobei die Frage ist bei was die Fördergelder dann helfen. Man wird dann Schülerinnen-Europameisterin, Mädchen-Europameisterin und dann ist Ende weil dann ja die Leute vor einem stehen, die die Fördergelder erspielen.
__________________
Ash nazg durbatulûk, ash nazg gimbatul, Ash nazg thrakatulûk, agh burzum-ishi krimpatul |
#512
|
||||
|
||||
AW: TT-Europameisterschaft 2013 in Schwechat (4. bis 13. Oktober 2013)
Schaffen Arbeitsplätze im Trainerstab.
Vornehmlich chinesische... ![]()
__________________
Geh, scheiß di ned ooh... |
#513
|
|||
|
|||
AW: TT-Europameisterschaft 2013 in Schwechat (4. bis 13. Oktober 2013)
Zitat:
Sie hat sich dann entschlossen nach Österreich zu gehen weil dort der Zugang zur Nationalmannschaft einfacher erschien. Wer weiß vielleicht würde andernfalls heute der deutschen Nationalmannschaft angehören. |
#514
|
|||
|
|||
AW: TT-Europameisterschaft 2013 in Schwechat (4. bis 13. Oktober 2013)
Letztendlich ist doch die ETTU Schuld. Selbst wenn sich der DTTB entschlossen hätte mit Solja, Silbereisen, Winter und Mittelham anzutreten, gäbe es immer noch viele andere Nationen, die dies anders handhaben. Ich denke, Solja und Silbereisen können sich über einen Titel freuen, den sie sonst vermutlich nie zu diesem Zeitpunkt erspielt hätten. Andererseits sind die, die ganz hinten runterfallen, die Gelackmeierten.
Als gebürtige Europäerin hat ein EM-Titel einen sehr hohen Stellenwert. Als gebürtige Chinesin, die in China "Tischtennis gelebt" hat, muss man sich doch vorkommen, wie ManCity, die in der Champions League in der Gruppe rausgeflogen sind und den sportlich unbedeutenderen EL-Titel geholt haben. Auch im Hinblick auf die Heranführung an sportliche Aufgaben bei Weltmeisterschaften und unter Berücksichtigung der Altersstruktur, würde ich mir eine andere Nominierungspolitik wünschen. |
#515
|
|||
|
|||
AW: TT-Europameisterschaft 2013 in Schwechat (4. bis 13. Oktober 2013)
Zitat:
Und falls die Fördergelder "nur" dazu reichen sollten, Schülerinnen-Europameisterin und Mädchen-Europameisterin zu werden - eigentlich auch noch besser, als nix von beidem... ![]() Ich glaube auch, diejenigen sind keinesfalls repräsentativ - die hier immer wieder aus Neue ein Haar in der Suppe finden! (Obwohl sie hier fast in der Überzahl erscheinen...) Die Mehrheit der Deutschen sieht das auch viel toleranter und entspannter! Und qualifizierte Zuwanderer werden in allen Branchen weltweit ziemlich hart umworben... ![]() Ein Bodensatz, der immer wieder deshalb rebelliert??? |
#516
|
||||
|
||||
AW: TT-Europameisterschaft 2013 in Schwechat (4. bis 13. Oktober 2013)
Interessanter Ansatz.
Kannst du das mal präzisieren? Darfst auch in schwarz schreiben...
__________________
Geh, scheiß di ned ooh... |
#517
|
|||
|
|||
AW: TT-Europameisterschaft 2013 in Schwechat (4. bis 13. Oktober 2013)
Wobei ich einen gewissen Unterschied sehe ob der qualifizierte Zuwanderer Informatiker ist und dann in Firma XY angestellt wird und ein Anderer deshalb in Firma YZ arbeitet. Es gibt schließlich viele Firmen aber nur eine Nationalmannschaft und normalerweise fängt man für den Job des Informatikers ja auch nicht an mit 6 zu trainieren und zieht mit 10 ins Internat oder?
Wie gesagt ich weiß ja auch nicht wie das den Jugendlichen vermittelt wird, vielleicht wird auch klar gesagt, dass man Fördergelder bekommt und damit kann man dann im Schüler und Jugendbereich punkten aber danach ist Schluss. Ich habe ja auch gar nichts dagegen, dass die Besten spielen nur ich verstehe nicht warum man dann parallel Geld und Mühe in die Ausbildung von Leuten steckt, die dann eh keine Chance haben.
__________________
Ash nazg durbatulûk, ash nazg gimbatul, Ash nazg thrakatulûk, agh burzum-ishi krimpatul Geändert von Dorit (08.10.2013 um 18:09 Uhr) |
#518
|
|||
|
|||
AW: TT-Europameisterschaft 2013 in Schwechat (4. bis 13. Oktober 2013)
Zitat:
Wir geben in der Öffentlichkeit mit solcher Diskussion ein unwürdiges Schauspiel ab - und schaden dem Sport damit nur... Trainiert selbst bzw. andere so gut ihr könnt - und schaun wer mal, was dann dabei rauskommt! ![]() Und im Moment darf ruhig noch gefeiert werden - alles andere wäre doch tendenziell selbstzerstörerisch und rein kontraproduktiv... |
#519
|
|||
|
|||
AW: TT-Europameisterschaft 2013 in Schwechat (4. bis 13. Oktober 2013)
Und was glaubst, wie froh die USA immer sind - wenn wieder mal ein Nobelpreisträger zu ihnen übersiedelt?
|
#520
|
||||
|
||||
AW: TT-Europameisterschaft 2013 in Schwechat (4. bis 13. Oktober 2013)
Zitat:
"Ein Bodensatz, der immer wieder deshalb rebelliert"? meinst? Bravo! Auch Anwalt?
__________________
Geh, scheiß di ned ooh... |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Jugend Europameisterschaften 2013 (12.07. - 21.07.2013, Ostrava, CZE) | Rückhandblock | WM, EM, World Cup, WTT und ITTF Events, usw. | 185 | 24.07.2013 14:05 |
LIEBHERR Weltmeisterschaften 2013 (13.05. - 20.05.2013, Paris, FRA) | Tackiness | WM, EM, World Cup, WTT und ITTF Events, usw. | 2347 | 12.07.2013 14:50 |
LIEBHERR 2013 World Table Tennis Championships, Paris, FRA May 13 - May 20 , 2013 | Tsuyoshi | International Table Tennis Forum | 2 | 22.03.2013 00:35 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:26 Uhr.